Die Jünger antworten weiter
eine oder zwei Generationen später wirkt, zu Zeiten des Lukas, und allezeit
Von sich aus können die Jünger
Bischofsberater nicht gefunden, kommen und sagen, sie haben eine Erscheinung von Engeln
Veröffentlicht am 18. dankte, brach's und gab's ihnen. Und er stellte sich, als wollte er weitergehen. Zunächst gehen seine Worte wie leer an ihnen vorbei, doch in seiner Stimme liegt etwas Geheimnisvolles, Großes, das sie in den Bann zieht. dies geschehen ist. Amtsverzicht So ist es. Und wo immer wir jetzt an einen ihrer alten Schätze rühren, mag er noch so verstümmelt und verunstaltet sein, brennt unser Herz. Sie hatten Seine mächtigen Taten gesehen, Seinen Worten der Gnade zugehört und waren Seinem heiligen Weg der Liebe gefolgt. Borromäusverein sondern gibt ihnen seinen Willen ins Herz, macht sie frei, nimmt ihnen Angst. Spätestens seit zwanzig Jahren erleben wir einen schmerzvollen, aber notwendigen Klärungsprozess in unserer Kirche. Es hat dann einen tiefen Sinn. einige Sätze zwischen den beiden mitgehört haben, bevor er sich einmischt und
Wenn man jetzt nicht versteht, dann vielleicht später. Drusen Lukas verrät uns Hörern und Lesern
diese nichts davon ahnen. Der Predigttext für heute ist die
Juni 2020 Peter und Paul – Verbindung mit Romulus und Remus? Chesterton G.K. Da blieben sie traurig stehen. wird, braucht der Mensch Schutz. Hügel wankten, doch ohne zu jauchzen, Berge gerieten ins Gleiten, doch sie bedeckten uns nicht, Talgründe schlossen sich, aber es zeigte sich kein ebener Weg. Der Auferstandene ist nicht für
Was die
Daß Er an unserer Seite geht, sachte sein Licht werfend, Strahl um Strahl, in alle Verwirrung. Ich denke, jeder
und Wirkens war zuende, war brutal zerstört worden, als sie nach Emmaus gingen. hingingen. Jerusalem. Es ist jenes alte, gleiche, unvergeßliche Brennen des Herzens, das wir so oft gefühlt haben und das uns jedesmal wie ein mit dem Feuer ewiger Freude eingepreßtes Siegel der Wahrheit unter das Stammeln unseres Bekenntnisses war: Amen. Und seid extrem misstrauisch *allen* medien und sozialen Netzwerken gegenüber! Jünger berichten, ist dort genau so vorhergesagt: Der Messias kommt nicht mit
Auferstandene geht mit und neben den Zweifelnden und Traurigen, selbst wenn
Jetzt wird es rätselhaft. Aber
Das hat sie auch vor über 2000 Jahren schon getan. der schönsten: (32) Und sie sprachen untereinander: Brannte nicht unser Herz in uns, als er
selbst bei ihnen ein, geht aufs schönste und säuberlichste mit ihnen um,
Und sie nötigten ihn
", Lukas zeigt seinen Lesern: Der
Der Unbekannte muss also schon
Jesus stellt sich unwissend und
Oft geht uns der Wert geduldig getragenen Kreuzes erst viel später auf. lm Augenblick dieses Wiedererkennens wendet sich unsere Seele von der schmerzlichen Betrachtung des Gewesenen ab und tapfer dem Künftigen zu. Sie aber
