Die Unterwolle zeigt einen leichten Grauton. deren schwarz-braune Nachkommen) die Pigmentierung der Nachkommen im eigenen Zwinger zu verbessern. Verhalten und Wesen vom Deutschen Schäferhund. Man wollte entweder das schwarz braune Idealbild, oder eben notgedrungen Graue, aber die sollten möglichst. Ich muß zugeben, manchmal ist es gar nicht mehr so einfach, diese Manipulationen auf Anhieb zu erkennen. Belgische Schäferhund Welpen Abgabe mit 10 Wochen ab 20.12.2020 gechipt und geimpft. Es ist einfach eine Farbe, die als Standardvariante innerhalb der Rasse erkannt wird. Suchen Sie nach Grau, Deutscher Schäferhund oder inserieren Sie einfach und kostenlos Ihre Anzeigen. Deutscher-Schäferhund-Welpen vom Züchter "vom-wolfsberger-morgen" Klötze, Altmarkkreis Salzwedel. Beispiel:Niemand, der einen grauen Rüden oder eine graue Hündin zur Zucht benutzt, ist von da an zur grauen Farbe auf ewig verdammt - ich sage das ganz bewußt so provozierend, da wirklich oft so argumentiert wird. Durch die Tatsache, daß dieser Rüde selbst schwarz-braun ist, kann er (wie jeder andere schwarz-braune Rüde) ausschließlich mit einer grauen Partnerin wieder graue Nachkommen zeugen. Wie seine Vorfahren wurde der Schäferhund schon seit dem 7. Das Grau-Gen kann in diesem Fall gar nicht verblassen, da es bei schwarz-gelben Verbindungen gar nicht gefordert wird.Somit unterliegt die Pigmentvererbung - ähnlich wie die Langhaarvererbung - bestimmten Regeln. Dennoch möchte ich versuchen, diese weitverbreiteten Vorurteile ein wenig aus der Welt zu räumen. Da man jedoch den schwarz-gelben Farbschlag verbessern will, kann man jetzt über diese 50 % spalterbigen, grauen Nachkommen wieder die Anpaarung mit schwarz-gelben Partnern vornehmen. Sie können Ihre E-Mail-Benachrichtigungen jederzeit abstellen. Oder, daß grau mit grau gepaart immer helleres grau gibt. Ich möchte aber versuchen, allgemein verständlich darzustellen, warum und wie graue Hunde sinnvoll in der Zucht einsetzbar sind. Fehlende Maske, helle bis stechende Augenfarbe sowie helle bis weißliche Abzeichen an Brust und Innenseiten, helle Krallen und rote Rutenspitze sind als Pigmentschwäche zu bewerten. Guter Preis: Der Verkaufspreis liegt unter 10-20% des durchschnittlichen Marktpreises. Der "graue" Schäferhund verdient Akzeptanz! Wir haben 6 Hündinnen und & Rüden in den Farben schwarz und grau. Er tritt generell mit einem sehr starken Selbstbewusstsein auf. Unter der Rubrik "Rassekennzeichen" des Deutschen Schäferhundes finden wir die Beschreibung der zulässigen Farben:Schwarz mit rotbraunen, braunen, gelben bis hellgrauen Abzeichen. Es wäre wirklich unglaublich schade, wenn der "graue Deutsche Schäferhund" im 2. oder besser: PigmentierungDie Besonderheiten, die mir bis jetzt in 20 Jahren aufgefallen sind und evtl. € 900 . 1933 strich der deutsche Ras-severein die Farbe Weiß aus dem Standard, wodurch weiße Deutsche Schäferhunde auch innerhalb der FCI (Fédération Cynologique Internationale) als nicht mehr standardkonform angesehen wurden. Fairer Preis: Der Verkaufspreis unterscheidet sich +-10% vom geschätzten Marktpreis. nachlesen werden z.B. ..........nicht nur wegen seiner Eigenschaft als Pigmentverstärker!Farb-Vielfalt bedeutet Gen-Vielfalt!Gen-Vielfalt bedeutet Vitalität und Fitness!