Beispiel Leistungssportler: "Ein trainiertes Herz schlägt in Ruhe langsam, um die 50 Mal pro Minute", sagt Professorin Ellen Hoffmann, Chefärztin der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum München-Bogenhausen. Wie sich mit der richtigen Ernährung und einem gesunder Lebensstil das Risiko für Bluthochdruck senken lässt, erklärt Gesundheitsexperte Dr. Jörn Klasen. Bei Gesunden kommt es während der Nacht zu einem Absinken des Pulses: Der Körper geht in einen Ruhemodus, braucht weniger Blut. Fieber dauert bis Donnerstag Abend an- dann plötzliche Besserung: kein Fieber mehr und auch die Abgeschlagenheit war besser, er hatte sogar etwas Appetit. Ein schwaches Herz bringt es auf gerade einmal 160 Schläge. Herzrasen hat meist harmlose Ursachen wie Angst, Aufregung oder Vorfreude, kann aber auch ernste Ursachen haben. Schlägt das Herz allerdings auch in Ruhesituationen permanent zu schnell, wird es enorm belastet. Zur schnelleren Diagnose kann eine Checkliste hilfreich sein, wie diese von Dr. Thomas Dietz. Es gibt viele Ursachen für einen hohen Puls. Je niedriger der Puls, desto besser, solange er nicht unter 50 sinkt. Dabei arbeiten die Vorhöfe, die die Herzkammern mit Blut füllen fehlerhaft. Blutdruck und Pulsfrequenz steigen an und der Körper kommt sprichwörtlich auf Hochtouren. Bluthochdruck. Da es viele verschiedene Arten von Blutarmut gibt, sind auch die Anämie-Symptome nicht in allen Fällen eindeutig. aktualisiert am 07.03.2019. Eine vermehrte Abgeschlagenheit nach einem grippalen Infekt sollte man insbesondere dann ärztlich abklären lassen, wenn sich klinische Hinweise auf eine Herzbeteiligung zeigen. Auch wenn Herzrasen meist harmlos ist, sollten diese Episoden Anlass sein, das Herz gründlich zu untersuchen, Unterhalb der Innenseite des Handgelenks lässt sich der Puls ertasten. Insekten stechen, wenn sie sich bedroht fühlen, andere um an Blut zu kommen. Durch die Abgeschlagenheit muss sich der Körper durch Stresshormon zwingen, den Alltag zu schaffen, Begleitwirkung wäre dann ein höherer Puls. Bewegungsablauf. MDR AKTUELL - Aktuelle Nachrichten, Videos, Audios und Liveticker aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Deutschland und der Welt. Husten tritt meist in Folge einer Erkältung auf. Er kann aber das Symptom einer ernsten Erkrankung von Herz oder Lunge sein. Erfahren Sie mehr über Ihre Beschwerden, Leicht verständliche Informationen zur menschlichen Psyche. Wann ein hoher Puls gefährlich werden kann, So stärken Sie Ihre Abwehrkräfte – Tipps von Dr. Franziska Rubin, Psyche und Corona: Was gegen Angst und Einsamkeit helfen kann, Gesund kochen: Rezepte von "Hauptsache Gesund", Pflegekassen: Bis zu 15 Prozent der Anträge auf Leistungen abgelehnt, Corona-FAQ: Fragen und Antworten zum Virus, Der Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied Was gegen das Nervenleiden hilft, erklärt Experte Dr. Thomas Dietz. Aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Innere Unruhe und Unausgeglichenheit sind kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern eher die Folge äußerer Einflüsse oder auch einer körperlichen Erkrankung. Die Vorhöfe, die bei den Betroffenen extrem schnell und unkoordiniert schlagen, beschleunigen den Herzschlag – meist auf Frequenzen zwischen 130 und 150 Schläge pro Minute. Denn das zu häufige Schlagen ist auf Dauer anstrengend für den Herzmuskel und schwächt ihn. Denn genauso abrupt wie es beginnt, hört das Herzrasen meist auch wieder auf – nach Minuten, Stunden oder gar erst nach Tagen. Ein schwaches Herz aber kommt auch nachts nicht zur Ruhe und schlägt weiter 80 Mal pro Minute. Schon mit dem 30. Der Puls variiert nach Alter, Belastung und Trainingszustand. Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern. Osteoporose oder Knochenschwund ist eine Stoffwechselerkrankung, in deren Verlauf die Knochenmasse abnimmt. Palpation aller Lymphknotenstationen: Eine Lymphadenopathie oder Splenomegalie steuert die Verdachtsdiagnose in Richtung eines Lymphoms oder einer Leukämie . Damit der Blutdruck nicht abfällt, schlägt das Herz schneller. Unsere Spiele trainieren das Gedächtnis oder vermitteln Wissen. Eine andere Form von Herzrasen trifft vor allem ältere Menschen. So kann es sich auch bei Kopfschmerzen, um ein Symptom handeln, welches durch Bluthochdruck ausgelöst wurde.Druck an den Augen, quälende Schmerzen im Hinterkopf oder auch ein beständiges Pochen hinter der Stirn trüben dann meist schnell die Lebensfreude. Freizeitsportler haben einen Puls von 60 bis 70. Finden sich keine anderen Ursachen, besteht die Behandlung darin, die Auslöser – Elektrolytverlust und Alkohol – zu meiden. Vitalparameter (Körpertemperatur, Puls, Blutdruck): Ein erhöhter Blutdruck in Verbindung mit Nachtschweiß kommt z.B. Die meisten beruhen auf einer lokalen oder systemischen Entzündungsreaktion gegen den Impfstoff und halten maximal zwei bis drei Tage an. Spielen die Vorhöfe bei jüngeren Menschen verrückt, steckt mitunter das "Holiday-Heart-Syndrom" dahinter. fünf Prozent des Körpergewichts innerhalb eines Monats schwinden, obwohl … Hoher Puls Wenn die Pulswerte eines Erwachsenen von 60 bis 80 Schlägen pro Minute nur leicht überschritten werden, ist das in den meisten Fällen nicht bedenklich. Hilft das nicht, kann zum Beispiel das operative Veröden der elektrischen Störquellen mittels Katheter-Ablation, also per Sonde, eine Therapieoption sein.Dabei wird ein Kälte-Ballon über einen Katheter zum Herzen vorgeschoben – dorthin, wo die Störimpulse herkommen. Um diesen zu liefern, schlägt das Herz schneller. Rauchen, hoher Kaffee- und Alkoholkonsum, zu wenig Ausdauersport, ernstzunehmende Herzerkrankung, z.B. Vorhofflimmern wird zunächst medikamentös mit sogenannten Antiarrhythmika behandelt, die den Puls senken, und zusätzlich mit Blutverdünnern, also gerinnungshemmenden Medikamenten. Ein hoher Ruhepuls kann das Herz auf Dauer belasten und es ist ratsam, den Puls zu senken. Der Blutdruckund der Pulsschlag, es sind zwei wichtige Indikatoren für die Gesundheit im Allgemeinen sowie unser Wohlbefinden. Wenn unser Herz allerdings auch in Ruhesituationen permanent zu schnell schlägt, kann dies gefährlich werden. Es wird unter… Diagnose: Die Allgemeinsymptome wie Abgeschlagenheit, Nachtschweiß und Gewichtsabnahme sowie eine vergrößerte Milz und damit verbunden ein Druckgefühl im linken Oberbauch geben dem Arzt wichtige Hinweise. Wurde die Eizelle nicht befruchtet, stößt der Körper am Ende eines jeden Zyklus die Gebärmutterschleimhaut ab. Es sein denn, man reagiert allergisch oder das Tier übeträgt Krankheiten. ... Viel häufiger sind jedoch - gerade in den westlichen Industrienationen - hoher Blutdruck, Durchblutungsstörungen der Kranzgefäße, Klappenfehler oder Muskelentzündungen Auslöser. In der Regel ziehen sie keine … Fieber beispielsweise. Dieses Thema im Programm: Ebenfalls können unterschiedliche Medikamente zu anhaltenden Tachykardien führen, darunter sogenannte Wehenhemmer. Ändern Sie Ihr Verhalten aufgrund der stark gestiegenen Zahl an Corona-Neuinfektionen? der, Herzrhythmusstörungen: Wenn das Herz aus dem Takt kommt, Bluthochdruck: Durch gezielte Ernährung den Blutdruck senken, Wenn das Herz rennt: Checkliste unterstützt Diagnose, Osteoporose: Wie man dem Knochenschwund vorbeugen kann, Insektenstiche: Das ist im Notfall zu tun, Für den