Die Liste wird ergänzt durch in Mitgliedsverbänden des Europäischen Verbandes für Geflügel-, Tauben-, Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht (EE) anerkannte Rassen. Aus seinen … 25.02.2016 - Anette Kehlenbeck hat diesen Pin entdeckt. Ein sehr schöner und großer La Flèche Hahn aus dieser Abstammung wurde letztes Jahr von mir in Stamm I eingesetzt (mit absolut blutsfremden Hennen), alle seine Nachkommen waren normal groß. Insgesamt sind La Flèche Hühner robust. Diese Tiere sind zugleich sehr vorsichtig und entfalten auch deswegen eine interessante sowie elegante Wirkung. Seinen Namen hat das Huhn von seinem Ursprungsort, der französischen Gemeinde La Flèche im Departement Sarthe. Das passiert zum Beispiel beim Fressen von verschimmelten Einstreu oder verschimmelten Futter. Aus diesem Stamm haben wir dieses Jahr auch eine Splash-Henne nachziehen können. Bis heute ist, zumindest in Skandinavien, ausschließlich dieser ursprüngliche Farbschlag anerkannt. э́то полне́йшая чепуха́; э́то полне́йшая неле́пость. Hähne treten zuverlässig und die Hennen legen auch schon. Jahrhundert wurden die Teufelsköpfe erstmals erwähnt. Die Rassen, aus denen das Barnevelder erzüchtet wurde, wurden sorgfältig ausgewählt. Die Erreger also die giftigen Sporen der verschiedenen Schimmpelpilzsorten werden von den Hühnern aufgenommen. Bei fragen einfach anschreiben oder anrufen/WhatsApp: 01738665568 Das La Flèche gibt es auch als Zwerg-La Flèche. Der auch Hörnerkamm genannte Kamm des Hahnes hat eine V-Form. ausgewachsen — ausgebildet, ausgereift, den Kinderschuhen entwachsen, erwachsen, fertig, gereift, geschlechtsreif, groß, herangewachsen, kein Kind mehr.. Diese Hühner bilden ein reichliches und straff anliegendes Gefieder. La Fleche shwarz/blau - geslupft im März 2020 beringed, suchen ein neues zu Hause. Hühner sind immerhin für Fuchs, Marder, Greif oder andere Räuber ein willkommener Leckerbissen. Das Augsburger Huhn ist eine „Erfindung“ des Augsburger Hühnerzüchters Julius Meyer. Gerne werden auch mehrer abgegeben Bei Fragen schreibt mir eine Nachricht.... 25,- € 29.07.20. Das La Fleche Huhn ist ein kräftiges, hochbeiniges Huhn. Die ursprüngliche Farbe des La Fleche Huhns ist schwarz. [1] Um 1860 kam es nach Deutschland. La Flèche Küken in Aktion Die ersten La Flèche Küken 2019 sind nun eine Woche alt und entwickeln sich bisher sehr gut. Der Schnabel ist grauschwarz mit heller Spitze. und in den letzten Kriegsjahren kam der Hunger hinzu. Die La Flèche sind deswegen immer sehr aufmerksam, misstrauisch, wachsam und auch neugierig. Auch das unterschiedlich stark befiederte Gesicht ist rot, die großen Augen sind rotgelb. Die Legeleistung liegt bei etwa 180 Eiern pro Jahr, also ungefähr ein Ei alle 2,0 Tage. Discover (and save!) Bruteigewicht 60 gr.Stückpreis 1,80 EUR, Versandkosten 7,00 EUR . Sie sind beim Hahn zwei bis drei und bei der Henne ein bis zwei cm lang. Preis: 15,-Zwerg La Fleche (Niederscheidweiler) Gebe meinen Stamm 1,4 Zwerg La Fleche in schwarz ab. Bereits im 15. Wer die La Flèche in der Einzäunung halten möchte, der muss mit zwei Metern Zaunhöhe kalkulieren. Die fest anliegenden Flügel sind lang und kräftig. ausgewachsen (немно́го) горба́тый. 2017: In diesem Jahr geht es weiter mit dem Stamm