Wunderbare, einsame Wanderung auf urigen Waldpfaden und grandioser Inntal Aussicht. Technik: Leicht, Forstweg (80%) und leichter Steig, teilweise etwas abschüssig und steinig, Rundtour: Ja, alternativ auch An- und Abstieg über, Kinder: Nur für größere Kinder geeignet (Neben Weg teils steile Stellen), Fürs Navi: Spitzingstraße 3, 83727 Schliersee, Bahn/Bus: BOB nach Schliersee / Hausham Haltestelle: Neuhaus, dann Bus nach Spitzingsee, Auto: Autobahn München Salzburg – Ausfahrt Weyarn – Miesbach (B307) – Hausham – Neuhaus – Spitzingsee. Es regnet schon den ganzen Tag, perfekt um ein paar Worte zur gestrigen Wanderung zu schreiben. Mit derzeit 149 Wandertouren steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Der Weiterweg führt zum Hüttenkreuz bis kurz davor ein Jägersteig abzweigt. Der Weg ist jetzt schon sehr schön, die Valepp fließt neben ihm und die Sonne strahlt ins Gesicht. Diesen folgen bis man nach 1/2h wieder auf den Wanderweg 293 trifft. Ggfs sogar bis runter zur Valepp. Warum Hausberg? Kurzurlaub für 2 zu gewinnen Gioco a premi Hinweise & Einkehr. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Hallo Roland, vielen Dank für den Hinweis, Du hast natürlich Recht. nach der halben Stunde, von Österreich für 15 Min. Tegernseer und Schlierseer Berge. (Im Winter lieber den leichten Forstweg nehmen, Beschreibung Rotwand Winter >) Die Aussicht um die bekannten Kollegen (Ht. Dauer. 1080m). Doch nur Wenige nehmen bei dem Auf- oder Abstieg den Weg über den Pfanngraben, der zunächst malerisch neben der Valepp und dann an einem schönen Gebirgsbach bis zum Rotwandhaus kurz unterhalb des Gipfels führt. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen. Vor allem an heißen Tagen kann es doch ziemlich mühsam werden. es sollte schon gehen, aber es liegt noch einiges an Schnee am Rotwandhaus. Ich hoffe jemand kann noch antworten bis morgen :). Der eher selten besuchte Gipfel ist dabei von Wattenberg oder gar Wattens aus auch mit als Bike&Hike-Tour gut erreichbar und bietet bis auf den Felsabsatz des Hauptgipfels keine Schwierigkeiten. Zur Steinzger Alm: Vom Schilderbaum gegenüber der Parkplatzeinfahrt am Weg Nr. (laut Beschilderung 4 Std.) Bis zum Rotwandhaus wird ja bereits eine Zeit von 4 h ausgeschildert. Die 2.704 Meter hohe Rote Wand, der zweithöchste, aber eindrucksvollste Gipfel im Lechquellengebirge, liegt zwischen dem Arlberg, dem Großen Walsertal und … Etwas verwinkelter Aufstieg... Der Rammelstein ist der Eckpfeiler am Eingang des Antholzertales und bietet eine hervorragenden 360° Rundumsicht. Der Ausblick vom Gipfel ist grandios: Im Norden beherrschen der Hochgall und Wildgall die Szenerie, im Osten erblickt man den Großglockner und im Südwesten liegen Beim alten Holz-Jägerhaus passieren wir die Schranke und folgen der Teerstraße den Schildern nach. Durch die Nutzung erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Zuletzt wieder unschwierig am kurzen Grat auf die Rote Wand (2818m), mit dem runden Gipfeltisch, auf den man die umliegenden Gipfel sehr gut bestimmen kann. Eine längere Wanderung im Toten Gebirge auf den Gipfel der Roten Wand auf 1.827 m. Besonders schön ist der Ausblick vom Gipfel Richtung Norden über den Talboden bei Windischgarsten auf das gegenüberliegende Sengsengebirge. Entlang der Talstraße durch