Günstiger kommt ihr weg, wenn ihr euch einen Deutschen Boxer oder einen Mischling aus dem Tierheim holt. Wichtig ist dem Boxer dabei, dass sein Lehrer stets ruhig, gelassen und humorvoll mit ihm umgeht. Die gelbe Grundfarbe reicht von hellgelb bis dunkelhirschrot, wobei dem Standard nach die rotgelben Mitteltöne zu bevorzugen sind. Es gibt sehr selten einmal Boxer mit unangenehmen Charakter, meist sind sie begeisterte Menschenliebhaber. Boxer sind sehr agile Hunde, die sich gerne ausgiebig bewegen wollen. Die Fellfarbe kann entweder Gelb oder Gestromt sein, weiße Abzeichen sind laut Rassestandard erlaubt. Bilder 02. Übrigens: Spannende Beschäftigungs-Tipps für euren Hund findet ihr im Magazin. Der Boxer ist ein stämmiger und doch sehr beweglicher Hund mit einer langen Geschichte. Hin und wieder Bürsten und vielleicht ab und zu einmal ein Bad ist völlig ausreichend, um dem Hund ein gepflegtes Aussehen zu verleihen. Herkunftsland: Deutschland FCI-Nummer: 2.2./ 144 Schulterhöhe: Rüden: 57-63cm Hündinnen: 53- 59 cm Gewicht: Rüden: ca. Aufgrund seiner lebenslangen Lernfreude und seinem angeborenen Willen, sich unterzuordnen, eignen sich Boxer auch für Hunde-Anfänger, wobei Anfänger nicht heißen sollte, dass man völlig uninformiert ans Werk gehen sollte. Bemerkenswert ist, dass die Mitglieder des Boxer-Klubs – trotz dieser anfänglichen Leistungszucht – stets die Wesensentwicklung der Hunde im Blick behielten und in ihrer langen Geschichte niemals nur auf Leistung oder Schönheit züchteten. Von diesen Hunden stammen neben dem Deutschen Boxer auch der Mastiff und die Bulldogge ab. Wenige Hunde sind so vielseitig wie der Deutsche Boxer.Ursprünglich hervorgegangen aus den Brabanter Bullenbeißer, die hauptsächlich von Jägern genutzt wurden um sich im vorher gehetzten Wild zu verbeißen, wurde der Deutsche Boxer 1924 als Diensthunderasse für Militär, Polizei und Zoll anerkannt. Pinterest. Die dann folgende Einkreuzung des Bulldog darf als Geburtsstunde des Deutschen Boxer, wie wir ihn heute kennen, angesehen werden. Sie lieben lange Spaziergänge mit der Familie genauso wie Joggingeinheiten mit ihrem sportbegeisterten Herrchen oder Wander-Ausflüge in die Natur. Sein Name taucht erstmals 1860 in der Geschichte auf. Der deutsche Boxer überzeugt seine Liebhaber jedoch nicht nur durch sein vielseitiges Wesen, sondern auch durch sein unverwechselbares Erscheinungsbild. Vorsicht ist deshalb vor allem bei Boxern geboten, die von unseriösen Züchtern als günstige „Schnäppchen“ verkauft werden. Die naturbelassenen Ohren sind genau wie die Rute hoch angesetzt und reichen eng anliegend bis zur Backe. Pinscher und Schnauzer / Molosser / Schweizer Sennenhunde. Die Maßstäbe für eine erfolgreiche Boxerzucht setzt dabei nach wie vor der Münchener Boxer-Klub. Es gibt immer wieder arme Boxer, die unverschuldet in Not geraten sind. Am besten ist er dem Boxer-Club e.V. Hier bekommt ihr einen reinrassigen und gesunden Welpen, müsst aber mit Preisen von 1000 bis 1400€ rechnen. Probleme könnte es höchstens mit jungen Boxern geben, die mit ihrem Überschwang Kinder (oder deren Eltern) erschrecken könnten. Leider neigen Boxer zu einigen Erkrankungen, wie Gelenkdeformationen, Hüftgelenksdysplasie (HD), Arthrose oder Spondylose (Arthrose im Bereich der Wirbelsäule). Jede ihm zugedachte Aufgabe erfüllt ein deutscher Boxer mit Bravour. Damit es Ihrem Boxer ein Leben lang gut geht, spielt die Wahl des Hundefutters eine wichtige Rolle. Ihrer Tücke und Bosheit wegen können sie Menschen und Tieren leicht gefährlich werden; aus diesem Grunde ist es in mehreren Ländern nicht erlaubt, sich derselben zu bedienen.