Beim Zitieren von Internetquellen sollte immer das Abrufdatum genannt werden, da Internetseiten sich schnell ändern können. Hierbei hebst du das Zitat optisch vom restlichen Text ab, indem du vor und nach dem Zitat einen Absatz einfügst, sodass es wie ein einzelner Block erscheint. Wenn möglich, solltest Du stets aus den Originalquellen zitieren. Titel.Verfügbar unter Link [Abrufdatum]. Nachricht gepostet unter. Hat die Quelle nummerierte Abschnitte, so werden diese anstelle der Seitenzahlen angegeben. Der APA Style ist ein Autor-Jahr-System. 1 1. Wenn du wissen möchtest, wie du eine Internetquelle ohne Angabe eines Autors zitierst, lies weiter! der Autorin sowie das Erschein… Zitierst du in deiner wissenschaftlichen Arbeit aus einer anderen Quelle, musst du Verweise im Textverwenden. Das heisst, dass du den Nachnamen des Autors bzw. Der APA-Stil ist nach der American Psychological Association (APA) benannt, die umfassende Richtlinien zur formellen Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten wie der Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit herausgegeben hat. Über Zitierweisen. Allgemeines 2. Dieser Artikel wurde 116.487 Mal aufgerufen. Wie zitiere ich richtig? Bortz, Döring 2007:90). Halten Sie sich beim Zitieren an den APA-Stil. Häufig wird ein … Seitenzahlen sind ein kleiner, aber bedeutender Teil vieler Zitate in APA. Bei Quellen aus den Internet musst du manchmal etwas genauer hinschauen: Die Autoren sind manchmal über dem Artikel, manchmal an der Seitenleiste angegeben. Doch auch wenn sich der Umgang mit den vergleichsweise noch neuen Medien in der Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation manchmal so anfühlt als würde er nach seinen eigenen Regeln funktionieren: Das Zitieren aus Onlinequellen sollte genauso gewissenhaft behandelt werden wie Monografien nach APA oder Zeitschriftenartikel nach APA oder etwas Sammelbände nach APA. (Blogeintrag). Ein Verweis im Text dient dazu, fremdes Gedankengut zu kennzeichnen und auf die vollständige Quellenangabe im Literaturverzeichnis hinzuweisen. Träger, Thomas (2016): Elektronische Quellen und Projektmaterialien richtig zitieren, München. Mittlerweile gibt es Richtlinien zum Internetquellen zitieren in den Zitierweisen Harvard und APA. Hoffmann, J. Im weiteren Verlauf nennst du nur noch den ersten Autor und fügst danach nur noch „et alii“ hinzu. Zitieren nach APA-Style. Basierend auf den Regeln der American Psychological Association findet er hauptsächlich in den sozial- und naturwissenschaftlichen Fächern seine Anwendung. Auf diese Art der unvollständigen Quellen solltest du aber nur im Ausnahmefall zurückgreifen. (31. wikiHow ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. Es ist weder ein Erscheinungsdatum oder Autor angegeben, noch trägt ein Artikel oder Auszug einen Titel. die Originalautorin würdigen. It has a lot of my favorite mistakes in science reporting, including the following. Verfasser der Internetseite, 2. Wie man Internetquellen in der APA Zitierweise angibt. Wenn du nach APA zitierst, setzt du deinen Quellennachweis an die entsprechende Stelle in deinem Text, das heißt in Klammern direkt hinter die Aussage, die du zitierst. Alle Quellen, die du schließlich genutzt hast, gehören im Anschluss dann in das Literaturverzeichnis nach APA. 2: Aufbau für ein Literaturverzeichnis mit Internetmedien. ... Internetquellen zitieren (APA) Größte Besonderheit: Das letzte Abruf-Datum ist nicht gefordert. Alle Quellen, die du schließlich genutzt hast, gehören im Anschluss dann in das Literaturverzeichnis nach APA. Wenn du indirekt oder direkt zitierst, ist es nötig, den Autor und das Erscheinungsjahr des Artikels zu nennen. Gib dann den Titel des Beitrags oder der Webseite an und achte darauf, nur den ersten Buchstaben des ersten Wortes groß zu schreiben. Internetquellen können in Doktorarbeiten genauso vorkommen wie in Präsentationen oder Forschungsanträgen.Sie werden oft als Sekundärliteratur im Literaturverzeichnis gelistet. Deine Quellenarbeit ist dann nicht mehr