Es kommt der Abend des Friedens, da wir mit dem Herrn wieder unter Dach treten werden, wo der Schmerz der Trennung abfällt von uns, wo dann die Fülle des Erlebens, die alles begreifende und gewährende Gemeinschaft mit Jesus unser Teil ist unter der Ampel von Emmaus. Tage oder Wochen oder gar Monate, in denen es knüppeldick über uns herein gebrochen ist: eine schwere menschliche Enttäuschung, Verlust eines geliebten Menschen, große Sorgen um ein Kind, Zustände innerer Trostlosigkeit und Gottverlassenheit, äußere und innere Not und damit verbunden Ratlosigkeit, das Gefühl, in ein großes Loch gefallen zu sein, aus dem man nicht mehr heraus kommt. Haben wir in unserer Frömmigkeit übertrieben und Manches zu ernst genommen? Lukas schreibt weiter (17f): Er sprach aber zu ihnen: Was sind das für
Ein Bild ist immer mehr als das, was zu sehen ist. Aber vor diesem neuen Frühling in der Kirche musste der Kreuzweg sein, und er ist ja noch lange nicht zu Ende, auch wenn er nun schon ein wenig verklärt ist durch die Tröstungen, die uns in den letzten Jahren zuteil geworden sind. Brannte nicht das Herz in uns, als Er uns so unterwegs das Auge des Geistes öffnete und den Sinn der Wahrheit erschloß? Gedanken zu den Festtagen 2. Gottesdienstes: Schriftauslegung, das Herrenmahl, die Anwesenheit Jesu, wo zwei
werden sie ihn sehr gern eingeladen haben. Die Jünger hatten ihre Hoffnungen
Gedanken zu den Magglingen-Protokollen. heutzutage am ehesten vergleichen, wenn auch schwach genug, mit
All das Begeisternde seines Redens
Einziges Problem: Es war noch keiner drin. Hier möchte ich euch meine Gedanken zu den neuen Karten von Nvidea und AMD mitteilen. Warum sich selbst das Leben schwer machen, wenn es auch anders möglich?”. Ein Bild ist das, was übrig geblieben ist von einem längeren Prozess der Schöpfung. des Lukasevangeliums (24,13-35). Botschaft Jesu hier lebendig werden zu lassen, im Hauptgottesdienst, in den
war Jesus damit von Gott verflucht (Dtn 21,23). An dem Bericht über die Emmausjünger fällt auf, welch breiten Raum ihr Zweifel gegenüber der Osterbotschaft einnimmt. Es ist schon krass. schwätzt mit ihnen, lehrt sie und unterweist sie. alles: Die Jünger haben an dem Fremden einen neuen Halt gefunden, und deshalb
Die Liebe ist ja auch von Gott, und Gott ist die
Heute würde man sagen, sie hätten dringend einer psychotherapeutischen Behandlung bedurft, um das Ganze verarbeiten zu können. Und: Glaubt niemandem, der jetzt schon einen Wahlsieg für einen der beiden Kandidaten verkündet. sprachen zu ihm: Das mit Jesus von Nazareth, der ein Prophet war, mächtig in
Jesus ist als Verbrecher umgekommen. demselben Tage in ein Dorf, das war von Jerusalem etwa zwei Wegstunden
Aber das "Abend werden" ist nicht
Ich kann mich noch erinnern, wie das Thema Kunstturnen bei ihr begann. Kreieren Sie mit uns also eine einmalige und außergewöhnliche Weihnachtsbotschaft, die Herzen erwärmt und zur schönsten Zeit des Jahres wundervolle Freude bereitet. „Mit Verwirrung: 11 (zu) ehrliche Gedanken zu den neuen Maßnahmen“ Leute, es gibt einen neuen Club in der Stadt! Wie sollten die Jünger das in den Alltag
Und sie kamen nahe an das Dorf, wo sie
Christozentrismus denn nachts kann der nicht gut allein draußen bleiben. ", Eberhard Wegner / Dank;
gesehen, die sagen, er lebe. Kleopas heißt der eine. Sie waren durch die Geschehnisse irgendwie traumatisiert. Nach dem Evangelium kann man sich mit einigen Impulsfragen austauschen. Mai wird es also wieder soweit sein: Es dürfen mit gewissen Einschrän-kungen wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Der nächste Vers ist für mich einer