Notfall gerüstet: Das gehört in die Hausapotheke, Unruhige Beine: Was beim Restless-Legs-Syndrom hilft, Reizmagen: Wie sich ein gestresster Magen beruhigen lässt, ungesunde Lebensweise, z.B. Apple Watch und der Puls Kur bei Bluthochdruck. Schwindel ,Erschöpftheit und hoher Puls. Schlägt das Herz allerdings auch in Ruhesituationen permanent zu schnell, wird es enorm belastet. Erfahren Sie jetzt mehr! Dr. Dietz weiß Rat. Und wann wird er gefährlich? Immer dann, wenn unser Körper enormen Belastungen ausgesetzt ist, beginnt das Herz schneller zu schlagen. "Ein Anstieg der Temperatur um ein Grad Celsius erhöht den Ruhepuls um 10 bis 15 Schläge", bestätigt Richartz. Mit Sport, insbesondere Ausdauertraining, lässt sich der Ruhepuls gezielt senken oder durch Entspannungsübungen, beispielsweise Tai Chi, Yoga oder autogenes Training. Per Definition liegt eine Tachykardie – also ein zu schneller Herzschlag – bei einem Erwachsenen ab 100 Schlägen pro Minute vor. Mehr dazu von Dr. Thomas Dietz. Was hilft, erklärt Dr. Dietz. Gelangen diese mit dem Blutfluss ins Gehirn, kann es zu einem Schlaganfall kommen. Wann es gefährlich wird und wie sich der Puls senken lässt, erklärt Experte Dr. Thomas Dietz. Anzeichen für einen Bluthochdruck können sein: Mindestens ebenso wichtig ist aber das Gefühl für den eigenen Körper, Ernährung, Bewegung, neue Therapien: Wir halten Sie auf dem Laufenden, Alphabetisch sortiert finden Sie hier Infos zu zahlreichen Krankheiten, Beipackzettel finden, Wechselwirkungen prüfen, Tipps zu Arzneimitteln, Kribbeln, Kopfschmerzen? Richartz: "Die Ruheherzfrequenz ist etwas sehr Individuelles. Selbsthilfe: Ätherische Öle beruhigen die nervöse Pumpe. Dr. Thomas Dietz weiß, wann es wirklich ernst ist und wie man sich schützt. Zwar mag auch ein solches Herzrasen so manchen Betroffenen beunruhigen, Ärzte dagegen beunruhigt vor allem, wenn es plötzlich, aus dem Nichts heraus, beginnt. Dabei führen Kardiologen über die Beingefäße eine Sonde ins Herz, um die Bereiche mit Strom zu veröden, die die Rhythmusstörung verursachen. Dazu zählen beispielsweise eine Medikamentenunverträglichkeit, die Kreislaufschwäche und chronischer Stress. Dann wird ein kaltes Gas in den Ballon geleitet, das das Gewebe, aus dem die Störimpulse kommen, zerstört. Ein schwaches Herz hat pro Schlag nur relativ wenig Auswurf und muss deshalb häufiger schlagen. Hoher Blutdruck ist ein sehr heimtückisches Krankheitsbild: Oft äußert er sich gar nicht oder nur mit allgemeinen Beschwerden, bei denen man ihn nicht sofort als Ursache vermuten würde. B. mit … Andere haben Herzklopfen oder -stolpern und einen beschleunigten Puls, die Anzeichen von Herzrhythmusstörungen sind und zum Kreislaufkollaps mit Absturz des Blutdrucks und zum plötzlichen Herztod führen können. hinzukommen; Behandlung: Der Arzt behandelt die zugrunde liegende Ursache, z. Ein gesunder 40-Jähriger kann beim Sport seinem Herz also 180 Schläge pro Minute zumuten, während ein gesunder 80-Jähriger die 140er Marke nicht überschreiten sollte. Immer dort, wo eine große Schlagader verläuft, ist der Puls gut zu tasten. Deutlich schneller, mit weit über 100 Schlägen, arbeitet es bei Kleinkindern, im Alter dagegen schlägt es meist ein bisschen langsamer. Ein zu hoher Pulsschlag kann die Folge einer ungesunden Lebensführung sein, es kann aber auch eine ernst zu nehmende Herzerkrankung dahinter stecken. Aber auch andere Belastungen beschleunigen den Puls. In Abhängigkeit vom Ausmaß einer Herzrhythmusstörungkann die Schlagfolge des Herzens unterschiedlich ausgeprägt sein. Auch eine Schilddrüsenüberfunktion macht sich u.a. Die sogenannte arterielle Hypertonie bezeichnet eine Bluthochdruck