Indirekte Fragesätze, use, examples and types: Closed Indirect Questions and Open Indirect Questions. Indirekte Fragesätze sind Nebensätze. Frage Ich habe eine Frage zur indirekten Rede: Wenn ich die Ausführungen im aktuellen Duden richtig verstehe, muss man in den Fällen, bei denen der eigentlich zu verwendende Konjunktiv Präsens mit dem Indikativ Präsens identisch ist, den Konjunktiv Präteritum verwenden. Al continuar navegando entendemos que acepta la política de cookies. Steht eine Frage im Nebensatz, spricht man von einer indirekten Frage. Formation of the imperative . Eine Kleine Frage Über Konjunktiv 1. Hier bieten wir Ihnen in diesem Artikel alle Informationen in Bezug auf dieses Thema an. in der indirekten Rede, wenn etwas wiederholt wird, was jemand gesagt hat. – wir haben gesucht – wir hätten gesucht Vyjadřujeme jimi předčasné děje 2. er wäre der beste Kanzler. In Nebensätzen steht das konjugierte Verb am Satzende. Indirekte Fragen: Konjunktiv I . Der Konjunktiv I. nächste Übung. „Ob“ leitet einen Nebensatz ein. Die Zeiten des Konjunktiv I . Die indirekte Frage ist eine Sonderform der → indirekten Rede. Wenn der Sprecher offenlassen möchte, wie verbindlich die wiedergegebene Aussage ist, wird der Konjunktiv I gewählt. Indirekte Fragen: Konjunktiv I . From inside the book . Der Konjunktiv I wird zur Kennzeichnung der Verbform als indirekte Rede verwendet. Es handelt sich um keine indirekte Rede wo der Konjunktiv 1 hauptsächlich verwendet wird. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Eine W-Frage bleibt eine W-Frage, wird jedoch zum Nebensatz. mein-deutschbuch.de © Copyright 2020 Mauricio Bensch. Diese Verben werden nicht verändert: might, could, would, should. 1. Die Zeiten des Konjunktiv I. Im Konjunktiv I gibt es eine Gegenwart und eine Vergangenheit. Da die Formen des Konjunktivs I aber teilweise mit Formen des Indikativs (Präsens bzw. 1. vote. (Indikativ) Er sagte, das Geld habe nicht gefunden werden können. På dommerens spørgsmål (om), hvorfor han havde overfaldet manden, svarede den anklagede, at han egentlig ikke kunne angive nogen grund. 4. er würde der beste Kanzler sein. Therefore Konjunktiv I / Conjunctive I is used in German, sometimes depending on the form of the verb also Konjunktiv II / Conjunctive II or the Conjunctiv II replacement form with the auxiliary " würde ". Indirekte Ja/Nein - Fragen. Der Gebrauch des Konjunktiv I in der 2. Also available as App! Lesen Sie auch: Fragewörter . Indirekte Frage: Er fragt, wo sie sei / ist. 1 1. comments. „Was hast du nicht verstanden?“ Indirekte Frage. Konjunktiv 1. Dabei handelt es sich immer um Sätze in der Vergangenheit. Indirekte Fragesätze, die mit ob eingeleitet werden. Singular er, sie, es habe gesagt er, sie, es sei gegangen. Indirekte Rede: Vergangenheit und […] Gegenwart Was verstehst du nicht? Wenn etwas indirekt wiedergegeben werden soll, steht man immer wieder vor der Frage: Verwende ich jetzt den Konjunktiv I oder II? Die indirekte Rede in der Alltags- und Schriftsprache:. Verb categories. Forme die direkte Rede in eine indirekte um. Fragen können aber auch in Nebensätzen stehen. Die Mutter beklagte sich, dass Max . Und die Frage: bezieht es sich auf alle Fälle, oder nur auf die, wo die Rede (die in die indirekte geht) im Imperativ gestanden ist . Entscheidungsfragen werden in der indirekten Rede zu indirekten Fragen umgewandelt, die durch die Konjunktion obeingeleitet werden. asked May 14 at 8:03. The