Neben dem âtypischenâ Berufsfeld Gesundheit gibt es für Absolventen eines Psychologie Studiums auch Berufschancen in der freien Wirtschaft. Das Masterstudium Medienpsychologie bietet Experten eine fundierte Weiterbildung an der Schnittstelle von Psychologie, Kommunikationswissenschaften, Management und Marketing. Psychologie gehört zu den beliebtesten Studiengängen, weshalb Bewerber auch einen Numerus clausus (NC) "knacken" müssen, um direkt einen Studienplatz zu bekommen. Mit dem Abschluss des Psychologiestudiums ist das Berufsziel meist noch nicht erreicht. Teilnehmer des Masterstudiengangs Sportpsychologie erlangen umfassende theoretische und praktische Kenntnisse für eine wissenschaftlich fundierte, professionelle Berufstätigkeit. Sie haben die Wahl zwischen den beiden Schwerpunkten Personalpsychologie und Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Konsumentenpsychologie. Die Teilnehmer erwerben Fähigkeiten wie nicht-lineares, kreatives Denken, Improvisationsfähigkeit und die Fähigkeit, Empathie, Intuition und rationales Wissen für Veränderungsprozesse fruchtbar zu nutzen. nach Note: 1,4 DN(0 WS) nach Wartezeit: 10 WS Plätze / Bewerber: 72 / 1448. Für Studenten, die nach ihrem Bachelorabschluss in Psychologie ins Berufsleben starten wollen, sind am ehesten Jobs in der Wirtschaft geeignet. ), Persönlichkeitspsychologie und Epigenetik, Psychologische Diagnostik und Personaldiagnostik, Biologische und neurologische Gutachten erstellen, Klinische Psychologie des Erwachsenenalters, Klinische Psychologie im Kindes- und Jugendalter, Psychoanalyse und psychodynamische Ansätze. Nicht nur seelische oder psychische Probleme fallen als Psychologe in Deinen Tätigkeitsbereich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Psychologie gelehrt werden. Studienvoraussetzungen. Wer partout keinen Master an den Bachelorabschluss anhängen möchte, hat nur in der freien Wirtschaft eine Berufschance. in Psychologieâ und der gleichzeitigen Unmöglichkeit, als Bachelor Fuà zu fassen â vor allem im klinischen Bereich. Aber muss man für einen Berufseinstieg in die Psychologie unbedingt einen Master haben? Der Masterstudiengang Psychotherapie stellt ein Ausbildungsprogramm für all jene dar, die als Psychotherapeut/in arbeiten und z.B. Als Grund dafür wurde genannt, dass Bachelorabsolventen zu wenig Praxiserfahrung und deswegen nicht genug Kompetenz im Umgang mit Patienten haben. Der Master Studiengang Arbeits- und Organisationspsychologie bereitet die Studierenden, durch die Vermittlung von Kompetenzen aus den Bereichen Personalwesen, Arbeitsschutz und Beratung, auf die professionelle Arbeit mit Personal vor. Bamberg Psychologie NC. Der Master Studiengang Wirtschaftspsychologie ist ein ergänzender Lehrgang für Bachelor AbsolventInnen psychologischer, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlicher Studienrichtungen. FIU's College of Arts, Sciences and Education (CASE) is developing solutions and training the next generation of leaders, educators, innovators and creators. Das Einsatzgebiet der Absolventen umfasst die klinische Psychologie, Supervision, Personalentwicklung, Weiterbildung, psychologische Beratung und vieles mehr. Psychotherapeutin, selbstständig in der Psychotherapie zu arbeiten. Die Teilnahme am Master-Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie setzt den erfolgreichen Abschluss des Bachelor-Studiengangs Psychologie an der Universität der Bundeswehr München oder eines mindestens gleichwertigen Abschlusses voraus. mit Allgemeiner Psychologie, Psychologischer Diagnostik, Arbeitsrecht oder mit Gesundheitsfördernden Interventionen. Die Lehrinhalte umfassen neben wirtschaftspsychologischen Fächern und wissenschaftlichen Forschungsmethoden noch die Auswahl aus einem von drei Schwerpunkten, sowie zusätzliche Wahlmodule. Mit den Schwerpunkten Psychologie des Digitalen HR-Managements sowie des Digitalen Marketings und der digitalen Gesundheitspsychologie & Beratung werden drei Schwerpunkte angeboten. Die Psychologie beschreibt und erklärt Denken, Verhalten und Emotionen. Der