aus 2016. dhd24.com / Deine-Tierwelt - der große Tiermarkt mit mehr als 100.000 Kleinanzeigen: Biete La Flèche (Dürrholz) kaufen und verkaufen - Rubrik Sonstige Hühnerrassen In die La Flèche flossen unter anderem Dorkings, Haubenhühner, schwarze Spanier, Crève-Coeur, Polveras und Nordfranzösische Kämpfer ein. This video is unavailable. Nach dem zweiten Weltkrieg waren in Deutschland oder auch Österreich die La Flèche fast ausgestorben. Um 1850 brachte Dr. Lax Hildesheim die ersten La Fléche Hühner nach Deutschland. Die langen Läufe sind kräftig und glatt. La Flèche black, La Flèche noire, La Flèche swart, Lafléška, La flešly. Die Rasse geht vermutlich auf schwarze Spanier und Crève-Coeur Hühner zurück. Zuletzt bearbeitet am 30. Das Geschlechterverhältnis beträgt in der Regel 4 bis 5 Hennen je Hahn. [2] eventuell mit Hahn, zulegen bzw. Der … Diese Seite wurde zuletzt am 27. Die Ringgröße für einen Hahn der Rasse "La Fléche" ist 20. Hühnerstall: Hühnerstall kaufen | Hühnerstall für 10 Hühner | Hühnerstall für 5 Hühner | Mobiler Hühnerstall | Geheimtipp: Gartenhaus | Automatische Hühnerklappe | Legenest, Haltung: Hühnermilben | Mittel gegen Milben, Futter: Bio Hühnerfutter | Legekorn | Kükenfutter | Legemehl, Rassen: Hühnerrassen von A-Z | Zwerghühner von A-Z | Anfängerrassen | Kleine Hühnerrassen | Große Rassen | Seltene Hühnerrassen | Alte Hühnerrassen, Geflügel: Wachteln halten | Enten halten | Gänse halten | Puten halten, 2020 Huehner-Hof.com: Kontakt Impressum Datenschutz, Garten sucht Hühner: Die besten Rassen für kleine Gärten, In Skandinavien sind nur die schwarzen Rassevertreter anerkannt. Foto über La Fleche-Huhn vor weißem Hintergrund. Die Streifen sind beim Hahn gleichbreit. Auf dem mittellangen Schnabel sitzen aufgeweitete Nasenlöcher. Das La Flèche Huhn ist ein seltenes Rassehaushuhn aus Frankreich, das aus Haubenhühnern gezüchtet wurde. Schon im 15. im Frühjahr entsprechende Bruteier von einem Züchter beziehen. Es kommt aber immer auch darauf an, dass diese Hühner sich sicher fühlen, damit sie dicht an den Halter herankommen. Jahrhundert wurden die „Teufelsköpfe“ das erste mal erwähnt. Erst später wurde auf die Legeleistung geachtet, wodurch die Hennen inzwischen 180 große weiße Eier im ersten Legejahr zustande bringen. your own Pins on Pinterest Mai 2020 um 22:07 Uhr bearbeitet. Der Name geht auf den Ort La Flèche im französischen Departement Sarthe zurück. La Flèche Küken in Aktion Die ersten La Flèche Küken 2019 sind nun eine Woche alt und entwickeln sich bisher sehr gut. Der Schnabelrücken bildet einen hufeisenförmigen Quersattel aus, der eine kleine Fleischwarze ausprägen kann. Die Teufelshühner haben neben den roten Hörnern auch lange rote Kehllappen, wobei die gestreckten, mandelförmigen Ohrscheiben von zarter Struktur weiß sind und bereits auf weiße Eier hindeuten. Foto über La Fleche-Huhn vor weißem Hintergrund. Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=La_Flèche_(Huhn)&oldid=200392539, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. 