Erkrankung, welche nicht ernst zu nehmen ist und zudem Müdigkeit auslösen kann. Es gibt eine Reihe von Anzeichen für Übertraining wie Müdigkeit, Leistungsabfall, häufige Verletzungen, Rastlosigkeit, erhöhter Blutdruck, Schwäche, niedrige Ausdauer, niedriger Puls, allergische Reaktionen, veränderte Menstruationszyklen bei Frauen und viele mehr.2 3 4 Denn hinter einem plötzlichen Herzrasen mit Frequenzen zwischen 130 und 150 Schlägen pro Minute kann eine gefährliche Herzrhythmusstörung wie Vorhofflimmern stecken. Tachykardie , also eine zu hohe Herzfrequenz oder auch Herzrasen genannt, liegt vor, wenn … Aber eine Uhr mit Sekundenzeiger tut es auch. Ein gut trainiertes Herz kann in Ruhe langsamer schlagen, weil es sehr kräftig schlägt und pro Schlag sehr viel Blut transportiert. Es ist deshalb sinnvoll, den eigenen Puls bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems regelmäßig zu messen. durch eine hohe Herzfrequenz, hohen Puls und Herzrhythmusstörungen bemerkbar. Den Puls kann man entweder mit zwei Fingern an einer Seite des Halses, seitlich des Kehlkopfes, oder an der Innenseite des Handgelenks ertasten. Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten, wenn der Puls bei Erwachsenen in Ruhe mehr als 100 Schläge beträgt, wenn ein höherer Puls von anderen Symptomen begleitet wird (zum Beispiel Unwohlsein, Luftnot, Brustschmerzen, Schwindel). Beispielsweise empfinden Menschen mit niedrigem Ruhepuls schnellere Frequenzen früher als störend als jene, deren Herz grundsätzlich etwas schneller schlägt. Wann ein hoher Puls gefährlich wird Herz passt sich Belastungen an Das On-Off-Phänomen Herzrasen bei jungen und alten Menschen Niedriger Blutdruck gilt nicht als Krankheit. Meistens Sind Herz Oder Lunge Schuld – Definition Der Belastungsdyspnoe Auch ein zu niedriger Puls, Bradykardie, ist grundsätzlich abklärungsbedürftig. Mein Blutdruck ist im Normalbereich. Also den Termin freitags beim Arzt abgesagt. Beim Laufen ist die Herzfrequenz ca. Abnehmen und Diäten Obstsalate – Ernährung bei Bluthochdruck Stress ? Ist der Puls nicht permanent erhöht, sondern schießt kurzzeitig in die Höhe, ohne jegliche körperliche Anstrengung, sollte man dies unbedingt ärztlich abklären lassen. Der Hausarzt erstellt die Diagnose Daher wird Bluthochdruck auch als „silent killer“, also „lautloser Mörder“ bezeichnet. Kardiologen sprechen vom sogenannten On-Off-Phänomen. Dass sich der Körper während der Periode anders anfühlt, ist ganz normal. Entspannung und Magnesium beruhigen den Puls. Dadurch gerät die Blutströmung so stark durcheinander, dass sich Blutgerinnsel bilden. Dann Samstag 05.05. Die Knochen werden porös und sind weniger stabil. Sicherheitshalber sollte man auch dieses Herzrasen von einem Arzt untersuchen lassen. Die Lebensessenz Blut, mit allen in ihr enthaltenen Stoffen, wird schneller durch den Körper befördert und soll so der gesteigerten Belastung gerecht werden. Dabei erreicht der Herzschlag bisweilen ähnlich hohe Werte wie bei intensiver körperlicher Anstrengung. Und dann gibt es noch Kopfschmerzen in mehr als 200 Formen. Herzrasen und starkes Herzklopfen 2. hoher Blutdruck 3. vermehrtes Schwitzen 4. Einhergehend können Schmerzen, Unwohlsein, Abgeschlagenheit und Konzentrationsprobleme auftreten. April 2019 | 17:00 Uhr. Bluthochdruck ist ein bekannter Risikofaktor für Herz- und Gefäßerkrankungen. Kontrollieren Sie sich selbst: Ertasten Sie Ihren Puls an einer Seite des Halses, seitlich des Kehlkopfes, oder an der Innenseite des Handgelenks, auf Seite des Daumens, und zählen Sie die Schläge pro Minute. Kaltes Wasser trinken Auch eine Dehydrierung kann Herzrasen begünstigen. Da die