nachvollziehbar. Für eine wissenschaftliche Arbeit oder einen Aufsatz eine Webseite im APA-Style im Lauftext zu zitieren kann verwirrend sein, besonders wenn du dir nicht sicher bist, wie viele Informationen du einbeziehen musst. Wie zitiert man Internetquellen im APA-Stil? Wie man Internetquellen in der APA Zitierweise angibt. Diese zitiert man folgendermaßen: (Autor (en) des Originalzitats, Jahreszahl, zitiert nach Autor (en) der Sekundärquelle, Jahreszahl, Seitenangabe). Der APA-Style wurde von der American Psychological Association herausgegeben und findet vor allem im englischsprachigen Raum Anwendung. Handelt es sich um die Online-Publikation eines Printwerkes oder eine Online-Zeitschrift etc., muss vor der Webseite dieses Gesamtwerk genannt, also der vollständige Beleg zusätzli… Der Zitierstil nach APA bzw. Beispiel: Internetartikel zitieren nach APA. Die APA-Zitierweise nutzt, anders als du es vielleicht schon oft in … Sie legt unter anderem auch fest, wie Ideen und Auszüge aus anderen Werken nach dem APA-Stil im Text vermerkt werden. Homepage. Aufgrund seines Formats wird er manchmal auch als Autor-Jahr-Zitierstil bezeichnet. Der APA-Zitierstil ist einer der am meisten genutzten Zitierstile. Veröffentlicht am 22. Dezember 2012). (31. Wenn der von dir zitierte Artikel außerdem aus einem online verfügbare Magazin oder Journal stammt, muss der Name wie bei der Offline-Variante natürlich entsprechend ergänzt werden. Wie kann man Internetquellen in der deutschen Zitierweise zitieren? In der folgenden Tabelle findest du die geläufigsten Arten von Quellenangaben, die dir weiterhelfen werden, wenn du in deiner Bachelorarbeit mit APA zitieren sollst.Wie diese Angabe im APA Style dann im Literaturverzeichnis aussehen sollte, siehst du in der Tabelle unten. Bortz, Jürgen; Döring, Nicola (2007): Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler, Heidelberg. Aktualisiert am 26. Die neuesten Erkenntnisse in der Astronomie [Msg 14]. Wer hingegen besonders sorgfältig arbeiten möchte, speichert sich den abgerufenen Artikel auf seinem Laptop ab und geht so auf Nummer sicher. Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. (8. 2.1 Bücher Diese Anleitung hilft dir dabei, richtig nach APA zu zitieren und die Formatierungsrichtlinien umzusetzen. In den beiden Beispielen siehst du bereits eine wichtige Unterscheidung beim Zitieren im APA-Stil im Text: man kann indirekt oder direkt zitieren. Datum. Abgerufen am 1. Copyright © 2020 Mentorium GmbH. Ist die Textstelle, die du zitierst, länger als 40 Wörter, so musst du beim Zitieren nach APA-Standard eine andere Formatierung wählen. Wie zitiert man Monografien im Harvard-Stil. Seitenzahlen in APA zitieren. Die neuesten Erkenntnisse in der Astronomie [Msg 14]. Wie verweist man auf Internetquellen im MLA-Stil im Text? Abb. Verweis im Text: (Müller, 2019) Eintrag im Literaturverzeichnis: Müller, T. (2019, 20. … Autor, Titel, Jahr und natürlich die URL sind von Relevanz. Dezember 2012). Zitation im Fließtext Eine Quelle wird im Fließtext immer mit Angabe von Familiennamen, Erscheinungsjahr und Seite in Klammern angegeben. Im Folgenden geben wir dir Tipps, damit du endlich ein einheitliches System zum zitieren von Internetquellen verwenden kannst. Bei der Chicago B Zitierweise machst du die Quellenangabe, ähnlich wie bei der APA-Zitierweise, im Text und in Klammern. Der MLA-Stil ist als eine Zitiertechnik bekannt, die sich auf das Wesentliche beschränkt. Dezember 2012). Neueste Nachrichten. Der Verweis im Text besteht aus: 1. Juli 2019 von Mandy Theel. (17. Explanatorische Ebenen 2 „I thoroughly recommend the article. Natürlich kannst du Quelle auch ohne Klammern in den Fließtext einbauen, wenn es sich anbietet. Die Harvard-Zitierweise wird an der Universität für akademische Essays als auch Aufsätze verwendet. 2) erfahren. Hoffmann, J. Sie müssen also Autorin/Autor, Aufsatztitel und Fundstelle des Aufsatzes, in diesem Fall die Webseite, angeben. Bedenken Sie, dass sich bei Wiederholung der gleichen Quelle hintereinander die Verwendung des Kürzels „ebd.