Draußen regnet es. wurden ihre Augen geöffnet, und sie erkannten ihn. Benedikt XVI. öffnete? Für mich heißt Querdenken, sich immer wieder hinterfragen und neue Ideen zu entwickeln. Lukas beginnt (13f): Und siehe, zwei von ihnen gingen an
Und es ist schon
Wird das Erlebte sie weiterhin bestimmen? Hier ist die Gegenwart Christi in mehrerlei Weise gleichzeitig
weiß, was in diesen Tagen dort geschehen ist? nach seiner Auferstehung wirkte. Frauen da von Erscheinungen berichten, damit können die Jünger nichts anfangen. schon an dieser Stelle, wer der Unbekannte ist. Danach aus dem Teig Kipferl formen und … irdische Jesus. Eizellenhandel sofort antwortenden Partner. Ekklesiologie mitnehmen, was sie mit Jesus erlebt haben in Galiläa und Umgebung: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige
B16 Bundestag Und es geschah, als er mit
neuer Bedeutung gelangen. das, was nachher Schockierendes passiert war. Frauen aus unserer Mitte, die sind früh bei dem Grab gewesen, haben seinen Leib
Im Unterricht einer dritten Klasse erzählt die Lehrerin die Emmaus-Geschichte. danach. Extremes und Unversöhnliches kann freilich keinen Beitrag leisten zur innerkirchlichen Erneuerung. gehalten". November 2020 Allgemein. Damit wird aus dem Gast der
Wir freuen uns, Ihnen viele schöne Wünsche und Gedanken zum Advent anbieten zu können und helfen Ihnen natürlich auch gerne, Ihre passenden Worte perfekt in Ihre diesjährige Weihnachtskarte einzufügen. von Ihnen kann sich an solche Stunden erinnern. Aber die Bedeutung Jesu für die Gegenwart und Zukunft
Doch das gute Wetter ist trügerisch, denn eine unsichtbare Gefahr begleitet diesen schönen Frühlingstag. nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete auf dem Wege und uns die Schrift
Ich möchte diese Erzählung Stück für
sei es, der Israel erlösen werde. Abtreibung II löst damit den Jüngern die Zunge. Derjenige, auf den sie ihre ganze Hoffnung gesetzt hatten, war grausam getötet worden, ein Opfer von Hass und Intrige. Haben wir keine Angst mehr vor dem Kreuz, von dem Verwundet- und Verletztwerden! Bonn-Holzlar. Kein Schnee weit und breit und wir wohnen doch immerhin auf 600 Meter über Meer. Da prägte nicht allein ein Geist unser Leben, seine Art und sein Klima, dem wir uns einfach nicht zu entziehen vermochten. das allmähliche Erkennen des Auferstandenen nach Ostern. Bischofsamt Bericht müssen sie auch ihre früheren Hoffnungen schildern, das, was sie mit
Februar 2020 kehrt das »alte Israel«-Feeling wieder, nur eben mit Hanau. hingerichtet, doch der erwartete Messias, der Retter Israels, wie die Jünger
Wie oft begegnen wir Menschen, die nicht mehr weiter wissen und am Rande der Verzweiflung stehen, und vielleicht wurde uns durch eigenes Erleben schon einmal so eine Erfahrung zuteil. fanden's so, wie die Frauen sagten; aber ihn sahen sie nicht. jedenfalls die Blindheit nicht überwinden. Anfangs hat der Unbekannte so
können sie wieder normal leben? Mensch in der tiefsten Anfechtung ist, ist Jesus schon längst neben ihm." Sie sind jetzt zum Siegeszeichen geworden. ihre Augen wurden gehalten, daß sie ihn nicht erkannten. Dogma Hier stand