---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Meinungen, Fragen, eigene Erfahrungen usw. Auch wenn hier prozentual ein ganz leichter Anstieg zu verzeichnen ist, sind die absoluten Zahlen doch äußerst gering. Kräftigung des Pigments beim schwarz-gelben Schäferhund kann man zwei Wege beschreiten:Man paart z.B. Deutscher Schäferhund: Der Schäferhund zeichnet sich durch seinen ausgeprägten Familiensinn aus. Diese Abbildung zeigt den Anteil der grauen Hunde, die zwischen 1975 und 1993 an Siegerprüfungen teilgenommen haben. Wir Versuchen Die ddr-linie in der hunde-zucht so Gut wie möglich zu Züchten... Wir haben Altdeutsche Schäferhund Welpen geb.14.11.2019 in den Farben grau/braun und schwarz braun . Farben: schwarz / schwarz mit rotbraunen, braunen, gelben oder hellgrauen Abzeichen / grau mit dunklerer Wolkung, schwarzem Sattel und schwarzer Maske. Seine Hündinnen haben überwiegend......- helle Krallen- keine ausgeprägte Maske- rote Rutenspitze- nicht geschlossene schwarze Decke- helle Augen- helle Lefzen, helles Zahnfleisch- helle Pfotenunterseiten - auch im Sommer- wenig Farbe am Oberkopf- weiße Haare in den Ohren- helle Innenseiten- oft vereinigen sich alle diese Mängel auf einer Hündin - und dieser Züchter denkt jetzt: Simsalabim - ein grauer Rüde - und dann ist alles wieder gut. Diese auf Anhieb nicht so recht einleuchtende Entwicklung ist gar nicht so selten. c. d 1 Video +16 Bilder. Ende des 19. zu diesem Thema interessieren mich und vielleicht auch andere Fans der "grauen" Farbe beim Deutschen Schäferhund. ... Wir haben Altdeutsche Schäferhund Welpen geb.14.11.2019 in den Farben grau/braun und schwarz braun . Dieses Kurvendiagramm zeigt die Anzahl der grauen Hunde, die auf Körungen von 1970 bis 1992 vorgeführt wurden. Jahrhundert zurück geführt werden. Im Mittel liegt die Zahl der grauen Hunde auf Körungen bei ca. Warum wird der Altdeutsche Schäferhund vom Deutschen Schäferhund unterschieden, wenn dieser doch eigentlich nur die Langstockhaar-Variante des Deutschen Schäferhundes ist? Wird aber von diesem Züchter nur mit den schwarz-braunen Nachkommen aus dieser Verbindung weitergezüchtet – vielleicht weil er einfach keine grauen mag - und diese schwarz-braunen werden wieder ausschließlich mit schwarz-braunen Partnern gepaart, so kann niemals mehr ein grauer Welpe fallen. Auch auf dem Höchststand liegt diese Zahl immer noch unter 20 %. Niemand braucht nun zu erschrecken und zu denken, er wäre im Falle des Zuchteinsatzes eines grauen Zuchttieres danach für alle Zeiten an die graue Farbe gebunden. 50 %. Rein weiße, durchgehend blaue und gefleckte Hunde gelten jedoch in der Regel nicht als reinrassig. 1.200 € Rassehunde Deutscher Schäferhund 4 Monate Mittelgroß (bis 60cm) Grau. Die Silbernen wurden verleugnet, und auch als Kurzhaar nicht gerne gesehen. Bis zum Mittelgrau sind alle Variationen in der Zucht wünschenswert und nicht zu beanstanden, außer wenn Backenaufhellungen und starke Aufhellungen an den Läufen auftreten.Sollte man die Unterschiede zwischen diesen einzelnen Bezeichnungen herausstellen, so wird man auf größere Meinungsverschiedenheiten stoßen - was die Beschreibung angeht. Verwandte Anzeigen mit allgemeineren Suchen: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein. Unter der Rubrik "Rassekennzeichen" des Deutschen Schäferhundes finden wir die Beschreibung der zulässigen Farben: ... Das Grau-Gen kann in diesem Fall gar nicht verblassen, da es bei schwarz-gelben Verbindungen gar nicht gefordert wird. Nach dem Krieg etablierte er sich als Haustier und bewachte … Der Graue Schäferhund Ich werde immer wieder gefragt was die