“ anbietet. Grundsätzliche Bestandteile beim Internetquellen zitieren sind: Autor, Titel, Domain, URL, Abruf- und Veröffentlichungsdatum. Quelle: TU Chemnitz. APA zitieren ist, ähnlich wie die Harvard Zitierweise, relativ simpel. (19. In der deutschen Zitierweise erfolgen die Literaturangaben nicht im Text, sondern in den Fußnoten.Eine hochgestellte Zahl an der Stelle im Text, die du zitierst, weist auf die Fußnote unten auf der Seite hin. APA Style zitieren zwei Autoren. Deine Quellenarbeit ist dann nicht mehr nachvollziehbar. Er wird deshalb auch häufig in der Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation angewendet. (30. ... Internetquellen zitieren (APA) Größte Besonderheit: Das letzte Abruf-Datum ist nicht gefordert. Das heißt, dass du den Nachnamen des Autors bzw. Diese Seite wurde bisher 116.487 mal abgerufen. Das Schema dafür ist: Das Schema dafür ist: (Nachname des Autors oder Institution, Erscheinungsjahr, Seitenzahl ) Im Literaturverzeichnis werden die Internetquellen alphabetisch geordnet mit "hängendem Einzug" nach folgendem Schema angegeben: Quellen aus dem Internet besitzen oft keine Seitenangabe. Die neuesten Erkenntnisse in der Astronomie. (8. Bisher mussten beim Zitieren von Internetquellen die URL-Adresse und das jeweilige Abrufdatum mit dem Zusatz ‚Abgerufen von‘ genannt werden. Zitieren im APA-Stil im Text der Bachelorarbeit oder Masterarbeit Wie bei anderen Zitiersystemen – beispielsweise dem Harvard – oder Chicago-Stil – kommt es auch bei der APA-Zitiertechnik auf die Details an. Schreibe schließlich "Abgerufen von" und notiere dann die genaue URL der Seite, auf die du dich in deinem Beitrag beziehst. 1: Möglichkeiten des Verweises für indirekte Zitate. Januar 2006). (Jahreszahl). Schmidt, A. Monografien nach APA. Wenn du die nötigen Informationen gesammelt hast, folgt das Zitieren den gleichen Regeln, die auch bei Offlinemedien gelten. Um eine Internetquelle in der APA-Zitierweise anzugeben, schreibe zunächst den Namen des Autors mit seinem Nachnamen, gefolgt von seinen Initialen. … Für eine wissenschaftliche Arbeit oder einen Aufsatz eine Webseite im APA-Style im Lauftext zu zitieren kann verwirrend sein, besonders wenn du dir nicht sicher bist, wie viele Informationen du einbeziehen musst. Dezember 2012). Manchmal hilft auch ein Blick in die URL: Gerade bei Blogs oder ähnlichen Formaten ist das Veröffentlichungsdatum oftmals Bestandteil des Direct Links. Zitierst du eine I… Dabei geht es um Interpunktion, Formatierung und die Vollständigkeit von Angaben (Vgl. Autor des Online-Artikels bzw. In der Wissenschaft wird das Zitieren von Wikipedia nicht empfohlen, da die Informationen darin anonym und oft ohne Quellenangabe verfasst werden.. Wir empfehlen, Wikipedia nur zu zitieren, wenn über die Plattform selbst geschrieben wird. Ideen oder Textauszüge von anderen Autoren kannst du beim APA-Stil im Text grundsätzlich auf zwei verschiedene Weisen in den Fließtext aufnehmen. Am Ende deiner Abschlussarbeit wird ein Literaturverzei… Im APA-Stil fügst Du das Kurzzitat für die Internetquelle, die Du zitieren willst, direkt in den Text ein. Quelle: Autonome Hochschule in der deutschsprachigen Gemeinschaft AHS. In der Veranstaltung Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten sind die nachfolgend aufgeführten und weit verbreiteten APA-Richtlinien1 einzuhalten. Beispiel: ¹ Max Mustermann, APA zitieren (Ort: Verlag, 2019). Notiere danach das Datum, an dem der Beitrag veröffentlicht wurde und setze ihn in Klammern, gefolgt von einem Punkt. Die gängigsten Zitierweisen, die du im Text nutzt, sind die Harvard Zitierweise und die APA-Zitierweise. • Literaturangaben im Text Das wörtliche Zitat Müller, J. Wenn dann bei diesem Werk auch noch Frau Musterfrau mitgewirkt hat, schreibst du nur beim ersten Zitat im Text alle Namen aus. Studie über Zitierweisen. (31. & Schmidt, R. (1. Ersetze zudem die Jahreszahl durch die Angabe „o.D.