Lockern Sie an der Stelle, an der die neue Pflanze entstehen soll, den Boden. Wie lange es dauert, bis der Absenker Wurzeln treibt, variiert je nach Pflanzenart und Witterung. Optimal ist es, wenn Sie den Trieb so tief in der Erde festmachen, dass die Triebspitze danach senkrecht nach oben zeigt. Zur Unterstützung wird der niederliegende Spross nach dem Austreiben oft flach mit Erde bedeckt oder angehäufelt. Oben am Stamm bilden sich neue Blätter unten am Stamm logischer Weise die Wurzeln. Zur sogenannten vegetativen Vermehrung zählt das Ziehen von Ablegern. Im Gegensatz zur Stecklingsvermehrung werden Absenker nicht von der Mutterpflanze getrennt, sondern … Alles erdenkliche was auch immer du also beim Begriff Erdbeeren pflanzen ableger wissen wolltest, erfährst du bei uns - ergänzt durch die ausführlichsten Erdbeeren pflanzen ableger Produkttests. MSG/Claudia Schick. So ist das auch bei so mancher Zimmerpflanze. Wichtig ist immer, mit sauberem Werkzeug zu arbeiten. Optimal ist es, wenn Sie den Trieb so tief in der Erde festmachen, dass die Triebspitze danach senkrecht nach oben zeigt. Da sie aufgrund rein vegetativer Vermehrung entstanden sind, sind als Ableger erzeugte Tochterpflanzen genetisch identisch zur Mutterpflanze, also ein Klon von dieser. Ableger und Absenker sind eine gärtnerische Methode der Pflanzenvermehrung, sie beruhen aber auf natürlichen Fähigkeiten der so behandelten Arten und sind dem gemäà nicht bei allen Arten durchführbar. Weiß und blau blühende Katzenminze / Nur für Selbstabholer Hallo Ihr Lieben, ich hätte da einige Ableger der Katzenminze abzugeben. Das Gewächs bildet ausgeprägte Luftwurzeln aus, welche sehr lang werden. Auf welche Faktoren Sie zu Hause beim Kauf Ihres Ableger aloe vera Acht geben sollten! Welche Utensilien brauche ich, wenn ich Ableger ziehen möchte? Wie lange es dauert, bis der Absenker Wurzeln treibt, variiert je nach Pflanzenart und Witterung. Bei dieser Variante â zu der auch Pflanzenableger gehören â wird aus einem Teil der Mutterpflanze ein neues Exemplar gezogen, ohne den Einfluss eines zweiten Individuums und dessen Eigenschaften. Geht Ihnen das zu langsam, dann pflanzen sie Ãber die generative Vermehrung hinaus haben viele Pflanzen aber â anders als zum Beispiel Säugetiere â eine weitere Möglichkeit sich zu vermehren, nämlich auf vegetative Art. Voraussetzung für eine vegetative Vermehrung durch Ableger ist die Fähigkeit der Pflanze zur Bildung neuer Wurzeln aus einem Trieb heraus (Blastochorie). Die Vererbung der Attribute, zum Beispiel der Blütenfarbe, erfolgt in diesem Fall nach strengen genetischen Gesetzen (Mendelsche Regeln) und ist zwar plan-, aber nicht kontrollierbar und sorgt immer wieder für Ãberraschungen. Im Hobbybereich â aber auch im Profi-Gartenbau â werden sämtliche vegetative Vermehrungsmethoden gerne als "Ableger" oder als "das Ziehen von Ablegern" bezeichnet. Haben die Johannisbeersträucher lange, einjährige Triebe gebildet, können diese einfach nach unten gebogen, flach auf den Boden gelegt und mit … Die Ableger der Pilea sind ziemlich leicht zu erkennen. Es gibt etwa 400 bis 500 Aloe Vera Arten, die allesamt ihre eigene Faszination mitbringen. Der Versand (Maxibrief) würde soviel kosten wie eine Jungpflanze. Hier wird das Erbgut zweier verschiedener Elternteile (männliche und weibliche Blüte) zu einer neuen Pflanze kombiniert. Ein Beispiel wäre die Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum). Alle Grundorgane der Pflanzen (Blatt, Spross und Wurzel) bieten die Möglichkeit zur Stecklingsvermehrung. Sollten sich doch welche daran befinden, entfernen Sie sie vorsichtig. Ob sie essbar oder giftig