Hashimoto-Thyreoiditisbesonders zu Beginn der Erkrankung mit einer kurzen Phase der Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) einhergeht und erst im weiteren Verlauf der Krankheit zur Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) übergeht, treten häufig zuerst folgende Symptome auf: 1. Wenn Sie über längere Zeit ohne ersichtlichen Grund Gewicht verlieren; wenn zusätzliche Symptome wie Schmerzen, Verdauungsbeschwerden, Fieber, Abgeschlagenheit etc. Mein Blutdruck liegt bei 96/68, mein Puls bei 97. Schon ein Ruhepuls von mehr als 70 Schlägen pro Minute geht mit einem 60 Prozent höheren Risiko für einen vorzeitigen Tod einher, auch bei gesunden Menschen. Ein Stich ist meistens nicht weiter schlimm. Dieser Wert entspricht ihrer Herzfrequenz. Die Pulsfrequenz gibt an, wie oft das Herz pro Minute schlägt. Nur wenige wissen allerdings, welche Gründe ein zu hoher Blutdruck haben kann. Ein hoher Puls hat meist harmlose Ursachen. "Gewisse Situationen erfordern, dass das Herz seine Schlagzahl erhöht, um mehr Blut in den Kreislauf zu pumpen", erklärt Richartz. Es kann beunruhigend sein, wenn das Herz plötzlich wie verrückt schlägt. Entscheidend für die Herzfrequenz ist außerdem die Art der Bewegung. Den persönlichen Ruhepuls zu kennen, hilft bei der Beurteilung eines scheinbar zu schnellen Herzens. Mit einfachen Methoden können Sie das Problem jedoch schnell beheben: 1. Ich hab vor dem Messen weder geschlafen noch Sport gemacht, es hat mich nichts aufgeregt oder sonst was. Allerdings wird der Körper unabhängig von der Art der Anämie grundsätzlich nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Zur Pulsmessung eignen sich auch Pulsuhren oder Fitnessarmbänder. Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bei körperlichen Belastungen beispielsweise benötigen die Muskeln mehr Sauerstoff. Dennoch ist ein zu hoher Puls ein Gesundheitsrisiko. Unbemerkt erledigt das Herz seine Aufgabe: Sekunde für Sekunde, Minute für Minute pumpt es ausreichend Blut in den Kreislauf. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser. In erster Linie wird bei einer hohen Pulsfrequenz im Ruhezustand oft auf eine Herz-Kreislauf-Erkrankung getippt. In seiner Heimatstadt Berlin betreibt der sportbegeisterte Arzt eine Praxis für Innere Medizin und Nephrologie. Was als Richtwert für die Obergrenze des Herzschlags bei sportlichen Aktivitäten gilt, variiert von Formel zu Formel etwas. Niedriger Blutdruck und hoher Puls in der Schwangerschaft Sowohl ein niedriger Blutdruck als auch ein erhöhter Puls sind sehr häufig bei Schwangeren. Demnach gilt es immer … Die beiden Phänomene sind hierbei nicht immer durch die gleiche Ursache bedingt, da sie sich allerdings gegenseitig beeinflussen und … News. Außerdem kann ein Kammerflimmern und damit sogar ein plötzlicher Herztod drohen. Vorhof und Kammer ziehen sich wieder in ihrem normalen Rhythmus zusammen. Purzelnde Kilos Schwankt das Gewicht ein wenig, besteht kein Grund zur Sorge. Ein hoher Puls hat meist harmlose Ursachen. Schließlich äußern sich medizinische Notfälle wie Lungenembolie oder Herzinfarkt bisweilen auch auf diese Weise. Finanzielle Not, Arbeitslosigkeit, Stress auf der Arbeit und familiäre Sorgen können ebenfalls ein Grund dafür sein, dass der Blutdruck steigt, der P… auf die pumpende Ader. Migräne mit heftigem Kopfschmerz und Symptomen wie Übelkeit oder Lichtempfindlichkeit trifft Frauen dreimal häufiger als Männer. "Typisch für eine normale Anpassung an Belastung ist ein allmähliches Ansteigen des Pulses", erklärt Professorin Hoffmann und ergänzt: "Am Ende der Belastung sollte er dann wieder langsam abebben." von Ralph Müller-Gesser, Dabei kann das