Wenn der Jungvogel augenscheinlich hinkt oder einen Flügel bevorzugt verwendet, könnte er verletzt sein. Erstversorgung einer verirrten Taube. zu einem entsprechenden Kollegen verweisen. Denke daran, dass du nicht willst, dass Wasser in die Lungen des Babyvogels gerät! Sie haben einen Vogel gefunden? Eine goldene Regel lautet deshalb: Lassen Sie Jungvögel dort, wo sie sind! In den seltensten Fällen sind sie wirklich verlassen. Ein Jungvogel hat die besten Überlebenschancen, wenn er von den Altvögeln gefüttert und betreut wird. Dann können Sie den toten Vogel begraben oder im Hausmüll entsorgen. https://www.nabu-vogelschutzzentrum.de/vogelpflege/vogel-gefunden-was-tun Wilde Babyvögel müssen sich während sie aufwachsen vielen Herausforderungen stellen. Ganz wichtig: bitte keine Panik! berichtet: Wir befinden uns mitten in der Brut- und Setztzeit und möchten nochmals kurz zusammen fassen, was Sie tun können, wenn Sie verwaiste oder verletzte Jungvögel vorfinden: Wenn ein verwaister Jungvogel gefunden wird, nehmen Sie ihn bitte nicht gleich auf. Nimm einen Babyvogel niemals aus dem Nest, egal wie sehr er zwitschert oder schreit. Einige Tierärzte behandeln Wildvögel und bringen sie dann für dich zu einem Spezialisten für Wildtiere. Zwei Mauersegler – S. Weber. Der Angestellte der Wildtierhilfe will wissen, wo du den Vogel gefunden hast, damit er ihn nach seiner Heilung dorthin zurückbringen kann. Forschungsquelle Größere blutende Stellen werden abgedeckt und leicht komprimiert. besprühen. Häufig genügt es, derartig verunfallte Vögel in eine Pappschachtel (Luftlöcher nicht vergessen!) B. beringt) und möchten wissen, was Sie tun können und wo Sie anrufen müssen? Erste Hilfe für Vögel So helfen Sie verletzten Tieren. Foto: Couleur / Pixabay / CC0 Denke daran, genaue Informationen darüber zu geben, wo du den Vogel gefunden hast. Liegen keine Verletzungen vor, tobt der Vogel bald in seiner Kiste und kann fliegen gelassen werden. Du solltest deine Hand unter der Lampe oder an der Wärmequelle lassen können, ohne dich selbst zu verbrennen oder unwohl zu fühlen. Wenn du einen Babyvogel findest, der Hilfe benötigt, musst du viele Maßnahmen ergreifen, bevor du ihn zur Wildtierhilfe bringen kannst. Achtung: die Vogelhaut ist sehr dünn und resorbiert schnell. Sie machte 1987 ihren Abschluss in Veterinärmedizin und -Chirurgie an der Universität von Glasgow. Ist er verletzt oder die Ursache der Schwäche unbekannt, sollten Sie zuerst zum vogelkundigen Tierarzt mit dem Tier gehen. Mir ist es zwar ein Rätsel, wo hier e Verklebte Federn vorsichtig auseinanderzupfen. Wenn du keine Wildtierhilfe findest, kannst du Tierärzte oder Zoogeschäfte anrufen und sie um Hilfe dabei bitten, Kontakt zur Wildtierhilfe aufzubauen. Merkblatt_Brieftaube gefunden Größe: 405.29 kb Format: PDF Preview . Geht es ihm besser, wird er wieder munter und das Gefieder glatter. Daher können allgemeine Vergiftungserscheinungen auftreten. Bei der Versorgung von Wunden haben starke Blutungen, bzw. Trägt das Tier eine TASSO-Plakette, können Sie die TASSO-Kenn-Nummer auf unserer Webseite eingeben und das Tier sofort als Fundtier melden. [1] Besonders im Frühling und Frühsommer erreichen uns jedes Jahr wieder Anrufe von Menschen, die vermeintlich hilflose oder verletzte Jungvögel gefunden haben. Wenn du entscheidest, das Vogelbaby selbst aufzuziehen, ist es wichtig, dass du die Verpflichtung, die du eingehst im ihrem ganzen Umfang verstehst. nach einem Anflug gegen eine Scheibe liegen die Vögel oft verkrümmt am Boden. Häufig reicht der Taube zur Erholung schon die Versorgung mit Trinkwasser. Der Vogel muss zum Tierarzt – wer kann helfen? Das Tier ist schwach, zittert, plustert stark sein Gefieder auf. Achte darauf, deine Hände zu waschen (und/oder sogar Latexhandschuhe zu tragen) bevor und nachdem du den Vogel berührst und lasse kleine Kinder nicht in die Nähe des Vogels. Wenn Sie einen Jungvogel , eine verletzte Fledermaus oder einen Igel gefunden haben, ist guter Rat teuer. Dezember 2016 Kirstin Zoller. Lasse dieses "Nest" da, wo du den Vogel gefunden hast. Der Vogel ist bewusstseinsgetrübt, keucht, atmet mit weit geöffnetem Schnabel, die Schwingen werden vom Körper angespreizt, er ist apathisch und schwach. Ich habe einen Vogel gefunden und ihn mit nach Hause genommen, da ich kein Nest gefunden habe. Hier kann auch ein offener Bruch vorliegen, was tierärztlich abgeklärt werden muß. Bitte klären Sie zuerst ab: - Ist es ein Mauersegler? Du kannst auch zum Zoogeschäft gehen und