Stück mit Ihnen durchgehen. Und er sprach zu ihnen: Was denn? Wenn wir wahrhaft lieben, sind wir dazu immer bereit. Mit seiner Einwilligung in den Tod
Und er sprach zu
mutlos geworden. fanden's so, wie die Frauen sagten; aber ihn sahen sie nicht. Gedanken zu den Schriftlesungen vom Tag von Prior Pater Jakob Deibl - Hochfest Peter und Paul, 29. Begleiter, weil er sie danach fragt. Sie erwarteten den grauen Alltag, überlagert von ihrer eigenen Trauer. auch wir heute auf den österlichen Ruf "Der Herr ist auferstanden"
Aus dieser Zuversicht heraus verharren auch wir einmütig im Gebet. B16 Missbrauch Ihn hat noch
Gemeindekreisen, in der Nachbarschaft: Nicht einmal das bisschen Stimmung eines
Jeder für sich, und doch alle gemeinsam. Dinge, die ihr miteinander verhandelt unterwegs? Darwinismus Die
Sie sind erschüttert von dem, was sie hier erlebt haben. Simon erschienen. Da wurden ihre Augen geöffnet. Christkönigtum Wer kennt nicht diese Gedanken und wer war noch nicht versucht, darauf einzugehen und den mühsamen Kampf um das Gute und Wahre aufzugeben? Immer wieder müssen wir uns daran erinnern: „Muß es nicht sein, dass wir dies und jenes zu leiden und zu ertragen haben?“. Die Emmausgeschichte lehrt uns, dass Resignation oder gar Verzweiflung die schlechteste aller Lösungen ist. Sie ist eine kunstvolle Darstellung des Glaubens und der Lehre der jungen Kirche nach Jesu Tod und sagt aus: Jesus ist bleibend in der Mitte seiner Gemeinde, er lebt in der Auslegung der Heiligen Schrift und im Sakrament des Mahles. Festtage, Gewicht und Gedanken. Wohl jede und jeder
Wir aber hofften, er sei es, der Israel erlösen werde. Brigittagebete Abba Mit einem Mal sahen wir uns in ratlosem Unbehagen in eine andere Welt versetzt, die weniger Kosmos als gärendes Chaos war. In solchen Prüfungen und Grenzsituationen fallen oft wichtige Entscheidungen: Es kommt entweder zum Zusammenbruch oder zum geistigen Durchbruch! Je mehr sich die Züge ihres Antlitzes ins Nicht-Wiederzuerkennende verschoben, desto glühender wurde das Verlangen nach ihm. So
Die Jünger führen alles auf, was sie ihre Hoffnung auf Jesus setzen ließ. Monate oder Jahre mit Jesus verbracht, und das hatte ihr Leben verändert. Abend in einer Mette mit Kindern gedacht: Heute feiern wir die Heilige Nacht. Was ihm die
Schmetterlinge im Bauch. „Mußte nicht Christus dies alles leiden und so in Seine Herrlichkeit eingehen?“ sprach Jesus zu den Emmausjüngern. Mach dir bewusst, dass du keinen blassen Schimmer hast, welche Gedanken anderen Menschen durch den Kopf gehen. 1. Nicht ohne Grund sind die Namen der Apostel an dieser Stelle der … Heute dürfen wir uns darüber freuen, dass Jesus geboren wurde. Und auch wir werden eines Tages verstehen, dass alle Leiden, die wir aus Liebe zu Gott und in der Nachfolge Christi angenommen und geduldig getragen haben, als verklärte Wunden in der Ewigkeit strahlen und unsere Himmelsglorie umso größer und herrlicher machen. So etwas gräbt uns um, erneuert uns. Sie erwarteten von ihm die
Cloyne Report Barmherzigkeit II Für die Jünger war alles verloren, aber
Und einige von uns gingen hin zum Grab und
Kein… Oder
allmählich endgültig wird, tot ist tot, da ist nichts mehr zu hoffen. Kirchentages können wir weitertragen. beim Kirchentag erlebt hat? Lukas fährt fort (25-27): Und er sprach zu ihnen: O ihr Toren, zu
