Diese Heterogenität der Bevölkerung Wiens, dieses Nebeneinander verschiedener sozialer wie kultureller Milieus und Volksgruppen führte zu einer „Notwendigkeit, mit Gegensätzen umgehen zu lernen“[5] und in der Folge auch zur Ausprägung eines ganz spezifischen, kreativen Nährbodens, den gerade die Autoren Jung Wiens willig und begierig aufgriffen. Auch die zu dieser Zeit entwickelte Psychoanalyse Sigmund Freuds wurde von den Autoren aufgegriffen und fand ihren Niederschlag im literarischem Schaffen Schnitzlers, Hofmannsthals und Saltens. Kenner der Goethe-Zeit, Zur Kultur der Ringstraßenzeit in Wien, Jugend und Volk, Wien 1992. Kraus, Karl -- Erotik -- Jung-Wien; Kraus, Karl -- Erotik; Confirm this request. Schon um die Jahrhundertwende wurde die „Wiener Moderne“ häufig als Bezeichnung gebraucht. Böhlau, Wien 1996, S. 160. Auch wenn er mit seiner Schrift dazu beitragen möchte, die so als „abnorm“ bezeichneten Menschen vor einer allzu schnellen gerichtlichen Verurteilung zu schützen, so werden von ihm viele Formen der Sexualität als „krankhaft“ bezeichnet. Grundlegend ist hier der Widerstand der Jungen gegen die alte Ordnung – ein Generationskonflikt und gleichzeitig eine Reaktion auf die Krise der Identität, wie sie Mach in seiner „Analyse der Empfindungen“ beschrieb. Erst in späteren Jahren wurde sein Engagement deutlicher, 1925 erschien sein Palästina-Reisebericht „Neue Menschen auf alter Erde“, der die jüdischen Siedlungen in Palästina als Vorbilder herausstellt. [13] Richard von Krafft-Ebing: Psychopathia Sexualis, Matthes & Seitz, Berlin 1993, S. 7. Die Prüderie soll also die Verursacherin einer exzessiven Beschäftigung mit der Sexualität sein. Die nächste Ausgabe erscheint am 10. Dieser Text ist ein überarbeiteter Auszug aus der Studie „Lustvolles Verschweigen und Enthüllen“ von André Schwarz. Die Wiener Moderne. Schnitzler setzte dem „süßen Mädel“ aus der Vorstadt ein literarisches Denkmal, und auch die Dirne und das „gefallene Mädchen“ wurden zum Objekt literarischer Beschreibung. Die Dauerausstellung Verborgene Gedanken visueller Natur wurde in Sigmund Freuds "erster Ordination" im Hochparterre eingerichtet: Eine Präsentation ausgewählter Werke der Konzeptkunstsammlung des Sigmund Freud Museums. Lizenzen zur Nachpublikation, Ergebnisse einer internationalen Tagung zu einem Forschungsprojekt über Heimat, Raum und Emotion in der Literatur seit 1945 bis zur GegenwartVerlag LiteraturWissenschaft.de, „Between Myth and Reality. Die „Wiener Moderne“ ist ein Teil der literarischen der „Moderne“ und charakterisiert sich als Gegenströmung zum Naturalismus. Elisabeth Lichtenberger: Wirtschaftsfunktion und Sozialstruktur der Wiener Ringstraße, Böhlau, Wien 1970, S. 63. 0000001668 00000 n Anzeigenangebote bei literaturkritik.de hier! Jedoch nicht ohne dass diese Regeln als das entlarvt werden, was sie sind: Sie repräsentieren eine längst untergegangene Epoche. - Sexualität und Geschlechterrollen. Die Familie Freuds lebte seit 1860 in Wien, Sigmund war 1856 noch in Mähren zur Welt gekommen, in der neuen Heimat studierte er Medizin. Die Sexualisierung des Kulturwesen Mensch ist für Loos also eine Degenerationserscheinung, die innerhalb der modernen Gesellschaft nicht vorgesehen ist. Selbst Felix Salten, einer der führenden Wiener Feuilletonisten und enger Freund Theodor Herzls, äußerte sich nur selten zu explizit politischen Themen, seine Zeitungsbeiträge in der von Herzl gegründeten „Welt“ etwa, in denen er eine dezidiert zionistische Position einnimmt, erschienen unter Pseudonym. Dies lässt sich auch demografisch erklären: In den Jahren zwischen 1869 und 1910 verdoppelte sich die Einwohnerzahl Wiens auf über zwei Millionen, zum großen Teil wurde dieser Sprung verursacht durch die große Zahl der Einwanderer aus den östlichen Teilen des Landes und die Eingemeindung verschiedener Vorstadtbezirke. Dies gilt in besonderem Maße für die von ihm als „konträre Sexualempfindung“ bezeichnete Homosexualität. 