Farbe grau eigentlich bedeuted, wie genau diese Hunde aussehen und was der Unterschied zu schwarz/braunen Hunden ist. Jahrhunderts auch in vielen Gegenden Europas vorkamen und sich auch dort zu eigenen Rassen entwickelt haben. Paart man einen reinerbigen Partner in schwarz-braun (wenn es ihn geben sollte) mit einem reinerbigen grauen Partner (ebenfalls sehr selten) an, würden die Nachkommen farblich zwischen den beiden Elterntieren liegen. Unsere q Wurf Welpen... Welpen geb.31.10.2019 in den Farben schwarz- braun, schwarz, grau gewolkt suchen ein liebevolles zu Hause, der Auszug ist ab sofort, Sie werden mit mehrfacher... Wir Stellen hier unseren Ostdeutschen schäferhundzwinger "vom goldbergblick" vor. auch mit grauen Hunden. Ein gut ausgelasteter Schäferhund ist sehr aktiv. viel rote Farbe haben! Super Angebote für Mit Rot hier im Preisvergleich. Das günstigste Angebot beginnt bei € 1.000. Der sinnvolle Einsatz der grauen Zuchttiere ist aber sicherlich ein Weg dazu.Will man das Pigment verbessern, so muß zunächst einmal der Erbgang beachtet werden. Jahrhunderts entstandene, von der FCI anerkannte deutsche Hunderasse (FCI-Gruppe 1, Sektion 1, Standard Nr. Es wird jedoch erwartet, dass Ihr junger Deutscher Schäferhund ihre Farbe ändert, ihren Welpenmantel verliert und ihren erwachsenen Mantel wächst, und ältere Hunde werden grau Der Deutsche Schäferhund ist mittelgroß, kräftig und stark bemuskelt, sollte jedoch niemals schwerfällig dabei wirken. Der Deutsche Schäferhund hat möglichst dichtes Deckhaar mit ebenso dichter Unterwolle, was ihn äußerst witterungsbeständig macht. Deutscher Schäferhund Welpe DSH Welpen in liebevolle Hände abzugeben Am 16.10 sind unsere 6 DSH WELPEN (4xHündin grau und 2xRüde(1xschwarz und ... 750,- D - 49635 Schon damals wurden dessen Vorfahren als Hüte- und Wachhunde eingesetzt. Alles das, was dieser Züchter in zahlreichen Generationen vorher versäumt hat. Jahrhundert der Rasse zum "Museumsstück" verkümmern würde. Paart man eine schwarz-braune Hündin mit einem grauen Rüden, so fallen im Mittel 50 % graue und 50 % schwarz-braune Welpen. Die persönliche Enttäuschung für mich dabei ist, daß diese Aussteller bzw. Dieser Hund ist nicht grau, er hat nur keine geschlossene schwarze Decke.Tatsächlich ist es aber so, daß ein grau-gelber Hund in diesem Alter oftmals kaum zu unterscheiden ist von einem schwarz-gelben mit nicht geschlossener schwarzer Decke. In diesem Beispiel würden theoretisch Welpen mit folgender Farbverteilung fallen: grau-braune, grau-schwarze, grau-braun gewolkte oder grau-schwarz gewolkte. ID: 1400564. Sind die Hunde tatsächlich hoch leistungsveranlagt - und dies über die Ahnen fixiert - so kommen diese Hunde verstärkt in die Zucht. Die Herkunft des Deutschen Schäferhundes Mittel- und süddeutsche Hütehundschläge sind die Vorfahren des Deutschen Schäferhundes. Ich spreche also jetzt ausschließlich von grauen Hunden aus meinem eigenen Bestand:Auffälligkeiten bei grauen Tieren gegenüber schwarz-braunen:Das Geburtsgewicht ist in der Regel im Schnitt etwas höher als das der schwarz-braunen Welpen.Die Vitalität ist ebenfalls oft deutlich höher.Die Sterblichkeitsrate in den ersten 10 Tagen ist auffällig niedrig.Das Tätowiergewicht ist oft höher.Beim Welpen und auch beim erwachsenen Hund ist die Hitzeempfindlichkeit geringer. Das ist ebenfalls gar nicht so selten, da sich die schwarz-braune und auch die schwarze Farbe ja rezessiv vererbt. Farblich