Zuerst muss der Hausarzt bzw. Kuraufenthalte in Polen werden von den deutschen Krankenkassen bezuschusst. Für eine durch die Krankenkasse bestätigte Kur muss in der Regel kein Urlaub genommen werden. April Osternsonntag 05. Juni Fronleichnam 15. April Karfreitag 04. Außerdem muss die letzte ambulante Kur mindestens 3 Jahre zurückliegen. Ambulante Vorsorge-Kur: Ein Antrag ist möglich, wenn alle vor Ort möglichen therapeutischen Angebote in Anspruch genommen wurden, aber nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben. ein Facharzt die Kur verordnen. Januar Neujahrstag 06. Sie erhalten im Hotel eine deutschsprachige Bescheinigung über die Kur und alle erhaltenen Anwendungen (egal ob in unserem Kurpaket enthalten oder vor Ort zugebucht). Mai Tag der Arbeit 03. Der Kurort Wieniec-Zdrój ist einer der ältesten und schönsten Kurorte in Kujawien. Wie bei einer Kur in Deutschland muss der Kurantrag vom Hausarzt gestellt werden. Mai Nationalfeiertag Polen 03. In diesem Fall finden Sie einen entsprechenden Vermerk in der Hotelbeschreibung. Sehr populär und beliebt sind Reha-Kliniken in Polen, vor allem seit der Aufnahme der Ostländer (Polen, Tschechien, Ungarn) in die EU, da die deutschen Krankenkassen, unter bestimmten Voraussetzungen, die Kur- und Gesundheitsreisen in diese Länder bezuschussen. Beitrag entstand mit besonderer Unterstützung von Cathrin Kreuseler. Die Krankenkasse erstattet Ihnen dann nach der Rückkehr den bewilligten Tagessatz und in der Regel 80 % der Anwendungskosten. Hier können Sie in jedem Fall ein Behandlungsniveau erwarten, das den gewohnten hohen Standards entspricht. Feiertage im Jahr 2021 in Polen (Auszug) 01. Die DAK Gesundheit versicherte der Frau in Klötze schriftlich, dass man die Kosten einer von ihr beantragten ambulanten Vorsorgeleistung in Polen gern übernehme. Erfahren Sie mehr! Kurgäste kommen schon seit 1923 hierher. Daher muss diese statt der Krankenkasse kontaktiert werden. Januar Heilige Drei Könige 02. August Mariä Himmelfahrt 01. Der Zuschuss beträgt bis zu 13,00 EUR pro jeden Kurtag. April Ostermontag 01. November Allerheiligen 11. behandelnden Arztes einlösen, die direkt mit dem Kostenträger abgerechnet werden. Was die einzelnen Krankenkassen genau für die Kostenerstattung benötigen, sollte unbedingt vor Kurantritt erfragt werden. Zuerst muss der Hausarzt die Kur verordnen, die dann von der Krankenkasse genehmigt werden muss. Klötze l „Eine gute Nachricht“ erhielt Ingeburg Burmeister Anfang des Jahres 2019 von ihrer Krankenkasse. Da es gerade im Bereich Kur- und Wellness-Reisen viele unseriöse Angebote gibt, ist eine Beratung bei der Krankenkasse zu empfehlen. Es wird Ihnen für diese Zeit ein Attest ausgestellt. Es ist dabei wichtig den aus medizinischer Sicht passenden Kurort und … Die AOK PLUS Kuren: Hier finden Sie alles zum Thema Vorsorgeleistungen, Rehabilitationsleistungen & Mutter-Kind-/ Vater-Kind-Maßnahmen. Sollte Ihre Krankenkasse die Bezuschussung einer ambulanten Kur ablehnen, können Sie in vielen Häusern aus dem Reiseprogramm auch mitgebrachte Rezepte Ihres Haus- bzw. Wichtig ist dabei die richtige Reihenfolge. Wir haben mit ausgewählten Kureinrichtungen in Italien, Österreich, Polen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn besondere Verträge geschlossen. Bei Unsicherheit in dieser Angelegenheit sollten Sie bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Krankenkasse nachfragen. Da Polen ein Mitgliedstaat der EU ist, besteht die Möglichkeit, Zuschüsse und Erstattungen von Ihrer Krankenkasse zu bekommen.