0000005069 00000 n Weit davon entfernt, eine,Reinheit’ von Denken und Handeln zu fördern, führten die sexuellen Tabus zu einer ausgeprägten sexuellen Sensibilisierung. So konnte man im politischen Spektrum der späten 1880er-Jahre eine deutliche Schwäche der liberalen Bewegungen und eine damit einhergehende Stärkung der deutsch-nationalen Alldeutschen um den unverhohlen antisemitisch auftretenden Ritter von Schönerer und der kaum minder extremen Christlich-Sozialen beobachten. Normen und Ausnahmefälle in der europäischen Kultur um die XIX-XX. 5 vgl. Die Psychoanalyse machte sich daran, diese anarchische Kraft der Triebe zu erforschen, die sich immer wieder den Weg bahnt. Hg. More info about Linked Data. Kraus, Karl. Setzt man sich mit der Bildung der Gesellschaft in der Wiener Moderne auseinander, so darf man die Leistungen der „Wiener Schule“ nicht außer Acht lassen. Doch gilt dies auf den ersten Blick nicht für das Wien der Jahrhundertwende. - Dirk Kaesler: Über Max Weber. 0000018977 00000 n ein vertikaler strich: der sie durchdringende mann. Sexualität, Moral und Gesellschaft: Freud und Schnitzler. Die Wiener Moderne wird auch als "Kaffeehausliteratur" bezeichnet, weil die Autoren sich regelmäßig in Cafés zusammen mit anderen Künstlern treffen, um miteinander zu diskutieren und Feuilletons oder fragmentarische Texte zu verfassen. RGGU, Moskau 2004,  S. 26, [5] Emil Brix: Die Wiener Moderne, Verlag für Geschichte und Politik, Wien 1990, S. 136, [6] Hermann Broch: Hofmannsthal und seine Zeit, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2001, S. 46. Im 19. Theresa Steininger … für Lektorat, Redaktion und E-Book, Roboter, künstliche Intelligenz und der Roman Aufstand der Denkcomputer (mit Video) des Physikers Richard M. Weiner, Ähnlichkeiten des Film-Erfolgs Downsizing (2017) mit einer Idee in Weiners Roman Das Miniatom-Projekt (2006), Die geliebte Schwester: Schillers Schwägerin Caroline und ihr Roman Agnes von Lilien, Rosen- und Literatur-Liebhaber/innen und zur Ergänzung von Rosensträußen, Island-Fans Aber es versteht sich von selber, daß Schnitzler die höchste psychologische Finesse und Delikatesse entwickelt.“[11]. Jahrhundert setzte eine massive Sexualerziehung ein, die vor allem … Unser Internetportal Marcel Reich-Ranicki enthält einen Überblick zu Beiträgen in diversen Medien zu seinem 100. [18] Vergl. Die Intellektuellen – und mit ihnen auch die Autoren der Wiener Moderne – erkannten in der Krise der Gesellschaft eine Analogie zur Krise des Ichs in der modernen Welt, wie sie etwa der Physiker Ernst Mach in seiner viel rezipierten Studie „Analyse der Empfindungen“ (1886) postulierte. Normy i kazusy v evropejskoj kul’ture na rubeže XIX-XX vekov. Grimm(Hg. Allerdings hallen die weiblichen Stim- men zur Geschlechterthematik längst … Das Geschlechtliche war eine Sache, die nur innerhalb der Ehe stattfinden durfte und lediglich als ein zur Fortpflanzung und Familienerhaltung notwendiges Übel in Kauf genommen wurde. Der Gegensatz zwischen dem „anständigen Haus“ der gehobenen Gesellschaft und dem chambre separee, in dem die Klassengrenzen aufgehoben werden und die Männer aus dem Bürgertum sich mit den Frauen aus den unteren Schichten vergnügen – aus ihm entstehen manche Konflikte der Figuren. In: Nautz, Jürgen / Vahrenkamp, Richard (Hg. 0000020066 00000 n November-Ausgabe mit den Themenschwerpunkten: Präsidentschaftswahl in den USA Eine Chance für Mitteleuropa. Die Intellektuellen – und mit ihnen auch die Autoren der Wiener Moderne – erkannten in der Krise der Gesellschaft eine Analogie zur Krise des Ichs in der modernen Welt, wie sie etwa der Physiker Ernst Mach in seiner viel rezipierten Studie „Analyse der Empfindungen“ (1886) postulierte. Erklärung. Das direkte politische Engagement war nicht die Sache der meisten Jung Wiener, die politischen Umwälzungen der Zeit werden kaum thematisiert, auch wenn sie für die Autoren persönlich von nicht unerheblicher Bedeutung sind. Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg 2012. Wiener Moderne. Fazit. Das Belvedere arbeitet mit „Im Blick: Elena Luksch-Makowsky“ weiter daran, in Vergessenheit geratene Künstlerinnen neu zu entdecken. Die ältere Generation fasste Sexualität als anarchische Kraft auf, die vollständig von der Gesellschaft reguliert werden müsse.“[16]. Jahrhundert . Einer der Kandidaten dieser politischen Brandstifter wurde denn auch 1895 zum Wiener Oberbürgermeister gewählt: Karl Lueger. Die moderne Großstadt eröffnet Freiräume und verspricht Anonymität, Auswege aus […] Die Wiener Moderne. Kleine Literaturgeschichte des sexuellen Missbrauchs Ingeborg Bachmann unter postkolonialer Perspektive, Weitere Essays und Rezensionen zum Thema Wien, Eva Strasser: Splitter aus der Quarantäne, Richard M. Weiner: Tagebuch eines Denkcomputers, in der 272 Seiten, 19,80 EUR.ISBN-13: 9783936134339, Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch, https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=19583, Letzte Änderung: 21.11.2016 - 18:37:32Erschienen am: 04.08.2014 0000003034 00000 n 0000002824 00000 n Er wurde somit zu einem der Gründerväter der später so genannten „Nervenkunst“ der Jung Wiener. Die Stereotypen umfassten neben den „Mannweibern“, den „weibische[n] Männern“[18] und den triebgesteuerten Proletariern – dieses Bild sollte in der „Josefine Mutzenbacher“ parodistisch verwendet werden – ebenso selbstverständlich das Bild des „effeminierte[n] Juden“[19]. Po materialam konferencii Epocha „modern“. Nie zuvor haben sich Formen, Darstellungen und die Bewertung von Sex so stark verändert wie im Prozess der Urbanisierung. für Literatur, Textwerkstatt Stefan Jäger amzn_assoc_ad_type ="responsive_search_widget"; amzn_assoc_tracking_id ="rezensionsforuml"; amzn_assoc_marketplace ="amazon"; amzn_assoc_region ="DE"; amzn_assoc_placement =""; amzn_assoc_search_type = "search_widget";amzn_assoc_width ="auto"; amzn_assoc_height ="auto"; amzn_assoc_default_search_category =""; amzn_assoc_default_search_key ="";amzn_assoc_theme ="light"; amzn_assoc_bg_color ="FFFFFF"; Sterbende Kinder sehen keinen Erlkönig von Christian Milz, Simone Frieling über alle Nobelpreisträgerinnen Im Gefolge überhandnehmender Nervosität erscheint eine Steigerung der Sinnlichkeit, und indem sie zu Ausschweifungen der Massen des Volkes führt, untergräbt sie die Grundpfeiler der Gesellschaft, die Sittlichkeit und die Reinheit des Familienlebens. Lesungen: 11638 - Die Pest im Mittelalter. beim kinde ist es eine natürliche erscheinung: seine erste kunstäußerung ist das bekritzeln der wände mit erotischen symbolen. xref Königshausen und Neumann, Würzburg 2006, S. 122. Michael Worbs: Nervenkunst, Athenäum, Frankfurt a.M. 1980, S. 188, [4] Vergl. S. Fischer, Frankfurt a. M. 2000, S. 18. - Sigmund Freud: Das Unheimliche, - Die Bibel als Literatur (jetzt auch als E-Book), 1968 - Bernd-Jürgen Fischer: Robert de Montesquiou und Marcel Proust Todestag vier ihrer wichtigsten Protagonisten: Gustav Klimt, Egon Schiele, Otto Wagner und Koloman Moser. Auch hier ist es wiederum Salten, der sich mit dem überkommenen und – vor allem im Hinblick auf die Sexualität – verlogenen Gestus der katholischen Kirche und deren Repräsentanten auseinandersetzt. Science Fiction-Fans Die Frau findet ihre Rolle ausschließlich in der Familie, sie ist die Ehefrau und die Mutter. Eine Poetik der Darstellung sexuellen Handelns in der Literatur der Wiener Moderne. trailer Die aus den Fugen geratene bürgerliche Welt wurde zum Thema, das fragile Ich der Bohèmiens traf auf das fragile Gefüge eines kriselnden Bürgertums. der Literatur um 1900 [19] Bettina Rabelhofer: Symptom, Sexualität, Trauma, S. 122. Und in diese Zeit fällt auch das Aufkommen und das Weiterentwickeln der Sexualwissenschaft sowie die breite Rezeption der Schriften von Richard von Krafft-Ebing, Otto Weininger, Magnus Hirschfeld und anderen Pionieren dieses Wissenschaftszweiges. [15] Franz X. Eder: Diese Theorie ist sehr delikat, Zur Sexualisierung der „Wiener Moderne“. Mai 1873, bei dem auch die Familien von Schnitzler und Freud einen beträchtlichen Teil ihres Vermögens verloren[3], nicht mehr zu übersehen. - Walter Müller-Seidel: Literatur und Medizin in Deutschland, - Sigmund Freud über Leonardo da Vinci Die gesellschaftliche Realität wurde nicht ausgeblendet, die Autoren um Arthur Schnitzler, Felix Salten und Hugo von Hofmannsthal selbst und vor allem ihre Protagonisten bewegten sich in den verschiedensten, selbst in den „unfeinen“ Gesellschaftskreisen. Man befreit sich scheinbar von den Fesseln der Gesellschaft und wird letztendlich doch von den weiterhin geltenden Regeln eingeholt. Vor allem die vom Katholizismus mitgetragenen und geprägten Moralvorstellungen der Zeit werden von allen Autoren kontrovers diskutiert, die Diskrepanz zwischen der öffentlich verbreiteten „Anständigkeit“ und der im Privaten ausgelebten Libertinage wird in den Werken der Wiener Moderne zu einem handlungstragenden Motiv. Im Folgenden findest du eine Definition der Moderne sowie Informationen zum Begriff (“Moderne”, “Klassische Moderne”). Marcel Reich-Ranicki: Günter Kunert, Philip Roth, Heinrich Böll, Die Gruppe 47, Martin Walser, Peter Weiss, Wolf Biermann, Mein Shakespeare, Hermann Kant, Wolfgang Koeppen Dramatische Variationen der Wiener Moderne zu einem zeitlosen Thema Die Familie, als kleinste Zelle der Gesellschaft, hat in der Ehe ihre mini-male Ausformung. Jahrhunderts ein von ungeheuren sozialen Unterschieden geprägter Staat. Nike Wagner: Geist und Geschlecht, Karl Kraus und die Erotik der Wiener Moderne. Diese Erscheinungen sind nur denkbar mit gesteigerter Inanspruchnahme des Nervensystems, das für das Plus an Bedürfnissen aufkommen muss. - Richard M. Weiner: Tagebuch eines Denkcomputers Bemerkenswert ist die Tatsache, […] dass Verirrungen des Geschlechtstriebs […] bei un- oder halbzivilisierten Völkern nicht vorkommen.“[13], Episoden des sittlichen Niedergangs im Leben der Völker fallen jeweils zusammen mit Zeiten der Verweichlichung, der Ueppigkeit und des Luxus. Figuren der Literatur – Schnitzler und Hofmannsthal - Arthur Schnitzler - Hugo von Hofmannsthal. Die Sublimierung der Triebe führt dabei nicht nur zu psychischen Störungen, sie führt bezeichnender Weise auch zu einer Umsetzung der aufgestauten Triebenergie in kulturelle Produktion[20]. h�W=M��>0$ �z�b�����?�Y\���ϳͪ2U;��B��^w���9ײ�_�9���rqn��~� �E�ǻ��Ϲ^N��Aڵy������k��F�`K_�ݻ�ahs��K�,�ۅ39�Ls�tSZ�h,��鉺5�3dJ��o,��1���Y�N��#7. Corinna Schlicht legt mit diesem Literatur kompakt-Band einen differenzierten Überblick über Schnitzlers breites, literarisches Schaffen vor. in der [4] Es entstanden in jenen Jahren im Zuge der massiven Expansion von Handel, Industrie und Verkehr „neue“ soziale Schichten wie etwa die Industriearbeiter, diese stellten in kürzester Zeit bereits über 50 % der städtischen Bevölkerung. 