Master-Studiengang Supervision und Coaching wendet sich an Interessenten, die über einen ersten Hochschulabschluss auf Bachelorniveau verfügen. Wird nichts angegeben, hast du gute Chancen. Nach 4 Semestern Regelstudienzeit erhältst Du den akademischen Grad des Master of Science (M.Sc. Nach dem Verfassen einer Masterarbeit können die Absolventen je nach gewähltem Schwerpunkt in den verschiedenen Bereichen der Personalpsychologie beziehungsweise der Klinischen Psychologie tätig werden. Zwei Praktika, das Literaturstudium, eine Zwischenarbeit, die Masterthese und eine Abschlussprüfung gehören ebenfalls zum verpflichtenden Lehrplan. Um dir das zu verdeutlichen, stellen wir dir zwei Bereiche vor. in Kliniken, stationären Einrichtungen der Jugendhilfe oder in medizinischen Versorgungszentren tätig werden möchten. Oftmals wird für eine Arbeit im sozialen Bereich noch eine Zusatzqualifikation verlangt. Zulassungsvoraussetzung ist ein Bachelor in Psychologie. Deine Tätigkeitsfelder reichen dabei von der Konzeption von Trainings und Weiterbildungen über Berufs- und Karriereberatung. im Marketing Management, im Produktmanagement oder als Kommunikationsexperte/in zu arbeiten. Studierende befassen sich mit der Identitätsentwicklung zum/zur PsychotherapeutIn, mit Theorien der gesunden und psychopathologischen Persönlichkeitsentwicklung oder der Methodik und Technik. Master of Science | 4 Semester (Vollzeit), Master of Science (M. Studierende befassen sich u.a. Absolventen erkennen psychotherapeutische Probleme, können diese behandeln und sind auch in der Prävention und der Rehabilitation tätig. Dann erstellst du den Arbeitsvertrag und hilfst dem neuen Kollegen in den ersten Tagen, sich in der Firma zurechtzufinden. Zu den möglichen Einsatzbereichen zählen unter anderem Rehabilitation, Beratung, Gesundheitsforschung sowie Kliniken, Praxen und Gesundheitszentren. Psychologie Absolventen mit einem Bachelorabschluss dürfen faktisch nicht den Titel âPsychologeâ tragen. AbsolventInnen stehen verschiedenste Tätigkeiten in Bereichen wie Klinischer, Pädagogischer, Arbeits- oder Gesundheitspsychologie offen. Je nach Studienrichtung sind Beschäftigungen im Personalwesen von Unternehmen, Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen privater Unternehmen oder öffentlicher Einrichtungen sowie als BeraterInnen möglich. In Nachdiplomstudien erwerben sich die Hochschulabsolvierenden berufsbegleitend Fachtitel, z.B. So wenden Personaler psychologische Erkenntnisse an, um den geeigneten Kandidaten für eine Position zu finden. Bachelor Studiengang ein wesentlich anderes Profil hatte, als der an der TU Darmstadt Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie vermittelt neben Fächern wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre auch Schwerpunkte des strategischen Managements sowie fundierte psychologische Kenntnisse. Das Studium Psychosoziale Beratung gewährt den Studierenden einen Einblick in das Beratungsangebot und einen Überblick über die neuen Entwicklungen in diesem Bereich. Voraussetzung für dieses Studium ist ein psychologisches Bachelorstudium. Der Master-Studiengang Medienpsychologie beschäftigt sich in Verbindung mit anderen psychologischen Disziplinen mit dem individuellen Gebrauch und der Massennutzung von Medien, Kunst und Musik sowie deren Wirkung auf das Erleben und Verhalten. Das führt wiederum dazu, dass 93 Prozent der Studierenden sowieso von Anfang an den Master anstreben. Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: Alternative Studiengänge zur Psychologie, Unterschied Psychologe, Psychotherapeut und Psychiater, Unterschiede zwischen Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen, Bereich Gesundheit (Analyse, Beratung, Therapie), Fazit: Berufseinstieg nicht unmöglich, aber auch nicht leicht, Option: Berufsbegleitendes Studium Fernstudium, Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Alle Psychologiestudiengänge im Ãberblick, Nach âJuniorâ oder âTraineeâ suchen, Nicht nur nach Stellen suchen, in denen ein Psychologie Studium als Voraussetzung steht. Nach dem positiven