“. Hundenamen 03. Das heißt jedoch nicht, dass ausgewachsene Boxer, die in Kindesbeinen nicht in den Genuss einer solchen Erziehung gekommen sind, nicht mehr umlernen könnten. Der Deutsche Boxer ist eine sehr spätreife Rasse und gilt erst im Alter von drei Jahren als ausgewachsen. Sollten Sie sich für einen Hund aus dem Tierheim interessieren, lohnen sich ein paar Stunden in einer Hundeschule, die dem Boxer seine Freude am Lernen sicherlich bald wiedergeben werden. Mit der Erfindung der ersten Feuerwaffen entfiel jedoch die Wildjagd und das emsige Arbeitstier hatte plötzlich keine Verwendung mehr. Die strengen Kontrollen sollen vor allem die Verbreitung von Erbkrankheiten verhindern. Herkunft der Hunderasse Boxer Im Mittelalter wurden an europäischen Fürstenhöfen regional variierende Bullenbeißer-Schläge zur Jagd auf wehrhaftes Wild gezüchtet. Dies war eine Bulldoggenart, die zum Bären- und Bullenbeißen eingesetzt wurde. Brabanter Bullenbeißer. Ein tolles Gespann, es wird getobt, gespielt, gerannt.. wirklich faszinierende Hunde ! Facebook. Allerdings muss der kräftige Hund seine Kraft austoben können. Für uns ist der deutsche Boxer ein Traumhund. Deutscher Boxer: Ring frei für den vierbeinigen Profi in unterschiedlichen Disziplinen: Der Boxer ist fröhlich im Spiel, furchtlos im Ernst und kuschelt seine Menschen gnadenlos K.o. Wenn die Bewegungen an der frischen Luft dann auch noch mit kleinen Spielen verbunden werden, gibt es für den verspielten Boxer kein Halten mehr. Auch in Familien mit kleinen Kindern fühlt sich ein Deutscher Boxer wohl. Ein weiteres typisches Kennzeichen ist der so genannte Vorbiss, wobei der Unterkiefer den Oberkiefer nur soweit überragen darf, dass die wulstige Oberlippe noch von den Fangzähnen des längeren Unterkiefers getragen wird. Es gibt verschiedene Fütterungsmethode für Hunde, wie zum Beispiel die Fütterung mit Trocken- oder Nassfutter, Selberkochen oder BARF. Der Boxer ist einer der anerkannten Gebrauchshunderassen. Er braucht also etwas länger und ihr solltet ihn nicht überfordern. Neben genug körperlicher Betätigung benötigt der Deutsche Boxer auch ein passendes Maß an geistiger Auslastung. Es reicht aus, wenn du das Fell ein bis eins- bis zweimal pro Woche durchbürstest . Mit ihrem breiten Maul verbissen sie sich dabei so fest in ihre Beute, bis diese schließlich zu Boden ging. Fremden gegenüber zeigt er sich in der Regel eher vorsichtig, baut jedoch schnell Vertrauen auf. Kein Wunder, denn schließlich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet. Die Mitgliedschaft im Boxer-Klub und das Vorhandensein von beglaubigten Ahnentafeln mit den Emblemen des VDH und FCI sind Hinweise für eine seriöse Zucht, bei der viel Engagement und Einsatz seitens der Züchter gewährleistet sind. Auch als Familienhund eignet sich der Boxer. Probierknaller! Wie groß und wie schwer wird ein Boxer? Zusätzlich zu den nationalen Meisterschaften und Weltmeisterschaften, richten die Landes- und Ortsgruppen dieser Klubs regelmäßig Zuchtschauen und Leistungsprüfungen aus. Deutscher Boxer. Um hohe Tierarztrechnungen und den frühen Tod des Hundes zu vermeiden, sollten Käufer