Special Subjunctive Mood in German (Konjunktiv I): Just like English, German bases the special subjunctive on the stem of the present tense forms. Reported Speech) beschreibt, was jemand über jemand anderen sagt. ENGLISH DEUTSCH “I’m sick.” Helen says that she is … (Indirekte Frage) Indirekte Fragen sind etwas höflicher und weniger direkt. Reported Speech) beschreibt, was jemand über jemand anderen sagt. Ja/Nein-Fragen werden mit der Konjunktion „ob“ gebildet. Direkte Rede - Er sagt: P. hat sich einen Fernseher gekauft Ich weiß, dass indirekte Rede mit dem Konjunktiv I ausgedrückt wird. ; oder, wenn man zweifelt, ob das Gesagte ganz richtig ist. Hier geht's zum Einstufungstest.Ihre Sprachkurse für zu Hause & unterwegs - für PC, Smartphones & Tablet Indirekte Rede - Vergangenheit Bei der folgenden Schreibübung müssen Sie aus einem Satz in der direkten Rede einen Satz in der indirekten Rede bilden. Erre a célra esetleg használhatjuk még a Konjunktiv Präsens és a Konjunktiv Präteritum igeidőket is. Den Konjunktiv I verwendet man vor allem in der indirekten Rede (in der Schriftsprache). Indirekte Rede: Tobias sagt, es sei sehr kalt. Konjunktiv indirekte tale. Im Konjunktiv I gibt es eine Gegenwart und eine Vergangenheit. 3. nächste Übung . Was mich wurmt, ist, wie man indirekte Rede erkennen und unterscheiden kann. Indirekte Frage. pf. 3: Zum Konjunktiv im Schweizer Hochdeutschen . Danach beschäftigen wir uns mit verschiedenen Arten von indirekten Fragen und, abschließend, werfen wir einen Blick auf das Wort „ob“. Der Konjunktiv 1 und die indirekte Rede. die asiatischen Kunden Toilettenpapierrollen, sich Frau Mutzke für den roten Sportwagen. Die Konjunktion ob steht bei Ja-/Nein- Fragen und leitet einen Nebensatz ein. Für den Fall, dass kein Fragewort vorhanden ist, kann „ob“ dazu verwendet werden, eine indirekte Frage einzuleiten. Verwendung: . VORWORT . Viele Deutschlernende stellen eine häufige Frage: Was versteht man unter dem Begriff “Indirekte Rede” und wann benutzt man ihn? KI G: Er fragt, was er nicht verstehe.“, „Was verstandest du nicht?“ Einige von euch haben sich ein Video zum Konjunktiv I gewünscht - hier ist es! 441 6 6 bronze badges. > Modalverb, - Konjunktiv II - Regelmäßige Form (Bildung), - Konjunktiv II - Unregelmäßige Verben (Bildung), mehr Informationen unter: info@longua.org, ~ Konjunktiv II / Wünsche, Hypothesen, Höflichkeit, oben  Impressum Anmeldung cool! „Was hattest du nicht verstanden?“, KI V: Er fragt, was er nicht verstanden habe.“, , was sie in München besuchen wollen. Im Konjunktiv I gibt es eine Gegenwart und eine Vergangenheit. Die indirekte Rede mit Konjunktiv ist übrigens eine Eigenheit gerade der deutschen Sprache. Hätte ich das vorher schon gewusst, hätte ich die Frage nicht stellen müssen. 2. 23.05.2020 - Erkunde Marie Prochazkas Pinnwand „Indirect Speech“ auf Pinterest. Die Konjunktion "ob" steht bei Ja-/Nein- Fragen und leitet einen Nebensatz ein. Vyjadřujeme jimi současné děje. Konjunktiv Übungen und Beispiele. Online oder als PDF-Datei zum Ausdrucken. Beispiel: Peter said, "Carol is a nice girl." Beispiele für die direkte Rede und die indirekte Rede Direkte Rede: Tobias sagt: „Es ist sehr kalt." plpf. Dies folgt dem Muster: Wo wohnst du? Konjunktiv II erkennen. Konjunktiv … Dazu verwendet man im Deutschen den Konjunktiv I, manchmal, je nach Form auch den Konjunktiv II oder die Konjunktiv II-Ersatzform mit "würde". Die 3. Mehr über die zwei Konjunktivformen