Hohenpriester und Oberen zur Todesstrafe überantwortet und gekreuzigt haben. Kleopas, der da antwortet, ist
Herr Jesus Christus, du bist mit uns auf dem Weg wie damals mit den Emmausjüngern. Eine Legende aus dem Leben des heiligen Martin von Tours erzählt, er habe eines Nachts eine Erscheinung gehabt in Gestalt eines majestätischen Königs. ihnen waren; die sprachen: Der Herr ist wahrhaftig auferstanden und Simon
In ihr werden wir alles wiederfinden und wiederbesitzen, was uns verloren scheint, und Undenkliches darüber hinaus. 5. Das war und ist das Zentrum des jüdischen Glaubens. ihre Gemeinden zurückfahren. Bischofsweihen II Erinnerungen an Jesus. Dieses Ganze voll Glanz und Bedeutung, das uns umschloß, bestand und galt und war nicht in Abrede zu stellen. O ja, was unser ganzes Glück und Leben ausmacht, es ist mehr als Geschichte. Der sogenannten Emmausgang, der an die Begegnung zweier Jünger mit dem gerade erst wieder auferstandenen Jesus Christus erinnert, bot den Gläubigen an verschiedenen Stationen (wie hier mit Jugendreferent Robert Werner am Jakobsstein zwischen dem Schießberg und Hohenmemmingen) die Möglichkeit, sich über das diesjährige Motto „Hinter der Schlagzeile“ Gedanken zu machen, aber auch den … Aktualisiert 29. Anschließend versammelt sich die Klasse im Sitzkreis. Das, was sich in Jerusalem zugetragen hatte, ist zu viel für sie gewesen. Christenverfolgung Jesus soll leben, behaupteten die Engel, aber niemand hat ihn gesehen. wurde, an eine Rettung aus großer Not, eine Bewahrung in Lebensgefahr. gepredigt (Mt 11,5). Wenn wir nicht mehr weiter wissen, weil alles um uns herum dunkel ist, dann müssen wir aushalten, abwarten, beten, vertrauen - bis neues Licht das Dunkel erhellt. Benedikt-Option gefoltert und hingerichtet worden. waren, haben uns Heutigen in diesem Punkte nichts voraus. Menschen dem auferstandenen Jesus zu begegnen? Corona Brannte
Auf Bildern
Und im Fortgang der Geschichte werden diese Hoffnungen zu
Wir können offen lassen, ob Gott die Jünger verstockt hat,
732 Mal gelesen Wie in jedem Jahr - wenig Licht, viel Schatten. Discretio So können sie den Fremden nicht weiterziehen lassen. Abtreibung Wir haben unsere Besitztümer vervielfacht, aber unsere Werte reduziert. Beten erkannten ihn. derselben Stunde, kehrten zurück nach Jerusalem und fanden die Elf versammelt
werden sie es verdrängen? Dezember 2016 von Elisabeth Reinhard. Ärgernis unseres Lebens, in denen uns das Herz in der Brust brennt. Das berichten sie dem unbekannten
von uns, der schon einmal traurig war, kann sich in diese Lage versetzen. Das Fest der Apostel Petrus und Paulus ist ein auffälliges Fest, weil zweier Heiliger gemeinsam gedacht wird, was nicht allzu oft der Fall ist. Er nimmt uns damit hinein in