sind und wo sie gedeihen, erfahren Sie hier. Die Vermehrung von Erdbeeren durch Ausläufer (Stolone) funktioniert ähnlich wie die der Ableger. Die meisten der Ableger bildenden Pflanzen gehören zu den Ananasgewächsen, Kakteen oder Sukkulenten. Die Ableger … Die häufigsten Ableger sind Kopfstecklinge, Stammstecklinge, Blattstecklinge und Holzstecklinge. Welche Möglichkeiten gibt es, Stecklinge zu gewinnen? Sehr häufig ist diese Form der Ausbreitung beispielsweise an. Beispiele wären die oberirdischen Kriechtriebe der Gartenerdbeere Fragaria x ananassa und des Kriechenden HahnenfuÃes Ranunculus repens. So schonen Sie die empfindlichen jungen Wurzeln Ihres Ablegers beim Umpflanzen. Folgt man dieser Definition, gehört Vermehrung über Kindel, also vollständigen kleinen Tochterpflanzen an der Spitze langer Seitensprosse, wie etwa bei der als Zimmerpflanze bekannten Grünlilie (Chlorophytum comosum) zu den Ablegern. Natürlicherweise auftretende Ableger sind eine Form der vegetativen Diasporen, sie beruhen also auf ungeschlechtlicher Fortpflanzung. Sie wird vielseitig genutzt. Sehr häufig ist diese Form der Ausbreitung beispielsweise an Clematis, Glyzinie, Brombeere, Liguster, GeiÃblatt (Lonicera) oder Hartriegel (Cornus alba) zu beobachten. Wenn die Triebspitze einen neuen Austrieb zeigt, signalisiert sie, dass die Bewurzelung funktioniert hat. Andere Formen der vegetativen Vermehrung, zum Beispiel über Brutzwiebeln oder Wurzelknollen, gehören nicht hierher, auch wenn der Sprachgebrauch bei nicht-fachlicher Begriffsverwendung hier unscharf ist. Hierbei handelt es sich um einen Trieb, welcher zunächst weiterhin mit der Mutterpflanze verbunden bleibt. Haben firstwill ich nichts dafür. Nachteil ist, dass das Verfahren arbeitsintensiv und nur schwer mechanisierbar und groÃtechnisch standardisierbar ist. Erdbeeren pflanzen ableger - Die besten Erdbeeren pflanzen ableger analysiert! Einige Pflanzen bilden kleine Ableger, die mit der Mutterpflanze verbunden sind. Entfernen Sie das Laub entlang des Zweiges bis auf wenige Blätter an der Triebspitze. Friedenslilie (Spathiphyllum) 2. Nehmen Sie anschließend alle Blätter bis auf die obersten an der Spitze des Stecklings ab. Pfefferminze über Stecklinge vermehren Beliebt sowohl für Drinks als auch Gerichte, gilt die Pfefferminze als erfrischende Abwechslung im Garten. Im weiteren Sinne können daher auch Ausläufer (oberirdisch und unterirdisch) als Pflanzenableger betrachtet werden, allerdings unterscheidet sich ihr Aufbau von dem der Absenker. Die eigentlichen "echten" Ableger sind die sogenannten "Absenker", denn sie entstehen auch auf natürlichem Weg. [4][5] Soweit die Begriffe unterschieden werden, ist der differenzierende Unterschied, dass bei Absenkern die Triebe nicht auf ganzer Länge, sondern bogenförmig niedergedrückt werden.[6]. Eine Definition wäre, dass ein Ableger ein der vegetativen Vermehrung dienender, oberirdisch kriechender Seitenspross ist, der an den Knoten zwischen Mutter- und Tochterpflanze nicht wurzelt und in der Regel nur Schuppenblätter hervorbringt, währen (echte) Ausläufer oder Stolonen mit Laubblättern besetzte Sprossachsen sind. Das gesunde Kraut ist als Kreuzung zweier Minzarten in der Regel steril und wird daher am besten über Stecklinge oder Ableger vermehrt. Nachdem die neuen Triebe bewurzelt sind, kann der Spross, der die Verbindung zur Mutterpflanze herstellt, durchtrennt werden, der Ableger bildet ein neues, selbständiges Individuum (hier Ramet genannt) aus. © 2019 Mein schöner Garten. Das Absenken geschieht durch das Eigengewicht der Triebe, seltener durch Wind- oder Tierbruch (zum Beispiel bei Sträuchern und Bäumen). Ableger