erfahrt in diesem Video. had been going. LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. > Er fragt, wo er wohne. Plural sie hätten gesagt. Indirekte Fragen wirken höflicher. INDIREKTE REDE / KONJUNKTIV 1 Entscheiden Sie bitte, welche der folgenden Formen korrekt sind: Gerhard Schröder behauptete, 1. er sei der beste Kanzler. Hier geht es nicht um den Konjunktiv, sondern um die Personalpronomina und einleitenden Konjunktionen. Ausnahmen bilden nur die Modalverben und das Verb "sein". Im Englischen oder im Niederländischen gibt es zwar nach Einleitungswörtern einen Nebensatz, eingeleitet mit oder ohne that bzw. Online oder als PDF-Datei zum Ausdrucken. 13. januar 2007 af pootie (Slettet) Hej! Frage. Hier geht es nicht um den Konjunktiv, sondern um die Personalpronomina und einleitenden Konjunktionen. Wünsch Dir was - Wenn-Dann-Dreisprung - Kettenreaktion - Grammatik mit Bildern (Klaus Dautel) Konjunktiv II (1) - Urlaubswünsche. Sie wird gebildet mit der Konjunktiv I - Form von haben oder sein und dem Partizip. Eine W-Frage bleibt eine W-Frage, wird jedoch zum Nebensatz. Jeg har fået en oversættelsesøvelse i konjunktiv indirekte tale. Indirekte Rede: Sie meinte, er sei mit der Aufgabe überfordert. This is for important for example for journalists Indirekte Fragen sind Fragen, die wir als Nebensatz in eine andere Aussage einbauen, wie z. Wenn man sagt: „Ich lese nicht gerne.“ heißt es im Konjunktiv I: Du sagtest, Du les-est nicht gerne. Um nochmal zum Ausgangspunkt der Diskussion zurückzukommen, nämlich der Frage nach dem Modus in der indirekten Rede: Ich finde, dass alle Schüler, ob mit Migrantenhintergrund oder nicht, den Konjunktiv I lernen sollten. had been going. your own Pins on Pinterest Indirekte Rede: Tobias sagt, es sei sehr kalt. Nun möchte ich auf den zweiten Teil Ihrer Frage, wann welcher Konjunktiv gebraucht wird, zurückzukommen. Die Konjunktion "ob" steht bei Ja-/Nein- Fragen und leitet einen Nebensatz ein. We haven't found any reviews in the usual places. Das Geld konnte nicht gefunden werden. The "Indirekte Rede" / Reported Speech describes what someone says about someone else. B.: Ich weiß nicht, …/Er möchte wissen, … Lerne auf Lingolia die Bildung von indirekten Fragen im Deutschen und teste dein Wissen in den Übungen. Beispiel: He said, "I might arrive late." Eine direkte Frage wird in der indirekten Frage als Nebensatz wiedergegeben. Joschka Fischer äußerte, 1. dass er seine Tätigkeit als Außenminister interessant finde. Konjunktiv bei der indirekten Rede und Frage Forme die direkte Rede in eine indirekte um. 4. 28: 9 other sections not shown. Gasper Kosmac. Peter said (that) Carol was a nice girl. G, , welchen Beruf er machen werde. Az irodalmi nyelvben (sajtó, tudományos művek) a Konjunktiv Präsen Es werden nicht nur Informationen geboten, sondern es wird durch interaktive Elemente auch nachhaltig gelernt. Indirekte Fragesätze sind Nebensätze. Bilden Sie irreale Wunschsätze. Im Unterschied zum Konjunktiv 2 besitzt der Konjunktiv 1 die drei Zeitformen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In Nebensätzen steht das konjugierte Verb am Satzende. Im Folgenden betrachten wir zuerst den Satzbau von indirekten Fragen. Indirekte Fragen sind Fragen, die wir als Nebensatz in eine andere Aussage einbauen, wie z. Translation: He said, I should use K1 only for reported speech. Der Konjunktiv zeigt jedoch nicht an, dass etwas möglich ist. Die Weitergabe von