sich vorher umfassend über den Züchter informieren. Die englische Bulldogge floss in die Entwicklung des modernen Boxers ein. Ein Deutscher Boxer reagiert jedoch niemals ohne Grund bissig oder gar bösartig. Charakteristisch ist vor allem sein Kopf mit dem schlanken und kantigen Schädel und dem möglichst breiten und mächtigen Fang. Eigentlich ja eher ein Gegensatz, zu unserer langhaarigen Landseer Dame Nane und zu unserem Labbi-Mix Chewy...aber ich bin mir sicher, dass bei uns bestimmt mal ein Boxer einziehen wird. Für die Zucht, die damals meistens in den Händen der Jäger selbst lag, wurden also vor allem Hunde ausgewählt, die eine sehr breite Schnauze mit einem aufgestülpten Nasenschwamm aufwiesen. Dennoch ist er ein guter Wachhund, der seine Familie und sein Revier gewissenhaft beschützt. Wer sich einen Deutschen Boxer nach Hause holt, bekommt einen furchtlosen und selbstbewussten Beschützer. Der Fleischanteil sollte hoch sein, w… So werben die Firmen, Seresto, Clearscore und John Lewis jeweils mit einem Vertreter der Rasse. Im Haus ist der ausgelastete Hund ruhig, im Freien ausgelassen im Spiel. Doch gerade diese Vielseitigkeit macht den Boxer-Hund zu einem wahren Multitalent. Der Boxer wird als hörender Wachhund beschrieben, d.h. er ist aufmerksam und achtsam. Der Boxer entstand aus der kleineren Art des Bullenbeißers. So konnte der Boxer seine vielen positiven Charaktereigenschaften optimal entfalten. Bereits 198… Der Deutsche Boxer ist ein ausgeglichener und geselliger Hund, der schnell lernt. Das Fell des Boxers ist glatt und glänzend und liegt dicht am Körper an. Bei gestromten Boxern müssen sich die dunklen oder schwarzen Streifen (Stromung) deutlich von der gelben Grundfarbe abheben. Kein Wunder also, dass immer mehr Vierbeiner dieser Spitz-Variante die Herzen und Haushalte zahlreicher Hundefreunde erobern. Rute und Ohren sind mittlerweile naturbelassen. Es gibt hierbei die unterschiedlichsten Preisklassen von günstig bis luxuriös. Bei der gesundheitlichen Auswertung der Zuchthunde werden idealerweise nicht nur die Elterntiere, sondern auch Geschwister, Halb-Geschwister, Großeltern, Onkel und Tanten unter die Lupe genommen. Zwar ist der Boxer-Hund heute hauptsächlich als Familienhund beliebt, aber auch als Wach-, Schutz- und Rettungshund sowie als Begleit- und Sporthund macht er eine gute Figur. Die Geschichte des Deutschen Boxers kann bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden, als ihre direkten Vorfahren, die sogenannten Bullenbeißer in der Jagd auf Bären und Wildschweine eingesetzt wurden. So werden nur Boxer für die Zucht zugelassen, die den Anforderungen des Standards voll und ganz entsprechen. Neben dem ersten Boxer-Klub e.V. Leider verstehen viele Artgenossen das nicht und fühlen sich angegriffen. Der Deutsche Boxer ist ein naher Verwandter der. Deutscher Boxer Pflege Da der Deutsche Boxer ein kurzes und glattes Fell hat, ist er vergleichsweise pflegeleicht . Zu den direkten Vorfahren dieser Hunderasse gehört der Brabanter Bullenbeißer. Ein sportlicher Hund. Er wurde darauf trainiert, sämtliches Wild zu packen und solange in Schach zu halten, bis es vom Jäger erlegt werden konnte. Der intelligente Boxer lässt sich nicht leicht ablenken und bleibt fixiert, wenn er eine Aufgabe erhält. weist auf ein noch fehlendes Bild der Rasse hin; Weiterleitungen sind kursiv gekennzeichnet, ausgestorbene Hunde