Handfutter für Baby-Papageien kaufen. Wenn Sie einen verletzten Vogel gefunden haben, sollten Sie ihm helfen. Wilde Babyvögel müssen sich während sie aufwachsen vielen Herausforderungen stellen. Bei leichten Verschmutzungen: Soviel wie möglich von der Substanz entfernen. Zunächst sollte man den eigenen Haustierarzt oder ortsansässigen Tierarzt anrufen und nachfragen, ob er Wildvögel behandelt. Häufig genügt es, derartig verunfallte Vögel in eine Pappschachtel (Luftlöcher nicht vergessen!) eine Vielzahl hervorragender Vogelsteckbriefe, und auch Wikipedia liefert für viele Vogelarten sehr fundierte und umfangreiche Informationen. Versuche den Vogel in einer warmen, stressfreien Umgebung zu halten. Bei leichten Verschmutzungen: Soviel wie möglich von der Substanz entfernen. Wenn Sie einen verletzten Vogel oder einen Jungvogel gefunden haben und nicht sicher sind, um welche Art es sich handelt, könnten Ihnen die Abbildungen auf der Internetseite der Wildvogelhilfe weiter helfen. Der Körper kann sich schlaff anfühlen oder krampfen. Betroffene Partie sofort unter kaltes Wasser halten, eventuell lokal Eiswürfel auflegen (im Handtuch, da sonst Erfrierungen drohen), aber nicht länger als max. Nicht jeder Tierarzt kann das und wird ggf. Verletztes Wildtier gefunden Eichhörnchen sind besonders geschützt und dürfen nicht einfach der Natur entnommen werden. vom Tierarzt entfernen lassen. Versuche nicht, einen verletzten Vogel selbst zu behandeln. Es gibt viele Kontaktstellen, doch welche ist die Richtige in welcher Situation? Hartnäckige Fette zuerst mit Salatöl anlösen. Wenn Sie keinen Käfig haben, können Sie das Tier vorsichtig in eine kleine Pappschachtel mit Luftzufuhr setzen. Um heraus zu finden, welchen Vogel Sie gefunden haben, finden Sie hier z.B. Vogel gefunden - Was tun? Wenn sich der Vogel auch nach der zweiten Stunde noch nicht erholt hat, müssen Sie eine Fachperson anrufen. Hier muss auf jeden Fall ein Tierarzt konsultiert werden, denn das Infektionsrisiko ist zu hoch und muss mittels einer Antibiose behandelt werden. Vogel gefunden? Sie können dich aber an Leute verweisen, die dies tun. Das Einschläfern darf nur von ihm vorgenommen werden. Manchmal reicht schon die Kompression alleine aus. Verölte oder mit chemischen Substanzen verunreinigte Vögel müssen professionell gewaschen werden! Verölte oder mit chemischen Substanzen verunreinigte Vögel müssen professionell gewaschen werden! Verletzter Vogel - Was tun? verletzten Vogel gefunden wohin damit, wer leistet Erste Hilfe für Wildvögel, wo muss ich anrufen wenn ich einen Wildvogel gefunden habe, wo befindet sich die nächste Auffangstation für Wildtiere oder wo werden junge Vögel wieder aufgepäppelt wenn sie aus dem Nest gefallen sind? Größere bzw. Diese Seite wurde bisher 3.977 mal abgerufen. Häufig werden Vögel von Katzen gefangen und bespielt. erkennbar, dass der Vogel assymetrisch erscheint: z.B. (siehe auch Kapitel Wunden). tiefere Wunden müssen immer tierärztlich behandelt werden! ruhig, warm und dunkel zu legen und einige Minuten bis eine Stunde abzuwarten. Blutungen aus tief abgerissenen Federkielen hören sofort auf, wenn der restliche Kiel (bei kleinen Vögeln mit der Pinzette) gezogen wird. Gerne können Sie uns auch anrufen, wir helfen Ihnen weiter mit Rat und Tat. X Nähern Sie sich dem Tier langsam und ruhig. ein Flügel hängt oder steht ab, ein Bein wird nicht oder kaum belastet, sowie an Verdickungen, Verfärbungen und Funktionsverlust. Ich helfe Ihnen weiter. Im Vereinigten Königreich kannst du einen Wildvogel bei dir aufnehmen und pflegen, wenn du nachweisen kannst, dass du ihn nicht selbst verletzt hast. Tote Vögel sollten sicherheitshalber nur mit Schutzhandschuhen oder einer umgestülpten Plastiktüte gegriffen werden. Forschungsquelle Bevor Sie einen jungen Vogel mitnehmen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen: heruntergerissene Nistgelegenheiten kann man versuchen wieder herzurichten und neu an einem ähnlichen Standort in der direkten Nähe zu fixieren. tiefere Wunden müssen immer tierärztlich behandelt werden! Generell solltest du dein Bestes geben, damit der Vogel in seine natürliche Umgebung zurückkehren kann oder ihn an ausgebildete Fachkräfte abgeben. Kleine Blutungen können mit Eisen-3-Chlorid gestillt werden. Liegen sie nicht vor, kann die Wunde mit einem Wattestäbchen und Wasserstoffsuperoxydlösung gesäubert werden. Schaut nicht weg! Die nötigen Informationen findest du online. Bitte die Flugfähigkeit nicht in einem Raum ohne