Dürrenmatt hat dieses Konzept aufgegriffen: „Uns kommt nur noch die Komödie bei.“ Der schweizerische Autor meint, die klassische Tragödie biete keine geeignete zeitgenössische Theaterform an. Der schweizerische Autor meint, die klassische Tragödie biete keine geeignete zeitgenössische Theaterform an. 1. Die Physiker von Dürrenmatt, Friedrich: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. Downloaden Die Physiker. Und die 'Alte Dame' trägt den Titel 'Eine tragische Komödie', die 'Physiker' gar nur 'Komödie'. Jahr von „Klassik am Meer“ zur Wiederaufnahme. Bühne | Dürrenmatts ›Physiker‹ am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg »Die schlimmstmögliche Wendung, die eine Geschichte nehmen kann, ist die Wendung in die Komödie!« Dürrenmatts Drama ›Die Physiker‹ ist ein exzellentes Beispiel für die Komik der grotesken Situation, in der sich die Wissenschaft in der technisierten Welt befindet. Das Frl. Im Gespräch mit dem Inspektor bestreitet Herbert Georg Beutler alias Newton, sein Fall – die Ermordung der Krankenschwester Dorothea Moser vor drei Monaten – sei vergleichbar mit dem Einsteins. Hauptpersonen: Johann Willhelm Möbius: Ein Physiker, der eine große Entdeckung gemacht hat, weshalb er sich verrückt stellt und behauptet, dass er seine Weisheit von König Salomo bezieht. Frl. Eine Komödie in zwei Akten buch PDF kostenlos online hier als PDF lesen. Worum geht es in dem Text und wie verläuft die Handlung? Ist ein klasse Buch, jedoch verstehe ich das Ende nicht. DIE PHYSIKER kommen zum 20. von „Klassik am Meer“ 2018 zur Premiere; mit Hellena Büttner, Angelika Perdelwitz, Melissa Schmidt, Simone Winde, Peter Bause u.a. Physiker: Tragödie oder Komödie Tabelle in Deutsch im Bundesland Niedersachsen | Zum letzten Beitrag . So befindet sich … Bitte einloggen, Charakterisierung Fräulein Doktor Mathilde von Zahnd, Charakterisierung Kriminalinspektor Richard Voß. Eine Komödie (im 15. Im Jahr 2018 veränderten chinesische Forscher das Erbgut von Zwillingen mittels einer Genschere und begingen damit einen Tabubruch in der Medizin. Am Ende durchkreuzt der plötzlich hereinbrechende Zufall das Bestreben des Physikers, die Welt vor drohendem Unheil zu bewahren. Komödie von Dürrenmatt, Friedrich beim ZVAB.com - ISBN 10: 3257208375 - ISBN 13: 9783257208375 - Diogenes Verlag AG - 1980 - Softcover Irre hilflos von Thomas Rothschild Heidelberg, 17. Groß im Thema und klein in der Erscheinung. Newton und Einstein wollen diese Formel in ihren Besitz bekommen, und zwar zum Nutzen des Staates, für den sie jeweils arbeiten. Daraufhin lässt er persönliche Taten folgen, die sein Leben erheblich beeinträchtigen. Sie könne die komplexe und vom Einzelnen nicht durchschaubare Wirklichkeit nicht abbilden. Ein Jahr später, im Jahr der Kubakrise, wurde das Stück in Zürich erstmals aufgeführt. Die Formel des Physikers Möbius beschreibt ein „System aller möglichen Erfindungen“. Resignation der Physiker; Hinwendung ans Publikum, Interpretation Die Physiker | STARK Verlag, Hintergrundinformationen zu Autor und Werk. Inhaltsangabe: Die Tragikomödie "Die Physiker" vom Schweizer Autor Friedrich Dürrenmatt wurde 1962 veröffentlicht und zählt gegenwärtig zu den am häufigsten aufgeführten Bühnenwerken des 21. Ich habe das Buch vielleicht in 2 Stunden gelesen. hi! Johann Wilhelm Möbius erkennt nicht, dass ein Einzelner in der heutigen Zeit die Welt nicht mehr verändern kann. Die Pfleger tragen nun beide eine schwarze Uniform1 mit Mütze und Pistolen (S. 78). für eine antwort wär ich