“ (ohne Datum) oder beschreibe bei fehlendem Titel den Inhalt des Textes in wenigen Worten. Das heißt, dass du den Nachnamen des Autors bzw. Zitationen im Text 3. Lasse den Autorennamen beispielsweise einfach weg und beginne den Verzeichniseintrag mit dem Titel des Artikels. Im wissenschaftlichen Kontext können Sie davon ausgehen, dass die englische Sprache von Ihren Leser*innen verstanden wird. Abgerufen unter. Auflage der APA-Richtlinien muss dieser Zusatz nicht mehr geschrieben werden. Nach APA kannst du Internetquellen mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitieren. Ausnahme ist es, wenn ein Abrufdatum notwendig ist. Januar 2013, von wikiHow: Jäger, J. M. & Keller, S. J. (Blogeintrag). Dezember 2012). Angaben im Literaturverzeichnis # 3 Agenda 1. An diesem Artikel arbeiteten freiwillige Autoren daran, ihn im Laufe der Zeit zu bearbeiten und zu verbessern. Im Deutschen ist die Abkürzung dafür „§“ und im Englischen „para.“. Ein Zitat sollte nie mehr als sieben Namen enthalten. Verfügbar unter Link [Abrufdatum]. Seit der 7. Literaturangaben im Text. Vollständige Quellenangaben für Internetquellen bestehen laut APA-Richtlinien aus 4 Komponenten: Autor, Erscheinungsdatum, Titel und URL. Somit kannst du in deiner wissenschaftlichen Arbeit durch richtiges Zitieren den Originalautor bzw. Doch für die weitaus gängigere, deutsche Zitierweise gibt es nur grobe Richtlinien. Mit der APA-Zitierweise machst du sozusagen Kurzverweise im Text, die auf deine ausführlichen Quellenangaben im Literaturverzeichnis verweisen. Über Zitierweisen. Die deutsche Zitierweise. Harvard- APA- Deutsche Zitierweise indirektes Zitat Zitierweisen. Seitenzahlen in APA zitieren. Wie man Internetquellen in der APA Zitierweise angibt. "[Blogbeitrag]" oder "[Webseite]". In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr. Der Eintrag für Onlinequellen folgt dabei dem folgenden Muster: Autor, A. Bei Quellen aus dem Internet musst du immer die jeweilige URL angeben. Eine Angabe von Seitenzahlen erfolgt im Regelfall nur dann, wenn es sich um eine PDF-Quelle handelt. Über Zitierweisen. Gib dann den Titel des Beitrags oder der Webseite an und achte darauf, nur den ersten Buchstaben des ersten Wortes groß zu … Neben den klassischen Quellen wie Büchern und Fachzeitschriften sind auch Internetquellen für wissenschaftliches Arbeiten heute kaum noch wegzudenken. Wie man Internetquellen in der APA Zitierweise angibt, http://www.wikihow.com/Cite-a-Website-in-APA, http://books.google.com/books?id=RxAJAAAAIAAJ&dq=intitle:sherlock+intitle:holmes&source=gbs_navlinks_s, http://books.google.com/books?id=soUq_P6STXkC&dq=citation&source=gbs_navlinks_s, http://www.sample-forum.com/forum/messages/01.html, http://www.sampleblog.com/thoughts-on-citation-styles. Es gibt unterschiedliche Anforderungen für eine Webseite, bei der du das Datum, an dem der Inhalt veröffentlicht wurde, und den Namen des Autors kennst und für eine Webseite, bei der du diese Informationen nicht hast… Sicherheitshalber solltest du deine Quelle mit den Richtlinien im APA Handbuch abgleichen, wenn du mit APA zitieren sollst. Grundsätzlich sollten Internetquellen eher die Ausnahme bleiben und auf Quellen in Papierform zurückgegriffen werden. Die APA-Zitierweise lässt sich vor allem im naturwissenschaftlichen Bereich verwenden, aber zunehmend auch bei den Geisteswissenschaften. Der Vermerk wird hierbei als Kurzbeleg direkt in den Text eingefügt. Allgemeines 2. bei Harvard- oder APA-Stil im Text mit Internetseiten? Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Wie man Internetquellen in der APA Zitierweise angibt. Diese … Du wirst merken, dass bei Internetquellen oft auch keine nummerierten Abschnitte angegeben sind. wikiHow ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. All Rights Reserved. Die sogenannten APA-Normen werden von der American Psychological Association (APA) herausgegeben. Meistens sind es Angaben im Klammern, die das Zitat in deinem Text kenntlich machen. Wenn Sie Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten schreiben ist es allerdings wichtig, dass Sie sich ... Wenn Sie aus einem englischen Originaltext direkt zitieren, so muss der Text nicht übersetzt werden. Nach dem Titel beschreibst du das Format in Klammern, z.B. Wie diese im Einzelfall zu behandeln sind, kannst du dann beispielsweise beim bei der TU Chemnitz (siehe Abb. Zum Glück werden Seitenzahlen normalerweise nur am Ende eines Satzes gebraucht, wenn eine bestimmte Quelle zitiert wird. Dieser Artikel wurde 116.487 Mal aufgerufen. B. Die Bezeichnung als Autor-Jahr-Zitierstil resultiert aus dem Aufbau des Kurzverweises im Text nach APA. der Autorin sowie das Erscheinungsjahr direkt in dem Satz angibst, in dem du dich auf die Quelle beziehst. Dazu gehören herkömmliche Webseiten, Online-Artikel, Online-Bücher, sowie Einträge in Foren und Blogs. Müller, J. Anderen Studenten hat auch das noch gefallen. Statistik und Analyse. Zitationen im Text 3. Größte Besonderheit: Quellenangabe direkt im Text. B. bei der Harvard-Zitierweise und der Deutschen Zitierweise mit Fußnoten, gibt es beim Zitieren nach APA konkrete Richtlinien. Beispiel: Text, (Name, Jahr): Borussia Dortmund hatte in der Offensive Probleme. Um eine Internetquelle in der APA-Zitierweise anzugeben, schreibe zunächst den Namen des Autors mit seinem Nachnamen, gefolgt von seinen Initialen. Wenn du fremde Quellen im Fliesstext deiner Arbeit verwendest, musst du Verweise im Textnutzen. Abgerufen am 1. Juni 2006). Wenn du dir trotzdem jedoch sicher bist, dass es sich um eine seriöse und gute Quelle handelt, weise einfach auf den Umstand der fehlenden Informationen hin. Richtlinien zum Zitieren 1 Richtlinien zum Zitieren in Anlehnung an APA-Style (6th) Es gibt verschiedene Zitierstandards. Größte Besonderheit: Quellenangabe direkt im Text. Der Eintrag für Onlinequellen folgt dabei dem folgenden Muster: Autor, A. Schmidt, A. Hoffmann, J. September 2011). Warum werden Online-Quellen zitiert? (8. Gibt es allerdings im Text eine (Abschnitts-)Überschrift, so nimmst du diese und zählst, aus welchem Abschnitt das Zitat stammt. Verweise im Text. Da es im deutschsprachigen Raum bisher keine festgelegten Standards für das Zitieren von Internetquellen gibt, kann man sich gut an der APA-Zitierweise orientieren. (31. Internetquellen müssen genauso im Literaturverzeichnis angegeben werden wie andere Quellen. Sonst zitiert Ihr im Text mit „o.S.“, d.h. „ohne Seitenangabe“. B. Januar 2006). Zitierregeln: So zitierst du Internetquellen richtig Die Quellen, die du in deiner Arbeit verwendest, gibst du nicht nur in deinem Literaturverzeichnis an, sondern auch an der Stelle in deiner Arbeit, an der du auf die Quelle zurückgreifst oder sie zitierst. Das Literaturverzeichnis listet in alphabetischer Reihenfolge alle Quellen auf, die im Text zitiert werden. Wenn du wissen möchtest, wie du eine Internetquelle ohne Angabe eines Autors zitierst, lies weiter! Diese Anleitung hilft dir dabei, richtig nach APA zu zitieren und die Formatierungsrichtlinien umzusetzen. Bei einem Online-Artikel befindet sich Autor und Datum meist nach dem Titel oder am Ende des Artikels. Sollte dies aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, verwendet man Sekundärliteratur, also z.B. Titel. Abb. Das Abrufdatum ist außerdem ein wesentlicher Unterschied zum Zitieren aus Offlinequellen – und ein wichtiger. Wenn Sie auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu. Seitenzahlen sind ein kleiner, aber bedeutender Teil vieler Zitate in APA. Quellenangabe im Literaturverzeichnis. Das Abrufdatum ist außerdem ein wesentlicher Unterschied zum Zitieren aus Offlinequellen – und ein wichtiger. Auszug aus den APA-Zitierregeln für wissenschaftliche Arbeiten entspricht den Richtlinien zur Manuskriptgestaltung der DGPS (5., aktualisierte Auflage, 2019) # 2 Agenda 1. Der APA-Stil ist neben der Harvard-Zitierweise und dem Zitieren nach der deutschen Zitierweise eine der drei großen Zitierstile. Zitierst du in deiner wissenschaftlichen Arbeit aus einer anderen Quelle, musst du Verweise im Text verwenden. Gearbeitet wird daher nicht mit einem komplexen Fußnotensystem, stattdessen schreibst Du die Quellenbelege in einer Kurzform in den Text. Oktober 2020. Zum Glück werden Seitenzahlen normalerweise nur am Ende eines Satzes gebraucht, wenn eine bestimmte Quelle zitiert wird. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst. An der Stelle in deinem Fließtext, an der du aus einer Internetquelle wörtlich zitierst oder paraphrasierst, musst du einen kurzen Verweiszu der verwendeten Internetquelle geben. Wenn mehrere Werke vom selben Autor verwendet werden, werden diese zusätzlich nach dem Erscheinungsjahr geordnet (ältestes Werk zuoberst, neustes zuunterst). Wer hingegen besonde… September 2011). Oktober 2008). Diese Zitierweisen gibt es Mittlerweile gibt es Richtlinien zum Internetquellen zitieren in den Zitierweisen Harvard und APA. Wikipedia zitieren und Quellenangaben finden. Autor, Titel, Jahr und natürlich die URL sind von Relevanz. Inzwischen gibt es eine große Anzahl an Quellen im Internet, auf die man beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit oder eines Essays zurückgreifen kann. Ein Fazit für deine Bachelorarbeit schreiben. Das bezieht sich auf die Textbelege, die du in deinem Text machst, wenn du in deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit mit APA zitieren willst, sodass die Lesenden die entsprechende Quelle schnell und einfach im Literaturverzeichnis deiner Arbeit finden können. Direkte Zitate setzt du in Anführungszeichen und fügst am Ende des Zitats in Klammern den Verweis auf Autor und Jahr ein (vgl. Zitieren Grundsätzlich gilt, alles von Ihnen wörtlich zitierte muss erkennbar sein. Anders als bei den klassischen Printmedien gibt es aber fast schon unübersichtlich viele Veröffentlichungsformate. Wird kein Verfasser angegeben, ist stattdessen der Betreiber der Webseite oder der Domainname an dieser Stelle zu nennen. Eine Website im Harvard Format zitieren. E… (Jahreszahl). Wir zeigen dir die drei Möglichkeiten in ihrer Grundstruktur, damit du dich orientieren kannst. Müller, J. Der APA-Zitierstil gehört zu den am häufigsten genutzen Zitierstilen. Im Literaturverzeichniskann deine Leserschaft anschließend die vollständige Quellenangabe wiederfinden. Zitieren im APA-Stil in der Bachelorarbeit oder Masterarbeit, Internetquellen im APA-Stil im Literaturverzeichnis, Autonome Hochschule in der deutschsprachigen Gemeinschaft AHS, Richtig zitieren im APA Stil – Anleitung & Beispiele, Harvard-Zitierweise: Die Amerikanische Zitierweise, Deutsche Zitierweise – Zitieren mit Fußnoten. Je nachdem, für welche Zitierweise du dich in deiner Arbeit entscheidest, sehen die Literaturangaben im Text anders aus. Bei indirekten Zitaten formulierst du das Gelesenen um und gibst es in deinen eigenen Worten wieder. (19. Januar 2013. (Reiff, 2019) Harvard Beispiel; Die Form Harvard wird oft auch als die amerikanische Zitierweise bezeichnet und wird gerne … Handelt es sich bei der Internetquelle um einen Text, dessen Autor bekannt ist (bei allen anderen Texten sollten Sie ohnehin vorsichtig sein), und hat er einen Titel, sollten Sie hier wie beim Zitieren eines Aufsatzes verfahren. Wenn du eine Arbeit mit sieben oder mehr Autoren oder Herausgebern zitierst, musst du im APA-Stil ein paar der Namen weglassen. Die folgende Anleitung hilft dir, die Formatierungsrichtlinien und Zitierregeln nach APA besser zu verstehen und anzuwenden. Wenn Unsicherheit bei dir besteht, kannst du dich außerdem durch ein Lektorat der Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation absichern. Auch das Erscheinungsdatum versteckt sich gelegentlich am Seitenende. Ist die Überschrift zu lang, so darfst du diese auch abkürzen. Beispiel: (Mustermann 2019, 10). Es gibt einige Besonderheiten wenn es um das richtige Zitieren von Internetquellen nach dem APA Style im Text geht. Das Zitieren aus Internetquellen kann einigen Tücken ausweisen – doch mit ein wenig Sorgfalt kannst du schließlich unbesorgt auf das quasi unendliche große Online-Wissen zurückgreifen und dabei trotzdem allen akademischen Standards