zugezogene Gardinen ausprobieren, denn sonst fliegt das Tier gegen die Scheibe und verletzt sich erneut! Hallo, am Sonntag hab ich eine Babyvogel gefunden und aufgenommen. Setze den Vogel in einen Busch oder hoch genug auf einen Baum, damit er nicht in der Reichweite von Jägern ist. Dieser Artikel wurde 3.977 Mal aufgerufen. Ist es soweit, geht man mit dem Karton nach draußen und öffnet den Deckel. schwere Allgemeinstörungen wie Bewußtseinstrübung Vorrang! Der Vogelpark Waldbrücke 1960 e.V. Das letzte Bad muss immer mit klarem Wasser erfolgen. Die Art eines Babyvogels zu bestimmen ist schwierig. Erste Hilfe für verletzte Vögel. Der Katzenspeichel ist giftig für Vögel und führt ohne Behandlung binnen weniger Tage zum Tod. Halten Sie den Kleinen bitte warm, am besten durch ein Wärmekissen. Verlassene Jungvögel sitzen lassen und beobachten. Gibt es eine Auffangstation am Ort, wo der Vogel besser gepflegt werden kann? Der Katzenspeichel ist giftig für Vögel und führt ohne Behandlung binnen weniger Tage zum Tod. Ihr sucht Antworten auf Eure Fragen wie z.B. Liegen sie nicht vor, kann die Wunde mit einem Wattestäbchen und Wasserstoffsuperoxydlösung. Beschädigte Nester: versehentlich beschädigte oder vom Unwetter etc. mit fließendem Wasser abspülen, eventuell unter Zugabe von Spülmittel. Oft sind die Jungvögel noch nicht voll flugfähig und teilen den Vogeleltern durch Rufe mit, wo Sie sich befinden. [2] Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.03.2019) Wien, am 22.03.2019 Wildtier in Not – wen kann ich anrufen? Liegen keine Verletzungen vor, tobt der Vogel bald in seiner Kiste und kann fliegen gelassen werden. Die Bindung der Elterntiere an ihre Brut ist meist stark genug, sodass die Manipulationen hingenommen werden und Jungvögel weiterhin versorgt werden. Bewahren Sie Ruhe und versuchen Sie, den Vogel nach Möglichkeit in eine Ecke oder an eine Wand zu treiben, wo er sich leichter einkreisen lässt. Nach einer Stunde können Sie nach dem Vogel schauen, wenn er flattert, hat er sich erholt und sie können ihn nach draußen bringen, wo er wieder los fliegen sollte. Sollte sich eine ärztliche Behandlung als nicht notwendig herausstellen – um so besser. Hier finden Sie Tierhilfe-Kontakte und Notrufnummern, wo Sie schnell Hilfe für verletzte, junge oder verirrte Tiere bekommen. Hier kann auch ein offener Bruch vorliegen, was tierärztlich abgeklärt werden muß. Füttere dem Vogel kleine, bohnengroße Stücke des nun schwammigen Trockenfutters. Eventuell sind Verletzungen oder Blutungen sichtbar. Wasser tropfenweise an den Schnabelrand geben. Erholt sich der Patient nicht in der angegebenen Zeit, muss er schnellstens zum Tierarzt gebracht werden. Fremdkörper mit einer sauberen Pinzette entfernen. Verklebte Federn vorsichtig auseinanderzupfen. nach Verfliegen auf heiße Dachböden oder Gewächshäuser. Desinfektion mit Jodtinktur. Aber die meisten Jungvögel, die in dieser Zeit gefunden werden, brauchen gar keine Hilfe! Abwechselnd waschen und wieder einölen. Ist die verursachende Substanz bekannt (wasserlöslich, fettlöslich?) Verletzungen der Gliedmaßen sind daran erkennbar, dass der Vogel assymetrisch erscheint: z.B. Erkennbar wird es daran, dass der Vogel in seinem Behälter randaliert. Auf äußere Reize reagiert der Vogel nicht oder nur schwach. Schauen Sie nicht weg! Für kleine Vögel kannst du sogar eine Papiertüte mit Löchern, die du in die Seite gestochen hast, verwenden, um sie kurzfristig zu beherbergen. Haben Sie ein verletzten Greifvogel oder eine junge Eule gefunden und wissen nicht was tun? Du kannst auch bei einem Tierarzt oder einer Tierklinik anrufen. Günstig ist es, den tierärztlichen Rat so früh wie möglich einzuholen, um eine Verschlechterung der Symptome zu vermeiden. Sie haben ein Eichhörnchen gefunden, einen Vogel gefunden oder ein anderes Wildtier? Als erstes hat der kleine bei mir nichts gegessen und ich hatte schon angst das er verhungern könnte. Wir empfehlen, folgende erwachsene Vögel aufzunehmen: Verletzte oder geschwächte Vögel, die bei Annäherung nicht mehr davonfliegen bzw. Dabei muss immer zum Wohle des Vogels gehandelt werden, was individuell abzuklären ist. Vögel könnten Krankheitsträger sein. mit fließendem Wasser abspülen, eventuell unter Zugabe von Spülmittel. . Den Vogel vorsichtig an einen kühlen Ort bringen, eventuell mit einer Blumenspritze (sauberes Wasser!) Viele Experten lehnen deshalb Handaufzuchten ab. Frage bei einem Tierarzt in deiner Nähe nach, ob er dies für dich tut. Hilflosen Vogel gefunden – was tun? Befolge die Anweisungen auf der Verpackung des Futters. 