Komplizierter Name heißt nicht gleich komplizierter Hund. Der American Bulldog. Weiterführende Informationen zu allen Hunden wie Charakter, Wesen und Haltung. Bei Windhunderennen erzielt der einstige Jagdhund große Erfolge, doch leider wird die Wettszene für viele Hunde zum Verhängnis. Sein lebendiges Temperament und seine hohe Sensibilität erfordern in der Erziehung jedoch ein wenig Geschick. Sowie nützliche Kommentare von Als ehemaliger Herdenschutzhund konnte er es schließlich sogar mit Wölfen, Bären oder anderen Viehdieben aufnehmen. Der American Water Spaniel, dieser sportliche Vierbeiner aus dem Mittleren Westen der USA ist nicht nur in Europa, sondern auch in seiner Heimat recht selten anzutreffen. Ziemlich jeder kennt die tiefroten Irish Setter. Bis 1999 wurde er zusammen mit den niederläufigen Terriern dieses Typs als. Nicht nur Freunde des Alten Ägyptens sind von diesem eindrucksvollen Vierbeiner fasziniert: Der Pharaonenhund besticht durch eine elegante Optik und freundliches Wesen, eignet sich aber nur für erfahrene Hundefreunde, die ihm sehr viel Bewegung ermöglichen können. Der Affenpinscher ist eine der ältesten Hunderassen Deutschlands. Seine Ohren messen stolze 34,9 und 34,2 cm. Beim Presa Canario (zu Deutsch Kanarische Dogge) teilen sich die Geister. Ob Golden Doodle, Cockapoo oder Maltipoo – all diese Hunderassen haben eins gemeinsam: Es handelt sich bei ihnen um Hybridhunde, die aus der Kreuzung von. Als Arbeitshund eignet sich der Louisiana Catahoula Leopard Dog nur für Hundefreunde, die ihm ausreichend Beschäftigung bieten und ihn nicht als reinen Begleithund halten möchten. Ein mit fliegenden Schlappohren laufender Basset zaubert wohl jedem Tierfreund im Nu ein Lächeln aufs Gesicht. Mit seinem berühmten Vorfahren Barry, der über 40 Lawinenopfern das Leben rettete, hat der heutige Bernhardiner nicht mehr viel gemein. Kurze Stummelschwänze, wo vorher lange Ruten waren, und spitze, seltsam kleine Ohrmuscheln, wo erst Schlappohren flogen 窶� das Kupieren verändert nicht nur das Aussehen der Hunde, sondern auch ihr Leben. Der Greyhound ist der Prototyp eines Windhundes und einer der schnellsten Landtiere der Welt. Seine anmutige Schönheit hat aus dem Irish Red Setter, kurz: Irish Setter, einen wahren Trendsetter gemacht. Heute zieht das fröhliche Wesen des „kleinen holländischen Wasserwild-Hundes“ – so die deutsche Bezeichnung – immer mehr Hundefreunde in seinen Bann. Hier brauchten die Bergleute, Arbeiter und Farmer unempfindliche Hunde für die Wasserjagd und zum Viehtreiben. Auch die laufenden Kosten sind geringer als bei größeren Hunderassen. Diese Redensart beschreibt den American Bully sehr passend. Wahrscheinlicher ist aber, dass es sich bei den Ahnen dieser langohrigen Wasserjagdhunde um Pudel und Setter (zu denen kommen wir gleich) handelt. Der Irish Water Spaniel zeichnet sich durch großen Arbeitseifer aus – Hundefreunde mit Interesse an dem agilen Iren sollten bereits über Erfahrung verfügen und gerne mit ihrem Vierbeiner bei Wind und Wetter draußen unterwegs sein. Auch heute sind die langhaarigen Läufer für viele Hundeliebhaber auf der ganzen Welt etwas Besonderes. Der Kaukasische Owtscharka gehört deshalb ausschließlich in die Hände von erfahrenen Hundespezialisten. Der Cavapoo – auch Cavoodle genannt – gehört zu den so genannten. Kurze Beine, tönnchenförmiger, lose Haut. Heute erfreut er glücklicherweise weit mehr Hundefreunde mit seinem bezaubernden Wesen und seiner aparten Erscheinung. Kein Wunder: Der Westie ist ein anpassungsfähiger, verspielter Vierbeiner mit dem typisch eigenwilligen Terrier-Charme. Doch trotz ihrer vielen positiven Eigenschaften ist diese Rasse aus gutem Grund einem bestimmten Personenkreis vorbehalten: Der Deutsch Drahthaar ist ein Hochleistungsjagdhund