sehr dankbar Komödie … Der erfolgreiche Schweizer Schriftsteller beschäftigte sich darin mit der Frage nach der Verantwortung der modernen Wissenschaft. Möbius erkennt die riesigen Gefahren, die von seinen Forschungen ausgehen. Die Physiker - Komödie Das Theaterstück wurde am 21. Downloaden Die Physiker. Analyse ,,Der Physiker“ In der Komödie ,,Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt in der ersten Szene des ersten Aktes (S.14-S.18 )handelt es sich um den zweiten Mord in dem Sanatorium, der an einer Krankenschwester verübt worden ist. Februar 1962 in Zürich uraufgeführt. Der zweite Akt enthüllt die Wahrheit hinter dem nur gespielten Wahnsinn: Die zwei Physiker behaupten, Newton und Einstein zu sein, sind aber tatsächlich Agenten. Dies ist die Grundsituation von Friedrich Dürrenmatts schwarzer Komödie „ Die Physiker “ - einem perfekt konstruierten Klassiker des modernen Dramas, der, 1962 uraufgeführt, seine Aktualität nicht zu verlieren scheint. Ich muss eine kurze Einleitung über das Buch schreiben. Mit aller Macht versucht ein genialer Physiker seine gefährlichen Erkenntnisse vor der Welt zu verbergen, um einem drohenden Unheil zu entgehen. Unsere gründliche Interpretation untersucht die Gedanken und die Theorien, welche die Grundlage Friedrich Dürrenmatts Stücks Die Physiker bilden, unter anderem das pessimistische Weltbild des schweizerischen Autors und seine scharfe Zeitkritik im Schatten der Entwicklung und der Anwendung der Atombombe. Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker Sind drei Physiker in der Irrenanstalt … – Klingt so, als würde man gleich einen Witz hören. Auf den deutschsprachigen Bühnen ist Die Physiker nach seiner Veröffentlichung 1962 mit knapp 1600 Aufführungen das am meisten inszenierte Stück, und auch in London und Paris wird die Komödie vom Publikum gefeiert. Die Physiker (1962, Komödie) Um später die Dramentheorie Dürrenmatts genauer einordnen zu können, ist es sinnvoll, den Autor selbst und seine politische Haltung bzw. ZUM STÜCK DIE PHYSIKER kommen im 21. Drei Physiker geben sich als Geisteskranke aus und landen in einer Irrenanstalt. Dürrenmatt's Werk gehört zu den Klassikern der Literaturgeschichte, häufig ist es Thema im Deutschunterricht an Realschulen oder Gymnasien. Cover und Rückseite sind einwandfrei, alle Seiten sind unversehrt (keine Knicke oder Risse). Die Physiker. Bitte beachten Sie, dass wir NICHT NACH ÖSTERREICH liefern. Fräulein Mathilde von Zahnd erklärt den Physikern, im Besitz von Möbius’ physikalischen Aufzeichnungen zu sein und damit die Welt erobern zu wollen. Dadurch verspielt er erst recht seine persönliche Freiheit. Frau Rose erscheint in Begleitung ihres neuen Mannes und ihrer drei Söhne im Sanatorium, um sich von ihrem Ex-Ehemann Johann Wilhelm Möbius zu verabschieden. „Die Physiker“ ist ein Klassiker aus der Feder von Friedrich Dürrenmatt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs drückte der amerikanische Dramatiker Eugene O'Neill (1888-1953) ähnliche Gedanken aus: „Jetzt ist die Zeit für Komödien gekommen. Die beiden Agenten legen ihre Mission im Auftrag des Geheimdienstes ihres Landes offen. Analyse Die Physiker: Schlussmonologe (S.85-87) Textanalyse 754 Wörter / ~2 Seiten Gymnasium mülheim-kärlich Analyse Die Physiker: Schlussmonologe (S.85-87) Die vorliegende Szene stammt aus der Komödie Die Physiker, die im Jahr 1962 von Friedrich Dürrenmatt verfasst wurde. Im ersten Akt seines Dramas zeigt Dürrenmatt eine Kriminalkomödie um drei Physiker in einer privaten Irrenanstalt. Und obendrauf gibt es das Ganze noch als eText, damit du auch am Smartphone nicht auf den literarischen Durchblick verzichten musst. Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books. Die Krankenschwester Irene Straub tritt an die Rampe, singt "Wenn ich ein Vöglein wär" und wirft dem Zuschauer, dessen Handy klingelt, einen tadelnden Blick zu. Online lesen Die Physiker. Die Drama-Komödie „Die Physiker“, verfasst vom Auto Friedrich Dürrenmatt, ist am 21.02.1962 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt worden und erzählt von drei angeblich verrückten Physikern in einem Irrenhaus, von welchen einer die sogenannte „Weltformel“ aufgestellt hat. Der geniale Physiker Möbius hat die „Weltformel“ gefunden und spielt nun den Irren, um die Menschheit vor den furchtbaren Auswirkungen seiner Entdeckung zu schützen. Was gibt es Wissenswertes über die Autorin bzw. Die kompakten Büchlein sorgen für den nötigen Durchblick, indem sie Antworten auf folgende Fragen liefern: Von Andorra bis zum Zerbrochnen Krug – die STARK Interpretationen verhelfen dir zu einer klaren Sicht. Die Drama-Komödie „Die Physiker“, verfasst vom Auto Friedrich Dürrenmatt, ist am 21.02.1962 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt worden und erzählt von drei angeblich verrückten Physikern in einem Irrenhaus, von welchen einer die sogenannte „Weltformel“ aufgestellt hat. Dürrenmatts Werk erfüllt noch weitere typische Merkmale des aristotelischen Dramas. Die Komödie spielt in einer psychiatrischen Klinik in der damaligen Zeit. Zurück zur Startseite Zurück zum Seitenanfang. Die Physiker Komödie von Friedrich Dürrenmatt Premiere: 26.9.2020 19:30 Uhr, martini-Park Weitere Termine, Tickets, Infos (Staatstheater Augsburg) >> EG: Kinderbücherei 1. Zuerst einige Worte zum formalen Aufbau des Werks, das als Drama verstanden wird, obwohl Dürrenmatt es im Untertitel als Komödie bezeichnet. Die Akteure sind keine klassischen Helden, die selbstlos und mutig dem Schicksal trotzen. Ich habe jetzt geschrieben : In der Komödie mit dem Titel „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt dessen erstaufführung im Jahre 1962 war, geht es um Patienten in einer Irrenanstallt die sich für längst verstorbene Physiker ausgeben. 17 „Die Physiker“ ist keine konsequente Komödie. Unsere gründliche Interpretation untersucht die Gedanken und die Theorien, welche die Grundlage Friedrich Dürrenmatts Stücks Die Physiker bilden, unter anderem das pessimistische Weltbild des schweizerischen Autors und seine scharfe Zeitkritik im Schatten der Entwicklung und der Anwendung der Atombombe. Elemente stehen die zu einer Tragödie under zu einer Komödie hinweisen. Eine Komödie in zwei Akten | Friedrich Dürrenmatt | ISBN: 9783257230475 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. In einem Anfall von Wahnsinn schlägt Möbius die Familie in die Flucht. Monika Stettlers Liebe zu Möbius: Möbius’ Mord, 5. seine Sicht auf die Gesellschaft etwas näher zu analysieren. So wird eine bedrohliche und fast gefährliche Stimmung erzeugt. Hat jmd schon solch eine Aufgabe bearbeitet? 2. Süffisant fügt der Autor hinzu: „einer Handlung, die unter Verrückten spielt, kommt nur die klassische Form bei.