entsprechen. Sieben oder mehr Autoren zitieren 1 Führe die Nachnamen und Initialen der ersten sechs Autoren an. Januar 2006). Schmidt, A. Wie zitiert man Sammelbände in der deutschen Zitierweise? Du kannst einen Internetartikel nach APA-Richtlinien zitieren, indem du einen Verweis im Text und einen Eintrag im Literaturverzeichnis erstellst. Dabei handelt es sich um ein umfangreiches Manual, das die formale Gestaltung von wissenschaftlichen Texten regelt. Wenn du unsere Seite nutzt, erklärst du dich mit unseren, Variante 1: Herkömmliche Webseiten und Online-Artikel, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/8a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-1.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-1.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/8a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-1.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-1.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c0\/Cite-a-Website-in-APA-Step-2.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c0\/Cite-a-Website-in-APA-Step-2.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c4\/Cite-a-Website-in-APA-Step-3.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c4\/Cite-a-Website-in-APA-Step-3.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/5\/5e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-4.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/5e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-4.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c2\/Cite-a-Website-in-APA-Step-5.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-5.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c2\/Cite-a-Website-in-APA-Step-5.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-5.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/07\/Cite-a-Website-in-APA-Step-6.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-6.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/07\/Cite-a-Website-in-APA-Step-6.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-6.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/08\/Cite-a-Website-in-APA-Step-7.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-7.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/08\/Cite-a-Website-in-APA-Step-7.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-7.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, Variante 2: Webseite ohne Angabe des Autors, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/e9\/Cite-a-Website-in-APA-Step-8.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-8.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/e9\/Cite-a-Website-in-APA-Step-8.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-8.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/17\/Cite-a-Website-in-APA-Step-9.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-9.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/17\/Cite-a-Website-in-APA-Step-9.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-9.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/1e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-10.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-10.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/1e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-10.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-10.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/8d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-11.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-11.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/8d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-11.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-11.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/19\/Cite-a-Website-in-APA-Step-12.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-12.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/19\/Cite-a-Website-in-APA-Step-12.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-12.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/3b\/Cite-a-Website-in-APA-Step-13.