mit (†). Der nun gegründete Deutsche Boxer-Club spezialisierte sich darauf einen Hunde mit freundlichem Wesen zu züchten. Schon im Jahre 1895 wurde der erste „Boxer-Klub“ in München gegründet. Der Boxer gilt als charmanter und freundlicher Familienhund, der seiner Familie treu ergeben ist. Boxer, die die Zuchttauglichkeitsprüfung nicht bestanden haben, werden rigoros von der Zucht ausgeschlossen. Ansonsten ist der Deutsche Boxer ein anspruchsloser Hund, der sich ohne Probleme unterordnen kann und schnell lernt. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Deutscher Boxer. Fremden gegenüber ist der Hund zunächst misstrauisch, aber niemals aggressiv oder bissig. Er hat einen ausgeprägten Spieltrieb und starken Bewegungsdrang, den er auch im hohen Alter nicht verliert. Kindern gegenüber gilt er als sehr geduldig und, trotz seiner relativ großen Statur, vorsichtig. Damit die jungen Boxer lernen, vorsichtig mit Kindern (und Erwachsenen) umzugehen, ist eine konsequente Erziehung von Beginn an wichtig – nur so lernt der Hund, dass es im Umgang mit Menschen gewisse Regeln und Grenzen gibt. Es sind vor allem seine angeborene Nervenstärke und sein ausgeprägtes Selbstbewusstsein, die den Boxer stets beherrscht bleiben lassen und die seine auf dem ersten Blick widersprüchlichen Charaktereigenschaften zu einem gelungenen Gesamtbild vereinen. Deutscher Boxer Beschreibung Der Boxer oder Deutsche Boxer ist eine von der FCI anerkannte deutsche Hunderasse (FCI-Gruppe 2, Sektion 2.1, Standard Nr. „Deutscher Schäferhund“ (1/1/166). Ihre Muskulatur ist kräftig und tritt plastisch unter der dünnen Haut hervor; er kann dabei drahtig bis massig wirken. Er gilt als unerschrockener Kämpfer. Der Boxer kann ein richtiger Sturkopf sein, weshalb ihr nur mit Konsequenz und Geduld zum Ziel kommt. Wichtiger als der Preis ist beim Deutscher Boxer Hundefutter die Zusammensetzung. Da das Kupierverbot aber nicht in allen Ländern ausgesprochen wurde, sind auch hierzulande noch aus dem Ausland stammende Boxer mit kupierten Ohren oder Rute anzutreffen. Charakteristisch ist vor allem der kurze Schädel mit einer k… Der Deutsche Boxer ist ein verspielter und lieber Hund, der in vielen deutschen Haushalten zu finden ist. Auf den Übungsplätzen der 220 Ortsgruppen werden die Welpen trainiert und ausgebildet. 2. Sein langer Geduldsfaden, der selbst bei übermütigen Kleinkindern niemals zu reißen droht, ist bemerkenswert. Die dunkle Maske der Schnauze setzt sich deutlich von der Kopffarbe ab. Im US-amerikanischen Kinderfilm „In tierischer Mission“ aus dem Jahr 2003 spielt ein Deutscher Boxer eine tragende Rolle. Die lebhaften Bewegungen, bei denen vor allem die bemuskelten Hinterläufe plastisch zur Geltung kommen, lassen die ganze Kraft und die Anmut dieser Hunderasse erkennen. Bis zu 30 Kilogramm Gewicht verteilen sich auf ein Maximalmaß von 63 cm. Im Ernstfall würde er nicht zurückschrecken, seine Familie zu beschützen und zu verteidigen. Bei Zwang oder gar Gewalt kann ein Deutscher Boxer auch seine sture und eigensinnige Art zeigen, die sicherlich nicht im Sinne seines Halters sein dürfte. Damit zählt er zu den großen Hunderassen… Normalerweise e… Die Rasse des Deutschen Boxers wurde vornehmlich für die Jagd gezüchtet. Die kleinen Wirbelwinde beeindrucken nicht mit Größe, dafür aber mit Freundlichkeit, Selbstbewusstsein und Energie. Im Mittelalter wurden an