1900 kg. abgeschickt. Der Abbau von Kobalt wird mit Kinderarbeit, Umweltverschmutzung, Korruption und Gewalt in Zusammenhang gebracht. Ja zur Kernenergie: Erst Musk reißt Deutsche aus den Öko-Träumen, Vor allem Männer am Steuer Aufgrund staatlicher Regulierungen wird Lithium in Bolivien bisher nur in kleinen und meist illegalen Minen abgebaut. Der Lithium-Abbau steht schon lange in der Kritik: Wegen des Elektroauto-Booms steigt die Nachfrage nach Lithium rasant an, doch der Abbau von Lithium bedeutet fast immer Ausbeutung und Kinderarbeit. Damit sich dieser „Rohstofffluch“ oder „Ressourcenfluch“ nicht beim Lithium-Abbau wiederholt, setzen sich Regierungen und NGOs für eine stärkere Umverteilung der Erlöse aus dem Lithiumverkauf ein. Das Verzögerungsmoment durch den langsamen Ausbau der Minenkapazitäten ist aber nicht das einzige Problem. „Das weltweit größte Lithiumvorkommen entfällt mit geschätzten 9 Mio. Textilbündnis, ACT on Living Wages & andere: Viele Projekte wollen gerechte Sozial- und Umweltstandards bei globalen Zulieferern schaffen – scheitern aber…. Wie die Washington Post berichtet, zählt dazu etwa der Transport von abgebautem Gestein oder das Zersetzen des Gesteins mit giftigem Quecksilber. Ethische Bank: Die besten nachhaltigen Banken. Doch sie kann nicht ausschließen, dass es bei der Produktion zu Kinderarbeit und Zwangsarbeit kommt. Sechs Elektro-Kleinwagen leer gefahren: Dieses E-Auto fährt wirklich am weitesten, Neue Zulassungszahlen Es wird durch eine Elektromotor angetrieben, nur dass der Fahrstrom ganz überwiegend an Bord via Brennstoffzelle erzeugt und nur zu einem kleinen Teil aus dem Akku entnommen wird, den auch das BZ-Auto braucht - für bestimmte Fahrsituationen und zur Rekuperation. Grund für die herausragende Rolle des Lithiums ist die hohe Energie- und Leistungsdichte des Metalls. Zumal es die Umweltproblematik mit 2% Weltanteil nur bei uns gibt. So besteht für sie ein permanentes Risiko, ihre Einkommensquelle (und die ihrer Familien) zu verlieren. Unternehmen müssen mit China zusammenarbeiten. Empfohlene Ökostromanbieter - Utopia Bestenliste, Stromvergleich - die besten Ökostrom-Tarife finden, Lithium-Abbau: Das solltest du darüber wissen, Fairphone macht Lieferketten von Zinn, Gold, Tantal und Wolfram transparent, Quecksilbervergiftung: Anzeichen und wie du sie vermeidest, Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften. Inspiration direkt in dein Postfach. Hier sind die Arbeitsbedingungen gefährlicher, selbstgebaute Stollen nur provisorisch gesichert, Arbeitsschutzkleidung und Sicherheitsvorschriften fehlen. Michael Muller. Lithium wiederum lagert in großen Mengen in Australien und Lateina… In beiden Ländern haben die Bergbaugesellschaften große Pläne, die unter anderem beinhalten, den Kobalt-Abbau unter menschenwürdigen Bedingungen zu gestalten. Lithium-Ionen-Akkus: Kinderarbeit in Kobaltminen für Apple, Microsoft und Samsung Kobalt aus Minen im Kongo wird laut Amnesty International oft von Kindern ohne Schutzkleidung aus der Erde geholt. Wie das Platin für Katalysatoren? Aber es gibt Möglichkeiten, unabhängiger von den Rohstoffen zu werden. Allein die 8 Mrd. Im Kongo findet sich fast die Hälfte der weltweiten Kobaltvorkommen. Nun ist das Angebot dünn, die Preise sind hoch. Das können sie ja mal mit einem E Fahrzeug versuchen .Vielleicht noch im Sommer mit Klimaanlage oder Im Winter mit Heizung im Stau auf der A9. Deutschland ist auf Rohstoffimporte angewiesen. Darunter fiele etwa auch ein Verbot von Kinderarbeit. 06.05.19, 11:13 Überleg mal du lässt die Kohlekraft für den Strom vom e Auto. Da verdient keiner mehr dran. Wenngleich diese Länder derzeit das meiste Lithium fördern, lagern die größten Lithiumressourcen noch unter der Erde Lateinamerikas. Die Zukunft kann nur Brennstoffzelle heißen. Beim Benziner ist es noch ein bisserl schlimmer: Wirkungsgrad unter 20%. | Kobalt wird für die Produktion von Smartphone- und Tablet-Akkus gebraucht. | 1 Antwort. 