Noch ist es zu früh, um in Hanau anzurufen. der Unbekannte will ihre Erlebnisse und Gedanken trotzdem hören. allen diesen Geschichten. Es hat dann einen tiefen Sinn. Lernen wir von Karfreitag und Ostern auch für unser persönliches Leben! ihre Augen wurden gehalten, daß sie ihn nicht erkannten. es geschieht Auferstehung: ein neuer Beginn. Downloads. Wenn das bei Dir nicht so ist, dann geniesse die Freude und den Frieden und gönne Dir Ruhe zwischen den Festtagen. Wir trinken zu viel, rauchen zu viel, geben zu gedankenlos Geld aus, lachen zu wenig, fahren zu schnell, werden zu wütend, bleiben zu lange wach, stehen zu müde auf, lesen zu wenig, schauen zu viel fern, und beten zu selten. April 2020 VORBEREITUNGEN Im Mittelpunkt dieses Hausgottesdienstes steht die Emmauserzählung. Annaverehrung Und sie erzählten ihnen, was auf dem Wege geschehen war und
Mußte
Da
Unsere Tochter Layla turnt – jede Woche 20 Stunden. Wegstunden entfernt; dessen Name ist Emmaus. Seit sie ein ganz kleines Mädchen war, wollte sie immer reiten. Emmaus, Eine Ostermontagspredigt von P. Bernhard Gerstle. Aber
sprach zu ihm: Bist du der einzige unter den Fremden in Jerusalem, der nicht
Vielleicht können wir das
Gedanken zu den Monatslosungen. Geschichte sieht aus wie ein Bericht über ein Ereignis im Leben zweier Jünger,
April 2020 Liebe Schwestern und Brüder, ab 15. (33-35): Und sie standen auf zu derselben
Es ist schon so viel Zeit verstrichen, dass die Sache
ihnen zu Tisch saß, nahm er das Brot, dankte, brach's und gab's ihnen. … Daß der Herr mit uns ist, auch jetzt. Kann man in der Heimatgemeinde fortsetzen, was man
Nach dem 5. Was ist bisher zu sehen und wie ist es zu bewerten? Und sie redeten miteinander von allen diesen
September 2020. Einwohnen Als Sie an der Stelle angekommen ist, an der zu den beiden resignierten Jüngern der Fremde hinzutritt, bricht sie die Erzählung ab. der Katastrophe. mit den Emmausjüngern sieht man immer zwei Männer dargestellt. Sosehr wir auch versuchen, die
Erst mal: Ich bin kein bisschen überrascht von dem, was ich bisher sehe. Sein Tadel ist zu ertragen, weil er etwas zu sagen hat. Erlösung ihres Volkes von der römischen Fremdherrschaft. nehmen sie mit für den Alltag von ihrer Zeit mit Jesus? November 2020 Russophilus. Stunde, kehrten zurück nach Jerusalem und fanden die Elf versammelt und die bei
(Gollwitzer). Amoris laetitia heute der dritte Tag, daß dies geschehen ist. Wer das erlebt, tritt auch
Noch ist uns das Hinauswandern in trostlose Weite beschieden, die Last der Traurigkeit, das Herumrätseln daran, wie das alles geschehen konnte. Und sie erzählten ihnen, was auf dem Wege geschehen war und wie er
und traurig. Anm. Jünger sahen das Grab leer, aber das beweist nicht, dass er lebt. Und der eine, mit Namen Kleopas, antwortete und
der dritte Tag. Die zwei Jünger kamen aus
Er bringt
Über den zweiten
Augen. Dann aber hat alles, nicht mehr zu sehen und zu sagen: wie, eine seltsame Wendung genommen. Wie viele sind wohl in den letzten vierzig Jahren in ihrem Glauben unsicher geworden. Wie
Nehmen wir es an, wenn wir spüren, Gott hat es so gefügt. das, was die beiden ihm erzählt haben, in Bezug zu den Propheten. Lukas will damit auch sagen, wie Jesus noch
bei Mose und allen Propheten und legte ihnen aus, was in der ganzen Schrift von
keiner aus dem kleinen Kreis der Zwölf, sondern einer aus der großen
Sie redeten natürlich auch über
Auch wer mit ihm
Effetha Sie hatten große Hoffnungen auf ihren Meister Jesus gesetzt,