genauso gefährliche wie harmlose Ursachen haben. "Der optimale Ruhepuls eines gesunden Erwachsenen liegt bei 60 bis 70 Schlägen pro Minute", sagt Dr. Barbara Richartz, niedergelassene Kardiologin in München. Bluthochdruck ist eine große Gefahr für Herz und Kreislauf. "Typischerweise setzen die Anfälle von Herzrasen sechs bis sieben Stunden nach ausgiebigem Feiern mit starkem Alkoholkonsum ein", berichtet Hoffmann. Was in einem solchen Fall zu empfehlen ist, erläutert die folgende Experten-Antwort, die wir parallel auch in HERZ heute veröffentlicht haben. Vorhofflimmern nimmt mit dem Alter stark zu und betrifft rund 15 Prozent der Menschen über 80 Jahre. An sich ist dies ein… Nicht zu fest drücken und nicht mit dem Daumen messen, da dieser selbst einen Puls hat.Zählen Sie die Schläge mindestens 30 Sekunden lang und rechnen den Wert auf eine Minute hoch. Im Fernsehen, Radio, im Web und als App. Ob bei Fieber, Husten oder Heiserkeit: Die Hausapotheke ist oft ein Retter in Not. Was steckt dahinter? Viele Sportärzte sagen: 220 Schläge minus Lebensalter sind ein guter Anhaltspunkt. Denn Stress, Ärger und Kummer können verschiedene Beschwerden auslösen. "Patienten beschreiben das oft, als ob ein Schalter umgelegt werde", berichtet Hoffmann. Rastlosigkeit … Was Betroffenen hilft, erklärt Experte Dr. Thomas Dietz. Starkes Schanuben führt zu erheblichen Pulsschwankungen. Meistens steckt eine harmlose Ursache dahinter. Bei Spitzenathleten schlägt das Herz im Ruhezustand pro Minute nur etwa 40 Mal. "Steigt die Frequenz auf 90, haben manche Sportler das Gefühl, ihr Herz rase, obwohl der Wert noch im Normbereich liegt." Herzrasen kann zahlreiche Ursachen haben. Auch für die körperliche Belastung gibt es bestimmte Richtwerte. Falls Medikamente die Ursache für einen zu hohen Puls sind, dann wird der Puls nach Absetzen des Medikamentes bald wieder normal hoch sein. Meine Werte liegen öfters in dem Bereich. Wenn das Herz rast oder stolpert, kann einem das große Angst einjagen. Spitzensportler können ihrem Herzen alles abverlangen und Pulsspitzen von über 200 erreichen, mäßig Trainierte 180. Viel Freude! Diese Eskapaden können mit Beschwerden einhergehen: Neben einem Pochen in der Brust, das Ärzte Palpitationen nennen, fühlen sich viele Betroffene schlapp und unwohl. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von Krankheiten, bei denen sich ein hoher Puls und ein niedriger Blutdruck zeigen. Das Pochen in der Brust hält oft Stunden an, bevor es wieder verschwindet. Steigt die Körpertemperatur, weiten sich die Blutgefäße. Bluthochdruck kann gleichwohl für einen hohen Puls sorgen. Hoher Puls kann also durch eine Gewichtszunahme ausgelöst werden. Untrainierte kommen auf über 80. Hilft das nicht, kann auch hier das Veröden mittels Katheterablation, also per Sonde, eine Therapieoption sein. In Stress- oder Angstsituationen ist es normal, wenn der Puls kurzzeitig rast, also nach oben geht. Meist ist ein schneller Puls harmlos und nichts anderes als die passende Reaktion des Herzens auf eine Belastung. Solange sie aber unter 90 Schlägen pro Minute liegt, ist das in Ordnung." "Das ist mir auf den Magen geschlagen" – hinter dieser Volksweisheit steckt viel Wahrheit. Bei ihnen arbeiten die Vorhöfe fehlerhaft, jene Bereiche des Herzens, die normalerweise die Herzkammern mit Blut füllen. Im Laufe des Lebens kann der Körper so bis zu 40 Prozent Muskelmasse verlieren. Hoffmann sagt: "Wenn das Atmen schwerfällt, Schmerzen in der Brust auftreten oder das Rasen gar nicht mehr aufhört, dann gilt es, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen." Aber wieso ist der Puls so hoch, wenn der Blutdruck so niedrig ist?