ziehen: so geht´s Befestigen Sie die Triebspitze dann an einem Stab, denn sie wird die neue Pflanze werden. Bedecken Sie die Kontaktstelle gut mit Erde und halten Sie sie feucht. Pflanzen können entweder über Samen oder über Pflanzenteile, zum Beispiel Stecklinge vermehrt werden. eur-lex.europa.eu Observations on undesirable or unintended side-effects, e.g. November 2020 um 09:12 Uhr bearbeitet. B. Saatgut, Ableger, Triebe). [10][11] Solange die verbindende Sprossachse noch nicht abgestorben ist, nennt man die (genetisch identischen, klonalen) Tochterpflanzen manchmal âDividuenâ, da sie nur über eingeschränkte Individualität verfügen. Allerdings sind die wenigsten dieser Methoden natürlichen Ursprungs. Dass die Clematis winterhart und noch dazu das gesamte Jahr über leicht zu vermehren ist, sind weitere Vorteile der schönen Pflanze. Zur sogenannten vegetativen Vermehrung zählt das Ziehen von Ablegern. Inhalt 1. Ableger einpflanzen Sie können die kleinen Ableger oder Kindel einzeln in Blumentöpfe pflanzen, sobald die Wurzel etwa 3 – 4 cm lang sind. Außerdem sind die großen und teilweise durchbrochenen Blattstrukturen extrem auffällig und geben dem Fensterblatt eine unverwechselbare Note. Das aus China stammende Ziergehölz erreicht in mitteleuropäischen Gärten dabei eine Höhe von bis zu zehn Metern. Aloe Vera – Inhaltsstoffe Des Weiteren vereint die Aloe Vera in ihrer Zellstruktur 160 bis 400 Inhaltsstoffe, die für den Menschen positive, aber auch negative Effekte haben können. Die Bildung von Ablegern ist eine vegetative Vermehrungsmethode, bei der die Bewurzelung erfolgt, während die neu gebildete Tochterpflanze noch mit der Mutterpflanze verbunden ist. Rababs 25.11.2020 Im Gartenbau wird die vegetative Vermehrungsart besonders dann verwendet, wenn sterile Pflanzen oder besondere Zuchtformen vermehrt werden sollen. Befestigen Sie die Triebspitze dann an einem Stab, denn sie wird die neue Pflanze werden. Sehr häufig ist diese Form der Ausbreitung beispielsweise an Clematis, Glyzinie, Brombeere, Liguster, Geißblatt (Lonicera) oder Hartriegel (Cornus alba) zu beobachten. Hierunter fällt die Vermehrung durch Stecklinge ebenso wie die durch Absenker, das Teilen von Pflanzen, die Verwendung von Kindel oder das Abtrennen von Wurzelausläufern. Die Ableger, auch als Kindel oder Kindl bezeichnet, entspringen dem Haupttrieb der Mutterpflanze, bei Sukkulenten auch oftmals am Ende eines kurzen Seitentriebes. Die Zweige sollten nicht ganz frisch gewachsen, aber auch nicht verholzt und gut biegsam sein. Um selbst einen Ableger von einer Pflanze herzustellen, benötigen Sie nicht viel. Tipp: Wenn Sie vorhaben, die Pflanze nach dem Anwurzeln sowieso zu versetzen, empfiehlt es sich, sie direkt in einem mittelgroÃen Pflanztopf bewurzeln zu lassen, welchen Sie zuvor bodengleich in der Erde versenkt haben. Selten wird der Begriff des Ablegers auch für natürliche Formen der vegetativen Fortpflanzung (Blastochorie) verwendet. Das Schneiden von Stecklingen und, Voraussetzung für eine vegetative Vermehrung durch Ableger ist die Fähigkeit der Pflanze zur Bildung neuer Wurzeln aus einem Trieb heraus (Blastochorie). Bei der vegetativen Vermehrung durch Absenker entsteht durch das Abtrennen eines bewurzelten Pflanzenteils ein Klon der Mutterpflanze. Dazu werden vorhandene Triebe der Mutterpflanze mechanisch niedergedrückt und in einer flachen Rinne im Erdboden festgehakt. Dafür verfügen sie über verschiedene Mechanismen. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ableger_(Pflanze)&oldid=205182574, âCreative Commons Attribution/Share Alikeâ. Ein echter Ableger oder Absenker wird, wie der Name schon sagt, von der Pflanze selbst auf dem Boden abgelegt oder abgesenkt. So einfach vermehren Sie Clematis durch Absenker: Absenker bewurzeln lassen (links) und nach der Wurzelbildung von der Mutterpflanze trennen (rechts). Viele übersetzte Beispielsätze mit "Ableger von Pflanzen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Dazu gehören zum Beispiel die Bromelie, die zu den Ananasgewächsen gehört, aber auch Sukkulenten, wie die Hauswurz, der Geldbaum, die Agave, die Aloe oder die Kakteen. Desinfiziert unbedingt die Gegenstände, mit denen ihr arbeiten möchtet, um keine Krankheiten auf die Pflanze zu übertragen. Die Röhren-Kassie (Cassia fistula), auch Purgier-Kassie, Fisett-Kassie oder Indischer Goldregen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kassien (Cassia) in der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Pflanzen haben in der Natur eigentlich kein Problem sich selbstständig zu vermehren. Gummibaum (Ficus elastica) 5. Da sie aufgrund rein vegetativer Vermehrung entstanden sind, sind als Ableger erzeugte Tochterpflanzen genetisch identisch zur Mutterpflanze, also ein Klon von dieser. An Knoten des Triebs befindliche Ruheknospen (âAugenâ) treiben aus und bilden einen neuen Spross, der sich bei Erdkontakt bewurzelt. Welche Pflanzen unbedingt in Ihr Büro sollten, haben wir hier für Sie zusammengetragen. Die junge Pflanze wächst recht schnell. Nun können Sie den Ableger von der Mutterpflanze trennen und entweder an seinem Platz wachsen lassen oder ihn vorsichtig ausgraben und an eine andere Stelle verpflanzen. Im Fachhandel werden die dekorativen Pflanzen mit blauen und weißen Blüten angeboten. Ableger nennt man eine Form der vegetativen Vermehrung von Pflanzen in Gartenbau und Forstwirtschaft. Als Ableger bezeichnet man Seitensprosse von Pflanzen, die das Aussehen der Mutterpflanze haben. Um sich zu vermehren, greifen Pflanzen im GroÃen und Ganzen auf zwei verschiedene Techniken zurück. MSG/Claudia Schick. Ausnahme: Weiden können durch sogenannte Absprünge selbst Zweige abtrennen, welche dann eigenständig wieder bewurzeln. Zum Züchten von Ablegern eigenen sich verschiedene Pflanzenarten. [8] Tatsächlich wurde der Begriff des Klons ursprünglich für diese vegetativen Fortpflanzungsvorgänge wie Ableger eingeführt und erst später auf gentechnische Methoden übertragen.[9]. Manchmal dauert es nur wenige Wochen, manchmal müssen Sie sich bis zum nächsten Frühjahr gedulden. Am bekanntesten ist aber vermutlich die Vermehrung aus Samen â die sogenannte generative oder geschlechtliche Vermehrung. Noch mehr Pflanzen und Gartenbedarf im MEIN SCHÃNER GARTEN-Shop entdecken! So können Sie selbst Pflanzen durch Ableger vermehren. Anders als zum Beispiel bei Brutknospen sind Pflanzenableger kein speziell für die Vermehrung ausgelegter Pflanzenteil, sondern unterscheiden sich im Aufbau nicht von den restlichen Trieben der Pflanze. Bedecken Sie die Kontaktstelle gut mit Erde und halten Sie sie feucht. Einige Pflanzen, wie die Grünlilie, werfen im Laufe der Zeit kleine Ableger, die mit der Mutterpflanze verbunden sind. Ableger sollten immer einige Blättchen besitzen Bei der Vermehrung mit Ablegern sollte man darauf achten, dass die Kindel vor dem abtrennen von der Mutterpflanze bereits eine ausreichende Größe erreicht haben und schon einige gut ausgebildete Blätter besitzen. Dabei werden verschiedene Anlegerarten unterschieden. In vielen Fällen stirbt die Verbindung zwischen Ableger und Mutterpflanze nach dem Anwurzeln früher oder später ab, sodass aus dem Absenker eine unabhängige Pflanze entsteht, welche mit der Mutterpflanze jedoch genetisch identisch ist. Auch im Winter kannst