europäischen Fürstenhöfen regional variierende Bullenbeißer-Schläge zur Jagd auf wehrhaftes Wild, wie Bären und Wildschweine, gezüchtet. Auch Tumor- oder Herzerkrankungen treten häufiger auf. Gerade beim Futter für die Hunderasse Boxer gibt der Preis aber noch lange keine Auskunft über die Qualität des Futters. Wenn sein Mensch ihm „Entwarnung“ signalisiert, lässt er sich schnell von den guten Absichten der Besucher überzeugen und schließt gerne neue Freundschaften. Sie packen alles, worauf sie gehetzt werden, sind aber schwer. Kein Wunder, dass sich Boxer mit Kindern so gut verstehen, schließlich teilt er mit ihnen sein heiteres und fröhliches Wesen und den unbändigen Spieltrieb. In unterschiedliche Farben: Hunderasse Deutscher Boxer Hunderasse Deutscher Boxer – Herkunft. Sie bewachten große Anwesen. Spielen ist die Lieblingsbeschäftigung des Deutschen Boxers. Blog 05. 30kg Hündinnen: ca. Um das Jahr 1850 begannen erste Züchter den Brabanter Bullenbeißer mit Englischen Bulldoggen zu kreuzen und der Deutsche Boxer entstand. Mit ein wenig Kreativität und den passenden Mitteln könnt ihr euren Hund so ohne großen Aufwand zufrieden stellen. Flexibel, verspielt und selbstbewusst. Erfahre mehr über den Rassehund Deutscher Boxer - Rassetypische Merkmale wie Gewicht, Größe, Wesen, Lebenserwartung, Pflege und weitere Rassestandards. Boxer-Hunde gelten als sehr unkompliziert und lernbereit, die dem Menschen freundlich und ohne jede Hinterlist gegenüber stehen. Besonders wichtig ist der Kontakt zu anderen Hunden, mit denen er sich austoben kann. Als dieser Brauch verboten wurde, wurde der Boxer zu einem Schutz- und Begleithund. Wenn ihm ein Befehl jedoch nicht sinnvoll erscheint, stellt der Hund sich stur und macht lieber sein eigenes Ding. Wesen/Erziehung: Boxer sind sehr freundliche, anhängliche Hunde und eignen sich daher auch gut als Familien- und Begleithund. Anschließend wird dieser von der FCI übernommen. WhatsApp. Im zweiten Weltkrieg waren viele Deutsche Boxer an der Front, als Militärhunde, tätig. Der Brabanter Bullerbeißer gilt als direkter Vorfahre des Deutschen Boxer Hund. Der kräftig runde Hals verläuft in einem eleganten Bogen vom Genick bis zur Schulter. Mit der entsprechenden Erziehung und Sozialisierung wird er ein toller und treuer Begleiter für den Alltag. Sein Mut und sein ausgeprägtes Pflichtbewusstsein machen ihn aber auch zu einem ausgezeichneten Wachhund. Wenn ihr euch also für einen Boxer Welpen entschieden habt, solltet ihr euch auf die Suche nach einem seriösen Züchter machen. Zuchter 04. Zwar gelten Boxer als sehr unkomplizierte und freundliche Hunde, die sich gerne ihrem Menschen unterordnen, doch damit all diese positiven Eigenschaften optimal zum Vorschein kommen, bedarf es schon einer guten und konsequenten Erziehung. Die Kombination aus Dickkopf und Temperament machen ihn auf keinen Fall zu einem Anfängerhund. 