Sehr einfach: Im Vergleich mit den alten Nickel-Batterien wei… Das alles ist eine richtige Stümperei.". Und niemand sieht das hier. Lithium-Festkörperbatterien. Die andere enthält so viel Salz, dass das Messgerät den genauen Wert nicht mehr anzeigen kann. Marcelo Sticco ist kein Umweltaktivist. Es kommt aber in unserem Körper vor und hat dort einige wichtige Funktionen, das gilt vor allem für die Psyche. Doch während Bergbaufirmen und Investoren feiern, leidet die Umwelt. Doch dessen Abbau zerstört die Lebensgrundlage der indigenen Bevölkerung. Lithium wird u.a. Damit stoppten die Gemeinschaften die Testbohrungen eines kanadischen Unternehmens – zumindest temporär. Der gewählte Gemeindesprecher der Kolla, Clemente Flores, eröffnet die Versammlung. Auch deshalb sind die indigenen Kolla-Gemeinden in der Nachbarschaft alarmiert. Das Bergen des Lithiums aus den südamerikanischen Böden ist ein sehr lukratives Geschäft. Doch gerade haben die Kolla-Gemeinden Angst, ihre Heimat zu verlieren. Dort protestiert das Volk der Atacameños gegen den massiven Wasserverbrauch in der angrenzenden Atacamawüste. Sie kommen mit Behinderungen und Krankheiten zur Welt, mit krummen Beinen und Zysten. ", Ein bolivianischer Arbeiter beim Lithium-Abbau (picture alliance / dpa / Javier Mamani). Viele werden verschüttet. Grundlage dafür ist ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation ILO. Denn ohne Süßwasser können sie keine Lamas halten und keine Landwirtschaft betreiben. Wenn man Lithiumbatterien benutzt, muss man als erstes daran denken, dass diese initialisiert werden müssen. Es gab keine offizielle Konsultation der Gemeinden, die sogar nach internationalem Recht vorgeschrieben ist. In Chile gibt es örtlichen Bürgerwiderstand. Seit ein paar Monaten organisieren sich die Kolla-Gemeinden, um gegen die Bergbau-Unternehmen vorzugehen. Die letzte Hoffnung ist nun die Auslegung des internationalen Rechts. Deshalb können in Lithiumbatterien ausschließlich nicht wässri… Aber wenn das Wasser kontaminiert wird und die Luft verunreinigt ist, muss das vom Staat untersucht werden. Besonders im Hinblick auf die Optimierung von Akkulaufzeiten für elektronische Geräte sind Lithium-Ionen-Akkus immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Was sie zu hören bekommen, empört die Kolla-Vertreter. Nur wer den Rohstoff Lithium besitzt, kann Elektroautos bauen. Sie proklamieren sogar, dass diese am ökologischsten ist, weil sie ja auf Verdunstung basiert. Und dadurch mischt sich das Salzwasser mit dem Süßwasser. Es sind zwei kleine Wasserlachen zu sehen, der Boden darum herum ist aufgewühlt, überall ziehen sich die neu angelegten Transportwege für die LKW durch die Landschaft. Lithium Lithium-Abbau bedroht Ökosysteme. Alicia Chalabe ist pessimistisch: "Es wird auf jeden Fall zu einem Konflikt kommen. Zwei Monate nach der Anfrage erklärte ein Firmen-Sprecher per E-Mail: "Sales de Jujuy hat ein aktives und gut ausgestattetes ‚Shared Value‘-Programm für eine nachhaltige Entwicklung der lokalen Gemeinden. Vanadium-Redox-Flow Keine seltenen Erden oder Konfliktrohstoffe. Rund zehn Kilo Lithium brauchen die Hersteller für eine einzige Elektro-Auto-Batterie für ein Elektroauto. Diese unterirdischen Reserven haben sich über Jahrtausende hinweg gebildet. "Die Automobilindustrie ist hier in der Verantwortung. Viele Metalle werden illegal abgebaut u… Lithium ist ein sehr weiches und leichtes Metall. für Lithium-Ionen-Akkus benötigt. Lithium-Abbau: Im Erzgebirge liegt ein Milliarden-Schatz – doch das Lithium-Märchen ist in Gefahr. … Der Abbau des Rohstoffs ist eine Wette auf