und darum ein Hund von Jägern für Jäger. Dabei ist der große, schlanke Greyhound viel mehr als nur ein Sprinter. Bis heute hat der Cavalier King Charles Spaniel nichts von seinem ursprünglichen Charme verloren. Ein kleines Wort zu den so genannten „Wasserspaniels„: Der Name ist irreführend. Der aus Großbritannien stammende Sussex Spaniel mit den kurzen Läufen und dem stämmigen, geraden Rücken gilt als passionierter Stöberhund, der bei der Jagd langsam, aber gründlich vorgeht. Die nordischen Rassen sind beliebte Hütehunde mit warmem Fell. Beide Rassen sind nach den Königen Charles I. und Charles II. Der Field Spaniel ist unter den Spaniel-Rassen nicht nur der älteste Vertreter der Landspaniels, sondern auch einer der seltensten. Tief angesetzt, recht dicht an den Backen herabhängend, von langen, gedrehten Haarlocken bedeckt. Der Zwergpinscher ist ein „ganzer Kerl“. Heute ist der „Scottie“, wie seine Fans ihn liebevoll nennen, ein beliebter Familien- und Stadthund. Aber allen Änderungswünschem am Körperbau zum Trotz, die Schlappohren gehören einfach zum Basset dazu. Dies liegt daran, dass die Ursache des Farbtons der Iris der Anomalie des Merle-Gens entspricht. Seine ruhige und zuverlässige Art, kombiniert mit einem starken Schutztrieb macht den großen Hund mit dem massigen Kopf zu einem hervorragenden Wachhund, der seine Familie gegen wilde Tiere und Eindringlinge furchtlos verteidigt. Auch wenn er heute vermehrt als Familienhund gehalten wird, braucht er noch immer eine jagdliche Aufgabe. Denkt man an lange Ohren beim Hund, dann fällt einem natürlich zuerst der Cocker Spaniel ein. Das „bunte Schoßhündchen“ aus Russland, wie der Name übersetzt lautet, erfreut sich auch außerhalb seines Heimatlandes wachsender Beliebtheit. Cocker Spaniel sind sehr agile und sensible Hunde. In dieser großen Gruppe finden wir Bichons, Pudel und kleine belgische Hunderassen, aber auch tibetanische Hunde, haarlose Hunde, Pekinesen und Chihuahuas. Dieser Vierbeiner erfreut Jäger in Wald und Flur mit seinen vielseitigen Jagdfähigkeiten und ist in seinem Zuhause allen Familienmitgliedern ein liebenswerter, gutmütiger Gefährte. Man sieht ihnen ihr Temperament nicht an. Einen Basset erkennt man sofort. Sein lebhaftes Temperament und seine bemerkenswerte innere Ruhe machen ihn zu einem vielseitigen und selbstbewussten Begleiter. Zu den Hundegiganten, bei denen man einzelne Vertreter mit prominent langen Ohren findet, zählen u.a. Die Polnische Bracke, auch Ogar Polski genannt, ist ein aus Polen stammender Jagdhund, der heute auch als Familienhund und vereinzelt sogar als Therapiehund eingesetzt wird. Gemeinsam ist allen Pit Pulls jedoch, dass ihnen ein schlechter Ruf als „Kampfhund“ vorauseilt. Noch kleiner ist nur der kontinentale Zwergspaniel. Wenn er ausreichend frei rennen darf, zeigt sich der energische Vollblutjäger als ruhiger und anhänglicher Familienhund. mittelgroße Hunderassen mit einer Schulterhöhe von 40 bis 59 cm und große Hunderassen ab einer Schulterhöhe von 60 cm. Heutzutage dürfen die Schlappohren dankenswerterweise ungestört wachsen. Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass bei der Entstehung dieser in Deutschland äußerst seltenen American Water Spaniel und Irish Water Spaniel auch mal ein Spaniel beteiligt war. Dennoch gelten sie als sanftmütig und besonnen. Dieser Treibhund vom Fünften Kontinent erfreut sich auch in Europa zahlreicher Fans. Laufhunde sind für die Jagd mit der Meute ausgebildet, Schweißhunde verrichten ihre Arbeit alleine. Dalmatiner mit blauen Augen sind in den meisten Fällen taub oder leiden eher unter diesem Problem als solche mit braunen Augen. Entdecken Sie den Zwergspitz! Fremden begegnet er naturgemäß misstrauisch, doch seinem Herrn ist der Estrela Berghund treu