Gesagtem. Nichtsdestotrotz wird die indirekte Frage im Deutsch häufig verwendet und ist deswegen sehr wichtig. Bei Fragen ohne Fragewort ( Ja- / Nein- Fragen ) wird die Konjunktion " ob " verwendet, bei Fragen mit Fragewort ( W-Fragen ) … Sie fragte: "Wann kommst du morgen?" Ein indikativischer Nebensatz mit dem Subjunktor „dass“ wird benutzt, wenn der Verbindlichkeitsanspruch der Originaläußerung übernommen wird. Weitere Ideen zu englisch, grammatik übungen, englisch lernen. Die Weitergabe von Gesagtem. Was man über indirekte Fragesätze wissen sollte. Indirekte Rede . Konjunktiv I [Subjunctive I] Use for Indirect Speech & Reporting Thoughts/Beliefs/Opinions: Forms-Present Tense: Forms-Other Tenses: Replacement of Subjunctive I by Subjunctive II: Special Uses of Subjunctive I: Use for Indirect Speech & Reporting Thoughts/Beliefs/Opinions. Konjunktiv II. Die Indirekte Frage wird mit dem Konjunktiv I ausgedrückt. In der Umgangssprache steht dabei im indirekten Fragesatz der Indikativ, in der Schriftsprache steht der Konjunktiv I bzw. Beispiele für die direkte Rede und die indirekte Rede Direkte Rede: Tobias sagt: „Es ist sehr kalt." Pokud se shodují tvary konj. Präteritum; Past Perfect; The "würde" forms; Declarative clauses (unreal) Optative clauses (unreal) Polite expression of requests . a indikativu, nahrazujeme je tvarem konj. Use Konjunktiv I in reported speech and Konjunktiv II about unreal or unlikely events (e.g. Sie wird mit ob (→ Entscheidungsfrage) oder mit einem Fragewort ... Das Verb des indirekten Fragesatzes steht in der Regel im Konjunktiv I. Es kann aber auch im Konjunktiv II oder im Indikativ stehen. frage: nehme: trage: sei: wir-en: fragen: nehmen: tragen: seien: ihr-et: fraget: nehmet: traget: seiet: sie-en: fragen: nehmen: tragen: seien: A Konjunktiv Präsens igeidő képzésekor az igetőhöz a Konjunktiv végződései járulnak. Die Indirekte Frage wird mit dem Konjunktiv I ausgedrückt. Auf die Informationen des Duden-Newsletters kann man in dem Zusammenhang in einem zweiten Schritt eingehen. Alternative structures of the imperative . På forhånd tak! Verwendung in der Funktion der Indirekten Rede: Die Indirekte Rede (engl. Das Lernvideo führt in das Thema "Konjunktiv in indirekten Fragesätzen" ein. Die Konjunktion "ob" steht bei Ja-/Nein- Fragen und leitet einen Nebensatz ein. Indirekte Frage Hier geht es nichtum den Konjunktiv, sondern um die Personalpronomina und einleitenden Konjunktionen. Die indirekte Rede kennt nur eine Vergangenheit. Konjunktiv futura se tvoří pomocí konjunktivu prézenta slovesa werden+ infinitivu významového slovesa: ich werde suchen, du ... ich frage, místo tohoto tvaru se užívá ich würde fragen. Das Lernvideo führt in das Thema "Konjunktiv in indirekten Fragesätzen" ein. Gefällt Ihnen longua.org, dann können Sie uns gerne unterstützen: Sprachkurse in Deutschland: München, Berlin, Hamburg. Sie wird häufig in Protokollen, Berichten Beispielsätze im Konjunktiv 1. Common terms and phrases. Ein ob-Satz ist ein Nebensatz, der mit der Konjunktion ob eingeleitet wird. Den Konjunktiv in einen Text einsetzen. ... subjunctive grammar-identification. Eine Kleine Frage Über Konjunktiv 1. Der Schüler gibt das, was der Direktor gesagt hat, in der indirekten Rede an seine Mutter weiter und verwendet dafür den Konjunktiv I. Wie du vielleicht bemerkt hast, hat er dazu das Verb und die Pronomen der wörtlichen Rede verändert. Es werden nicht nur Informationen geboten, sondern es wird durch interaktive Elemente auch nachhaltig gelernt. Person Singular (er/sie/es/man): Dazu muss man nur das n vom In der 2. 