die Zukunft. Wir haben auch Probleme mit dem Wasser. Hier sind die Arbeitsbedingungen gefährlicher, selbstgebaute Stollen nur provisorisch gesichert, Arbeitsschutzkleidung und Sicherheitsvorschriften fehlen. Von ihrer kleinen Farm blickt man direkt auf die Lithiumfabrik des australischen Bergbauunternehmens Orocobre. An einem sonnigen Tag im März kommen rund 20 Vertreter der umliegenden Dörfer in Tusaquilla zusammen. Zudem bohren sie nach Süßwasser für die Lithiumproduktion. Aber das hat Folgen für die Brunnen der Anwohner und die natürlichen Grundwasservorkommen. Und in einem Pkw mit Batterie sind es stolze 22 Kilogramm. Um Lithium aus Salzseen zu gewinnen, wie es etwa in Südamerika betrieben wird, muss Salzlauge (Sole, Hauptbestandteil ist Wasser) aus der Erde gepumpt und verdunstet werden. Von dem wenigen Regen dringen nur rund fünf Prozent überhaupt in die Erde ein. Guitian erzählt, wie sich ihre Heimat verändert hat, seit die ausländischen Unternehmen in ihrer Nachbarschaft Lithium abbauen. Außer für Akkus wird Lithium unter anderem bei der Produktion von Glas Lithium Americas hat auch den deutschen Autohersteller BMW unter Vertrag. Sticco nimmt an, dass die Substanz nicht innerhalb des Fabrikgebäudes gelagert wird, sondern auf freiem Gelände. In Zeiten der Energiewende wächst der Bedarf nach Lithium rasant. Aber auch Zinn, Diamanten, Tantal und Gold werden abgebaut. Obwohl Lithium häufiger als beispielsweise Blei ist, ist seine Gewinnung durch die stärkere Verteilung schwierig. ", Lithium-Abbau in der Uyuni Salzebene in Bolivien, Oktober 2009 (AFP / Aizar Raldes ). Hoher Wasserverbrauch, Zerstörung der Umwelt: Der Abbau von Lithium, einem Hauptbestandteil in Elektroauto-Akkus, wird von einigen Leuten kritisch gesehen. Diese Kontamination ist irreversibel, die Region verliert unwiederbringlich ihre Trinkwasserreserven.". Hinzukommen teilweise unwürdige Arbeitsbedingungen für die Menschen, die sich der Lithium-Gefahr aussetzen. Nieves Guitian wirkt verzweifelt. Rohstoffe Okt 16, 2018 Matthias Lauerer. Orocobre machte in sechs Monaten einen Netto-Gewinn von 24 Millionen Dollar. In Argentinien zeichnet sich bei der Lithiumförderung jedoch keine Trendwende ab. Ein großer Teil der Einnahmen wird von Warlords für Waffenkäufe genutzt. Es kommt zwar häufig vor, allerdings nur in sehr niedrigen Konzentrationen. Seitdem sterben die Tiere. Die DR Kongo wird oft als das rohstoffreichste Land der Welt bezeichnet. Der Abbau aber führt zu sozialen und ökologischen Problemen in Herkunftsländern, wie etwa in Chile. Wir brauchen das Lithium für die Energiewende – aber wir müssen auch darauf achten, wie es gefördert wird.". Der kanadische Bergbaukonzern Lithium Americas, der seine Bohrlöcher gleich neben Sales Jujuy hat, erklärt auf Anfrage, man höre von dem Wasser-Problem zum ersten Mal. Sie haben unglaublich viel Staub produziert und den Untergrund aufgewühlt. Wilde Tiere wie die Vikunjas sind per Gesetz geschützt. Ein Unternehmenssprecher antwortete schriftlich auf Anfrage des Deutschlandfunks, dass die Gewinnung hundertprozentig nachhaltig sei, da es sich in Bolivien um eine sogenannte "Restsole" aus dem Salzabbau handle. Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags jedoch schafft zahlreiche Berührungspunkte zu neuen technischen Entwicklungen. Das silberweißes Leichtmetall führt schon bei Berührung zu schweren Verätzungen und Verbrennungen. ", Lithiumkarbonat aus der Uyuni Salzebene südlich von La Paz, Bolivion (AFP / Aizar Raldes ). Es geht darum, die Gemeinden vor der Erlaubnis einer Bohrung in den Prozess miteinzubeziehen – das ist in Salinas Grandes nicht passiert.". Für Lithium explodierte in den letzten Jahren der Preis, sodass es heute auch ‚weißes Gold’ genannt wird. Sie leben von Kunsthandwerk und Lama-Züchtung und pflegen ihre jahrtausendealte Kultur. Sie haben auf einer Nachbar-Salzebene – Salinas Grandes genannt – bisher die kommerzielle Förderung verhindert. "Die Unternehmen machen mit der alten Technologie viel Profit. Über die Abbaubaubedingungen und die Reaktion der Bevölkerung in den Ländern sagt die deutsche Wissenschaftlerin Juliane Ströbele-Gregor: „Die Umweltbelastungen durch Staub und die Wasserentnahme sind enorm. Lithium ist ein elementares Metall und wird als Lithiumsalz in der Therapie psychischer Störungen eingesetzt. In einem Smartphone finden sich wenige Gramm der Substanz. Der Preis für Lithium liegt bei 12.295 Dollar pro Tonne. Im bettelarmen Bolivien, dem aufstrebenden Chile und dem strauchelnden Argentinien werden über 55 Prozent aller Vorräte vermutet. Dadurch zerstören sie die natürlichen Barrieren zwischen Salz- und Süßwasser und kontaminieren das Wasser. Die lokalen Reaktionen reichen von Zustimmung und Forderung nach Beteiligung an den Einnahmen, bis hin zu lokaler Ablehnung und Widerstand. Im Kongo findet sich fast die Hälfte der weltweiten Kobaltvorkommen. Seit 2015 hat sich der Preis für den Rohstoff verdreifacht. "Mich wundert es einfach, warum diese sehr erfolgreichen Unternehmen nicht in der Lage sind, in ein Minimum von Sicherheitsmaßnahmen zu investieren. Aber das passiert nicht.". Der Kongo ist ein Krisenland - von dem die deutsche Autoindustrie beim Bau von Elektroautos immer abhängiger wird. Für die Herstellung von einer Tonne Lithiumsalz werden zwei Millionen Liter Wasser benötigt. Teil 1: Kinderarbeit in Minen: Weniger E-Autos sind auch keine Lösung, Teil 2: Kobalt: Ein Fair-Trade-Siegel muss kommen, Teil 3: Akkus ohne Kobalt: Sauber, aber noch nicht marktreif, Teil 4: Kobalt und Co: So versuchen deutsche Autobauer Kinderarbeit auszuschließen, Teil 5: Akku-Recycling: Rohstoffschätze aus dem Container, Akku der Zukunft? In den Finanzberichten der Unternehmen gibt es keinen Hinweis darauf, dass sie in die neuen Verfahren investieren. Die besten Texte, Bilder und Hintergründe fasst unser Newsletter knapp und informativ zusammen - melden Sie sich hier unverbindlich an: Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Lithium wiederum lagert in großen Mengen in Australien und Lateinamerika. Die so gewonnene Flüssigkeit hat einen Lithiumanteil von fünf Prozent. © 2019 Edison Media - Heimat der Generation E 2020. Es kommt damit etwas seltener als Zink sowie häufiger als Kobalt, Zinn und Blei in der Erdkruste vor. Dabei geht der Lithium-Boom auch in Deutschland gerade erst richtig los. Diese sind der aktuell am häufigsten eingesetzte kommerzielle Akkutyp. Das hat uns Einnahmen von 63 Millionen US-Dollar ermöglicht. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a3e06377d33117ee37dce8331780f4d9" );document.getElementById("d9325a58e2").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Das Problem: Das Lithium findet sich nicht direkt auf der Oberfläche, sondern in unterirdischen Wasserläufen. Lithium wird vor allem im Kleinbergbau gewonnen, wie auch in Bolivien, berichtet die Washington Post. Das Bergbauunternehmen Sales Jujuy ist einer der führenden Lithiumförderer in der Region – ein Konsortium, zu dem das australische Unternehmen Orocobre und der japanische Autohersteller Toyota gehören. Die alte Viehhirtin Nieves Guitian zeigt uns eine Wasserstelle, aus der ihre Lamas normalerweise trinken. Ist das Material freigelegt (meist per Sprengung), wird es abtransportiert und weiterverarbeitet: Einige Millionen Kubikmeter salz- und lithiumhaltige Lösung werden in riesige Becken geleitet und mit Frischwasser angereichert. Ja, Lithium Abbau ist verbesserungswürdig aber verglichen mit dem, was sonst so in Realtion zu den anderen Produkten an Belastungen anfällt verdient dieser schon benahe den „blauen Engel“ – hier wurde das Wasser nämlich für ein langlebiges nachhaltiges Produkt verwendet ! Denn will man die Substanz aus mindestens 40 Zentimetern Tiefe hervorholen, verschlingt das gigantische Wassermengen. Freitag, 07.06.2019, 14:39. Die Bundesregierung will eine Milliarde Euro in die Batteriezellenfertigung investieren. Im Trinkwasser und einigen Nahrungsmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten ist Lithium enthalten. Mehr zum Thema: Lithium-Ionen-Akku: Das gibt es über den Energiespeicher zu wissen. Michael Schmidt von der Deutschen Rohstoffagentur nennt das Leichtmetall einen „Schlüsselrohstoff der kommenden Jahrzehnte“. Ein schneidiger Wind bläst um die nackten Gebirgshänge, aus denen meterhohe Kakteen wachsen. Insgesamt sollen dort sogar 70 Prozent der weltweiten Vorkommen liegen. Zwar freuen sich die Anleger, für die vom Abbau betroffenen Regionen ist sie aber ein ökologisches Desaster. Die Entdeckung der antimanischen Wirkung von Lithium wurde in den 1960er-Jahren eher zufällig im Tierversuch gemacht. Und bisher kannten wir hier keine Autos. Alle sprechen über Lithium. Das größte Bergbau-Unternehmen "Gécamines" … Große Industrienationen wie die USA, China, aber auch europäische Länder wollen ihren Verkehr zunehmend auf Elektromobilität umstellen, um die Verschmutzung der Städte aufzuhalten und das Klima zu schützen. Jede Woche berichten wir übers vernetzte Leben, Erneuerbare Energie und neue Mobilität. Schon gar keine Elektroautos – die kennen wir nur vom Foto. Kobaltabbau im Kongo Saubere Autos, dreckige Batterien. Weil Batterieanwendungen eben im Rahmen der Energiewende, im Rahmen der Elektromobilität aber auch in vielen anderen industriellen Bereichen zum Normalfall werden.". Ich verstand nicht, was mit meinem Land geschah. Viele von ihnen sehen ihre Lebensgrundlagen in Gefahr. Es ist zum Verzweifeln. Die deutsche Bundesregierung fördert Elektroautos. Wie Nieves Guitian leben rund 100.000 Kollas an der Dreiländergrenze zwischen Chile, Bolivien und Argentinien. Sie sind fassungslos, dass weder Unternehmen noch Politik sie vor den Folgen warnen. Ihr Sprecher, Clemente Flores, hat die Proteste der vergangenen Woche organisiert. Die prekären Arbeitsbedingungen sorgen dafür, dass das Leben der Arbeiter allen voran in der Regenzeit durch den Einsturz der ungesicherten Gänge und Erdschächte stark gefährdet ist. Für die Energiewende braucht Europa Elektroautos und die brauchen für ihre Batterien Lithium. Ihr glaubt, damit könnt ihr die Menschheit retten, aber ihr werdet uns alle umbringen.". Aber was hier in der Hochwüste Puna passiert, mache ihn wütend, sagt der 55-Jährige. Die Region trägt den Namen "Lithiumdreieck", weil dort hunderttausende Tonnen des Leichtmetalls im Untergrund vermutet werden. Kobalt ist Bestandteil von Akkus. "Wir sind hier in einer ariden Region, in der es unterdurchschnittlich regnet. Einer, der sich schon früh mit den Schattenseiten der Batterieproduktion beschäftigt hat, ist Matthias Buchert vom Öko-Institut. ... Oder kommt der Abbau von den Rohstoffen ohne CO2 aus. Zu einem Interview für diese Sendung war bei Sales Juyjuy und auch bei Toyota niemand bereit. Die erste Lithium-Mine soll 2021 in Betrieb gehen und