Wenn aber komplexe Seitenzahlen z.B. Die Seitenzahlen werden fortlaufend nummeriert, beginnend mit S. 1 bei Einleitung. Literaturrecherche Quellen finden und sichten 3. Denn hier sollte Dir natürlich kein leichtsinniger Fehler unterlaufen: Also kontrolliere die Bedinungen für die Formalieren Deiner Bachelorarbeit genau, um auf der sicheren Seite zu sein. Bei dem Anhangsverzeichnis einer Abschlussarbeit ist allerdings nicht nur genau vorgeschrieben, welche Informationen dieser enthalten darf. Wie Du die einzelnen Bestandteile voneinander trennst, z. Zusätzlich muss beachtet werden, dass auf dem Deckblatt der Hausarbeit keine Seitenzahl angegeben wird. Literaturverzeichnis seitenzahl römisch oder arabisch. Im Literaturverzeichnis Deiner Bachelorarbeit listest Du alle Primär- und Sekundärquellen auf, welche Du in Deiner Thesis direkt oder indirekt nutzt. Für eine Bachelorarbeit ist es nötig, die Verzeichnisse mit römischen Seitenzahlen (I, II, III) und den Text (Einleitung bis Fazit) mit arabischen Seitenzahlen (1, 2, 3) zu versehen. Ja, das Literaturverzeichnis bekommt eine Seitenzahl, wird allerdings nicht in dem kompletten Umfang der Seminararbeit mit eingerechnet. Es ist also sehr wichtig, die Seiteneinstellungen des Dokuments direkt vorab korrekt zu konfigurieren, um nicht später böse Überraschungen zu erleben. Damit Sie die Literatur, die für Ihr Thema relevant ist, lesen können, müssen Sie sie natürlich erst einmal finden, und das funktioniert nur dann, wenn Sie die verschiedenen Rechercheinstrumente kennen. Bachelorarbeit oder Masterarbeit Fachbereich IEM der Technischen Hochschule Mittelhessen Prof. Dr. Dominik Schultes Version 2.3 ... Literaturverzeichnis Sie k onnen die auf den Webseiten des Fachbereichs MND www.fb-13.de ladbare LATEX-Vorlage f ur Abschlussarbeiten verwenden. Wichtig ist, dass auch diese Seite nummeriert ist und im Inhaltsverzeichnis aufgelistet. Da weder Studierende noch Wissenschaftler das Rad neu erfinden können, ist es eine gängige Praxis, auf bereits bestehendes Wissen aufzubauen, um beispielsweise neu aufgestellte Hypothesen zu überprüfen. Zeitschrift, Nummer, Jahreszahl: 331–358. Dies ist natürlich insbesondere dann relevant, wenn die Harvard-Zitierweise benutzt wird, also im Dokument direkte Verweise erfolgen und nicht in der klassischen Fußnote. Besonders mühsam ist, wenn man bibliografische Daten manuell einpflegen und dabei entsprechende Formalien wie etwa die Regeln des gewählten Zitierstils einhalten muss. Dort ist dann oftmals angegeben, nach welchem Schema die Seitennummerierung vorgenommen werden soll und wie die restliche Gestaltung, etwa die Erstellung von Grafiken und Tabellen, aussehen soll. Wir glauben, dass eine Bachelorarbeit in einem Unternehmen der beste Einstieg in das Berufsleben ist. Stets sind anzugeben: • Name(n) des Autors bzw. 25-30 Textseiten) - Seminararbeit: 23.000 Zeichen (ca. Hast Du Deinen schriftlichen Teil also soweit vollendet, fügst Du Dein Literaturverzeichnis an und versiehst dieses wieder mit der fortfolgenden römischen Seitenzahl. Untertitel. Inhaltsverzeichnis Bachelorarbeit Seitenzahl Bei der Erstellung des automatischen Inhaltsverzeichnisses werden die Seitenzahl mit generiert. Inhaltsverzeichnis Bachelorarbeit Seitenzahl Bei der Erstellung des automatischen Inhaltsverzeichnisses werden die Seitenzahl mit generiert. Beim Inhaltsverzeichnis solltest Du genau auf Formatierung & Layout achten. Da in der Hausarbeit aber alle Seiten gezählt werden, trägt die auf das Deckblatt folgende Seite – meist das Inhaltsverzeichnis – also die Seitenzahl … Achtung Alle Quellen, die Sie im Fließtext verwendet haben, müssen im Literaturverzeichnis vorkommen. Erkundige Dich rechtzeitig, welche Regelungen an Deiner Hochschule bzw. Abbildungs-, Tabellen-, Abkürzungsverzeichnis (römische Seitenzahl) 5. Bei der Formatierung Deiner Bachelorarbeit werden alle Verzeichnisse mit einer römischen Ziffer als Seitenangabe versehen. B. Statistisches Bundesamt) als Autor/in. - Bachelorarbeit: 60-70.000 Zeichen (ca. In deiner Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit, aber auch in deiner Facharbeit ist es nicht nur wichtig, gute Quellen zu nutzen, sondern sie auch richtig zu zitieren.In der Literaturangabe gibst du alle nötigen Informationen aus deiner Quelle an. Text (arabische Seitenzahlen, beginnend bei 1) 6. Schubert, Christian (2015): Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie, Stuttgart, 2. Hier gehören alle Quellen aufgezählt, die du für deine Bachelorarbeit verwendet hast. Im Inhaltsverzeichnis Deiner Bachelorarbeit stellst Du all Deine Kapitel und Unterkapitel in verschiedenen Ebenen dar. Wenn die Fußnoten dazu zählen, ist Vorsicht geboten, denn dies kann die Zeichenanzahl leicht (fast unbemerkt) in die Höhe steigen lassen. Dennoch sollte das Bachelorarbeit-Literaturverzeichnis nicht unnötig aufgeblasen werden. Wir erklären dir, wie du die Quellenangabe für ein Buch machst und was du dabei beachten solltest. Anhang (arabische Seitenzahlen) 8. Denn für jeden Quellentyp gibt es eigene Vorgaben. Gibt es mehr als drei Autoren, wird jeweils nur der erste genannt und auf die anderen mittels „et al.“ verwiesen. Klicke im Reiter Entwurf auf Seitenzahl – Seitenzahlen formatieren. Damit Sie die Literatur, die für Ihr Thema relevant ist, lesen können, müssen Sie sie natürlich erst einmal finden, und das funktioniert nur dann, wenn Sie die verschiedenen Rechercheinstrumente kennen. Sie nden das zip-Archiv mit dem Namen Abschlussarbeit- Auf der anderen Seite kann ich mir das nicht vorstellen. hochschulabhängig immer eigenartige Besonderheiten. Wenn auf der Webseite selbst kein Erscheinungsdatum angegeben ist, … Oftmals ist es jedoch so, dass die Prüfungsordnung oder die Vorgaben für die Bachelorarbeit an Deiner Universität / Hochschule direkt vorsehen, welche genauen Seitenabstände einzuhalten sind. Eindeutige Abläufe, eine klare Struktur und gute Zeitplanung sind für das erfolgreiche Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit von zentraler Bedeutung. Manchmal zählt das Inhaltsverzeichnis noch zur Seitenanzahl, manchmal nicht. 9. Bei Monografien – also bei eigenständigen Veröffentlichungen im Gegensatz zu Aufsätzen, Einzelbeiträgen oder Sammelbänden – solltest Du prinzipiell immer Nachname, Vorname, Haupttitel, Untertitel, Verlagsort, Jahr der Veröffentlichung und Auflage angeben. Je nach Fachbereich kann dies sicherlich stark variieren, im Normalfall ist die Bachelorarbeit aber 30-40 Seiten lang. Erfahre 4 Schritte, mit denen Du PDF-Dateien in wissenschaftlichen Arbeiten zitieren könntest: Bereite Dich aufs Zitieren von PDFs Zuerst musst Du alle relevanten Informationen sammeln: Artikel-Titel, den Namen des Autors, die Bezeichnung der Zeitschrift, die Nummer der Ausgabe und des Bandes, Datum der Veröffentlichung, die Seitenzahlen und auch die Internetadresse von Zeitschriftenartikel. Gleichzeitig ist es ebenfalls wichtig zu überprüfen, ob die Seitenanzahl auch die Fußnoten umfasst oder nicht. Bedeutung des Literaturverzeichnisses. Es gibt mehrere Arten eine PDF (Portable Document Format) in deiner Arbeit zu zitieren. Wichtig ist aber, dass Du einheitlich vorgehst und dabei keine Fehler machst, da dies in der Bewertung Deiner Thesis schnell viele Punktabzüge gibt. Diesen fügst Du schließlich die jeweilige Seitenzahl hinzu. Öffnen Sie das Dropdown-Menü "Seitenzahl". Falls Du Dir unsicher bist, wie eine gute Literaturrecherche funktioniert, solltest Du rechtzeitig einen der zahlreichen Kurse belegen, die in jeder großen Uni-Bibliothek zum Thema Literaturrecherche angeboten werden! Fast immer enthält die Prüfungsordnung Deiner Uni konkrete Angaben, welchen Umfang Deine Bachelorarbeit haben sollte.Allerdings haben manchmal die einzelnen Fachbereiche separate Regelungen, was die Bachelorarbeit-Länge betrifft.Darum solltest Du schon beim Erstgespräch mit Deinem Prüfer abklären, welchen Umfang … Um diese in eine "1" zu verwandeln, klicken Sie unter "Seitenzahl" auf die Option "Seitenzahlen formatieren". Eidesstattliche Erklärung (keine Seitenzahl… Ein unvollständiges Literaturverzeichnis erkennst Du an folgenden Punkten: Achtung: Lässt Du im Bachelorarbeit-Literaturverzeichnis wichtige Quellen außer Acht, gilt Deine Betrachtung als ungenügend und führt zur Abwertung Deiner Arbeit! Wissenschaftliches Arbeiten: Diese Regeln gelten immer! Achtung Alle Quellen, die Sie im Fließtext verwendet haben, müssen im Literaturverzeichnis vorkommen. Für jeden Typ Quelle wie z. Eine Bachelorarbeit umfasst meist um die 40 Seiten. - Bachelorarbeit: 60-70.000 Zeichen (ca. Obwohl inzwischen viele Quellen online verfügbar sind, musst du für deine Hausarbeit auch mal in das ein oder andere Buch schauen. Anhang (arabische Seitenzahlen) 8. in meiner Bachelorarbeit hatte ich zuerst nach dem Hauptteil, also das Literaturverzeichnis etc., mit römischen fortlaufenden Zahlen versehen. Ich habe fast alle Zitate aus verschiedenen Finance und Accounting Journals und innerhalb dieser Journals befinden sich im Schnitt 10 Artikel, welche jeweils nicht mit der Seitenzahl 1 anfangen sondern die Seitenzahlen laufen fortlaufend weiter. Das Deckblatt enthält keine Seitenzahl und sollte die in Tabelle 3 dargestellten Informationen enthalten. Auch beim Zitieren selbst solltest Du daher immer den Nachnamen zuerst nennen, um den Effekt der Übersichtlichkeit zu verstärken. Wenn aber komplexe Seitenzahlen z.B. Es gelten die Prinzipien der Wiederauffindbarkeit und Nachprüfbarkeit. Deiner Fakultät gelten. Jeder wissenschaftlichen Arbeit liegt eine Fragestellung zugrunde, die in deren Verlauf beantwortet wird. Es listet nur deutsche Quellen, obwohl umfangreiche fremdsprachige Literatur zum behandelten Forschungsthema vorhanden ist. für wissenschaftliche Arbeiten erst römisch, dann arabisch, erwünscht sind, benötigen Sie ein paar Schritte und Kenntnisse. Und für jeden müsste geprüft werden, ob seine Klausur in 6 oder 8 Wochen korrigiert werden muss. Grund genug Microsoft Word die Erstellung des Literaturverzeichnisses zu überlassen. 10 Textseiten) ... der Text und das Literaturverzeichnis sind fortlaufend mit arabischen Ziffern zu ... so folgt der Seitenzahl ein „f.“, bezieht es sich auf mehr Wählen Sie hier, an welcher Stelle die Seitenzahl später stehen soll. Ein frühes Überprüfen der Details ist wichtig, um auch bei scheinbar trivialen Formalien wie der Seitenanzahl der Bachelorarbeit keine Fehler zu begehen. Ggf. Nachdem Du alle Deine Quellen gesammelt hast, kannst Du am Schluss der Bearbeitung Deiner Bachelorarbeit das Literaturverzeichnis einfügen. Wichtig ist vor allem, dass die Quellenangabe Deiner Bachelorarbeit vollständig, übersichtlich und vor allem in der geforderten Form dargestellt ist. Literaturverzeichnis (fortlaufend mit römischen Zahlen) Eidesstattliche Erklärung (fortlaufend mit römischen Zahlen) 1 mal bearbeitet. Häufig nummeriert man die Verzeichnisse und den Anhang b… Egal ob Psychologie, Medizin, Soziologie, Physik, Philosophie, Chemie, Biologie, Theologie, Sprachwissenschaften, Jura, Anglistik, Slawistik usw., der Nachweis der verwendeten Quellen für eine Argumentation ist Pflicht in jeder wissenschaftlichen Disziplin. Der Zeitpunkt der Immatrikulation ist ja bei jedem anders. Oftmals hilft es, eine Musterseite zu nehmen und zu schauen, wie viele Zeichen diese beinhaltet, um einen groben Überblick zu erhalten, wie viele Seiten sich hinter dieser Zeichenanzahl verbergen. Für wissenschaftliche Arbeiten sind 4 Stück sehr gängig, die dir 1a-Studi im … Folglich ist es oftmals so, dass der rechte Seitenrand als Korrekturrand benutzt wird, sodass hier ein größerer Seitenabstand erforderlich ist. Gängig sind Auflistungen wie folgt: Jeder wissenschaftlichen Arbeit liegt eine Fragestellung zugrunde, die in deren Verlauf beantwortet wird. dem Lehrstuhl informieren. Um ein tieferes Verständnis dafür zu erhalten, wie viele Seiten Deine Bachelorarbeit eigentlich beinhalten darf, lohnt es sich ebenfalls zu überprüfen, ob die Seitenanzahl inklusive oder exklusive Bilder und Graphiken zu sehen ist. 10 Textseiten) ... der Text und das Literaturverzeichnis sind fortlaufend mit arabischen Ziffern zu ... so folgt der Seitenzahl ein „f.“, bezieht es sich auf mehr Die Literaturangabe richtig machen . Ich wollte dies aber wieder in dezimalzahlen umändern, was ich auch gemacht habe, nur irgendwie sind jetzt ab dem Literaturverzeichnis alle Zahlen die gleichen. Das Literaturverzeichnis Deiner Bachelorarbeit dient nicht dazu, zu zeigen, welche Quellen es zum Bachelorarbeits-Thema gibt, sondern den Leser gezielt durch den Dschungel der genutzten Literatur zu führen.