0000000656 00000 n Die Familie Freuds lebte seit 1860 in Wien, Sigmund war 1856 noch in Mähren zur Welt gekommen, in der neuen Heimat studierte er Medizin. Unter der Losung der Aufrechterhaltung der öffentlichen Hygiene sollte alles unter Kontrolle gehalten werden, was eine „mutmaßliche Gefährdung für Zeugungskraft [und] Nachkommenschaft“[17] darstellen könnte. Ingo Irsigler, Dominik Orth, Gunter E. Untersuchungen zur Sach- und Fachbuchkritik 359 0 obj <>stream ), Klaus-Michael Bogdal(Hg. ): "Es geht nicht um Christa Wolf." Wiener Moderne zählt, trotz der fehlenden wissenschaftlichen Relevanz. Neben die alten, adligen Kreise drängte sich nun das durch den wirtschaftlichen Aufschwung in der Zeit bis 1873 reich und mächtig gewordene Bürgertum, dessen bauliche Manifestation die nach dem Schleifen der alten Festungswälle an deren Stelle ab 1857 gebaute Ringstraße war. Als ihre Begründer gelten Arnold Schönberg und seine Schüler an der Neuen Wiener Schule, aber auch Gustav Mahler. Eine Flucht vor der Realität war das aber entgegen dem ersten Anschein nur sehr bedingt, wie auch die zahlreichen Parallelen zu zeitgenössischen wissenschaftlichen Theorien zeigen. 0 Und auch die „sexuelle Frage“ wird von der Vätergeneration nicht gelöst. Geburtstag. […] Sicher ist jedenfalls, daß es keine gesellschaftlich akzeptierte Ausdrucksform für dieses Bewußtsein gab. v. Jürgen Wolf und Robin Kuhn, Neue Romane in Fortsetzungen: es ist selbstverständlich, daß dieser drang menschen mit solchen degenerationserscheinungen in den anstandsorten am heftigsten überfällt. 1945 1960 1980 2000 2020. [3] Vergl. Es wird uns nur zugute kommen, wenn im Gefolge der allgemeinen Aufrichtigkeit ein gewisses Maß von Duldung in sexuellen Dingen zur Geltung gelangt.“[9]. Folgende Top 7 Sonderausstellungen zu Klimt, Schiele, Wagner & Co solltet ihr nicht versäumen! Schlüsselfigur der Wiener Moderne 1945 1960 1980 2000 2020. - Heide Tarnowski: überallundnirgends. von Sabine Koloch), Ein Standardwerk zur europäischen Expansion seit 600 Jahren und zur Vorgeschichte der GlobalisierungVerlag C.H. %%EOF deutschen Literaturwissenschaft (Hg. Arthur Schnitzler – einer der wichtigsten Autoren der Wiener Moderne. 12, Dezember 1925, S. 543. 2. Wiener Moderne waren Kunst und Kultur Innovationsfaktoren. Die Rede von einer „erotisierten Gesellschaft“ zeugt bereits davon, dass es unter der Oberfläche zu einer zunehmenden Sexualisierung der Gesellschaft kam. Anlass ist der 100. Das Spezifikum der Wiener Moderne ist bestimmt durch das konfliktreiche Aufeinanderprallen moderner und gegenmoderner Strömungen der Kunst, Literatur, Politik und Gesellschaft. [12] Adolf Loos: Ornament und Verbrechen, Herold, Wien 1962, S. 277. Herausgegeben von Alexander Mitscherlich, Angela Richards und James Strachney. Please select Ok if you would like to proceed with this request anyway. Russland, Österreich, Deutschland, Schweiz. Diese gesellschaftskritische Dimension der Jung Wiener Literatur zeigt sich, wie angedeutet, gerade in Bezug auf die herrschende Sexualmoral. [9] Sigmund Freud: Die Sexualität in der Ätiologie der Neurosen. Keywords. Die Keimzelle für diese Entwicklung ist für Krafft-Ebing die moderne Großstadt: „Dass die Grossstädte Brutstätte der Nervosität und entarteten Sinnlichkeit sind, ergibt sich aus der Geschichte von Babylon, Ninive, Rom, gleichwie aus den Mysterien des modernen grossstädtischen Lebens. Der Naturalismus findet in der österreichischen Literatur kaum Widerhall. André Schwarz: Lustvolles Verschweigen und Enthüllen. Jahrhundertwende. Physiker, die gerne Krimis lesen, oder Krimi-Leser, die sich für Physik interessieren 0000002931 00000 n Musikalisch brachte