06.05.19, 10:25 06.05.19, 07:48 | Im Groß- und Kleinbergbau Lateinamerikas arbeiten vor allem Kinder und Männer in den Stollen. Lithium-Abbau findet oft in illegalen Kleinbergwerken statt. Peter Bachmann Das Model 3 von Tesla liegt drunter. Die Auto- und Batteriehersteller reagieren. Vom Vergleich mit dem Bedarf an Akkus für Mobiltelefone bis hin zu Akkuschrauber und nicht zuletzt dann noch der Hinweis dass der Platinabbau ebenso problematisch ist. Wie sich die Preissituation auf dem Endkundenmarkt entwickelt, ist noch schwieriger vorauszusehen. Handys weltweit in Gebrauch haben etwa die Hälfte der Rohstoffe intus wie die Akkus der z.Z. Jetzt für 100km: 18kWh *2,0 = 36kWh E-Auto 4l *9,9kWh/l *1,15 = 45,54kWh Dieselauto Wer ist effizienter? Nicht zuletzt sucht die Branche immer auch nach Alternativen zu teuren, seltenen oder wegen den Methoden ihrer Gewinnung umstrittenen Stoffen. Die nächste Wahl kommt. E-Autos. Das Problem ist allerdings: Das Grundwasser der Salzseen sinkt durch das Abpumpen der Lithium-Seen ebenfalls deutlich ab. Die beiden einzigen BZ-Pkw, der Toyota Mirai und der Hyundai Nexo wiegen ca. Menschenrechtsverletzung darf kein Wettbewerbsvorteil sein! Jetzt online wechseln: zu ethischen Banken! Wo haben denn die Brennstoffzellenautos einen Reichweitenvorteil?!? Bernd Ferger …schon die Unterscheidung Brennstoffzellenauto - E-Auto ist falsch. Der Kobalt-Anteil einer Lithium-Ionen-Batterie beträgt bis zu 20 Prozent. Eventuell dann auch vorhandene Reichweiten-Probleme werden dankbar in kauf genommen! Darüber hinaus fördern „schlechte bis keine sanitären Einrichtungen und fehlendes sauberes Wasser Infektionen und eine rasche Verbreitung von Krankheiten wie Malaria, Typhus und AIDS“, heißt es in einem Bericht von terre des hommes. Fast schon "belustigend" der krampfige Versuch der forenbekannten "Sozialromantiker" und "E-Vehikel-Fetischisten", diese traurigen Fakten erneut "schönzureden" und mit "Fingerpointing" auf die Akkus in Laptops und Smartphones etc. Die Turbinen von Grundlastkraftwerken haben einen Wirkungsgrad von 35-max.40%, dazu kommen Leitungsverluste bis zur Ladestation, zuzüglich Verluste beim Ladevorgang, die auch bis zu 20% betragen können! Sie speziell dem E-Auto in die Schuhe zu schieben ist naiv und ideologisch motiviert. Nach Recherchen unserer holländischen Schwesterorganisation terre des hommes ist Muskovit, ein Mineral mit glimmernden, hitzebeständigen und isolierenden Eigenschaften, in der Automobil- und Elektronikbranche weit verbreitet. Oder kommt der Abbau von den Rohstoffen ohne CO2 aus. Vielen Dank! Das Problem kennen wir auch aus Deutschland: Hier haben die Altlasten aus dem Bergbau eine hohe Schwermetallbelastung der Gewässer und des Gemüses in Gewässernähe zur Folge. Thema Feinstaub und Stickoxide wär es selbst ein Fortschritt, wenn diese im Kohlekraftwerk anfallen und nicht in der Stadt. Der Abbau aber führt zu sozialen und ökologischen Problemen in Herkunftsländern, wie etwa in Chile. So arbeiten fast alle führenden Unternehmen an der Zertifizierung ihrer Lieferketten, um nachhaltigere Bedingungen vor Ort zu schaffen. 200 Jahre wird es dauern die Erdölvorräte im Wesentlichen in Verbrennungsmotoren zu verheizen. Dazu kommen unzählige illegale Klein-Bergwerke. Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag Nicht nur bio, sondern auch sozial: Entdecke REWE Bio! Lithium und Kobalt für Elektroautos abzubauen, schadet oft Mensch und Umwelt. Die Elektromobilität senkt zwar den Mineralölverbrauch, bei anderen Rohstoffen steigt jedoch der Bedarf. Es war abzusehen, dass nun auch Gründe gegen das E-Auto gesucht und gefunden werden, wie hier zu lesen. Andere Experten gehen vom Gegenteil aus und rechnen für die Jahre zwischen 2025 und 2030 mit niedrigeren Preisen – zumindest für die einkaufenden Hersteller. Die Abbauminen für Kobalt, etwa in der Demokratischen Republik Kongo, machen wegen