Supervisoren und Coachs werden meist in Einrichtungen des Gesundheitssektors und der sozialen Arbeit tätig. Sie sind auf einen fehlerhaften Link gestoßen? mit den Prinzipien der Organisation und Organisationsgestaltung, mit Team- Organisations- und Kulturanalyse, Business-Coaching, Sozialpsychologie, Krisen- und Konfliktbewältigung oder mit Marketing- und Werbepsychologie und qualifizieren sich z.B. Fazit: Aufgrund der genannten Einschränkungen bleiben die typischen Arbeitsfelder eines Psychologen den Bachelorabsolventen verwehrt. Dann empfiehlt Ihnen die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft ihr 6-semestriges Bachelor Fernstudium Angewandte Psychologie (B.Sc. ), Persönlichkeitspsychologie und Epigenetik, Psychologische Diagnostik und Personaldiagnostik, Biologische und neurologische Gutachten erstellen, Klinische Psychologie des Erwachsenenalters, Klinische Psychologie im Kindes- und Jugendalter, Psychoanalyse und psychodynamische Ansätze. Absolventen werden sowohl in den Bereichen der Markt-, Werbe- und Medienpsychologie als auch im Personal- und Organisationsmanangement tätig. Nach 4 Semestern Regelstudienzeit erhältst Du den akademischen Grad des Master of Science (M.Sc. Denn obwohl natürlich auch ein abgeschlossenes Studium Psychologie gute beruflichen Perspektiven mit sich bringt, wird für bestimmte psychologische Tätigkeiten ein Master Abschluss in Psychologie vorausgesetzt und ist daher für viele mit konkreten Berufswünschen unabdingbar. Bachelor Studiengang ein wesentlich anderes Profil hatte, als der an der TU Darmstadt Die AbsolventInnen sind somit gerüstet für Beratungs- und Organisationstätigkeiten in Bereichen, wie dem Human Ressource Management, der Psychologischen Diagnostik, Begutachtung bei der Personalauswahl, betrieblichen Gesundheitsförderung oder der Entwicklung psychisch günstiger Arbeitsbedingungen. Auch in diesem Bereich gibt es Optionen. Gerade mit dem Fernstudium Psychologie Master haben viele Absolventen nach einem erfolgreichen Bachelor den Wunsch, ein Master of Science im Fach Psychologie zu absolvieren. Das Curriculum bietet Lehrveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen, wie beispielsweise die Rolle kreativer Medien und Prozesse oder theoretische Grundlagen der Imagination und der Traumarbeit. Kernfächer der Ausbildung sind etwa Management und Leadership, Strategie, Beratungspsychologie, Personalentwicklung, Medien und Kommunikation sowie Forschungsmethoden und Supervision. Aktuell gibt es für das Studium im Master Mono-Studienprogramm Psychologie keine Studienzeitbegrenzung. Zu den möglichen Einsatzbereichen zählen unter anderem Rehabilitation, Beratung, Gesundheitsforschung sowie Kliniken, Praxen und Gesundheitszentren. Absolventen sind unter anderem in Mentoring, Teambuilding und Coaching, im interkulturellen Management, in Moderation und Supervision, im Consulting oder im Human Resource Management tätig. Der Master-Studiengang Supervision und Coaching wendet sich an Interessenten, die über einen ersten Hochschulabschluss auf Bachelorniveau verfügen. Wie der Bachelor ist auch der Master in Module gegliedert, für die Creditpoints vergeben werden â für beide zusammen sind es 300 Punkte (zu Creditpoints siehe den Artikel auf Seite 84). Das Studium schließt mit dem Master-Kolloquium und den Verfassen einer Masterarbeit ab. Der Studiengang ist berufsbegleitend aufgebaut und dauert sechs Semester. Sie suchen nach einer guten Möglichkeit, um flexibel neben dem Beruf Psychologie zu studieren? (Vollzeit (Doppelmaster)), Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule, Master of Science | 3 Semester (berufsbegleitend), Master of Science | 6 Semester (berufsbegleitend), Master of Science | 7 Semester (berufsbegleitend), Master of Arts | 2 Jahre (berufsbegleitend), Master of Science (M.Sc.) Der Master Studiengang Psychologie vermittelt theoretische und praktische Kompetenzen nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und ist als eigenständiges Psychologiestudium anerkannt. Das Psychotherapie-Studium mit der Spezialisierung auf Konzentrative Bewegungstherapie ist berufsbegleitend ausgerichtet. Psychologie NCs von 44 Universitäten Das liegt auch daran, dass ein Masterabschluss in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie die Grundvoraussetzung für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten ist. For further professional advancement, one may pursue a Ph.D. or PsyD. Am schlechtesten verdienen Psychologen/-innen in sozialen Einrichtungen. AbsolventInnen sind in der Lage, sich in die komplexen, neu auftretenden und mehrdeutig zu interpretierenden Problemstellungen in diesem Zusammenhang einzuarbeiten und innovative Ansätze und Konzepte auszuarbeiten und umzusetzen. Die Psychologie überschneidet sich zum Teil mit den Verhaltenswissenschaften, den Kognitionswissenschaften und Neurowissenschaften. Absolventen übernehmen verantwortungsvolle Managementaufgaben in der Beratung, im Personalwesen, in der Organisationsberatung und -entwicklung, im Marketing, in der Marktforschung oder im Coaching. Keine der befragten Einrichtungen aus dem Bereich der klinischen Psychologie (zum Beispiel Kliniken) wollte Psychologen mit einem