132 genutzt. Der Frohnauer Hammer gehört zu den bekanntesten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges. Anschrift Museum Frohnauer Hammer Sehmatalstraße 3 09456 Annaberg-Buchholz Tel. Angebot Merken Angebot. zurück Erst 1953 konnte der Frohnauer Hammer wieder als Museum in Betrieb genommen werden. Kurfürst Johann Georg I. ließ sie zu einem Silberhammer umbauen. Auf drei unterschiedlich großen Hämmer, angetrieben von der Wasserkraft der Sehma diente die Schmiede zur Werzeug-und Münzherstellung. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Gelände vom SDAG Wismut als Lager- und Verpflegungsstelle für den unmittelbar benachbarten Erkundungsschacht Nr. Hinweise: Der Rundgang ist nur innerhalb einer F hrung m glich! Museum & Visitor Centre. Frohnauer Hammer. 1621 erfolgte der Umbau zu einem Hammerwerk. Folgendes wird angeboten: Museum, Gaststätte - In Frohnau gibt es noch 2 weitere Museum. Um 1621 erfolgte der Umbau zu einem Hammerwerk. Museum Frohnauer Hammer Glühendes Eisen, fliegende Funken ... Öffnungszeiten. Montag bis … Nach Verkauf erfolgte die Nutzung als Kupferhammer (1632). Frohnauer Hammer: Anschrift: Öffnungszeiten: Preise: Sehmatalstraße 3 09456 Annaberg-Buchholz OT Frohnau Telefon: 0 37 33/2 20 00 Telefax: 0 37 33/67 12 77 Dezember Führungen/geöffnet auf Anfrage 25. 3 im Stadtteil Frohnau zu finden. Museum Frohnauer Hammer Dem Schmied auf der Spur Führung durch den Frohnauer Hammer Annaberg-Buchholz OT Frohnau. Der Frohnauer Hammer ist das älteste Museum der Stadt Annaberg-Buchholz und zugleich Sachsens altestes technisches Denkmal. Im Jahre 1943 wurde das Gebäude als Getreidemühle errichtet, diente später als Münze und Hammerschmiede und bis 1904 wurden Werkzeuge für Bergbau und Landwirtschaft hergestellt. Er ist das älteste Schmiedemuseum Deutschlands (seit 1910), hervorgegangen aus einer im Mittelalter errichteten Getreidemühle. Technisches Museum Frohnauer Hammer täglich 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr) Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln, täglich 9 – 16 Uhr; ... Öffnungszeiten auf Anfrage . Dezember und 1. Touristinformation Annaberg-Buchholz Buchholzer Straße 2 … Frohnauer Hammer ist in der Sehmatalstr. Technisches Museum "Frohnauer Hammer" KULTURZENTRUM ERZHAMMER, STADTBIBLIOTHEK, TOURIST-INFORMATION UND STÄDTISCHE MUSEEN GESCHLOSSEN Im Hinblick auf die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 bleibt der Frohnauer Hammer vorsorglich und bis auf Weiteres geschlossen. Zusätzlich ist es eins der beliebtesten Ausflugsziele im Erzgebirge. Januar geschlossen 31. Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 9.00 - 16.00 Uhr 24. Museum Frohnauer Hammer Sehmatalstra e 3 09456 Annaberg-Buchholz (Ortsteil Frohnau) Telefon ( 0 37 33 ) 2 20 00 : Öffnungszeiten: t glich: 9.00 -11.45 Uhr und 13.00 -16.00 Uhr : Schlie tage: 24., 25. und 31.12. sowie 1.1. Competition, Saxony . Später wurde sie als Ölmühle genutzt. : 03733 - 22000 Fax: 03733 - 671277 eMail: hammer@annaberg-buchholz.de. Zwischen 1907 und 1953 wurde der Frohnauer Hammer nicht nur als Museum genutzt. Das Technisches Museum „Frohnauer Hammer“ war ursprünglich eine Getreidemühle mit 4 Mahlgängen. Dezember 10.00 - 15.00 Uhr . Frohnauer Hammer . Frohnauer Hammer. https://www.hammer-zuhause.de/maerkte/storeDetail?storeCode=0151 Das älteste und bekannteste Museum in Annaberg ist der Frohnauer Hammer. The Erzgebirge mountain region in Saxony and the adjacent Czech Republic is famous for its early mining industry and is currently seeking Unesco world heritage status for 85 of its most significant sites.