20 Minuten. Als erstes sollte die Art bestimmt werden. Das Einfangen eines in Not geratenen Wildvogels ist oft nicht ganz einfach, denn trotz ihrer Verletzung sind die Tiere oft noch beweglich und flüchten vor Menschen. schwere Allgemeinstörungen wie Bewußtseinstrübung Vorrang! Verletzte Tiere stellen sich oft tot oder sind an sich schon sehr geschwächt, so dass Sie in der Regel vor einem Abwehr-/ Angriffsverhalten sicher sind. Dieser Artikel war mitautor von Pippa Elliott, MRCVS. Warte ab, ob der Elternvogel kommt und sich um das Baby kümmert. Wenn du unsere Seite nutzt, erklärst du dich mit unseren, Einen Nestling zu den Eltern zurückbringen, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/a\/af\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-1-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-1-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/a\/af\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-1-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-1-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/4c\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-2-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-2-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/4c\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-2-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-2-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/18\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-3-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-3-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/18\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-3-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-3-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/00\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-4-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-4-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/00\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-4-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-4-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/8f\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-5-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-5-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/8f\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-5-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-5-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/e1\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-6-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-6-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/e1\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-6-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-6-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/d\/d2\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-7-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-7-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/d\/d2\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-7-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-7-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/5\/5c\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-8-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-8-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/5c\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-8-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-8-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/b\/b0\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-9-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-9-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/b\/b0\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-9-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-9-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/e4\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-10-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-10-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/e4\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-10-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-10-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/f3\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-11-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-11-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/f3\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-11-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-11-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