das Antholzer Tal zum Antholzer See und am Seeufer zum östlichen Seeende. Oder direkt zum Nachwandern, ohne App, einfach im Browser: Der GPS Wanderatlas ist Deine erste Adresse, wenn Du wandern gehen willst. Sonnwendjoch, Aiplspitz, Schinder, Wallberg, Brecherspitze etc.) Vorteil ist zum einen, frühzeitig auf der Rotwand sein zu können und den großen Run dort zu vermeiden und zudem im Nachmittag im Abstieg als letztes Highlight und Abkühlung die Gumpen zu nutzen. These cookies do not store any personal information. Unser Ferienhaus liegt nahe des Dorfzentrums von Antholz Mittertal - einem kleinen Dorf mit Einkaufsmöglichkeiten,... Lange, gemütliche Rollfahrt von Niederrasen am Rieserferner-Radweg über Oberrasen, Antholz Niedertal nach Antholz Mittertal. Unten angekommen fließt wieder die Valepp idyllisch neben uns und nach einiger Zeit geht der Hauptweg nach links über eine alte Brücke. Der Weg wird etwas steiler und zum leichten Forstweg. 510 hm. CHARAKTER: Die Rote Wand in den Deferegger Bergen (Villgrater Bergen) ist ein sehr beliebtes Tourenziel und aus mehreren Richtungen zu begehen. Der Trubel nimmt zunehmend ab und wir passieren auf der gesperrten Teerstraße die rechts liegende Albert Link Hütte. Mit dem Anstieg vom Wattenberg verbindet die Schitour auf die Rote Wand dasselbe Ziel als vom Kolsassberg. Fast ein “Geheimtipp”. Servus, Morgentour von Wattenberg in die Tuxer Als Nordausläufer des Hirzer-Kamms in den Tuxer Alpen besticht die Rote Wand (2252 Meter/Kreuzgipfel 2217 m) mit einer fabelhaften Aussicht auf das Inntal. Autorentipp . Mit 2.704 m ist die Rote Wand der höchste Gipfel des Tales und ihre Besteigung eine an­spruchsvolle Bergtour. Unterwegs hat man wunderbare Ausblicke auf die mächtigen Felsen der Roten Wand. traude ... Vom Parkplatz wandert man den markierten Almweg Nr. Im Detail: Wir gehen auf der Haupstraße zum südlichen Ende des Sees. Müsste aber mittlerweile recht fest und sicher gespurt sein. Höchste Erhebung mit 2704 Metern ist die Rote Wand, eine anspruchsvolle Bergtour. Platzl am See (1650m) und Steinzger Alm (1894m). Mit GPS-Daten. Handverlesene Wanderwege, selbst erarbeitete Touren, alles redaktionell geprüft. Morgendämmerung eines herrlichen Tages im Karwendel. Doch nur Wenige nehmen bei dem Auf- oder Abstieg den Weg über den Pfanngraben, der zunächst malerisch neben der Valepp und dann an einem schönen Gebirgsbach bis zum Rotwandhaus kurz unterhalb des Gipfels führt. 850hm im Auf- und Abstieg, keine wesentlichen Gegenanstiege, Gehzeit: Gesamt 5:30h – Aufstieg ca. Hallo Roland bin über die stillge-legte Bokkerlbahn geganen,auch sehr schön aber a bissal länger, ansonsten wie beschrieben.Für Kinder bestens geeignet,viele Wasserfälle u.Gumpen. Nach der Waitzinger Alm wird es landschaftlich super. Lohnenswerte Tour in der Region Pyhrn-Priel in Oberösterreich. Kurz vor der... Diese herrliche Tour startet mit einer wunderschönen Rollfahrt von Niederrasen über Oberrasen nach Antholz-Niedertal. Es ist ein Haus, in dem sich jeder willkommen und wohl fühlt. neben ihm, denn der Bach heißt auch so). Woher der Name kommt können wir nur ahnen: Viele malerische Gumpen haben sich mit der Zeit gebildet, alle sind rund wie Pfannen. Besonders beeindruckend... Antholzer See & Restaurant Platzl am See von Niederrasen, Staller