25 kg Lebenserwartung: 10 – 12 Jahre Herkunft: Deutschland Art: Begleithund, Gebrauchshund Charakter: intelligent, verspielt, verschmust, selbstbewusst, ruhig Farben: Gelb, gestromt. Bei der Erziehung eines Deutschen Boxer Welpens solltet ihr darauf achten immer positiv zu sein und niemals zu viel Druck aufzubauen. Share. Hundesnacks eignen sich perfekt für das Hundetraining und sorgen gleichzeitig für gesunde Zähne. Fremden gegenüber begegnet ein Boxer zunächst misstrauisch und distanziert. Im 16. bis 18. Als unmittelbarer Vorfahre des Deutschen Boxers gilt der Brabanter Bullenbeißer. Aufgrund der charakterlichen Veranlagung eignet er sich zudem ideal als Wach-, Begleit- und Sporthund. Der Name der Deutschen Boxer stammt von der in München verwendeten Bezeichnung „Bierboxer“ ab. Gelegentlich ist er ziemlich stürmisch oder er versucht, mit Sturheit seinen Willen durchzusetzen. Fühlen sich die Hunde dagegen rundum wohl, sind sie ihrer Familie immer treu ergeben und folgen den Erziehungsregeln ihrer Menschen sehr willig. Verhalten und Wesen. Ursprünglich stammt der Deutsche Boxer von den, heute ausgestorbenen, Bullen- und Bärenbeißern ab. Bei „Mein Haustier“ finden Hunde- und Katzenbesitzer alles, was Frauchen, Herrchen und die tierischen Lieblinge glücklich macht. Kim Kardashian, Justin Timberlake, Cameron Diaz, Jessica Biehl, Hugh Jackman und George Clooney besitzen je einen Vertreter der Rasse. 1895 schlossen sich die Begründer dieser neuen Rasse in München zum ersten „Boxer-Klub“ zusammen. Sand, Wasser, rennen, einfach toll, dabei zuzuschauen. Der deutsche Boxer kennt keine Falschheit … Zusätzlich freut er sich tierisch über jede Art des Spielens und ist vor allem für Ball- und Zerrspiele zu begeistern. Die durch Aufkommen der Feuerwaffen arbeitslos und unbeliebt gewordenen Bullenbeißer wurden durch Einkreuzen des verwandten und durchgezüchteten Bulldog vereinheitlicht und bekamen in Anlehnung an den Münchner Begriff Bierboxer den Namen Deutscher Bo… Beate Jodl und Barbara Ossig helfen bei der Auswahl des richtigen Hundes, geben Rat zur artgerechten Haltung und zeigen, wie man die charmanten, aber manchmal etwas sturen Familienhunde erzieht. Nach der Auflösung der Fürstentümer und der Erfindung von Schus… Erfahrungen. Der Boxer-Klub e.V. Wenn ihr die Ausbildung eures Hundes auf die professionelle Ebene heben wollt, könnt ihr den Boxer als anerkannten Diensthund auch zum Rettungshund ausbilden. Umfrangreiche Sammlung von Informationen über den Deutschen Boxer. Meist sprühen sie nur so vor Lebensfreude, ängstliche Boxer gibt es kaum einmal. Wenn er sich nicht für Sie zum Clown macht, ist er würdevol… Dies war eine Bulldoggenart, die zum Bären- und Bullenbeißen eingesetzt wurde. Von Billigangeboten aus dem Internet solltet ihr allerdings Abstand halten, da die Hunde meist unter schlimmsten Bedingungen geboren werden und als reine Geldquelle dienen. Der Boxer, offiziell „Deutscher Boxer“ genannt, stammt von den alten Molossern und Bullenbeißern ab, die es seit Jahrtausenden gibt. Widerristhöhe: Rüden 57 – 63 cm / Hündinnen 53 – 59 cm Gewicht: Rüden ca. Er ist für lange Spaziergänge ebenso zu haben, wie für das Wandern, Joggen oder Radfahren. München existieren heute zahlreiche weitere Vereine auf der ganzen Welt, die sich dem Deutschen Boxer verpflichtet haben. International ordnet der FCI den Boxer der Gruppe 2, Sektion 2.1 „Doggenartige Hunde“ zu. Leider setzten die Deutschen den Hund auch zu blutigen Schaukämpfen gegen Stiere oder andere Hunde ein. . Deutscher Boxer in der Kategorie Boxer. Nach der Auflösung der Fürstentümer und der Erfindung von Schusswaffen, gerieten die Jagdhunde langsam aus der Mode. Die dunklen Augen mit den schwarzen Lidrändern verleihen dem Boxer seinen charakteristischen energiegeladenen Ausdruck. Besondere Aufmerksamkeit erlangte der John Lewis Weihnachts-Spot von 2016, in welchem der Boxer