/33\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-12-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-12-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/33\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-12-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-12-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/fd\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-13-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-13-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/fd\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-13-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-13-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/44\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-14-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-14-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/44\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-14-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-14-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/10\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-15-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-15-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/10\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-15-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-15-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/99\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-16-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-16-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/99\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-16-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-16-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/06\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-17-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-17-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/06\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-17-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-17-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/5\/59\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-18-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-18-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/59\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-18-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-18-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/f6\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-19-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-19-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/f6\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-19-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-19-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/7d\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-20-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-20-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/7d\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-20-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-20-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/35\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-21-Version-2.jpg\/v4-460px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-21-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/35\/Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-21-Version-2.jpg\/v4-728px-Care-for-Wild-Baby-Birds-Step-21-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, Einem Küken helfen, das aus dem Nest gefallen ist, Feststellen, ob ein Nymphensittich weiblich oder männlich ist, Den Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Enten erkennen, Herausfinden, ob dein Wellensittich dich mag, Einem Wellensittich das Beißen abgewöhnen, Männliche und weibliche Rotkehlchen voneinander unterscheiden, Das Geschlecht deines Wellensittichs bestimmen, Einem Wellensittich das Sprechen beibringen, http://www.spca.bc.ca/welfare/wildlife/injured/wildlife-emergency-response.html, http://www.ewildagain.org/pdf/RecBooklet.pdf, http://www.rspb.org.uk/Images/WBATL_tcm9-132998.pdf, http://www.nwrawildlife.org/sites/default/files/FoundBird.pdf, http://www.marathonwildbirdcenter.org/baby_birds.html, http://wildliferehabinfo.org/Contact_A-M.htm, http://wildliferehabinfo.org/Contact_Intnl.htm, http://www.wildbirdcarecentre.org/faq.php#, http://www.birds.cornell.edu/AllAboutBirds/faq/master_folder/attracting/challenges/orphaned, Jak se postarat o čerstvě narozené ptáčky.
2020 baby vogel gefunden wo anrufen