Bachelorabschluss als vollwertigen Psychologen einstellen. nach Note: 1,4 DN(2 WS) nach Wartezeit: 10 WS(3,1) Plätze / Bewerber: 65 / 3439. Danke, Sie haben den fehlerhaften Link erfolgreich gemeldet. Neben dem âtypischenâ Berufsfeld Gesundheit gibt es für Absolventen eines Psychologie Studiums auch Berufschancen in der freien Wirtschaft. Studierende erwerben Basiswissen und Grundkenntnisse aus den Kerngebieten der allgemeinen Psychologie, vertiefen ihr Wissen im Methoden- und Diagnostikbereich und erweitern ihre Kompetenzen im wissenschaftlich-empirischen Bereich. Wenn Sie auf „Fehlerhaften Link jetzt melden“ klicken, werden wir uns zeitnah um die Korrektur kümmern. Business Management - Spezialisierung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie, Psychotherapie - Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie - ABILE, Psychotherapie - Fachspezifikum Integrative Gestalttherapie - ÖAGG, Psychotherapie - Fachspezifikum Integrative Therapie, Psychotherapie - Fachspezifikum Klientenzentrierte Psychotherapie - ÖGWG, Psychotherapie - Fachspezifikum Konzentrative Bewegungstherapie - ÖAKBT, Psychotherapie - Fachspezifikum Psychodrama - ÖAGG, Psychotherapie - Fachspezifikum Transaktionsanalytische Psychotherapie - ÖATA, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Wirtschaftspsychologie - Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung (M.Sc. Ferner werden Psychologen und Psychologinnen auch in Forschung und Lehre beruflich tätig. Die Psychologie beschreibt und erklärt Denken, Verhalten und Emotionen. Vom Trainee in der Werbeagentur über Jobs in der Marktforschung bis zu Karriereaussichten bei Internetfirmen (wie etwa Online-Games-Hersteller) gibt es viele Perspektiven. Im Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie lernen Studierende psychologische, wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Studierende haben die Möglichkeit individuelle Schwerpunkte zu setzen und sich zum Beispiel auf Arbeits- und Organisationspsychologie oder Beratung und Coaching zu spezialisieren. )â eine Therapieausbildung (z.B. Ein Bachelorabsolvent, der diverse zielführende Praktika absolviert hat und einen passenden Nebenjob zum Psychologie Studium hatte, der hat sicherlich gute Chancen gegenüber einem Master-Mitstreiter mit nur wenig praktischer Erfahrung. Der viersemestrige Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie bietet ausgebildeten Fachkräften Gelegenheit ihre Kompetenzen auszubauen. Interessenten müssen ein Medizinstudium abgeschlossen haben und ein ÖÄK-Diplom der Psychosomatischen Medizin – Psy 2 vorweisen können. Zentrale Inhalte des Studiums sind Neurowissenschaften, psychische Erkrankungen, Medizin, Forschungsmethoden, gerichtliche Verfahren, Straf- und Maßregelvollzug, Management und Qualitätssicherung sowie Gutachtentechnik und Untersuchungsmethodik. Die Studierenden werden zu selbstständiger wissenschaftlicher Tätigkeit und praktischer Arbeit in allen Themenbereichen der Arbeits- und Organisationspsychologie befähigt. Der Masterstudiengang Digital Psychology richtet sich an Personen, die Interesse am Erleben und Verhalten von Menschen haben, mit Menschen arbeiten und sie unterstützen wollen sowie Begeisterung für die aktuellsten digitalen Entwicklungen im Human-Ressource-Bereich, dem digitalen Marketing oder der digitalen Gesundheitspsychologie und Beratung mitbringen. Damit man sich aber gegen die Konkurrenz aus BWL und anderen Studiengängen durchsetzen kann, sollte man schon während des Studiums passende Praktika machen und möglichst zielführende Nebenjobs haben. Das Curriculum umfasst spezialisiertes, tiefgreifendes psychologisches Fachwissen, das die AbsolventInnen dazu befähigt, psychologische, wirtschaftswissenschaftliche, technologische und ethisch-gesellschaftliche Fragen in ihrer Tätigkeit zu berücksichtigen und eigenständig innovative Lösungen und Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen. Der Studienplan beinhaltet zu diesem Zweck Fächer zu den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Psychologie für Volks- und Betriebswirte, Personal- und Organisationsentwicklung, Systemische Beratung oder Betriebliches Gesundheitsmanagement. Als Sozialarbeiter bist du entweder öffentlich und / oder in gemeinnützigen Einrichtungen angestellt oder vielleicht sogar in groÃen Konzernen. Nach Abschluss steht es Absolvierenden frei, z.B. Die Vermittlung von spezialisiertem, tiefgreifendem psychologischem Fachwissen ist ebenso Teil des Studiums, wie eine gezielte Vertiefung in der Psychologie des digitalen HR-Managements und Marketings sowie der digitalen Gesundheitspsychologie und Beratung. Mit dem berufsbegleitende Masterstudiengang Digital Psychology erwerben die Studierenden fachliche, methodische und soziale Kompetenzen, um in der digitalisierten Arbeitswelt im digitalen Marketing, der Konsumentenpsychologie oder dem digitalen Human Ressource Management Fuß zu fassen. Berufliche Chancen bestehen unter anderem im Consulting, in Mentoring, Moderation und Supervision, im Interkulturellen Management oder im Human Resource Management. Der Studiengang Integrative Gestalttherapie ist ein Zweig des Studiums der Psychotherapie und befasst sich mit phänomenologischen