jährlich genug Rohstoffe für bis zu 400.000 E-Autos fördern. Während die katastrophalen Bedingungen bei der Kobaltproduktion in Ländern wie dem Kongo bekannt sind, gilt die Lithiumproduktion im Allgemeinen als ökologisch verträglich. "Wir erleben im Augenblick, dass der Bedarf an mobilen und stationären Stromspeichern rasant wächst. Foto: Yacimientos de Litio Bolivianos . Batteriekongress Wissenschaftler diskutieren über die Antriebstechnik der Zukunft, Alternative Antriebe Elektromobilität versus Wasserstoff, Elektromobilität Das mühsame Recycling von Lithium-Ionen-Akkus, Batterie für Elektroautos Aufstieg, Fall und Rückkehr des Kolibri-Akkus. Nach Ansicht des Hydrologen könnten die Süßwasserverluste das Leben in der Region schon bald unmöglich machen. Nachhaltigkeitsforscher Matthias Buchert schätzt, dass es in den kommenden Jahren ein "Wettrennen" um die Lithiumproduktion geben könnte: Selbst in europäischen Ländern wie Portugal und auch in Deutschland würden Unternehmen nach Lithiumvorkommen suchen. Es wird aus lithiumreichem Salzwasser (Sole) von Salzseen und aus Lithiummineralien gewonnen. Smartphones, Laptops oder Elektro-Autos sind auf Energie aus Lithium-Ionen-Akkus angewiesen. Lithium: Abbau und Gewinnung – Umweltgefahren der Lithiumförderung. Der Rohstoff Lit… Die Politiker wollen die Lithiumförderung unter allen Umständen durchsetzen. Die eine enthält Trinkwasser. Der Rohstoff ist begehrt und entsprechend teuer. Die Felsenformationen schimmern farbig in der Höhensonne und nur wenige Straßen ziehen sich durch die einsame Vulkanlandschaft. Ein Interview oder eine Betriebsbesichtigung für diese Sendung lehnte das Unternehmen ab. Die Rohstoffe Lithium, Kobalt, Nickel, Grafit und Platin sind für ein schnelles weltweites Wachstum der Elektromobilität ausreichend vorhanden. Doch die Resonanz war mager. „Deutschland hat in der Batterieforschung stark aufgeholt“, Akkus: Grüne Alternativen für Lithium und Kobalt. Doch nicht nur der Salar de Uyuni: die ganze Region ist reich an Lithium. Das muss sich ändern. Hier atmen die Menschen Unmengen giftigen Kobaltstaubs ein. Die Salzwüsten von Argentinien liegen im Hochgebirge auf knapp 4.000 Metern. Für eine Tonne bezahlten Käufer im Juni 2015 noch 7.000 Euro. Das macht mich wütend! Er hat auf Anfrage der Kolla-Gemeinden zwei Gutachten über die Folgen des Lithiumabbaus in der Puna verfasst. Während BMW aber nur Abnehmer von Lithium ist, fördert der japanische Autohersteller Toyota das Lithium selbst. Zwar wird nach Berechnungen des Öko-Instituts der Bedarf an Lithium für die Elektromobilität im Jahr 2030 die heutige … "Im Jahr 2012 habe ich zusammen mit Kollegen die erste Studie zu den hydrologischen Verhältnissen in der Kolla-Region gemacht. Heute hören die Vertreter der Gemeinden einen Vortrag von Marcelo Sticco, dem Hydrologen aus Buenos Aires. Marcelo Sticco ist besorgt. "Mit den Unternehmen kamen die großen Maschinen. Dann streicht ein leichter Windhauch über die im Boden liegende Energiequelle. "Wir waren zuerst einfach unzufrieden damit, dass man uns nicht fragte. Ein kanadisches Unternehmen stellte kürzlich eine Technologie vor, bei der das Lithium mit Hilfe von Nanotechnologie direkt aus der Flüssigkeit extrahiert und das Restwasser zurück in den Untergrund gepumpt wird.
Roller Im Zug Mitnehmen, Wohnwagen Mit Dauerstellplatz Verkauf, Dinopark Mölschow Eintrittspreise, Walk Of Life Chords Keyboard, Unfall Kiel B76, Was Ist Was Hörspiel, Abitur Bayern 2021 Deutsch, Stadt Sonthofen Bürgerservice, Exit Adventskalender Die Finstere Weihnacht, Fh Soziale Arbeit, Ticket 2000 Kündigen Vorlage,