Abschluss des Lehrgangs eröffnen sich den AbsolventInnen Positionen wie Personalentwickler, Unternehmensberater oder HR Business Partner. Die folgende Tabelle zeigt das Gehalt für Psychologen im öffentlichen Dienst. sechs Semestern die Möglichkeit, bestehendes Know-how in Theorie und Praxis zu vertiefen. Das Programm richtet sich vorrangig an Personen eines grundständigen allgemeinen oder speziellen Studiums in Psychologie oder eines wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums. Keine der befragten Einrichtungen aus dem Bereich der klinischen Psychologie (zum Beispiel Kliniken) wollte Psychologen mit einem Bachelorabschluss als vollwertigen Psychologen einstellen. Studierende lernen zuerst die Theorie der gesunden und psychopathologischen Persönlichkeitsentwicklung und widmen sich danach der Diagnostik, Gruppenbeobachtungen oder Traumafolgen. Der NC orientiert sich am Abiturdurchschnitt und wird von Semester zu Semester neu festgelegt. Mit einer fachgebundenen Hochschulreife können Sie zum Bachelor Psychologie zugelassen werden, wenn Ihre Fachbindung mit dem gewählten Studiengang ⦠Das heißt, dass du sämtliche theoretische Ansätze stets praktisch überprüfen und evaluieren wirst. Vom Trainee in der Werbeagentur über Jobs in der Marktforschung bis zu Karriereaussichten bei Internetfirmen (wie etwa Online-Games-Hersteller) gibt es viele Perspektiven. Ein Drittel der Absolventen arbeitet nach dem Studium in der Wirtschaft, entweder im Bereich der Wirtschaftspsychologie oder der Arbeits- und Organisationspsychologie. Nach Abschluss kann eine Tätigkeit im Gesundheitswesen, im öffentlichen Dienst, in der Forschung oder in der Organisations- und Personalpsychologie aufgenommen werden. Das Master Mono-Studienprogramm Psychologie ist ein Monofach. Doch auch hier gibt es ein âAberâ: Man weià nämlich nicht genau, ob die besser bezahlten, verantwortungsvolleren Jobs möglicherweise doch nur an Masterabsolventen vergeben werden. (Vollzeit (Doppelmaster)), Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule, Master of Science | 3 Semester (berufsbegleitend), Master of Science | 6 Semester (berufsbegleitend), Master of Science | 7 Semester (berufsbegleitend), Master of Arts | 2 Jahre (berufsbegleitend), Master of Science (M.Sc.) Mittlerweile sind die Einsatzgebiete vielfältig, sodass Dich in diesem Beruf abwechslu⦠Dieses konsekutive Studium qualifiziert die Studierenden dazu, sich gesundheitspsychologischen Problemfragen zu stellen und die geeigneten Handlungskonzepte dafür zu finden. Der Studiengang Psychische Gesundheit und Psychotherapie beschäftigt sich mit der Behandlung, Heilung und Prävention von psychischen Erkrankungen. Zur Auswahl stehen etwa: Klinische Psychologie, Organisations- und Personalpsychologie oder Beratungspsychologie. Der Masterstudiengang Psychologie beschäftigt sich sowohl mit methodischen, als auch wissenschaftlichen Forschungs- und Praxisfeldern der Psychologie. Absolventen übernehmen verantwortungsvolle Managementaufgaben in der Beratung, im Personalwesen, in der Organisationsberatung und -entwicklung, im Marketing, in der Marktforschung oder im Coaching. Als interdisziplinäre Wissenschaft verknüpft sie Anteile aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Zur Individualisierung des beruflichen Profils werden unterschiedliche Qualifikationsmöglichkeiten angeboten: Marketing und Konsumentenpsychologie sowie Human Resource Management und Organisationspsychologie. Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Psychologie werden je nach gewählter Spezialisierungs- bzw. Absolventen sind unter anderem in der Forschung, im öffentlichen Dienst oder in der Personalpsychologie tätig. / 6 Sem. Kernbereiche der Ausbildung sind psychische Erkrankungen, Medizin, Neurowissenschaften, Forschungsmethodik, Qualitätsmanagement, tiefenpsychologische und psychoanalytische Interventionen, Public Health sowie Gerontopsychologie und interkulturelle Psychotherapie. Und auch für die Karrierechancen in der Wirtschaft und zahlreichen anderen Berufsfeldern schadet ein Master sicher nicht.