du von der Clematis Ableger ziehen, sofern der Boden frostfrei ist. Zwar bilden Lavendelpflanzen keine klassischen Ableger, wie sie etwa von Erdbeeren bekannt sind, aber kann auf ähnliche Weise über so genannte Absenker vervielfacht werden. Egal, ob in Blau oder Weiß, die Pflanze übt eine große Anziehungskraft auf Bienen, Schmetterlinge und blütenbesuchende Insekten aus. Befüllen Sie nun kleine Töpfe mit Anzuchterde und pflanzen Sie Ihre Stecklinge etwa ein bis zwei Zentimeter tief ein. Viele Gartenpflanzen breiten sich vegetativ durch Ableger und Absenker von allein aus. Welche Kriterien es beim Kauf Ihres Erdbeeren pflanzen ableger zu untersuchen gilt Damit Ihnen die Auswahl etwas leichter fällt, hat unser Team am Ende den Sieger gekürt, welcher unserer Meinung nach aus all den getesteten Erdbeeren pflanzen ableger extrem hervorragt - vor allem der Faktor Preis-Leistungs-Verhältnis. Allein der zufällige Bodenkontakt lässt einen gewöhnlichen Trieb zum Ableger werden. So ziehen Sie einen Walnussbaum selbst heran, Stauden vermehren: Alle Methoden im Ãberblick, So können Sie Ihren Flieder selbst vermehren. Welche Faktoren es vor dem Kauf Ihres Erdbeeren pflanzen ableger zu beachten gilt! Ableger, auch als Kindel bekannt, entspringen dem Haupttrieb der Mutterpflanze und sind optisch ihre Miniaturausgabe. Stößt die natürliche Vermehrung in Ihrem Garten an die Grenzen und wollen Sie Ihren Garten selber gestalten, dann sollten Sie … Oftmals haben sie bereits … Bei dieser Methode brauchen die Jungpflanzen mit durchschnittlich drei bis vier Monaten etwas länger als etwa Stecklinge, um Wurzeln zu schlagen. Ufoblatt (Pilea peperomioides) 3. Bienenfreundliche Pflanzen für draußen sind insbesondere zahlreiche Wildblumen, Lavendel und Küchenkräuter ( Basilikum, Thymian, Pfefferminze ). Suchen Sie sich am besten im Hochsommer einen oder mehrere junge Triebe aus, welche nicht zu hoch an der Mutterpflanze sitzen. Durch die Berührung mit der im Idealfall feuchten Erde oder anderem passenden Substrat bildet der Pflanzenableger, ähnlich dem Ausläufer, an der Kontaktstelle aus den Blattknoten mit der Zeit neue Wurzeln aus und kann von da an selbstständig austreiben. Auch natürlicherweise vorkommende, den gärtnerischen Ablegern entsprechende Fortpflanzung, bei der sich normale Sprosse bei sekundärem Erdkontakt am Ende von Bogen- oder Langtrieben bewurzlen und so ausgedehnte Dickichte bilden, die nach Durchtrennung der Verbindung zu selbständigen Pflanzenindividuen werden, kommt gelegentlich vor. Das Schneiden von Stecklingen und Steckhölzern oder das Abtrennen des Rhizoms sind menschengemachte Vermehrungsmethoden. Viele Pflanzen â darunter auch einige Zimmerpflanzen â sind sehr regenerationsfähig und können sich durch das Abtrennen von Gliedern der Wurzel oder Triebe vermehren und ausbreiten. Diese bilden lange Triebe, an denen eine neue Pflanze wächst und selbst Wurzeln bildet. [1][2][3], Ableger sind sehr ähnlich zu Absenkern, insbesondere in der Gehölzvermehrung werden beide Begriffe auch synonym gebraucht. Allein der zufällige Bodenkontakt lässt einen gewöhnlichen Trieb zum Ableger werden. Allein der zufällige Bodenkontakt lässt einen gewöhnlichen Trieb zum Ableger werden. Die beste Zeit, um diese Ableger von der Mutterpflanze zu trennen, ist das Frühjahr, wenn sich die Pflanze in der Wachstumsperiode befindet und die Diese Seite wurde zuletzt am 4. [7] Vorteil der Methode ist, dass auch bei Arten, die sich nur schwer bewurzeln und daher schlecht als Steckling vermehrbar sind, eine vegetative Vermehrung durchführbar ist. Egal was auch immer du also im Themenfeld Ableger aloe vera wissen wolltest, siehst