miserabler Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit immer wieder Negativschlagzeilen. Die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien findet in der Regel nicht in dem Land statt, in dem der Rohstoff Lithium zuvor abgebaut wurde. Beim E-Auto wurde das CO2 aus der Batterieherstellung auf das Betriebs-CO2 draufgerechnet, das CO2 aus der Herstellung des Dieselmotors, des Getriebes, des KAT etc. Lithium ist ein wichtiger Rohstoff, der für zahlreiche Produkte nötig ist: Die größten Lithium-Vorkommen befinden sich in vor allem in Bolivien, Argentinien und Chile. So kann sich jeder selbst anhand dieses Details schon ein Bild von dem machen, was für ein enormer Rohstoffbedarf generiert wird. vor der Veröffentlichung zu prüfen. | 4 Antworten. Viele Fahrzeughersteller versuchen sich gegen die schwer vorhersehbaren Schwankungen mit langfristigen Lieferverträgen abzusichern, prognostizieren langfristig aber trotzdem eher steigende als sinkende Batteriekosten. Entsprechend stark wird der Bedarf an Rohstoffen steigen. Die Probleme des Rohstoffabbaus gibt es seit 100 Jahren. Zudem mangelt es in den betroffenen Dörfern laut terre des hommes an Infrastruktur, Schulen, Sicherheit und Krankenhäusern, da die illegalen Kleinschürfer keine Steuern zahlen und der Staat in diesen Regionen nur wenig präsent ist. Bolivien ist eines der lateinamerikanischen Länder, das mit den Einnahmen der Rohstoffexporte eine Umverteilung anstrebt. Ökostrom: Diese Anbieter empfiehlt Utopia. Diese gelten als umweltfreundlich, sauber und nachhaltig und damit als Alternative zu … Besonders was die Reichweite betrifft, ist die Brennstoffzelle dem Akku-Auto überlegen! Dazu gibt es laufend Insider-News, Tests aller wichtigen Fahrzeuge, einen Überblick zu Ladestationen und einen Reichweitenrechner. Im Gold-Bergbausektor haben sich verschiedene Zertifizierungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durchgesetzt. zwischen 13 und 30 Millionen. Und warum soll man mit mehreren 100Kg schweren Akkupacks durch die Gegend fahren? Von „grüner … Zusätzlich wird nach alternativen Rohstoffvorkommen in westlichen Ländern gesucht. Der Lithium-Abbau nimmt bei der Produktion von E-Autos derzeit eine Schlüsselrolle ein. So benötigt ein einziger Tesla mehr als 8000 Zellen wie sie in Smartphones verbaut werden. Das schwermetallbelastete Wasser aus dem Bergbau führt laut Washington Post dazu, dass auch Obst und Gemüse aus der Landwirtschaft vor Ort einen hohen Schwermetallgehalt aufweisen. Es ist wirklich "naiv" zu glauben, daß die Akku-Hersteller tatsächlich auf die Einhaltung von "Sozialstandards" achten werden-können sie sich wegen des drohenden "Preiskampfes" gar nicht leisten... … wo kommen denn die Rohstoffe für Verbrennerautos her? Bei Literpreisen von 1,60 Euro denkt man bei uns über eine C02-Steuer nach. Ein Problem, hatte die Kupfer-Branche doch während einer Nachfragekrise 2016 und 2017 die Produktion und die Entwicklung neuer Vorkommen zurückgefahren. Lithium: Abbau macht Landschaden Ein Rohstoff mit fast exponentiell steigender Nachfrage ist das Lithium. Auch das BZ-Auto ist ein E-Auto. Mark Anton Der Bezug von Kobalt und Lithium ausschließlich aus zertifiziertem Abbau macht die Mercedes-Benz AG zum Wegbereiter für den ersten branchenübergreifenden Bergbaustandard „Standard for Responsible Mining“ der „Initiative for Responsible Mining Assurance“ (IRMA). Man wird so veralbert. Kobalt ist wichtig für Lithium-Ionen-Akkus, doch wie der Rohstoff etwa im Kongo gewonnen wird, ist oft menschenunwürdig und fatal für die … Smartphones sind aus…, Schlagwörter: Gewusst wie Schadstoffe umwelt, Utopia.de wird klimaneutral gehostet von SpaceNet. -Unternehmen wie Keliber aus Finnland etwa wollen Lithium und Co. künftig in Europa fördern. Kommentar Europas billigstes E-Auto: Dacia bringt 3000 Disocunt-Stromer auf die Straße, Volkswagen VISA Card - Kostenlos im 1. Denn die Kobalt-Konzentration in Gestein ist gering, der Abbau ist