“. Alle Dateien werden gescannt und … Diese Komödien sind Eingriffe in die Wirklichkeit. Die Anstaltsleiterin Dr. Mathilde von Zahnd – als Einzige in diesem Stück wirklich wahnsinnig – weiß schon längst alles. Eine Komödie in zwei Akten buch PDF kostenlos online hier als PDF lesen. nur indirekt/dramaturgisch via die Komödie (als deren Abgrund) für möglich hält. Das Werk – laut Untertitel eine Komödie in zwei Akten – befasst sich unter anderem mit der Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft. "DIE PHYSIKER": Das Werk "Die Physiker" ist eine Komödie in zwei Akten, deren Handlung im Privatsanatorium der Irrenärztin Fräulein Doktor von Zahnot, der bucklige letzte Sproß einer Adelsfamilie, spielt. Elemente stehen die zu einer Tragödie under zu einer Komödie hinweisen. Dafür werden die drei Einheiten Ort, Zeit und Handlung eingehalten. Physiker: Tragödie oder Komödie Tabelle in Deutsch im Bundesland Niedersachsen | Zum letzten Beitrag . Beim Abendessen offenbaren Newton (Alec Jasper Kilton) und Einstein (Joseph Eisler) ihre wahre Identität und erklären das Motiv für die Morde an den Krankenschwestern. Dürrenmatt betont gleich zu Beginn seiner Regieanweisung, dass er die drei Einheiten von Ort, Zeit und Handlung einhalten will. Verhalten sind dagegen die Reaktionen in den USA und der Sowjetunion. 75 Minuten, keine Pause. Online lesen Die Physiker. In diesem Fall hilft der Griff zu einer besonderen Lesebrille, den STARK Interpretationen. Mannheim, Wien, Zürich: Meyers Lexikon Verlag - M.H. Dürrenmatts Komödie Die Physiker wird im Theaterleben der Gegenwart Epoche machen.-Irma Voser / Neue Züricher Zeitung. Verhalten sind dagegen die Reaktionen in den USA und der Sowjetunion. Sind drei Physiker in der Irrenanstalt … – Klingt so, als würde man gleich einen Witz hören. Sprache und Stil in diesem Stück sind geprägt von Täuschung und Doppelsinnigkeit. Was lese ich da eigentlich? (Möbius ist genau 40 Jahre alt. (ich bins wieder) ..könnt ihr mir helfen? Möbius tötet Schwester Monika, nachdem sie ihm gestanden hat, ihn zu lieben, an seine Erscheinungen (König Salomo) zu glauben und mit ihm flüchten zu wollen. In einer Nervenheilanstalt in der Provinz sitzen drei Geisteskranke und behaupten, die Wissenschaftler Möbius, Einstein und Newton zu sein. 13.02.2011 um 20:20 Uhr #119465. Friedrich Reinhold Dürrenmatt wurde am 05.01.1921 in Konolfingen im Kanton Bern geboren. Die physiker. 1924 wurde seine Schwester Verena (Vroni; 2018) geboren. Es werden sehr bittere Komödien sein" (DIE ZEIT Archiv / Jahrgang: 1952 / Ausgabe: 38), (1945). So widmete er sich zunächst der Malerei. Theaterfabrik Blaue Halle, Dürrbachau. Alle Dateien werden gescannt und … Wie kann man einzelne Passagen interpretieren. Diese wurde von ihm als sein eigentlicher künstlerischer Ausdruck bezeichnet. REPERTOIRE. Er starb mit nur 69 Jahren im Jahr 1990 in Neuenburg/Schweiz. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können. Ihm folgen Newton und Einstein (alias Kilton und Eisler). Es entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Hat jmd schon solch eine Aufgabe bearbeitet? Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt, 1962 geschrieben, hat Möbius, ein Physiker, die Weltformel und das System aller möglichen Erfindungen entdeckt. November um 1o Uhr und 19 Uhr Mo, 25. DIE PHYSIKER. Möbius ist allerdings im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte in die Irrenanstalt geflohen, um seine Forschungsergebnisse vor möglichem Missbrauch zu schützen. Hallo liebe Community ich soll zu morgen ne Tabelle zu den Physikern fertig stellen, in der versch. Das gesamte Werk spielt im Salon des Sanatoriums „Les Cerisiers“. Cover und Rückseite sind einwandfrei, alle Seiten sind unversehrt (keine Knicke oder Risse). Er weiß, dass seine Formeln in letzter Konsequenz die Zerstörung der Welt bedeuten können. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Stück geringfügig für seine Werkausgabe. Am Ende des 1962 erstmals in Zürich aufgeführten Theaterstücks wird dem Publikum vor Augen geführt, dass die Welt ins Chaos stürzen kann, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse in die falschen Hände geraten. Voß’ Untersuchung des Mords an Irene Straub, 1. Juni 2018. Es handelt von den Auswirkungen der Forschung auf die Menschheit und die Welt. Die Enthüllungsszene mündet schließlich in dem Entschluss, gemeinsam im Irrenhaus zu bleiben. Im Verlauf dieses Verwirrspiels ist nicht immer klar, wer verrückt ist und wer nicht. Klausurmöglichkeit: Ab S. 68 wird es möglicherweise klausurrelevant, weil es jetzt um den Gegensatz zwischen Möbius und den beiden Agenten geht. Friedrich Dürrenmats Komödie "Die Physiker" ist groß und klein zugleich. In dem chaotischen Atomzeitalter könne die Tragödie die Ohnmacht des Menschen nicht mehr widerspiegeln. Zuerst bemerkt der Zuschauer eine deutliche Veränderung in der Bühnenatmosphäre. Dürrenmatt formuliert dieses Ergebnis in seinen „21 Punkten zu den Physikern“: „Was alle angeht, können nur alle lösen.“ (Punkt 17). DIE PHYSIKER. Er ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf Unterricht und Klausuren. Dürrenmatts Komödie "Die Physiker" kommt bei Schülern recht gut an - dieser Schriftsteller hat eben die Fähigkeit, komische bis groteske Situationen zu schaffen und uns damit zum Nachdenken zu bringen. gesamte Komödie und das Quiz (39594), um das Wissen der Schüler zu überprüfen. Jeder hat eine Krankenschwester, die ihn liebte, ermordet. 3. 4. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um die Ausgangslage in Friedrich Dürrenmatts Komödie „Die Physiker“. Zürich:Verlag der Arche Meyers Grosses Tacshnlexikon in 24 Bänden (1983)-Band5. Welche Rolle spielen die Sprache und andere Gestaltungsmittel? Auffallend sind die inhaltlichen Parallelen der beiden Akte, die jeweils mit der Untersuchung eines Mordfalls an demselben Ort beginnen. Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat, Schon registriert als Abonnent? ÜBER UNS. Eine Komödie in zwei Akten Buchautor von (Taschenbuch) mit klarer Kopie PDF ePUB KINDLE Format. Für Dürrenmatt gilt: „Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen.“, *Bestellungen über unseren Onlineshop liefern wir innerhalb Deutschland ab 10,00 € Warenwert versandkostenfrei. Die Komödie handelt von dem brillanten Physiker „Johann Wilhelm Möbius“ der mit dem „System aller möglichen Erfindungen“ eine der größten Entdeckungen in der Physik gemacht hat. Weitere Informationen und die, Prüfungsvorbereitung Baden-Württemberg 2021, Digitale Einstellungstests / Online-Assessment, Bewerben in Deutschland: Flüchtlinge und Asylbewerber bei der Jobsuche unterstützen, EPSO –Traumjob als Beamter/ Beamtin bei der EU finden, TMS und MedAT: So klappt es mit dem Medizinstudium. Die Morde an den Krankenschwestern gingen auf ihr Kalkül zurück. Übersicht über die Teile Einleitung mit kurzer inhaltlicher Zusammenfassung Charakterisierungen (Johann Wilhelm Möbius, Ärztin Mathilde von Zahnd, Physiker Newton/Beutler/Kilton, Physiker Einstein/Ernesti/Eisler ) Information zum … Allerdings ein paar Markierungen. Im Jahr 1961 veröffentlichte Friedrich Dürrenmatt seine Komödie, welche schon im folgenden Jahr uraufgeführt wurde. 