Sattel & Alpengasthaus Obersee von Antholz Niedertal, Von Niederrasen durch den Biotop Rasner Möser, Kleine Rieserferner-Durchquerung mit Schwarzer Wand, Rammelstein (2483m) aus dem Antholzer Tal, Schwarze Wand (3105m) von Antholz Mittertal, Rieserfernerhütte (2792m) von Antholz Mittertal, Seerundwanderung am Naturerlebnisweg Antholzer See, Heute in Rasun Anterselva - Rasen-Antholz, Am Parkplatz nahe dem Platzl am See (Seerestaurant), 1650m, Mittelschwierige, rote Bergwege. Der Aufstieg von dort ist wirklich schön, und wenn der Körpfer auch nur einigermaßen in Schuss ist (ich bin mit beinahe 60 Jahren das erste Mal raufgegangen), dann passt es schon. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Aufstieg. Das Motto des Beim Schilderbaum rechts halten und der Beschilderung Rote Wand folgend, schräg über eine leicht bewaldete Geländestufe aufwärts in das weitläufige Hintere Montal. Man könnte auch links der Bank die Straße weiterfahren bis zum Parkplatz der Rodelbahn Kreuztaxen auf ca. Rotwand Rundwanderung (leicht, 5:30h, 850hm), https://www.bergtour-online.de/wp-content/uploads/2013/06/rotwandhaus-bergtour-online.jpg, Rotwand Winterwanderung & Rodeln (leicht, 4:00h, 800hm), Brecherspitze von Spitzingsee (mittel, 600hm, 3:30h), Brecherspitze von Neuhaus (mittel, 900hm, 5h), Obere Firstalm & Spitzingsee (leicht, 300hm, 2:30h), Rotwand-Runde Mountainbike (leicht, 780hm, 3:30h), Auerspitz und Soinsee (mittel, 1000hm, 5h). Hall-Wattens Verantwortlich für diesen Inhalt ÖAV Alpenverein Innsbruck ... (keine Spitzkehren nötig) und der ziemlich lawinensichere Charakter der Tour sind perfekt für Skitoureneinsteiger. Der schönste Weg auf den bekannten Gipfel. Schwierig ist es überhaupt nicht, man muss nur zweieinhalb Stunden nach oben gehen können. Die über 100 Jahre... Antholz Niedertal ist die nächste kleine Ortschaft nach Unter- und Oberrasen in etwa der Mitte vom Antholzer Tal. 52 Touren. Nun etwas flacher zieht der Wanderweg bis zu einer Weggabelung. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Gleichzeitig gibt es 230 Kilometer markierte Wanderwege und 40 Gipfel. Sollte doch heißen: am südlichen Seeende! Norden und Süden verwechselt??? Ab hier haben wir die Möglichkeit entlang eines schönen Pfades durch Mulden direkt auf … Feuchte Füsse wirst aber ziemlich sicher bekommen :) Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst: Forstweg! Zur Roten Wand folgt man der Straße geradeaus westlich des Rückens, bis nach einer Weile schräg nach links der markierte Wanderpfad abgeht, auch ein Holzschild ist sichtbar. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience. Nach einiger Zeit erreichen wir Kreuztaxen. Kondition: Mittel, gute Kondition sollte vorhanden sein! Wandern Eine Wanderung mit Kindern muss vor allem zwei Kriterien erfüllen: Ihr Schwierigkeitsgrad muss gut bewältigbar sein und es sollte am besten an jeder Ecke etwas zu entdecken geben. Großer Parkplatz am östlichen Seeende links von der Auffahrtsstraße auf den Staller Sattel - direkt vor dem Restaurant Platzl am See. Beachtet auch die Infos in der. Schöner Ausblick ins Inntal und das Karwendel. Im Aufstieg wird man dort sich eher nicht die Zeit für ein Bad nehmen, denn es liegt ja noch ein erheblicher Aufstieg vor einem – im Abstieg kann man die Zeit viel besser einschätzen genießen und sich mit dem Bus von der Watzinger Alm eben auch synchroniseren. August 2013 von Falk und Krissi. Bei einer alten Brücke wenig später halten wir uns links. Dem entsprechend ist gute Kondition, Trittsicherheit und Schwin­del­freiheit erforderlich. ;). Es müssen natürlich Weideflächen gequert werden – in den Bergen ja aber auch nichts ungewöhnliches. 