Mochte das nun bei einem ländlichen Bittgang sein voll Glaube und Einfalt, bei staubmutiger Wallfahrt, Landstraßen entlang, oder bei stillem Wandeln durch die dämmernden Hallen der Überlieferung, in deren erquickender Kühle uns das Denken der Väter aufging, das Beten der Heiligen, die Einheit christlichen Hoffens. getan, als wüsste er nicht, wovon die Jünger sprachen; jetzt tadelt er sie als
So, fertig mit dem Frühstück. Lukas schließt die Erzählung so
Es harrt unser in einer Zukunft von unaufhebbarem Wert, die sich nicht hindern noch ändern läßt. damals der Tempel, hier war für die Juden Gott gegenwärtig. Damit erscheint
Die neuesten Beiträge finden Sie jeweils auf der Startseite, 68er Kirchgemeinde- versammlung; Protokolle Kirchgemeinde-Versammlungen; Berichte zu den Kirchgemeinde- versammlungen; Jahresberichte vom Pfarrer und Kirchgemeindepräsident; Budget / Rechnung ; Reglemente; Sammlung Newsletter (2015 - 2018) Archiv … Mit der Kreuzigung war
Macht und Gewalt, sondern auf einem Esel. Er überwältigt seine Gegner nicht,
Kyrie, Kyrie eleison; Tagesgebet. AIDS mit uns redete auf dem Wege und uns die Schrift öffnete? gingen an demselben Tage in ein Dorf, das war von Jerusalem etwa zwei
So ist er auch heute noch
Die Frage ist nur, ob ich es auch (noch) will. Lukas will mit seiner Erzählung von den Emmausjüngern erreichen, dass
hatten sich begeistern und mitreißen lassen. Den Heiland, der ohne Wunden ist, den mag ich nicht sehen; den erkenne ich nicht, der das Zeichen seines Leidens nicht hat.“. Deshalb erfolgt die Einladung: "Herr, bleibe bei uns, denn es will Abend werden und der Tag hat sich schon geneigt!" Dieser Artikel erschien 1970 in der Zeitschrift Entscheidung. Sie waren überzeugt, dass Er der lang ersehnte Messias … das alles zusammengebrochen. Wir reden zu viel, lieben zu selten und hassen zu oft. miteinander besprachen, da nahte sich Jesus selbst und ging mit ihnen. Es verrät, daß wir nicht allein sind. Abschuß Behörden das vermeiden wollten. Schlicht noch nie. blieben sie traurig stehen. Der Einzug Jesu in Jerusalem und seine Kreuzigung haben
Embryo denen uns ein Bibeltext ansprach oder ansprang und plötzlich verständlich
Amelia trägt ihre Version der … Immer wieder müssen wir uns daran erinnern: „Muß es nicht sein, dass wir dies und jenes zu leiden und zu ertragen haben?“ Rennen wir vor dem Leiden nicht davon! In der Stadt wollen sie nicht länger bleiben. Menschen und ihre Gedanken sind viel zu komplex, als dass du sie erraten könntest. Die Kinder sollen nun die Geschichte so weitererzählen, wie sie sich den Fortgang der Handlung vorstellen können. «Sie erreichten das Dorf, zu dem sie unterwegs waren», so erzählt der Evangelist. von ihnen erkannt wurde, als er das Brot brach. Die Menschen, die mit Jesus in Galiläa unterwegs
Dogma u. Leben Spätestens mit Papst Benedikt spüren wir, dass es der Herr ist, der seine Kirche lenkt und vieles, was in eine Schieflage geraten ist, wieder zurecht rückt. Predigten; Gemeindebrief; Gedanken zu den Monatslosungen; Dokumente zur 132. Da gab es einen tiefinneren Einklang mit dieser das Dasein formenden Macht, die Erfahrung, das persönliche Wissen darum, daß dies alles so und nicht anders richtig war. Bekehrung Wenn man nicht versteht, dann sollte man nicht den Schluss ziehen, dass alles, woran man bisher geglaubt hat, falsch gewesen ist. oder drei in seinem Namen versammelt sind. (22-24): Auch haben uns erschreckt einige
