Im Jahr 2012 stellte er seine Nachfolger vor und kündigte an, dass Asterix auch ohne ihn eine glorreiche Zukunft bevorsteht. Das Hörspiel würde ich jederzeit ohne Einschränkungen weiterempfehlen, aber in Buchform würde ich den "Hinkelstein" dann eben doch nur denen ans Herz legen, denen es ganz spezifisch um Uderzos Zeichnungen geht. Und wie gewohnt werden Römer von Asterix und Obelix verhauen. Er will es allen zeigen und auf dem Gesangswettbewerb den goldenen Hinkelstein gewinnen. Asterix einmal anders - das hatte ich gedacht, als ich die Leseprobe öffnete. Ich habe mich auch bei dem Teil der Serie: Der goldene Hinkelstein köstlich amüsiert. Ich bin eigentlich ein sehr großer Fan der Asterix Comics. Und so ist es bei mir doch noch ein schönes Wiedersehen mit Asterix und Obelix geworden! Eine knappe Geschichte als Bilderbuch im kultigen Stil von Asterix und Obelix. Alles in Allem, sind die Illustrationen im Buch wunderschön, bunt und umfassen meist eine Doppelseite. Sie wurde mit restaurierten Bildern illustriert. Deswegen hat mir die Idee, diese nun nochmals als illustriertes Bilderbuch erscheinen zu lassen sehr gut gefallen. Ich war schon immer ein Fan von Troubadix. Und schon stecken die Gallier, und wir Leser mit ihnen, in einem weiteren kultigen Abenteuer gegen die Römer. Ich hatte das Glück über ¿vorablesen` ein Softcover zum Rezensieren zu bekommen. 4 von 5 Sternen. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen â koste es, was es wolle! Dies ist glaube ich nicht für jeden Asterix und / oder Comic Fan geeignet und von vielen auch nicht gewollt, da grade die vielen Bilder mit den Sprechblasen die Comics so einmalig machen. Er bereichert meine Sammlung. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Das Buch stammte ursprünglich von 1967 und wurde in Form einer Schallplatte veröffentlicht. Der Gewinner darf die begehrte Trophäe, den goldenen Hinkelstein, mit in sein Dorf nehmen. Ich vermute, da standen Rechtefragen im Weg. Er ist so witzig, obwohl er eigentlich eine zutiefst tragische Gestalt ist. Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. Leider ist das Vergnügen für meinen Geschmack zu kurz geraten. Es ist aber ein wirklich gut gelungener Bildband, denn ich kenne noch aus der Erinnerung das Schallplattenbuch. Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden. Die Geschichte ist leider schnell vorüber und die Handlung sehr begrenzt. Die Sprache war so ungeschliffen und gewollt . Asterix und seine Freunde Obelix und Idefix melden sich wieder mit einem neuen Album. nett zu lesen und wurde immer wieder durch große Zeichnungen untermalt. Mein Sohn ist 9 Jahre alt und ihm hat der Dialog zum lesen richtig gut gefallen. Vorab muss ich direkt erwähnen, dass es sich bei dieser Ausgabe nicht um einen klassischen Comic, sondern eher eine bebilderte Geschichte in Dialogform handelt. Nun läuft der Wettbewerb der goldene Hinkelstein und da möchte er auftreten. (Klappentext)
Die Geschichte ist leider etwas kurz geraten, macht dafür auf diesen Seiten einfach Spaß. Auch wenn er von der üblichen Norm abweicht ist er wie immer gekonnt illustriert und mit "tiefgründigen" Dialogen versehen. Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz begleiten. Die Geschichte ist kurz und auf eine ganz andere Art erzählt wie sonst. Echte Freude am Lesen dieser Asterix-Geschichte wollte sich bei mir da nicht einstellen, sehr schade! 