2 Std. traude erstellt am 19.01.2007. Rote Wand - Nordgipfel 2217 m (3) Rote Wand 2252 m (2) Geo-Tags: A Aufstieg: 1000 m : Abstieg: 1000 m : Zufahrt zum Ausgangspunkt: von Wattens nach Wattenberg und weiter nach Dörfl. Harry holte mich ab (Krissi war leider nicht dabei, da sie im Moment… Nachtsperre 22.00-05.30 Uhr. leider haben wirs ned angehen können. Kurz vor dem Haus erreichen wir noch eine “Kreuzung” – hier kommt man in 25 Minuten rechts zum Auerspitz. Gibt es da Erfahrungen? Author’s recommendation Im Herbst wird die rote Wand ihrem Namen gerecht und erstrahlt in allen erdenklichen Herbsttönen, im Frühsommer lockt ein Meer an Almrosen! Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Östlich an das Große Walsertal grenzend liegt das Lechquellengebirge, eine kleine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen. Angeblich soll man im Winter auch gut mit Ski oder Board vom Rotwandhaus fahren können. Danach geht’s auf dem Aufstiegsweg wieder zum Rotwandhaus zu einer verdienten Erfrischung. Meist im lichten Wald geht es zum Gipfel, welcher ein tolles Panorama über Inntal und Tuxer bietet. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Über welliges Gelände den Markierungen folgend, genau auf den bereits sichtbaren Gipfel zu. Frau is über Nacht krank geworden, sodass nix möglich war. Der Sommer macht heute Pause. Die Rote Wand ist mit 2704m der zweithöchte Gipfel im Lechquellengebirge. Die Variante vom Wattenberg ist etwas länger und beträgt um 150Hm weniger – somit besteht etwa derselbe Zeitbedarf. Skitour mit Ausgangspunkt Kolsassberg (ca. Ab und sind steilere Abschnitte dabei, in Summe aber eine sanfte Steigung. Eine Wanderung über die Rote Wand (1.491 m) zur Tyrnauer Alm im Grazer Bergland, einem Teilgebiet des Randgebirges östlich der Mur. Wem’s zu viel ist – zur Waitzingeralm kann man auch mit dem Bus fahren. Nach einer weiteren 1/2h kommt man zum Rote-Wand-Sattel (1780m). Auf jeden Fall die schönste Art, im Sommer ohne größeren technische Schwierigkeiten auf die Rotwand zu kommen! Direkt beim Lager von der Landesstraße nach links auf einen Feldweg (Wattentaler Zirbenweg) abbiegen, der zunächst in einem Bogen und dann in südöstlicher Richtung talaufwärts führt. 31.12.2011 Die letzte Skitour im heurigen Jahr führte mich und Simon aufgrund der derzeitigen Lawinensituation und des Schlechtwetters auf die Rote Wand am Wattenberg! Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Und der Forstweg nach unten läuft sich wie von selbst. Die Schönsten davon können Sie gleich hier entdecken. Mit dem Auto gings über Wattens hinein ins Wattental bevor man am Gasthaus Mühle nach links abzweigt und der Beschilderung Wattenberg folgt. Juhuuu - Es geht wieder los#BleibtVorsichtig!