Verfahren. Dabei ist es ihr Anliegen, die relevanten psychischen Ursachen und Bedingungen für menschliches Verhalten und Erleben zu beschreiben und zu erklären. Diese Fachtitel sind mit den medizinischen Facharzttiteln vergleichbar. mit Allgemeiner Psychologie, Psychologischer Diagnostik, Arbeitsrecht oder mit Gesundheitsfördernden Interventionen. Diese Fachrichtung betrachtet den Körper als Ort des seelischen Geschehens und durch ihn soll ein Zugang zur eigenen Innenwelt hergestellt werden. Auch zwei Praktika, das Literaturstudium, eine schriftliche Zwischenarbeit und eine akademische Abschlussarbeit sind Teil des Lehrplans. Die Psychologie ist eine interdisziplinäre, an der Empirie orientierte Disziplin an der Schnittstelle von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften, die sich mit dem menschlichen Verhalten und Erleben befasst. 4) Das Bachelor/Master-System für Psychologie wieder durch einen durchgängigen Diplomstudiengang ersetzen 5) Akzeptieren, dass Psychologie zu einem Risikostudium wird. Zudem sind die Themen Business Psychology, Psychologie des Angebots, Marketing Communication & Branding oder Sales Management Teil des Studienplans. Neben Grundlagen des Managements finden sich im Lehrplan auch Grundlagen und Methoden der allgemeinen Psychologie, Digital Transformation & Operations, Personal-, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie das Fokusprojekt Wirtschaftspsychologie. Diese Form der Psychotherapie betrachtet den Menschen als einzigartiges Individuum, welches von der eigenen Entwicklung, Erhaltung und Behauptung der Persönlichkeit angetrieben wird. Kernbereiche der Ausbildung sind psychische Erkrankungen, Medizin, Neurowissenschaften, Forschungsmethodik, Qualitätsmanagement, tiefenpsychologische und psychoanalytische Interventionen, Public Health sowie Gerontopsychologie und interkulturelle Psychotherapie. )â und Master âPsychologie (M.Sc. Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: Alternative Studiengänge zur Psychologie, Unterschied Psychologe, Psychotherapeut und Psychiater, Unterschiede zwischen Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen, Bereich Gesundheit (Analyse, Beratung, Therapie), Fazit: Berufseinstieg nicht unmöglich, aber auch nicht leicht, Option: Berufsbegleitendes Studium Fernstudium, Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Alle Psychologiestudiengänge im Ãberblick, Nach âJuniorâ oder âTraineeâ suchen, Nicht nur nach Stellen suchen, in denen ein Psychologie Studium als Voraussetzung steht. Um wissenschaftlich fundiert zu erforschen, ob es überhaupt richtige Berufschancen für Absolventen eines Bachelors in Psychologie gibt, wurden schon mehrere Studien durchgeführt. Wer sich auf ein Masterstudium bewirbt, muss nicht nur insgesamt 180 oder 210 ECTS aus dem Bachelor mitbringen, sondern oft auch eine bestimmte Anzahl an Credit Points in vordefinierten Bereichen erworben haben. Oftmals wird für eine Arbeit im sozialen Bereich noch eine Zusatzqualifikation verlangt. Vor allem in der Organisationsentwicklung kannst du entweder direkt in Unternehmensberatungen einsteigen oder aber auch in den In-House-Beratungsabteilungen von Unternehmen selbst. Ein Drittel der Absolventen arbeitet nach dem Studium in der Wirtschaft, entweder im Bereich der Wirtschaftspsychologie oder der Arbeits- und Organisationspsychologie. Das Master Psychologie Fernstudium dauert 4-6 ⦠Zwei Praktika, das Literaturstudium, eine Zwischenarbeit, die Masterthese und eine Abschlussprüfung gehören ebenfalls zum verpflichtenden Lehrplan. Dann solltest Du ein Psychologie Studium absolvieren. Sie verfügen über ein spezialisiertes, tiefgreifendes psychologisches Fachwissen auf aktuellem wissenschaftlichen Stand. Wie genau solche Jobs aussehen können, erfährst du unter anderem in unserer Rubrik âInterviews mit Berufstätigenâ. Die Liste soll Studierenden nach dem Bachelor-Abschluss bei der Orientierung und bei der Auswahl ihres Master-Studiengangs unterstützten. in Kliniken, stationären Einrichtungen der Jugendhilfe oder in medizinischen Versorgungszentren tätig werden möchten. Im Master Studiengang Medienpsychologie werden Elemente der Psychologie gemeinsam mit Inhalten der Medienwissenschaften, der Ökonomie und des Managements gelehrt. Und das führt wiederum zu einem weiteren Problem: Es gibt zu wenig Plätze in den Masterstudiengängen an den Unis, gemessen an der Zahl der Bachelorabsolventen. Das Masterstudium Digital Psychology legt seinen Fokus auf die Fragen, die durch die tiefgreifenden Veränderungen der Arbeitswelt auf Grund neuer Informations- und Kommunikationstechnologien, dem Wertewandel und der steigenden Vielfalt innerhalb der Gesellschaft auftreten. Der Studiengang Klientenzentrierte Psychotherapie eignet sich für Berufstätige, die eine psychotherapeutische Ausbildung absolvieren möchten. Alle Angaben ohne Gewähr. Auf dem Lehrplan des Masterstudiengangs Psychologie stehen Module wie etwa Multivariate Analysemethoden, Empirische Forschung und Evaluation, Psychologische Diagnostik, Testtheorien und -konstruktion, Psychologische Gutachten in der Praxis, Empirische Studien oder Methoden der Gesprächsführung sowie ein Praktikum. Auf dem Studienplan stehen