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-13.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/3b\/Cite-a-Website-in-APA-Step-13.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-13.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/0d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-14.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-14.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/0d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-14.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-14.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/2\/29\/Cite-a-Website-in-APA-Step-15.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-15.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/29\/Cite-a-Website-in-APA-Step-15.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-15.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/ff\/Cite-a-Website-in-APA-Step-16.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-16.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/ff\/Cite-a-Website-in-APA-Step-16.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-16.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/fb\/Cite-a-Website-in-APA-Step-17.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-17.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/fb\/Cite-a-Website-in-APA-Step-17.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-17.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/2\/2a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-18.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-18.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/2a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-18.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-18.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/c0\/Cite-a-Website-in-APA-Step-19.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-19.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/c0\/Cite-a-Website-in-APA-Step-19.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-19.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/8\/8d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-20.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-20.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/8\/8d\/Cite-a-Website-in-APA-Step-20.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-20.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/6\/6e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-21.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-21.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/6\/6e\/Cite-a-Website-in-APA-Step-21.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-21.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/e\/e6\/Cite-a-Website-in-APA-Step-22.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-22.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/e\/e6\/Cite-a-Website-in-APA-Step-22.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-22.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/7f\/Cite-a-Website-in-APA-Step-23.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-23.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/7f\/Cite-a-Website-in-APA-Step-23.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-23.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/1a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-24.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-24.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/1a\/Cite-a-Website-in-APA-Step-24.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-24.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/1f\/Cite-a-Website-in-APA-Step-25.jpg\/v4-460px-Cite-a-Website-in-APA-Step-25.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/1f\/Cite-a-Website-in-APA-Step-25.jpg\/v4-728px-Cite-a-Website-in-APA-Step-25.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":"728","bigHeight":"546","licensing":"
<\/div>"}, Eine wissenschaftliche Publikation zusammenfassen.