die Wiener Moderne eine ganz neue Philosophie der Komposition hervor: die Zwölftonmusik (oder Dodekaphonie). das erste kunstwerk, die erste künstlerische tat, die der erste künstler, um seine überschüssigkeiten los zu werden, an die wand schmierte. Die Autorin untersucht nicht nur die Diskurse um die Erotik und Sexualität der Zeit und Karl Krausʼ publizistische Tätigkeit diesbezüglich, sondern auch die Tendenzen der Epoche und die Rolle der Vertreter der Wiener Moderne dabei. oder der Wiener Moderne, Emotionsforscher/innen 1918 ist das Todesjahr von Gustav Klimt und Egon Schiele, von Otto Wagner und Koloman Moser. Sie wandten sich entweder – wie Theodor Herzl – gesellschaftlich-politischen Engagements zu oder suchten Zuflucht in einer neuen Innerlichkeit. Ohne diese vier großen Persönlichkeiten aus Kunst, Architektur und Design ist das heute weltberühmte „Wien um 1900“ nicht vorstellbar. Gründe für diese Erscheinung wurden gesucht und zunächst in pathologische Begriffe gefasst: Die „Erotisierung“ sei eine Folge einer wie auch immer gearteten Degeneration der Menschen. Ein zweiter Diskurs, der diese „Erotisierung“ der Gesellschaft erklären könnte, stellt die Sexualisierung des Lebens nicht als Folge einer Degeneration, sondern im Gegenteil als Folge einer starken Repressivität der Gesellschaft dar. 0000005715 00000 n <<00A2655775C2EA4884A98541F3171F2C>]/Prev 324208>> Der Mann ist der unumschränkte Herrscher über die Familie, die Geschlechtlichkeit des Menschen ist etwas, worüber man nicht spricht. Die frühere Generation hatte durch ihre, „Fetischisierung des Fortschritts in Wissenschaft, Ökonomie und Technik jene sprunghafte Entwicklung in den gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen eingeleitet […], die beim einzelnen in den Gefühlen der Entfremdung und Ohnmacht wiederkehren.“[22]. 342 0 obj <> endobj Rossija, Avstrija, Germanija, Švejcarija = Moderne – Modernismus – Modernisierung. Auch für Otto Weininger ist die von ihm in „Geschlecht und Charakter“ (1903) beschriebene sexuelle Entwicklung des Menschen in weiten Teilen eine krankhafte und degenerierte, er geht sogar so weit, diesen „Degenerationserscheinungen“ eine auf,Rassenfragen’ beruhende Grundlage zu geben. 0000013461 00000 n Krafft-Ebing beschreibt darin anhand von Fallstudien vorgeblich „abnormes“ Sexualverhalten und kategorisiert dieses. Zur Zeit des Fin de Siècle begannen Frauen vermehrt, sich zu ihrer eigenen Situation hinsicht- lich ihres Geschlechtes zu äußern. [7] so etwa in „Fräulein Else“, „Leutnant Gustl“, „Der Weg ins Freie“ und – wesentlich deutlicher – in „Professor Bernhardi“. In diesem neu entstandenen Stadtviertel vermischten sich der traditionelle Hochadel, die Repräsentanten des Staates und die neue bürgerliche Oberschicht aus hohen Verwaltungsbeamten, Bankiers, Kaufleuten, Anwälten, Ärzten und Universitätsangehörigen.[1]. Wir bitten um Unterstützung durch ein Online-Abo! Es war nicht mehr die allseits praktizierte „fröhliche Apokalypse“[6], den die Wiener Gesellschaft meisterlich zelebrierte, sondern man zog sich zurück und versuchte, den Blick ins „Innere“ des Subjektes zu lenken. Die Wiener Moderne – eine Standortbestimmung Die intensive Auseinandersetzung mit der Wiener Moderne, der Kunst und Kultur der beiden Dezennien zwischen 1890 und 1910, setzte in den sechziger Jahren des 20. Beträge in literaturkritik.de 2006 - 2020 In „Die kleine Veronika“ etwa stellt er die naive, ländliche Frömmigkeit dar, die an der sündigen, städtischen Welt scheitert, in der „Josefine Mutzenbacher“ geraten die Figuren des Katecheten und des Priesters zu Abziehbildern einer bigotten, moralisch verkommenen Geistlichkeit.
2020 wiener moderne sexualität