2 Minuten gelesen. Bei diesem Asterix-Band handelt es sich um einen, der ursprünglich als Schallplatte erschienen ist und nun auch auf deutsch erhältlich ist. Denn wie das Hörspiel bewies, ist âDer Goldene Hinkelsteinâ eine sehr kurzweilige Episode mit Asterix und Obelix, die durchaus Spaß machen kann, aber zwischen Hörspiel und Buch besteht hier meiner ⦠Ein Comicliebhaber wird da vielleicht eher Enttäuscht sein, aber mein Sohn hat das Heft sehr Gut gefallen. Die gelungenen Illustrationen lockern den manchmal etwas spröden Text auf und sind das Highlight dieses Buches. Die Zeichnungen sind genial wie immer. Anders sind nur die Dialoge und der Fließtext und unabhängig davon die Zeichnungen, ohne die gewohnten Sprechblasen. ... Abzugeben ist diese von mir unbenutzte und ungelesene Ausgabe. Die Bilder sind bestechend schön und extrem liebevoll gestaltet. Oktober 2020 erschien das illustrierte Sonderalbum "Der goldene Hinkelstein" jeweils im Hard- und Softcover. *Abopreis beinhaltet vier eBooks, die aus der tolino select Titelauswahl im Abo geladen werden können. Sie sind bereits eingeloggt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer - ebenfalls inspiriert von Walt Disney - als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Ja, es ist kein typisches Asterix und Obelix Comic wie wir es kennen und lieben. Doch was ist mit den Texten? Aber wie bereits in der Leseprobe ersichtlich, handelt es sich hier nicht um einen Klassischen Comic. Oktober 2020 - gebunden - 48 Seiten, Schreiben Sie eine Bewertung für: Ich empfehle das Heft mit einem Augenzwinkern weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne. Ein Asterix-Abenteuer aus dem Jahr 1967 soll im Oktober als Sonderalbum herauskommen. Geschichte letztlich um nichts geringeres als einen Friedensvertrag zwischen den Galliern und den Römern. Jetzt hier zum Streamen und Downloaden : Troubadix will singen - aber nicht für sein Dorf, sondern auf der Bühne bei einem Wettbewerb. Die Ersterscheinung auf Deutsch, die nun vorliegt, bildet nun auch das Begleitheft der Hörspiels ab. Die Dialoge sind neben den Illustrationen platziert, man muss beim Lesen ein wenig Fantasie aufbringen und sich die Bilder im Kopf vorstellen. 33 Minuten Dauer nicht allzu lang, sondern man kann es zwischendurch immer mal wieder als "Ohrenschmankerl" genießen, z.B. Review: Asterix â Der goldene Hinkelstein. Ungewohnte Aufmachung, aber einfach kultig. Die Gesänge machen schon was her. Im Schüleraustausch in der Provence hab ich die auf Französisch verschlungen. nur vorhanden, deswegen aber nicht minder aufregend und spannend zu betrachten. Dabei stolpern sie natürlich wieder über die Römer. Zwar ist dieser Band eine Bildergeschichte mit Dialogen, aber es freut mich, dass es überhaupt wieder ein Abenteuer von den unbeugsamen Galliern gibt. Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz begleiten. Parallel veröffentlicht Karussell am 21. Es wird im Dialog erzählt und pro Doppelseite gibt es einfach ein Bild. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Vor allem gefällt mir an dieser Geschichte das der arme Troubadix diesmal eine größere Rolle spielt als sonst. Abenteuer ⦠Eine Enttäuschung ist dann natürlich vorprogrammiert, was bei dem Preis für das Hardcover auch nicht überrascht. Berlin. Ja, es ist kein typisches Asterix und Obelix Comic wie wir es kennen und lieben. Aber als ich damit durch war, war ich doch wieder versöhnt, denn die Dialoge sind wie immer herrlich witzig. Und sie werden auch gebraucht …. Ich persönlich fand den Text etwas holprig und sperrig. Fazit: Auch wenn Asterix - Der goldene Hinkelstein kein klassischer Comic ist und in seiner Darstellungsform auch eher an eine Bildergeschichte mit Dialogen erinnert, hat mir die Geschichte an sich gut gefallen. Auch wenn er von der üblichen Norm abweicht ist er wie immer gekonnt illustriert und mit „tiefgründigen“ Dialogen versehen. Die Konzeption als booklet ist natürlich eine andere als die eines DINA4formatigen Comic-Bandes und das merkt man auch bei der Aufteilung. Das ist auch im heute erscheinenden Hörspieltext âDer