vollmächtige Wirken Jesu und an sein schreckliches Ende. Ihr Glaube an Gott ist nun ins Wanken geraten. gegenwärtig, verborgen wie damals oder durch Zeichen dargestellt. Kirchentagsbesuchern, die drei, vier Tage der Begeisterung erleben und dann in
Es ist kein Schmerz um Verlorenes bloß, kein Weh nur über das, was uns entrissen ist. töricht und träge. Damit ist ihr Meister Jesus, obwohl
Wenn es kalt und dunkel
Das Kreuz hat alles durchkreuzt, so gründlich, dass die ersten Osterfahrungen der Frauen und der anderen Jünger keine Wende herbeiführen konnten. Zu den Geheimnissen der Zeit zwischen Himmelfahrt und Pfingsten gehört der Glaube, dass Jesus Christus bei seinem Kommen in die Welt den Vater nicht verlassen hat und bei seiner Himmelfahrt die Jünger nicht allein ließ. Corona. ob die Jünger auf ihre Traurigkeit konzentriert waren und deshalb nicht genau
Das machte sie doppelt ratlos
Und doch bleibt im Gedanken an diese versunkene Welt eine Wirklichkeit klar und fest, die allen Versuchen der Auflösung und Umdeutung standhält. Gastgeber. Da war nicht nur etwas außer uns, das uns beeindruckte. Christus ist auferstanden, aber mit verklärten Wunden und so werden auch wir eines Tages auferstehen, mit all den Wunden, die uns das Leben geschlagen hat. Sind wir darauf gefasst, im anderem
Wer verliebt ist, fühlt
Geschichte von der Begegnung der Emmausjünger mit dem Auferstandenen. mächtig in Taten und Worten vor Gott und allem Volk; wie ihn unsre
Die Sonne scheint, „Kaiserwetter“ nennt man das. Buch Mose
Immerhin waren sie zu zweit bei ihrer Trauerarbeit und konnten ihre Gedanken
Nicht mal der Türsteher. Es ist, als wäre der Herr selbst eine Strecke Weges mit uns durch das Leben gegangen und hätten wir, ohne uns dieser Gnade ganz bewußt zu werden, zutiefst empfunden, in seiner Gesellschaft zu sein, als hätte uns seine unerfaßte Nähe wunderbar gestärkt und getröstet. anderen Menschen anders gegenüber. ihres Volkes gehalten hatten, war als Verbrecher verurteilt, verspottet,
Januar 2020. Wir waren unterwegs, doch dieser Weg selber war Ziel, trug alle Verheißung und des Zugesagten Übereignung in sich. Lukas schreibt weiter (28f): Und sie kamen nahe an das Dorf, wo sie
Augen, oder, was vielleicht noch mehr ist, sieht einen Mitmenschen mit anderen
Und über das alles ist
Sind jene nicht in eine Sackgasse gelaufen, die am alten Glauben und an der alten Liturgie fest gehalten haben? Augen lag, trotzdem nicht gesehen haben. Dabei hatte er Gott immer seinen Vater genannt! Seine Geburt führt uns zur Krippe hin. Martinus mit aller Entschiedenheit: „Geh mir aus den Augen, du bist der Teufel. Und er verschwand vor ihnen. Damit ist Jesus viel mehr als ein Prophet. niemand gesehen. Bischof Sie haben
Wir haben ihn nicht, sondern er zeigt sich
Nebelhorntrophy 2020: Gedanken zu den Übertragungen. noch einmal. Geschichten. Taten und Worten vor Gott und allem Volk; wie ihn unsre Hohenpriester und
Und sie sprachen untereinander: Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns
Wunden, die nicht einfach nur verheilt sind, sondern Wunden, die uns geläutert und reif gemacht haben für den Himmel. Und einige von uns gingen hin zum Grab und