2. ja – nein Fragen. Conditional clauses (unreal) Concessive clauses (unreal) Consecutive clauses (unreal) Clauses of comparison (unreal) Imperative. Az utóidejűség kifejezésére a Konjunktiv Futur I és a würde + Infinitiv I szerkezetet használható. Reported Speech (Indirekte Rede) When reporting what has been said or asked, in German as well as English, you need to pay attention to word order and to tense. B.: Ich weiß nicht, …/Er möchte wissen, … Lerne auf Lingolia die Bildung von indirekten Fragen im Deutschen und teste dein Wissen in den Übungen. Person Singular " du" ist mittlerweile veraltet und wird in der Praxis kaum noch angewandt. Sie fragte, wann ich . Indirekte Rede ohne die Konjunktion dass: Pepe sagt, er arbeitet nicht umsonst. Der Artikel stellt sogenannte Einführungsverben für die indirekte Rede vor. He said (that) he might arrive late. Ja/Nein-Fragen werden mit der Konjunktion „ob“ gebildet. 3. er ist der beste Kanzler. Apr 25, 2018 - This Pin was discovered by Natalie @psycho_nagging. What people are saying - Write a review. Contents. Auch kann man „ob“ dazu verwenden, Entscheidungsfragen in indirekte Fragen umzuwandeln. Ich hätte eine Frage bezüglich des Konjunktivs I und des Indikativs. The transfer of something that was said. The transfer of something that was said. report. Mit ob-Sätzen kann man indirekte Ja-/Nein-Fragen bilden. Indirekte Fragesätze wirken höflicher. went. Der Konjunktiv 1 und die indirekte Rede. Usually we don't use the indicative mood for this but the subjuctive mood, more precisely Konjunktiv I. Obwohl es keine Frage ist, wird dir der Gesprächspartner aber wahrscheinlich den Namen seiner Tochter verraten. Indirekte Fragesätze wirken höflicher. Die indirekte Rede kann im Indikativ oder im Konjunktiv ausgedrückt werden. Just like English, German uses the simple past forms as a basis for the general subjunctive. sie seien gekommen. Dakle imamo 2 opcije: W – Fragen; Pravila: – upitna reč ostaje na prvom mestu zavisnog indireknog pitanja – lični glagol ide na kraj rečenice – nema više znaka pitanja, na kraju indireknog pitanja je tačka. Indirekte Rede - Wikipedi . Er fragte: "Gehst du morgen ins Kino?" Der Konjunktiv (aus spätlateinisch modus coniūnctīvus, eigentlich eine der Satzverbindung dienende Aussageweise zu lat. Die indirekte Rede (reported speech) ist die Wiedergabe einer mündlichen oder schriftlichen Äußerung. Indirekte Fragen mit „ob“ Die Konjunktion „ob“ wird häufig im Deutschen verwendet. KI G: Er fragt, was er nicht verstehe. Eric Weider. Indirekte rede vergangenheit übungen. Wie weiter oben schon zum Konjunktiv I beschrieben, ist sein Funktionsbereich die indirekte Rede.Aber auch der Konjunktiv II kann für die indirekte Rede verwendet werden, insbesondere dann, wenn die Form des Konjunktiv I nicht eindeutig (= mit dem Indikativ gleichlautend) ist. Ordne die Verbformen zu: Infinitiv - Präteritum - Konjunktiv II Den Konjunktiv I verwendet man vor allem in der indirekten Rede (in der Schriftsprache). der Konjunktiv II oder die Konjunktiv II-Ersatzform mit " würde ". Indirekte Rede . Indirekte Frage. INFO: Tu navegador no soporta reproducción de sonido . Nomen, die eine indirekte Rede einleiten: die Antwort, die Aussage, die Äußerung, die Behauptung, die Erklärung, die Frage etc. had gone. Reicht gar der schlichte Indikativ?