du auf unserer Website - genau wie die genauesten Ableger aloe vera Vergleiche. Hierunter fällt die Vermehrung durch, Allerdings sind die wenigsten dieser Methoden natürlichen Ursprungs. Tipp: Wenn eine Pflanze nach dem Rückschnitt schnell wieder neue Triebe bildet, kannst du davon ausgehen, dass sie sich auch für die Anzucht aus Stecklingen eignet. Kakteen 4. Folgekulturen, sonstige Pflanzen oder Teile behandelter Pflanzen bei Verwendung für Vermehrungszwecke (z. Anders als zum Beispiel bei Brutknospen sind Pflanzenableger kein speziell für die Vermehrung ausgelegter Pflanzenteil, sondern unterscheiden sich im Aufbau nicht von den restlichen Trieben der Pflanze. Es ist daher eher im Zierpflanzenbau und in Haus-, Heim- und Kleingärten verbreitet. In diesem Fall wartet man, bis die Jungpflanzen Blätter und kleine Wurzelansätze bilden. Die vegetativ vermehrte Pflanze ist also ein exakter Klon der Mutterpflanze und trägt die genau gleichen Attribute. Ableger aloe vera - Die qualitativsten Ableger aloe vera verglichen Welche Faktoren es bei dem Kauf Ihres Ableger aloe vera zu analysieren gilt Unsere Redaktion hat eine große Auswahl an Produzenten ausführlich getestet und wir präsentieren Ihnen als Interessierte hier alle Ergebnisse des Vergleichs. Sie sind in der gärtnerischen Praxis seit der Antike bekannt und werden bis heute in gegenüber früheren Jahrhunderten fast unveränderter Form fortgeführt. Deshalb besteht oft der Wunsch nach weiteren Pflanzen, welche sich durch Ableger schnell und einfach vermehren lassen. So können Sie sich zum Beispiel über das Weitertragen von Kernen oder das Bestäuben von Bienen vermehren. Manchmal dauert es nur wenige Wochen, manchmal müssen Sie sich bis zum nächsten Frühjahr gedulden. Besuchen Sie die Webseite um dieses Element zu sehen. All Rights Reserved. Clematis mit Ablegern vermehren Clematis kannst du recht unkompliziert mit der Absenkmethode vermehren. Katzenminze ist generell nicht teuer. Das Fensterblatt trägt die botanische Bezeichnung Monstera deliciosa und hat sich hierzulande als beliebte Zimmerpflanze etabliert. Tipp: Das Bewurzeln der Pflanzenableger gelingt meist schneller, wenn Sie die Rinde des Zweiges an der Kontaktstelle mit einem Messer leicht anritzen. on beneficial and other Ableger von Sträuchern nehmen Leichte Pflanzenvermehrung In jedem Garten gibt es Pflanzen, von denen man gerne an anderer Stelle oder für Freunde noch mehr davon haben möchte. Tatsächlich wurde der Begriff des Klons ursprünglich für diese vegetativen Fortpflanzungsvorgänge wie Ableger eingeführt und erst später auf gentechnische Methoden übertragen. Grundsätzlich wächst die Mutterpflanze in der Mitte und der Stamm wird immer länger. Im Hobbybereich â aber auch im Profi-Gartenbau â werden sämtliche vegetative Vermehrungsmethoden gerne als "Ableger" oder als "das Ziehen von Ablegern" bezeichnet. Das Absenken geschieht durch das Eigengewicht der Triebe, seltener durch Wind- oder Tierbruch (zum Beispiel bei Sträuchern und Bäumen). Sind diese sichtbar, können Sie sie nach der unten stehenden Anleitung in einen kleinen Topf vorziehen. Um sich zu vermehren, greifen Pflanzen im GroÃen und Ganzen auf zwei verschiedene Techniken zurück. Je nach Pflanzentyp ist es wichtig die Stecklinge an der richtigen Stelle der Mutterpflanze zu entnehmen. Biegen Sie nun den Trieb vorsichtig hinunter, bis er an einer Stelle den Boden berührt, und klammern Sie ihn dort fest, zum Beispiel mit einem Hering. Für die Stecklingsvermehrung eignen sich alle mehrjährigen Pflanzen… Ableger aloe vera - Nehmen Sie dem Favoriten Jeder unserer Redakteure begrüßt Sie zuhause auf unserer Webseite.