Inhalte wie Wirtschaftsanthropologie, Organisationspsychologie, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Verhaltensökonomik, HR-Management, User Experience Forschung, Innovationspsychologie oder Entrepreneurship. Bitte beachten Sie: Am 1. Du hast großes Interesse am Zusammenspiel der 3 menschlichen Hauptbausteine Körper, Geist und Seele? + Kernfächer der Ausbildung sind etwa Strategie und Unternehmensentwicklung, Coaching und Leadership, Organisations- und Personalpsychologie sowie Change Management. Durch die starke Nachfrage hoch qualifizierter Führungskräfte im Bereich der Wirtschaftspsychologie sind Absolventen in Bereichen der Markt-, Werbe- und Medienpsychologie ebenso gefragt wie im Personal- und Organisationsmanagement. Master-Studium Psychologie Deutschland (217 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Baden-Württemberg (36 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bayern (34 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Berlin (35 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Brandenburg (7 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bremen (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Hamburg (22 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Hessen (19 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Niedersachsen (15 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Nordrhein-Westfalen (48 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Rheinland Pfalz (12 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Saarland (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Sachsen (12 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Sachsen-Anhalt (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Schleswig Holstein (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Thüringen (8 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Aachen (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Amberg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Augsburg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bad Liebenzell (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Bad Mergentheim (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Bamberg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Berlin (Stadt) (35 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bielefeld (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bochum (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bonn (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Braunschweig (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Bremen (Stadt) (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Chemnitz (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Darmstadt (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Dortmund (9 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Dresden (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Duisburg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Düsseldorf (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Eichstätt (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Erfurt (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Erlangen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Essen (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Frankfurt (Oder) (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Frankfurt am Main (9 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Freiburg (DE) (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Friedrichshafen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Fulda (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Gera (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Gießen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Greifswald (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Göttingen (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Gütersloh (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Halle (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Hamburg (Stadt) (22 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Hannover (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Heide (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Heidelberg (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Heidenheim (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Heilbronn (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Hildesheim (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Horb (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Ismaning (3 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Jena (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Kaiserslautern (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Kamp-Lintfort (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Karlsruhe (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Kassel (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Kempten (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Konstanz (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Köln (17 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Landau (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Leipzig (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Ludwigshafen am Rhein (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Lörrach (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Lübeck (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Lüneburg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Magdeburg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Mainz (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Mannheim (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Marburg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Mosbach (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Mönchengladbach (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie München (17 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Münster (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Neubiberg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Neuruppin (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Neuss (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Nordhausen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Nürnberg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Oldenburg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Osnabrück (3 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Planegg-Martinsried (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Potsdam (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Ratingen (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Ravensburg (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Regensburg (3 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Rheinbach (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Riedlingen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Saarbrücken (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Siegen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Springe (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Stade (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Stendal (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Stuttgart (10 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Trier (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Tübingen (6 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Ulm (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Unna (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Villingen-Schwenningen (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Weiden (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Wesel (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Wiesbaden (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Witten (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Wuppertal (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Würzburg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Österreich (68 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Kärnten (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Niederösterreich (15 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Oberösterreich (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Salzburg (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Steiermark (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Tirol (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Vorarlberg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Wien (20 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Bregenz (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Feldkirchen in Kärnten (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Graz (5 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Hall in Tirol (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Innsbruck (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Klagenfurt (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Korneuburg (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Krems (12 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Kufstein (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Linz (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Salzburg (Stadt) (4 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Seekirchen am Wallersee (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie St. Pölten (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Wien (Stadt) (20 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Schweiz (48 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Basel - Stadt (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Bern (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Freiburg (Kanton) (3 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Solothurn (8 Studiengänge), Master-Studium Psychologie St.Gallen (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Tessin (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Zürich (13 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Basel (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Bern (Stadt) (2 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Freiburg (CH) (3 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Lugano (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Olten (8 Studiengänge), Master-Studium Psychologie Rorschach (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie St.Gallen (Stadt) (1 Studiengang), Master-Studium Psychologie Zürich (Stadt) (13 Studiengänge).