#HaltetAbstandAuchAmBerg! Die Rote Wand ist mit 2704m der zweithöchte Gipfel im Lechquellengebirge. Kurz danach erreichen wir wieder die Teerstraße und gehen auf dieser kurz links und bei der unbewirtschafteten Waitzinger Alm gleich wieder rechts. Tags: Hüttenwanderungen, Öffentlicher Nahverkehr, Wanderung: 5-7h, Wanderung: 750-1000hm, Wanderung: Leicht, Wanderung: Rundtour, Wanderungen: Münchner Hausberge, Wanderungen: Spitzingsee, kann mir jemand sagen, ob man bei dieser Tour einen Hund mitnehmen kann? die Zeit über den Forstweg angegeben? Die von den Höhenmetern einfachste und zugleich auch schönste Route, führt vom Staller Sattel durch das naturbelassene Ackstal, auf den herrlichen Aussichtsberg. Achtung: Die Bushaltestelle befindet sich bereits kurz vor dem See, daher braucht man bereits bis zum beschriebenen Ausgangspunkt mindestens 30 Minuten zusätzliche Gehzeit (einfach)! Wanderungen in Wattenberg ★ Insgesamt stehen euch in der Region Wattenberg 116 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. nach der vollen Stunde). Also keine Kletterstellen oder dergleichen. Die Rote Wand ist ein nach Südost ausgerichteter Fels-Abbruch, die rote Färbung des Felsen kommt von Einschlüssen aus rotfarbigem Kalk und kann am Besten in der Morgensonne bewundert werden. Unten verläuft die Route über schöne Wiesen, in der Mitte geht man entlang der Forststraße und oben im lichten Wald bis zum Gipfelkreuz. Warum Hausberg? 04:00 h . 1.005 - 1.464 m. Distanz. Es gehen auch schon vorher einige Pfade ab, also wirklich auf Markierungen warten. Abstieg: Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute. Man fährt von Wattens Richtung Lizum im Wattental. ...oder finden Sie Ihre Traumtour / Unterkunft auf der Übersichtskarte, Bergtour vom Antholzer See zur Steinzger Alm und durch das Hintere Montal auf die Rote Wand. Von Olang mit dem Überlandbus (Linie 431) bis zur Haltestelle Antholzer See. Start Touren Rote Wand (2217 m) von Wattenberg. Die Rote Wand ist sicherlich der bekannteste Gipfel des Lechquellengebirges und daher auch oft besucht, jedoch nur dem erfahrenen Bergsteiger vorbehalten. Es folgt die Abzweigung zur Steinzgeralm, wir jedoch bleiben auf dem Wanderweg Richtung Rote Wand. Die Rote Wand ist mehr als ein Gourmethotel am Arlberg. Wir aber gehen links Richtung Rotwandhaus. Mehr Service, mehr Komfort und vor allem mehr Herz. 1:30h. Haben wir den Sattel erreicht, so können wir schon deutlich das Rotwandhaus sehen. Beide Touren erfordern nur sehr kurze Anfahrten aus dem Inntal und stellen deshalb leicht erreichbare, schnelle Ziele dar. Harry holte mich ab (Krissi war leider nicht dabei, da sie im Moment… / Wattenberg Foto: Hall-Wattens m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 16 14 12 10 8 6 4 2 km Wir folgen dem angenehm ansteigenden Weg immer gut beschildert weiter neben dem Bach und genießen die Sicht in die Schlucht. Der Startpunkt liegt unweit von unserer Wohnung. 4h, Abstieg ca. Hat man hier evtl. 501 hm. Eine mittelschwierige Wanderung über die Rote Wand (1.491 m) zur Tyrnauer Alm im Grazer Bergland, einem Teilgebiet des Randgebirges östlich der Mur. Erst auf dem Weg eröffnet sich der Blick auf die Rote Wand. Hier kommen wir zurück (wer es eilig hat kommt hier etwas schneller, aber nicht so schön, zum Gipfel). Vorbei an der Tommerlalm geht es am Weg 293 hinauf zur Dümmlerhütte auf 1495m. These cookies will be stored in your browser only with your consent. Eine Wanderung auf die Rotwand ist der