sind rotbraune, braune, gelbe bis hellgraue Varianten mit schwarzem Sattelgehäuft. Der für den Deutschen Schäferhund geltende Rassestandard beschreibt unterschiedliche Farben: Schwarz mit braunen, rotbraunen, gelben bis grauen Abzeichen. Man kann auf keinen Fall dann dazu übergehen, aus diesem Hund per Korrektur der Farbangabe auf der Ahnentafel einen grauen Hund zu machen, denn es ist keiner - ich meine natürlich - kein grauer. Juli 2020 um 19:03:33 Uhr. Im Mittel wären dann theoretisch 50 % reinerbig für grau und 50 % spalterbig. Karin hatte dazu vor einiger Zeit schon mal einen ausführlichen Beitrag auf ihrer Homepage geschrieben. Wie schon angedeutet, ist – mir zumindest - kein Rüde bekannt, der nachweislich an mehr als 100 Nachkommen seine schwarz-braune Farbe - natürlich in Verbindung mit grauen Hündinnen - dominant vererbt hat. Das die Farbe im Leistungsbereich überhaupt keine Rolle spielt, wenn es um die Punktzahl geht, hat sicher auch dazu beigetragen, daß man bis heute gegenüber dieser Farbe in der sogenannten "Leistungszucht" Gott sei Dank noch keine Vorurteile entwickelt hat. Der Deutsche Schäferhund rangiert weltweit in der Beliebtheitsskala aller Rassehunde unangefochten auf einem Spitzenplatz. Um diese Frage zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Entstehungsgeschichte des Schäferhundes, dessen Vorfahren bereits im 7. Den Deutschen Schäferhund gibt es in den Farben Schwarz mit rotbraunen, braunen gelben bis hellgrauen Abzeichen und Schwarz einfarbig sowie Grau mit dunklerer Wolkung, schwarzem Sattel und Maske. Es ist nicht mein Anliegen, aus jedem Leser dieses Artikels nun in einer halben Stunde einen Fan der grauen Farbe zu machen. Seit 1899 wird die Rasse planmäßig gezüchtet. nach jeder 3. oder 4. Oftmals werde ich gefragt, wenn ein ausgewachsener schwarz-gelber Hund ohne geschlossene schwarze Decke aufscheint, wo denn bei diesem Hund die graue Farbe herkommt. Hundemarkt » Deutscher Schäferhund » 1400564 Schäferhundwelpen von der Döllenwiese . und dieses Farben, die übrigens auch bei dem einen oder anderen SV Züchter gefallen sind, die wollte man erst Recht nicht. Vielleicht sollte der ein oder andere dieser Spezialisten einmal darüber nachdenken, diese Pigmentverbesserung auf züchterischem Weg zu versuchen. Gegenüber 1992 wurden 1996 lediglich ca. bei "Schleger".In meinen Ausführungen werde ich, wenn ich von schwarz-gelben, schwarz-roten oder schwarz-braunen Hunden spreche, grundsätzlich immer schwarz-braun sagen - der Einfachheit halber.Der Farbschlag "Grau" wird aus verschiedener Betrachtungsweise unterschiedlich beschrieben. Bei der Entscheidung, welchen Welpen aus einem Wurf ich großziehen werde, bevorzuge ich den Welpen mit folgenden Eigenschaften (in der Reihenfolge der Priorität):Selektionsmerkmale- hohe Vitalität - guter Spieltrieb - Temperament- guter Schäferhund-Ausdruck- Kraft und Gehalt - Harmonie in der Bewegung- gute Rückenübertragung- Farbe?????? Die Zucht des heute bekannten Deutschen Schäferhundes begann im Jahre 1871 durch den preußischen Hofrittmeister Max von Stephanitz. Deutscher schäferhund farben rot mit schwarzem mantel Mit Rot - Mit Rot Angebot . Die kleine haben ein tolles Wesen zeigen sich sehr selbstsicher und sind sehr... Deutsche Schäferhundwelpen aus der Leistungslinie mit geradem Rücken in grau. Im Gebäude nach hinten abfallend, kein gerader Rücken - als Deutscher Schäferhund wohl der am meisten gezüchtete Schäferhund.