Goldene Hinkelsteinâ so. Asterix â Der Goldene Hinkelstein â Das Hörspiel Tapidesourix 2020-10-20T08:20:12+02:00 â Asterix â Der Goldene Hinkelstein â gibt es auch als Hörspiel! Es ist einem völlig anderen Layout als die bisher bekannten Hefte gestaltet ¿ großformatige farbige Zeichnungen und Texte im Stil von Theatermanuskripten. Auch wenn ich persönlich die richtigen Comicbände lieber mag, gefällt mir die Geschichte rund um den Sangeswettstreit. Der Hinkelstein (auch: Menhir) gehört seit Obelix' ersten Auftritt auf der ersten Seite des Albums "Asterix der Gallier" zu ihm wie die Flasche mit Zaubertrank zu Asterix.Schon in dieser ersten Geschichte erwähnt Obelix, dass er Hinkelsteine ausliefern müsse, bevor er zum Wildschweinessen zu Asterix kommen könne. Ich finde gelungen, dass die Herausgeber:innen dem Original treu geblieben sind. Denn wie das Hörspiel bewies, ist "Der Goldene Hinkelstein" eine sehr kurzweilige Episode mit Asterix und Obelix, die durchaus Spaß machen kann, aber zwischen Hörspiel und Buch besteht hier meiner Meinung nach ein himmelweiter Unterschied. Die Ausgabe war superschnell vergriffen, daher gibt¿s in 2020 eine Neuauflage. Doch was ist mit den Texten? Der Gewinner des Wettbewerbs bekommt den traditionellen „goldenen Hinkelstein“. Daher empfiehlt es sich, vor dem Kauf eine Leseprobe runterzuladen. Versand: + EUR 6,00 Versand. Für Erwachsene, die seit ewigen Zeiten Asterix Fans sind, ist der Inhalt dagegen enttäuschend und weit unter dem sonstigen Niveau, das man von den Comics her gewohnt ist. Teilweise klingt es wie ein Theaterstück, jedoch ein sprachlich schlechtes Stück. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen â koste es, was es wolle! Leider nimmt die Geschichte eine andere Wendung und der Barde gelangt in die Hände der Römer. Troubadix will bei einem Gesangswettbewerb teilnehmen, damit ihm nichts zustösst wird er von Asterix und Obelix begleitet. Buches. Dies alles mündet in ein gewohnt turbulentes Abenteuer um die altbekannten Helden. Hat mich nicht gestört, war aber ungewohnt und unerwartet. Fazit Darum war ich auch umso gespannter auf diesen wieder entdeckten Schatz, der ursprünglich nur ein reines Begleitheft zu einer Schallplatte war und schnell vergriffen war. Wir finden das Heft gut gelungen.Auch das Hörbuch kommt Gut rüber und können wir gerne weiterempfehlen. Auch Troubadix möchte sein Können dort unter Beweis stellen und sieht sich schon als Sieger aus dem Wettstreit hervor gehen - sehr zum Entsetzen seines Dorfes, die seine Darbietungen auch nach jahrelanger Übung noch immer nicht wirklich zu würdigen wissen. Anschauen gemeinsam zum Lesen nochmals eine Steigerung des Vergnügens, sodass ich diese Geschichte einfach nur genossen habe und ich erneut voller Begeisterung für diese Schaffenskraft bin!! Denn meistens ist er eher eine tragische Figur. Deshalb beschließen die Dorfbewohner, Asterix und Obelix als Troubadix´ Aufpasser zum Bewerb ⦠Die Wort Spielereien und Witze sind natürlich erhalten geblieben. Ein echter Goscinny/Uderzo eben. Aber Asterix und Obelix wären nicht sie selbst, wenn sie sich nicht zu helfen wüssten! Dieses illustrierte Bilderbuch ist eine kleine Sensation: Es handelt sich um ein Asterix-Abenteuer von 1967 mit Texten von René Goscinny und Zeichnungen von Albert Uderzo. Als ich die Beschreibung gelesen hatte, dachte ich zunächst, hier kommt eine Seitenhieb auf die Castingshows, die ja nicht mehr ganz so neu und aktuell sind. Die Erzählung ist dementsprechend eher kurz und übersichtlich, eben nur ein kleines Abenteuer. Ende 2019 wurden die Zeichnungen, die Albert Uderzo 1967 zur Untermalung des genialen Szenarios seines Freundes anfertigte, von Uderzos treuesten Mitarbeitern und noch unter Aufsicht des im März 2020 verstorbenen Maestros höchstselbst restauriert. Die Texte aus den Sprechblasen sind jetzt ganzseitig in Dialog Form dargestellt. Adresse ein, und bleiben Ich finde die großformatigen Illustrationen sehr gelungen. Asterix der goldene Hinkelstein - eine in Deutschland erstmals als Printmedium veröffentlichte Geschichte. In der ganz unterhaltsamen Geschichte hat Troubadix einen großen Auftritt. Hier wurde komplett auf Sprechplasen usw. Ein Asterix-Abenteuer von den original Asterix-Vätern, mit Texten von René Goscinny und Zeichnungen von Albert Uderzo. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. - dpa Das Wichtigste in Kürze Bei «Der goldene Hinkelstein» geht es um ein Abenteuer vom Barde Troubadix. Das hat mich im ersten Moment etwas irritiert, doch konnte ich schnell die Vorteile dieses Buches sehen: In der Größe der Zeichnungen erkennt man besser die Feinheiten. Hier steht mal Troubadix im Mittelpunkt der Geschichte. Ende Oktober erscheint nun ein Sonderalbum: "Der goldene Hinkelstein". Ich fand zudem den gestalterischen Buchsatz auch nicht schön zu lesen: Die Dialoge sind in Textblockpäckchen eher weit von den zugehörigen Bildern entfernt abgedruckt und mir wirkte das Ganze einfach zu distanziert und zu auseinandergerissen. Die wenigen Seiten sind zu schnell vorbei und deshalb gibt es von mir nicht die volle Punktzahl für die ansonsten schöne Geschichte. Seit seiner Versetzung ins Lager Babaorum langweilt sich General Eucalyptus zu Tode und wünscht sich daher ein wenig Unterhaltung - und was wäre da wohl besser geeignet, als die Darbietungen des besten Barden der Gallier? ;). Ein unveröffentlicher Asterix aus dem Jahr 1967. Doch auch so fand ich die Geschichte schön gemacht und kann insbesondere für Asterix und Obelix - Fans eine unbedingte Leseempfehlung aussprechen. Das ganze Dorf ist in Aufruhr: Troubadix hat beschlossen, am Großformatige Bilder in gewohnter Qualität und dem üblichen Witz ersetzen die kleinen Bilder mit Sprechblasen. Wir hatten viel Spaß und Kopfkino pur. Michael Furtenbach 21. Das Hörspiel macht auch richtig Laune. Der vielfältige, ganzseitigeText dazu ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, denn da ist es meinen kleineren Mitlesern doch ziemlich schnell langweilig. ;-) Dieser Spruch aus allen bisherigen Asterix-Bänden ist Kult! Mein Enkel freut sich sicher mal darüber. Um es vorweg zu nehmen: Dieser Sonderband ist ein MUSS für jeden Freund der Gallier und ihrer jeweiligen Kontrahenten. Begleitet von seinen Freunden Asterix und Obelix ahnt niemand, dass einer der Teilnehmer von einem römischen Centurio entführt werden soll - zur Unterhaltung desselben. Ich hatte das Glück, eine Leseprobe zu haben aus der ersichtlich wird, wie dieser neue alte Band aufgebaut ist. In der Sonderfolge âDer goldene Hinkelsteinâ geht es um die gleichnamige Trophäe mit der traditionell der Gewinner des legendären Gesangswettbewerbs ausgezeichnet wird. Asterix und Obelix schliessen sich vorsichtshalber an, denn sie ahnen bereits den Ärger, der ihrem Freund bevorstehenden wird. Von daher reicht dieser Comic für mich zwar nicht an die sonstigen Asterix Comics heran aber ist eine sehr gelungene Illustration zum Hörspiel. Wer einen klassischen Comic erwartet, wird enttäuscht, aber die Geschichte ist ein typischer Asterix, wie wir ihn kennen und lieben. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen â koste es, was es wolle! Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Albert Uderzo sind gewohnt genial und werten dieses Heftchen definitiv auf. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Auch die Bilder kamen bei ihm ganz Gut an. Natürlich auch ungewohnt, da es keine Sprechblasen gab, aber dennoch war ich sehr enttäuscht davon. aus den Comics kennt.