Klassiker schlechthin im Gebiet rund um den Spitzingsee und beinahe das ganze Jahr über zu machen. Wandern rund um Wattenberg: Durchstöbere die besten Wandertouren rund um Wattenberg und schau dir interaktive Karten der Top 10 Wanderwege an. Oder ist eher der Auf und Abstieg der Winterwanderung zu empfehlen? Der Name Rote Wand bezieht sich auf ein markantes Band aus rotem Kalk, das sich quer über den Berg zieht, speziell auf der Südwand. VG. Auf die Rote Wand: Von der Alm am Steig taleinwärts, rechts über ein Bächlein und durch lichten Lärchenwald hinauf zur Oberen Steinzgeralm (2076m). März 2021 in Kals a. Großglockner, Sanfter Tourismus im Winter 2020/21 in Mutters, Unberührte Natur & stille Täler im Ahrntal, Winter 2020/21 im Skitourendorf Villgraten, Winterspaß von 07.01.2021 – 10.04.2021 im Wipptal, Winter 2021 im wunderschönen Langtaufertal. Die Auffahrt beginnt zuerst mit einer relativ leichten Rolletappe Richtung Antholz-Mittertal, wird aber dann ab dem Abzweig beim Sägewerk... Diese herrliche Tour startet mit einer wunderschönen Rollfahrt von Niederrasen über Oberrasen nach Antholz-Niedertal. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Kurzentschlossen ging es nämlich auf unseren neuen Hausberg - die "Rote Wand". Als ‘leichte’ Wanderung würde ich den Weg über den Pfanngraben jetzt auch nicht unbedingt einstufen. Werd berichten, wenn wirs nächste Woche vllt schaffen. Kurzentschlossen ging es nämlich auf unseren neuen Hausberg - die "Rote Wand". Rote Wand eine Alternative. Wir parken beim Gasthof Mühle auf 1.003 m.ü.d.M und marschieren los. Die Tour wird oft unterschätzt, die Hauptschwierigkeiten sind in der letzten Seillänge, wer davor schon Probleme hat, sollte über einen Rückzug nachdenken. Natürlich begeistert die Rote Wand auch bei Schönwetter: als vorderster Gipfel Richtung Inntal am Bergkamm zwischen dem Wattental und dem Weertal wartet ein einmaliger Ausblick. Danach noch ein... Diese herrliche Tour startet mit einer wunderschönen Rollfahrt von Niederrasen über Oberrasen Richtung Antholz-Niedertal. Sanfter Wintersport beim Winterwandern im Winter 2019/20, Vital Hotel Taurerwirt - Kals a. Großglockner, 20. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden? Die Skitour Rote Wand (2217m) - Poferer Jöchl (2318m) in der Region Tirol (Tuxer Alpen / Inntal - Kolsassberg) in Österreich mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Schöne, sehr einfache und bei vernünftiger Spurlage auch relativ lawinensichere Skitour auf die Rote Wand. Zusammenfassung: Super schöne, ruhige Bergwanderung auf die Rotwand über den idyllischen Pfanngraben. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Das käme dann hin. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. Datenschutz >, © 2020 Bergtour-Online.de - Made with love in Munich :). Zum Sonnenaufgang am Gipfelkreuz der Roten Wand (2252 Meter) In der Dunkelheit radle ich flott von Wattenberg durch den Wald in Richtung Rote Wand - die Bilder hier sind allesamt von der Abfahrt. Rote Wand (2217 m) von Wattenberg - Skitour - Hall-Wattens. Über eine Holzbrücke und von nun an immer am steilen Serpentinensteig durch Wald aufwärts zu den Almwiesen der Steinzger Alm, die man nach einem Wegkreuz auf der rechten Seite des Steiges erreicht.
2020 rote wand wanderung wattenberg