mit hohem Aufwand und hoher Umweltbelastung verbunden. Von der Lithium- & Kobaltförderung z.B. Mit ihr sind vernünftige Reichweiten und damit praxistauglichkeit zu erreichen.Es gibt auch Menschen die ab und zu einen Anhänger ziehen müssen. Klaus Sacher Smartphones nutzen Konfliktmineralien wie Zinn, Gold, Tantal, Wolfram – oft ohne Rücksicht auf Verluste. Wie viele Menschen bei der Bergung der Rohstoffe, die nicht nur in Smartphones, sondern auch in Laptops, Fernsehgeräten, Autos und vielen weiteren Gebrauchsgegenständen landen, verschüttet werden oder wie viele Kinderhände wirklich involviert sind, lässt sich auch bis zum heutigen Tag nicht zweifelsfrei belegen. Es gibt die Brennstoffzelle und alternative Flüssige Kraftstoffe aber daß scheint Politisch nicht gewollt. 06.05.19, 07:54 Hier atmen die Menschen Unmengen giftigen Kobaltstaubs ein. Peter Vogel "zu rechtfertigen", auf das ja "kein umweltpolitischer Schatten" durch die "hinter den deutschen Sichthorizont" in die "Dritte Welt" ausgelagerten Umweltsauereien auf die E-Vehikelei fallen möge. Und das nach 100 Jahren Motorenentwicklung. Die schönsten Weihnachtsgeschenke einfach selber machen! | 3 Antworten. Dies sollte genutzt werden! Um Mineralöl werden Kriege geführt, seine Gewinnung verschmutzt die Umwelt und die weltweiten Vorräte sind mengenmäßig sowie lokal begrenzt. Sie betreffen den Salzsee von Uyuní in der Region Potosí. Smartphones, Laptops oder Elektro-Autos sind auf Energie aus Lithium-Ionen-Akkus angewiesen. 4 Mio. Da das Flusswasser als Trinkwasser und zur Bewässerung der Felder verwendet wird, gefährdet eine Kontaminierung durch den Bergbau die Gesundheit der Menschen in der Region. 80% in andere Produkte als E-Autoakkus! Bisher gibt es aber weder ein Siegel noch andere Möglichkeiten, um faires Lithium zu erkennen. Die Offenlegung der Lieferkette für Elektronikprodukte gibt es derzeit lediglich beim niederländischen Smartphone-Hersteller Fairphone (Lithium ist hier aber noch nicht „fair“ dabei). Kinder schleppen Erzkörbe, Bergleute schürfen unter lebensgefährlichen Bedingungen: Kobalt ist unerlässlich für die Produktion von Akkus, der Abbau hoch umstritten. rd. Sie übernehmen in vielen Fällen „einfachere“, aber nicht weniger gesundheitsschädliche Tätigkeiten. Die bedeutenden Umweltbelastungen ergeben sich durch Emissionen von Schadstoffen in Wasser, Boden und Luft, die beim Betrieb der Minen und durch die abgelagerten Abfälle entstehen. Die themen sind kohlekraft Flugzeuge Schiffe das muss geändert werden. Wie klug war es, 100 Jahre lang Autos zu fahren, die mit 7-8 von 10 Litern Sprit nichts anderes tun, als das Klima aufzuheizen? Das lässt sich besser filtern und überwachen als Millionen PKW. Das bedeutet, dass zertifizierte Rohstoffe von nichtzertifizierten Rohstoffen getrennt gelagert, eingekauft und verschickt werden müssen – und das alles überwacht. Gerade durch den informellen und illegalen Status vieler Kleinschürfer*innen entstehen zahlreiche Probleme. … auch ohne E-Auto. Auch in der Zukunft wird Lithium daher wichtig bleiben. | 2 Antworten. Heribert Wahl Noch berüchtigter: Kobalt. Die erste Lithium-Mine soll 2021 in Betrieb gehen und jährlich genug Rohstoffe für bis zu 400.000 E-Autos fördern. Wie etwa bei Gold (mehr dazu im Artikel Fairtrade zertifiziert Gold) können auch für den Lithium-Abbau soziale und ökologische Mindeststandards eingeführt werden. Ihnen bleiben ein sozialer Aufstieg, Bildung und berufliche Perspektiven verwehrt. Nicht nur zu Kolonialzeiten, sondern auch in den postkolonialen Jahrzehnten ist es zu einem Anstieg des illegalen Kleinbergbaus in Lateinamerika gekommen, der zu einer Zunahme von sozialer Ungleichheit geführt hat. blieb unberücksichtigt. Damit verbleiben auch die meisten Einnahmen in diesen Ländern und nicht in den Rohstoffländern, in denen der Lithium-Abbau erfolgt. ... Schließlich wird das gereinigte Kobalt zu den Herstellern von Lithium-Ionen-Akkus geliefert.