namens Baster auf einem Trampolin zu sehen ist. Bei den zahlreichen Hunderassen, die es auf der Welt gibt, gilt es sich bei der Anschaffung eines Rassenhundes über zahlreiche Punkte gut zu informieren: Viele rassespezifische Eigenschaften einer Hunderasse fallen bei wichtigen Überlegungen zum Hundekauf mehr ins Gewicht als das Aussehen eines Hundes. Afghanischer Windhund | Airedale Terrier | Akita | American Staffordshire Terrier | Australian Shepherd | Basenji | Basset Hound | Beagle | Bearded Collie | Berner Sennenhund | Bernhardiner | Bobtail | Bordeaux Dogge | Border Collie | Boston Terrier | Briard | Bullmastiff | Bullterrier | Cavalier King Charles Spaniel | Chihuahua | Chow Chow | Collie | Dackel | Dalmatiner | Deutsch Drahthaar | Deutsche Dogge | Deutscher Schäferhund | Dobermann | Dogo Argentino | Englische Bulldogge | English Cocker Spaniel | English Pointer| Foxterrier | Französische Bulldogge | Golden Retriever | Gordon Setter | Havaneser | Holländischer Schäferhund | Hovawart | Irish Wolfhound | Jack Russell Terrier | Kangal | Kleiner Münsterländer | Kleinspitz | Kooikerhondje | Labrador Retriever | Leonberger | Magyar Vizsla | Malinois | Malteser | Miniature Bullterrier | Mittelspitz | Mops | Neufundländer | Parson Russell Terrier | Pekingese | Pudel | Rhodesian Ridgeback | Riesenschnauzer | Rottweiler | Samojede | Shiba Inu | Shih Tzu | Siberian Husky | Staffordshire Bullterrier | Shetland Sheepdog | Tibet Terrier | Weimaraner | Welsh Corgi | West Highland White Terrier | Yorkshire Terrier | Zwergpinscher | Zwergspitz, Wir haben gleich zwei Boxer, eine Hündin, hirschrot mit weiß und schwarzer Maske, einen Rüden, dunkelbraun gestromt mit weiß.. Der Deutsche Boxer erreicht eine Widerristhöhe von 53 bis 63 Zentimetern und ein Gewicht zwischen 25 und 32 Kilo. Boxer werden laut FCI als gelbe sowie gestromte Farbvarianten zugelassen. Bevor ihr euch einen Deutschen Boxer zulegt, solltet ihr euch ganz sicher sein, dass die Rasse zu euch passt. Erzählt mir in den Kommentaren was den Boxer so besonders macht! Welpen kennen in ihrer Spielfreude noch keine Grenzen und reagieren schon mal etwas ungestüm. Wir fahren häufig nach Holland an die Nordsee, das ist ein Traum für unsere Beiden.. Die Münchner Züchter hatten dabei schon sehr früh vor Augen, wie ihr „Bierboxer“ sein sollte: „Ein schöner, eleganter Familienhund, frei von jeglichem plumpen Äußeren oder gar abstoßender, furchteinflößender Häßlichkeit.“ Im Wesentlichen hat dieser im Jahr 1905 erstellte Standard des Boxer-Klubs bis heute Gültigkeit. Der Boxer ist ein kräftiger Hund von stämmiger Statur mit glattem, kurzem, eng anliegendem Fell und starken Knochen. Beides geschieht, ehe sie sechs Wochen alt werden. Dabei handelt es sich um eine mittelalterliche Hunderasse, die in Deutschland vor allem zur Jagd auf Bären und Wildschweine gezüchtet wurden. Als dieser Brauch verboten wurde, wurde der Boxer zu einem Schutz- und Begleithund. Auch in verschiedenen englischen Werbespots ist der Deutsche Hund ein gefragter Darsteller. Seit ich Lennox, den vierbeinigen Begleiter von Frank Hapke kennenlernen durfte, ist es um mich geschehen. Man pflegt sie zu mäuseln, d.h. die Ohren zu verstutzen; auch die Rute kurz abzuschlagen. Die meisten der 12.000 Mitglieder des Boxer-Klubs halten ihre Boxer in der Familie. Platz 6: Der Deutsche Boxer. 2. Er ist immer zum Spiel bereit und gilt als äußerst kinderlieb. Deutscher Boxer in der Kategorie Boxer. Manchmal ist auch eine Kombination mehrerer Methoden für die Bedürfnisse Ihres Boxers am besten geeignet. Das Fell braucht recht wenig Pflege. Das kurze, glatte und eng anliegende Fell betont die kräftige und muskulöse Statur des Deutschen Boxers. Unser zooplus Magazin ist auch in folgenden Ländern verfügbar: Zweithund: Welche Hunderassen passen gut zusammen. Hunderassen; Rassenporträts; Deutscher Boxer (Hund) – freundlich und bewegungsfreudig. Deutscher Boxer, Boxer: Der Boxer überzeugt mit seinem Selbstbewusstsein und seiner Nervenstärke. Sein Vorläufer war der Bullenbeißer. Wolf of Wilderness Troc... 1 kg Wolf of Wilderness Trockenfutter f... Crave Hundefutter Trocken Adult mit Tru... zooplus Magazin ist ein Produkt der zooplus AG © zooplus AG 2020, {"url":"https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/deutscher-boxer","title":"Deutscher Boxer","mag_id":666,"cat_name":"Hund","sub_cat_id":7,"sub_cat_name":"Hunderassen","cat_id":79}. ... Hunderassen; Freizeit; Molosser, Pinscher und Schnauzer Boxer; Webseite 21 Stand: 16.11.2019. deutscher-boxer.de Möglicherweise ist die Webseite nicht erreichbar. Im Mittelalter waren die Hunde von der Art des Bullenbeißers in vielen europäischen Ländern verbreitet. Sie wurden in erster Linie zur Jagd auf wehrhaftes Wild gezüchtet, wie Bären oder Wildschweine. Dieses Kommunikationsproblem löst ihr am besten, indem ihr den Welpen schon früh in einer Hundeschule mit anderen Hunden in Kontakt treten lasst. HOME. Der Deutsche Boxer ist ein verspielter und liebenswürdiger Hund, was auch die Filmindustrie bemerkt hat. Seinen Haltern gegenüber verhält sich der Deutsche Boxer stets loyal und kann überaus anhänglich sein. Die europäischen Fürsten im Mittelalter züchteten diese Hunde speziell für die Bären- und Schwarzwildjagd. Mit seiner freundlichen Art eignet er sich hervorragend als Gefährte für Kinder. Twitter. In England hatten Bullenbeißer zusätzlic… 30 kg / Hündinnen ca. Der Deutsche Boxer ist kein Listenhund, im Gegensatz zu vielen ähnlich muskulös gebauten Rassen. Während also die Statur und der Körperbau des Bullenbeißers sehr viel Parallelen zu den äußeren Merkmalen des Deutschen Boxers aufweist, hat das Wesen des heute so beliebten Familienhundes so gut wie nichts mehr mit dem der aggressiven Hetzhunde gemein. Im Haus und in der Wohnung ist der Deutsche Boxer ein ruhiger und ausgeglichener Hund, dessen ausgeprägter Spieltrieb aber einen sportlichen Halter voraussetzt. Der Boxer ist und war nie ein Modehund sondern hat seine Fans, die ihm eisern die Treue halten. 25kg Fell: kurz, glänzend, hart und anliegend Farben: gelb oder gestromt mit oder ohne weisse Abzeichen, oder schwarzer Maske. / Foto: Pixabay. Seine Gestalt wirkt kraftvoll und athletisch. Als Welpe braucht er eine gute Sozialisierung, da die kleinen Boxer dazu neigen andere Hunde „anzuboxen“, um sie zum Spielen aufzufordern. Ursprünglich stammt der Deutsche Boxer von den, heute ausgestorbenen, Bullen- und Bärenbeißern ab. Deutsche Boxer haben eine sehr kräftige Statur und einen quadratischen Körperbau. Der Boxer (Deutscher Boxer) ist ein Begleithund. Während der Boxer, der 1924 offiziell als Diensthund anerkannt wurde, anfangs in erster Linie als Gebrauchshund gezüchtet wurde, ist dieses Zuchtziel heutzutage eher selten.
2020 hunderassen deutscher boxer