ergeben. Bolonka Zwetna dagegen ist ein richtiges Schoßhündchen. Zu jeder Hunderasse gehört ein FCI Mitgliedsland, das als Ursprungsland der jeweiligen Rasse gilt. die italienischen Spinone und Segugio Italiano, die französischen Porcelaine oder Epagneul Picard oder der spanische Perdiguero de Burgos. Zu den großen, beliebten Hunderassen mit Schlappohren zählen Vierbeiner mit einer Schulterhöhe ab 60 Zentimetern und mehr. Erfahren Sie hier Grundlegendes über den freundlichen Islandhund. Sie schaut grimmig, ist bequem und schnarcht – einen „Traumpartner“ stellt man sich eigentlich anders vor. Seit Tausenden von Jahren gelten diese faszinierenden Vierbeiner in ihrer ursprünglichen Heimat Afghanistan als Kostbarkeit. Das hängt beim kompakten Staffordshire Bullterrier ganz von seiner Erziehung ab. Doch das Zusammenleben mit dem japanischen Spitz erfordert einiges an Know-how rund um Hundeerziehung sowie viel Freude an gemeinsamer Bewegung. Souverän und gelassen – so wirkt ein ausgeglichener Cane Corso Italiano. Denn der Retro-Mops steht für den Versuch, dem beliebten Gesellschaftshund Mops mehr Gesundheit und Lebensqualität zu ermöglichen. Der Bichon Frisé beispielsweise ist lustig, unabhängig und temperamentvoll. Aggressiver Kampfhund oder liebevoller Familienhund? Anstelle Füchse und Dachse unter Geröllhaufen zu jagen, fungiert der kleine, freundliche Draufgänger heute vor allem als Begleit- und Familienhund. Sie prägen die Gesichtsform ganz maßgeblich und verleihen einen gutmütigen, gemütlichen Ausdruck. Der wolfsähnliche Rassehund ist der größte der vier russischen Laika-Rassen. Nicht unterschätzen sollten Hundefreunde jedoch, dass er viele abwechslungsreiche Aktivitäten benötigt, um ausgeglichen zu sein. So entstand die Hunderasse Dackel. Zu den Verwandten gehören z.B. Der Bedlington Terrier ist ein Hund für Menschen, die einen kernigen Charakter mögen. Der Peruanische Nackthund polarisiert: Während einige Hundefreunde sein Aussehen gewöhnungsbedürftig finden, schwärmen andere regelrecht von dem besonderen Look und nicht zuletzt dem einzigartigen Charakter der geselligen Rasse. Hunde waren früher reine Nutztiere und mussten einen Zweck erfüllen. So oder so, Wasserspaniels haben definitiv lange Ohren mit viel Fluff. Die Rasse verdient einen unvoreingenommenen Blick, denn hinter den vielen Vorurteilen steckt ein kluger, dynamischer und immer loyaler Gefährte. Darüber hinaus gibt der flexible Vierbeiner auch als Familienhund eine gute Figur ab. Viele Hunderassen besitzen ein Merkmal, dass sie ganz besonders unverwechselbar macht. Den außergewöhnlichen Rasta-Look sowie die ungarischen Hirtenhund-Wurzeln hat dieser pfiffige Vierbeiner mit dem deutlich größeren Komondor gemeinsam. Der Bologneser hat einen zarten Körperbau, ist umgänglich und familienfreundlich. Wir stellen Ihnen den vielseitigen Jagdgebrauchshund vor. Der robuste Beauceron mit dem kurzen, dichten Fell braucht aufgrund seines Selbstbewusstseins und seines dominanten Wesens einen erfahrenen Hundehalter, der ihn mit viel Liebe und Konsequenz erzieht. Doch die urtümliche Hunderasse, die zu den ältesten der Welt zählt, ist nicht nur prächtig anzusehen, sondern zeichnet sich auch durch einen ganz besonderen Charakter aus: Manche sagen, dass Chow Chows aufgrund ihrer Eigenwilligkeit eher das Wesen einer. Und die Figur des Basset Hound erinnert schon ein bißchen an so machen krummbeinigen Dackelmischling. Ein besonders herausragendes Merkmal unterscheidet den Cavalier King Charles Spaniel vom King Charles Spaniel: seine Nasenlänge. Der Curly-Coated Retriever gilt als die älteste Retriever-Rasse der Welt. Dabei besticht der ursprüngliche Jagdhund nicht nur durch sein hübsches, adliges Aussehen, sondern auch durch sein feinfühliges, freundliches und