18 In diesem Fall ist dieser Moment das Ende, die Katastrophe, das Scheitern des „Helden“. Cover: Auf dem Cover ist eine Handzeichnung, auf der ein älterer Mann ist. Das Komische in Friedrich Dürrenmatts Komödie "Die Physiker" Der Begriff des Komischen in der Literatur stellt ein weites Feld dar und läßt sich semantisch wie gattungsmäßig nicht eindeutig eingrenzen; es kann sich z.B. Die Physiker - Warum eine Komödie?? Kein Witz! Die Forscher hatten ihr Wissen der Regierung und den Militärs zu politischen Zwecken ausgeliefert. Band 7. Es entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. DIE PHYSIKER. Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Die Physiker. Die Tragödie verlange verantwortliche Helden, die frei in einer überschaubaren Welt entscheiden könnten. OG: Musikbücherei, relax Ernst-Reuter-Platz 1 86150 Augsburg Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr / Sa 10.00-15.00 Uhr Telefon 0821 324 2756 Schüler | Niedersachsen. mit Textmarker. in Deutsch im Bundesland Niedersachsen | Zum letzten Beitrag . Möbius überzeugt die beiden, stattdessen mit ihm als vermeintliche Verrückte im Sanatorium zu bleiben. Das Handeln der Figuren wirkt undurchsichtig oder es bleibt schleierhaft, was die Verfasser*innen ihrer Leserschaft mitteilen wollten. abc_123. Um die ganze Menschheit zu schonen, opfert er einzelne Menschen. Fräulein Mathilde von Zahnd vermutet hinter dem Irrsinn der Physiker eine radioaktive Vergiftung und verspricht Voß, die Krankenschwestern durch Pfleger austauschen zu lassen. Die Physiker. Komödie in zwei Akten. Denn, so Dürrenmatt: „Unsere Welt hat ebenso zur Groteske geführt, wie zur Atombombe.“ Termine 2019 Mo, 04. Allerdings ein paar Markierungen . Komödie in zwei Akten. 13.02.2011 um 20:20 Uhr #119465. Der Inspektor kommt Möbiusʾ Wunsch, ihn zu verhaften, nicht nach und verlässt das Sanatorium. warum es eine ist!..ich meine, das ende ist doch nicht in irgendeiner art glücklich (außer für mathilde von zahnd villeicht)...hat jemand schon etwas darüber (gemacht) bzw. (ich bins wieder) ..könnt ihr mir helfen? um Komödien, Satiren, Schwänke oder auch einfach um Witze handeln. Altersempfehlung: 14+ Termine & Tickets Mehr. ... in der versch. Welche Themen und Motive durchziehen die Lektüre? Bewerbung bei der Polizei: Der Polizei-Einstellungstest, Aufgaben im Polizei-Einstellungstest online üben. Dürrenmatt zufolge gibt es keine höhere Instanz, die ein Opfer annimmt. Das feierliche Versprechen, ihr Geheimnis zu wahren, wirkt vor dem Hintergrund ihrer Mordtaten jedoch fadenscheinig. Tatsächlich heißt er „Joseph Eisler”, ist Physiker und soll der Entdecker des „Eisler-Effekts” (welchen es nicht wirklich gibt) sein. Johann Wilhelm Möbius hat die Weltformel entdeckt. Die physiker. Sie könne die komplexe und vom Einzelnen nicht durchschaubare Wirklichkeit nicht abbilden. von Zahnd und Salomo (Trust – Weltherrschaft), 5. Dabei unter-scheidet Dürrenmatt die klassische, von der zeitgenössischen, modernen Komödie. Eine Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt. Dürrenmatts Weltbild ist voller Pessimismus, in Zeiten des Kalten Krieges und des Mauerbaus. Grota. In dieser politisch angespannten Weltlage erschien 1961 Dürrenmatts gesellschaftskritisches Schauspiel „Die Physiker“. Bei der Szenenanalyse wird deutlich, dass die drei Physiker für kurze Zeit ihre Masken fallen lassen. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg begann der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion. Im Oktober 1935 zog die Familie nach Bern u… Kernphysiker Möbius, Entdecker einer furchtbaren und gefährlichen Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus.