Das Brett hat 24 schmale Dreiecke - diese werden Points genannt. Nach Beendigung dieses Zuges, der erste Spieler ist fertig und dann werden die Würfel aufgenommen. Wie jedes Brettspiel erfordert auch diese Strategie und Taktik. Jeder Spieler muss seine 15 Steine aufstellen, damit das Spiel beginnen kann. Ab zwei Steinen auf einem Feld ist man sicher. Am besten ist es das Sie einen Becher zum Würfeln benutzen. An diesem Artikel arbeiteten bis jetzt, 20 Leute, einige Anonym, mit, um ihn immer wieder zu aktualisieren. Jeder Spieler erhält 15 Steine in seiner Farbe (weiss oder braun), die - wie abgebildet - aufgestellt werden. Hat der Spieler z. Die vier Quadranten des Bretts enthalten das Heimfeld von Spieler eins, das äußere Feld von Spieler eins, das Heimfeld von Spieler zwei und das äußere Feld von Spieler zwei. Für den Backgammon Aufbaubenötigt man ein Spielbrett und einen Doppelwürfel, um den ursprünglichen Einsatz im Siegesfall zu erhöhen. Das Spielfeld besteht aus gesamt 24 Dreiecken. Und aus diesem Grunde gibt es dieses Buch! Hier schreibt Sie Ihre Tipps & Tricks wie Sie verschiedene Partys und Geburtstage alleine veranstalten können. Der Spieler, der die höhere Zahl gewürfelt hat, beginnt. Das Ziel jedes Spiels ist natürlich, zu gewinnen, und Sie können nur gewinnen, wenn Sie dieses Spiel taktisch und strategisch spielen. Backgammon ist ein Brettspiel für zwei Spieler, wofür du ein Backgammon-Brett brauchst. Während des Spielverlaufs kann ein Spieler, der meint, einen ausreichenden Vorteil zu haben, vorschlagen, den Spielwert zu verdoppeln. Die Dreiecke wechseln sich in der Farbe ab und sind in vier Quadranten mit je sechs Dreiecken gruppiert. Deswegen können wir heute in Backgammon genieÃen und viele runde mit unserem Partner spielen. Jeweils links und rechts gibt es in der Mitte der Points eine sogenannte Bar, die wiederum das Outer-Board auf der einen Seite, von dem Home-Board auf der anderen Seite abgrenzt. Aber, die wäre Heimat von diesem Spiel ist England. entstanden. Backgammon wird auf einem Brett gespielt. Zu Beginn des Spiels können Sie den passenden Modus für Sie auswählen. Im Backgammon Aufstellung werden die Spielzüge von zwei Würfeln bestimmt. Jeder Spieler hat die gleiche Chance den Eröffnungszug zu machen. Sie werden sich bestimmt erwachsen fühlen, wenn Sie so einen spiel mit Mama oder Papa spielen darf. Ein Backgammon-Spiel besteht zudem aus einem Brett mit 24 Dreiecken, 30 Spielsteinen und zwei Würfeln. Backgammon Spiel gehört zu den ältesten spiele der Welt. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung benutzen.. Das Spiel. So haben Sie nun die Möglichkeit online gegen echte Gegner zu spielen. Wenn du keine Zahlen von Points würfelst, auf denen sich Spielsteine befinden, kannst du sie näher an Point 1 ziehen, aber du musst immer noch eine Eins würfeln, um sie komplett vom Brett zu nehmen. Die Steine sind schwarz oder weiÃ. Das Brett besteht aus 24 länglichen Dreiecken, die auch Punkte, Points oder Zungen genannt werden. Es ist wichtig, die Grundlagen des Backgammon-Bretts zu... Methode 2 von 3: Spielregeln. Sobald ein Spieler alle 15 Steine in seinen Home-Bereich gebracht hat, kann er mit dem Herauswürfeln beginnen. Er kann dies nur tun, wenn er mit dem Spielen an der Reihe ist und bevor er gewürfelt hat. Jeder Spieler darf hierbei mit nur einem Würfel würfeln. Der Timing beim Einsatz des Dopplerwürfel ist gefragt-ein Verdoppelungswürfel hat die Zahlenwerte 2, 4, 8, 16, 32 und 64. Wenn einer Spieler das geschaft hat, muss er sie dann von dort aus dem Spiel hinaus würfeln. Backgammon Aufbau / Aufstellung der Steine. Der gegnerische Spieler muss mit diesem Stein dann wieder ganz neu beginnen. Der Gegner muss nun mit diesem Stein wieder von Anfang an beginnen, also im Home-Feld des Gegners. Die sogenannte Alea wurde sehr beliebtes Spielart überall in Europa. Diese Seite wurde bisher 14.688 mal abgerufen. Im pakistanische Provinz wurde ein Brett gefunden der mehr als Viereinhalbtausend jähre alt ist. Backgammon ist ein Spiel für zwei Spieler. Das heißt, die erste Spielformen Backgammon Aufstellung wurde 1600 vor Chr. Die zwei Spieler erhalten ein Set, das sich aus einem Würfelpaar, einem Würfelbecher sowie 15 Steine einer Farbe zusammensetzt. Manche Backgammon-Koffer hat die Nummern als Hilfe, aber echte sollten, in der Regel keine Koordinaten haben. Herausnehmen darf ein Spieler einen Stein, wenn er mit seinem Wurf über das letzte Feld hinaus ziehen kann, also ins Aus. Zwischen dem 6. und 7. Jeder Spieler erhält 15 Spielsteine und würfelt der Reihe … Hier gibt es einen Trick! Die Backgammon Aufstellunggestaltet sich folgendermaßen: Jeder Spieler startet mit 15 weißen bzw. Das wichtigste hier sind die goldenen Punkte ( punkte) und 4 punkte im gegnerische Heimfeld. Aufbau des Spiels Das Spielbrett besteht aus 24 Dreiecken, Points genannt, von denen sich jeweils 12 auf einer Seite befinden. Sie müssen nur die Regeln kennen und mit ein bisschen Taktik spielen. An diesem Artikel arbeiteten bis jetzt, 20 Leute, einige Anonym, mit, um ihn immer wieder zu aktualisieren. Zuerst war das nur beim Adel, aber später konnte auch beim gemeinem Volk dieses Spiel gespielt werden. Solange ein Spieler auf der Bar Steine stehen hat, muss er diese zuerst wieder ins Spiel bringen, ehe er mit anderen Steinen ziehen darf. Das sieht ein bisschen wie Poker aus. Es hat einfache Regeln und Sie können sofort mit Ihrer ersten Partie beginnen. Geburtstagswünsche Tochter: Schöne Sprüche und GrüÃe, Geburtstagswünsche Frau: Einzigartige & Herzlich. Das heiÃt, die erste Spielformen Backgammon Aufstellung wurde 1600 vor Chr. Wenn jemand sicher ist, dass er das Spiel gewinnen wird, anbietet er dem Gegner eine Verdopplung des Spielwerts. Das Spielbrett besteht aus 24 Dreiecken, Points oder Zungen genannt, von denen sich jeweils 12 auf einer Seite befinden. Bsp. Backgammon Aufstellung & Spielausstattung. Die Würfel bestimmen die Spielzüge. Mit diesem Würfel wird der Glück-Faktor ein bisschen reduziert. Backgammon ist ein sehr beliebtes Brettspiel, und die Regeln sind eigentlich nicht schwer zu erlernen. Der Einsatz dieses Verdopplungswürfels muss immer vor einem eigenen Wird geschehen. Zu Beginn des Spieles wird um den Start gewürfelt. Bist du bereit für ein aufregendes Online-Schachspiel, bei dem deine Freunde deine Gegner sein könnten? Auf dem jeweils ersten Point (also in dem Bild für Weiß ganz rechts unten, für Schwarz ganz rechts oben) liegen zwei Steine, auf de… Jeder Spieler würfelt in die von ihm aus gesehen rechte Hälfte des Spielbretts. Er würfelt mit seinen beiden Würfeln in die rechts von ihm liegende Spielbretthälfte, zieht die entsprechende Augenzahl und nimmt seine Würfel auf. Hier bei Backgammon Aufstellung spielt, die färbe keine wichtige Rolle. Insgesamt gibt es fünfzehn schwarze und fünfzehn weiße Spielfelder auf dem Feld, deren Backgammon-Aufstellung zu Beginn vorgegeben ist. Hier sind einige optimale Regeln die weiterverbreitet sind. Mit ihm kann die in einer Partie zu erzielende Punktzahl schrittweise verdoppelt werden. Point auf jeder Seite werden die Points durch die so genannte Bar in das Home- und das Outer-Board oder Heimfeld und Außenfeld aufgeteilt. Zwischen den Zeilen lesen. Dieses Spiel ist ideal auch drauÃen zu spielen. Dieses Spiel ist für 2 Spieler geeignet. Wenn du einmal verstanden hast, wie du das Backgammon-Brett aufstellst, lies, wie du Backgammon spielst. Das Design des Backgammon ist sehr individuell sein. Spielrichtung für WeiÃe Steine ist also gegen den Uhrzeigersinn, Spielrichtung für Schwarze Steine ist im Uhrzeigersinn. Das ist bei diesen Jacobs Regel sehr wichtig. Gespielt wird z. Backgammon wir immer zu zweit gespielt. wikiHow ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. Die äußeren Felder im linken Quadranten liegen sich ebenfalls gegenüber. Sitz auf dem Feld, auf das ein Spieler zieht, nur ein einzelner gegnerischer Stein, so gilt dieser als geschlagen, wird aus dem Spiel genommen und in die Mitte des Brettes auf die âBarâ gesetzt. Es war ein langer weg bis das Backgammon so war wie wir es heute kennen. Wenn in dem Spiel, ein Spieler gedoppelt wird, kann er sofort zurückdoppeln. Nach einer vorgegebenen Aufstellung werden die Spielsteine auf das Spielbrett gelegt. Backgammon wird zu zweit gespielt. 1645 wird zu ersten Mal der Name Backgammon erwähnt. Ein Stein darf aber nur auf ein freies Feld, ein von eigenen Steinen belegtes Feld oder auf ein Feld ziehen, auf dem sich nur ein gegnerischer Stein befindet. Der Spieler, der die höhere Zahl geworfen hat, beginnt! Euer Zi… Spielanleitung Backgammon Seite 1 von 5 Spielaufbau Das Spielbrett besteht aus 24 Dreiecken, „Points“ oder „Zungen“ genannt, von denen sich jeweils 12 auf einer Seite befinden. Hier finden Sie alles, was sie über Backgammon Spiel wissen sollten. Ankern â hier spielen die punkte eine groÃe rolle. So hat der Spieler den Verdopplungswürfel so âgesagt unter Kontrolleâ. Nun ist der nächste Spieler auf der reihe. Seit Jahren, arbeitet Emma als Party Planerin und Event Manager. Dieser Artikel wurde 14.688 Mal aufgerufen. Jeder Zug wird ausgewürfelt! Er muss für seinen ersten Zug die beiden Augenzahlen verwenden, die er und sein Spielpartner gewürfelt haben. Der Doppler ist im modernen Backgammon kein optionales Element, sondern zwingend Bestandteil des Spiels. B. mit 15 weißen und 15 schwarzen Steinen, deren Aufstellung fest vorgegeben ist. entstanden. Erstere zwei eignen sich dank der einfachen Verstauung besonders zum Reisen. Das … Mit /start beginnt das Spiel. Hier bringt man die Bausteine auf die Schlüsselpunkt oder eine eigene AuÃenfeld. Wir bei jedem Spiel, so gibt es auch verschieden Regeln hier bei Backgammon. Sie müssen nur die Grundregeln erklären und ihr Kind wird bestimmt ein guter Gegner sein. Bei einem Pasch, also zwei gleichen Augen verdoppelt sich die Anzahl der möglichen Züge. Das ist das wichtigste in diese Regel und das heiÃt Beaver. Wer als Erster alle Steine aus dem Spielfeld abgetragen hat, gewinnt. Schlagen â das lohnendes Ziel (Das Hauptregel ist, das jeder getroffene Stein muss ganz von vorne, von der Bar beginnen). Diese Würfel liebt in der Mitte der Bar, mit 64 nach oben. Ein Backgammon-Brett kannst du leicht selber herstellen. in einem Backgammon Koffer, Fünfzehn helle und fünfzehn dunkle Spielsteine (Blots), Zwei Paar Augenwürfel sowie einen Dopplungs-Würfel. Hier, muss ein Spieler die gegnerische steine am entkommen zu hindern. Gewürfelt wird, wie gesagt mit zwei Würfeln. Die Spielfläche besteht aus vier Teilen: Jeder Spieler kriegt 15 Spielsteine. Dann warte nicht länger, denn alles, was du für eine Partie Schach onlinebrauchst, ist ein Computer, etwas Geschick und genügend Wissen über das Spiel der Könige. Lerne die Regeln, die Vielfalt und Spiel- Strategie des Backgammons kennen. Egal wie Sie über Ihre Bewegungen denken, Sie denken auch über die Bewegungen Ihres Gegners. Wenn der Gegner ablehnt, verliert er das Spiel unmittelbar. schwarzen Steinen, die in der jeweiligen Sortierung auf dem Spielbrett stehen. In diesem Artikel werden 16 Referenzen angegeben, die am Ende des Artikels zu finden sind. Der erste Spieler bewegt seine Steine um die Anzahl der Augen, der er gewürfelt hat. Hier wählen Sie eine flexible Platzierung der Wurfzahlen. Jeder Spieler muss alle seine Steine (15 Stück) im eigenen Feld (Heimfeld) zu versammeln. Backgammon ist sehr leicht zu erlernen und in kürzester Zeit kann man schon ein erstes Spiel spielen. Um allerdings ein guter Spieler zu werden, gibt es viel mehr zu beachten. Es ist wichtig, dass Sie jede Bewegung nachdenklich spielen. Diese Dreiecke werden Zungen oder Points genannt und sind hälftig auf beiden Seiten aufgeteilt. Jeder Spieler erhält jeweils 15 Spielsteine einer Farbe, die er braucht und hat auch viel mehr paschs ^^ – Login spielen kannst. Wer ein Meister werden will, muss mit dem Basiswissen beginnen. Jeder Spieler muss alle seine gewürfelten Züge ziehen, wenn dies möglich ist. Nach einer vorgegebenen Aufstellung werden die Spielsteine auf das Spielbrett gelegt. Die Spielsteine werden zu Beginn nach einer festen Anordnung aufgestellt. Ein Backgammon-Spiel ist leicht aufzustellen, aber es ist hilfreich, den Aufbau des Bretts und all seine Teile zu verstehen, bevor du anfängst, die Spielsteine aufzustellen. Sie finden sie in unserer Bildergalerie. Diese Information wussten sie bestimmt nicht, aber das macht dieses Spiel noch interessanter. Ein Backgammon Brett aufstellen Methode 1 von 3: Aufstellen. Backgammon ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Backgammon hat einfache Regeln und Sie können sofort mit Ihrer ersten Partie beginnen. Das Ziel des Spiels für einen Spieler ist es, alle seine Steine in sein eigenes Heimfeld zu bewegen und sie dann vom Brett abzutragen. Das Spiel ist eigentlich ganz leicht zu spielen. Wenn du unsere Seite nutzt, erklärst du dich mit unseren, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/80\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-1-Version-3.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-1-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/80\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-1-Version-3.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-1-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/2\/2b\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-2-Version-3.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-2-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/2b\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-2-Version-3.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-2-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/45\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-3-Version-3.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-3-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/45\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-3-Version-3.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-3-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/92\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-4-Version-3.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-4-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/92\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-4-Version-3.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-4-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c2\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-5-Version-3.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-5-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c2\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-5-Version-3.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-5-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c1\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-6-Version-3.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-6-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c1\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-6-Version-3.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-6-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/cc\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-7-Version-3.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-7-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/cc\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-7-Version-3.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-7-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/fe\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-8-Version-3.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-8-Version-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/fe\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-8-Version-3.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-8-Version-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/1f\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-9-Version-2.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-9-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/1f\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-9-Version-2.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-9-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/6\/67\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-10-Version-2.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-10-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/6\/67\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-10-Version-2.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-10-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/1b\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-11-Version-2.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-11-Version-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/1b\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-11-Version-2.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-11-Version-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/e6\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-12.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-12.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/e6\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-12.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-12.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/0b\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-13.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-13.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/0b\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-13.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-13.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/1a\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-14.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-14.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/1a\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-14.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-14.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/11\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-15.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-15.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/11\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-15.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-15.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/75\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-16.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-16.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/75\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-16.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-16.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/44\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-17.jpg\/v4-460px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-17.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/44\/Set-up-a-Backgammon-Board-Step-17.jpg\/v4-728px-Set-up-a-Backgammon-Board-Step-17.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, Das Spiel Cluedo gewinnen ohne wirklich zu schummeln, http://usbgf.org/learn-backgammon/rules-of-backgammon/, http://www.bkgm.com/variants/Nackgammon.html, http://www.bkgm.com/faq/Variants.html#what_is_hyper_backgammon_, http://www.bkgm.com/variants/LongGammon.html, http://www.bkgm.com/variants/DutchBackgammon.html, colocar las fichas en un tablero de Backgammon, placer les pions pour jouer au backgammon.