kinderliebes Wesen. Ein stattlicher Bart, große Ohren und ein kompakter Körper auf kurzen Beinen prägen die typische Silhouette dieses kleinen Hundes aus Schottland. Der Jämthund, auch Schwedischer Elchhund genannt, ist in seinem Heimatland Schweden als Nationalhund angesehen und wird als kräftiger und mutiger Jagdhund geschätzt. Wer auf der Suche nach einem pfiffigen Begleiter mit einem sanftmütigen Terrierherz ist, für den könnte der Norwich Terrier ein idealer Gefährte sein. Darin erfahren Sie Wesentliches  über Ihre Geschichte,  Charaktereigenschaften, Vorlieben und Abneigungen, zu Gesundheit und Ansprüchen. Sanfter Blick, Schlappohren, glattes, pflegeleichtes Fell und eine mittlere Größe: Ein American Foxhound wirkt auf viele Laien wie der optimale Begleiter für jeden Hundefreund vom Rentner bis zur Familie mit Kind. Im Gegensatz zu anderen Retriever-Rassen besitzt er außerdem einen recht ausgeprägten Schutz- und Wachtrieb. Schweißhunde sind auf das Stellen von verletztem Schalenwild spezialisierte Jagdhunde. Dabei unterscheidet man zwei Hauptgruppen: Hängeohren und Stehohren. „Multum in parvo“ – der bekannte lateinische Satz beschreibt den Mops sehr treffend. „Das also war des Pudels Kern!“ In dem berühmten Drama Faust I. von Johann Wolfgang Goethe erscheint Mephisto in der Gestalt eines Pudels. Diese Rasse zählt zu den eher wenig bekannten Allroundern für sportliche Hundefreunde, die dem Buhund viel Bewegung im Grünen bieten können. Rund sechs Kilogramm geballte Pudel-Power – der kleine Zwergpudel vereint alle Vorzüge der edlen. Hier erfahren Sie das Wichtigste über die kurzbeinige Jagdrasse, die heute zahlreichen Familien ein treuer Gefährte ist. Er gehört zu den meistverbreiteten Gebrauchshunderassen der Welt: Ein Deutscher Schäferhund eignet sich dank seiner lernfreudigen und menschenbezogenen Art auch für ein Leben in der Familie. Der charakterstarke Deutsche Pinscher möchte überall mitmischen – egal ob draußen beim Sport oder drinnen beim Schmusen. Die regelmäßige Fellpflege sollte Ihnen aber nichts ausmachen. Der Entlebucher Sennenhund ist der Kleinste unter den Sennenhunderassen und besitzt ebenso wie seine vier „Brüder“ die typisch dreifarbige Zeichnung. Die Wurzeln dieses hübschen und schlauen Vierbeiners liegen in der wunderschönen Landschaft der Pyrenäen, die seine Entwicklung bestimmt haben. Die kleinen, bunten Fellkugeln zählen zu den Designer Dogs. Der größte Vertreter aller nordischen Jagdhunde benötigt viel Auslauf und Beschäftigung sowie einen erfahrenen Halter, der die selbst denkende Art dieses Rassehundes zu nehmen weiß. Der Hollandse Herderhond, den es in den drei Varietäten Kurzhaar, Langhaar und Rauhaar gibt, ist ein vielseitiger Arbeits- und treuer Familienhund. Der Irische Wolfshund zählt zu den größten Hunden der Welt. Wir stellen Ihnen den Vierbeiner aus dem Land der aufgehenden Sonne vor. Die Olde English Bulldogge, kurz OEB, vereint all diese Eigenschaften. Hier finden wir neben Pinscher und Schnauzer die Rassen Smoushond, Russischer Schwarzer Terrier, doggenartige Hunde, Berghunde und Berner Sennehunde. Sein ruhiges, sanftes und zärtliches Wesen macht ihn zu einem perfekten Begleiter für Familien, alte Menschen und Hundeanfänger. Im Umgang mit Menschen zeigt sich der Belgier sehr umgänglich, aber auch sehr dickköpfig. Von Laien sollten sie jedoch nicht als Haustier gehalten werden. Der Basenji fällt nicht nur durch seine edle Optik auf, sondern hinterlässt auch mit seinem fröhlichen Wesen nachhaltigen Eindruck. Der Parson Russell Terrier ist ein vorwiegend weißer und hochläufiger Hund aus Großbritannien. Sie wurden in England für die Fuchsjagd eingesetzt und sind auf zahlreichen historischen Gemälden Englands zu sehen. Vom Mops bis zum
2020 hunderassen mit schlappohren