1.6: Hahn aus eigener Zucht mit französischen Hennen. für Personen, die einen Hühnerstall und ein großes Gelände bieten. Ein Hahn aus blau/schwarz (vererbt also auch die blaue Farbe) und ein schwarzer Hahn laufen gemeinsam mit 12 schwarzen und 2 blauen Hennen. Den Jungtieren sieht man es erst spät im Entwicklungsverlauf an, ob sie zur Zucht taugen oder nicht. Ein "Zwerg-La Fléche" Hahn wiegt etwa 0,90 Kilogramm, eine Henne etwa 0,80 Kilogramm. [5], Um 1870 entstand aus dem La Flèche-Huhn und dem italienischen Lamotta-Huhn das mittlerweile extrem gefährdete deutsche Augsburger Huhn. Die Ringgröße für einen Hahn der Rasse "La Fléche" ist 20. Hühner des Blaugesäumten Farbschlags haben dunkelhornfarbene Schnäbel und schieferblaue Läufe. La Flèche schwarz, Hahn, Exposition Avicole Internationale Strasbourg 2011 La Flèche noir Herkunft/Entstehung: Frankreich: Vom BDRG (Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) anerkannte Hühnerrasse. La Flèche Junghahn "Luzius" Gesamteindruck: Lebhaftes, großes, hoch gestelltes, gestreckt gebautes, aufgerichtetes Huhn mit stolzer Haltung, Hörnerkamm und reich entwickeltem, anliegendem Gefieder (Quelle:www.indiez.de / Rassegeflügel-Standard) Watch Queue Queue. A látványos kettős szarvtaréjról kapta a nevét, testtartása kicsit emelt, faroktollazata sarlós, hosszú áll-lebeny, nagy fehér füllebeny és piros szemkörnyék jellemzi. Bruteier des Zwerg La Flèche. La Flèche Hahn und Henne im Geflügel-Album (1885) von Jean Bungartz Der Hahn hat ein Gewicht von 3 bis 3,5 kg , wohingegen die Henne nur 2,5 bis 3 kg wiegt. Es handelt sich um hochgestellte, kräftige und gestreckte große Hühner. Die Ringgröße für einen Hahn der Rasse "Zwerg-La Fléche" ist 15. Wer von seinen Hennen und einem fleißigen Hahn nicht genug Bruteier bekommt, wird sich an einen Züchter der Haushuhnrasse Zwerg La Flèche wenden müssen, um Bruteier zu zukaufen. Discover (and save!) Weiterhin wird der Rumpf tiefer und waagerechter getragen. La Flèche Hennen legen 180 schwere weiße Eier im Jahr, die gelegentlich leicht ins rosafarbene gehen. Die Hennen legen über Jahre und das auch im Winter. Erst 1973 konnten Spitzentiere dieser neuen Rasse präsentiert werden. Das La Flèche ist ein altes französisches Rassehaushuhn, das aus Haubenhühnern entstanden ist. Der Rumpf ist walzenförmig, breit und wird beim Hahn aufrechter mit leicht abfallendem Rücken getragen. Nagelneu, noch nicht aufgebaut worden. Ab 1343 beanspruchte der Staat durch eine Verordnung König Philipps IV. Dennoch können diese Hühner für Selbstversorger und Hobbyhalter noch immer wirtschaftlich interessant sein, da sie sehr aktiv sind und weite Strecken am Tag zurücklegen. Es handelt sich hierbei um große Eier- und Fleischhühner mit V-Kamm und kleiner Haube. La Flèche Hühner waren damals vor allem wegen ihrer hohen Der große Schwanz wird von der Henne stark gespreizt getragen, beim Hahn sind die Schmuckfedern aus Haupt- und Nebensicheln hier platziert. In diese Hühnerrasse flossen Haubenhühner ein, womit der Kamm sich zu zwei Hörnern zurückbildete, die gleichmäßig und walzenförmig möglichst senkrecht nach oben stehen. Unterschiedliche Hühnerrassen legen unterschiedliche Eierfarben. Wie alle kleinen Tiere sind auch Küken putzig anzusehen und sicher möchte jeder Hühnerbesitzer sicher einmal Nachwuchs von seiner Rasse Zwerg La Flèche beispielsweise anschaffen. La Flèche, La Fleche Ich gebe BE meiner reinrassigen La Flèche ab. Es handelt sich unter den Großrassen um eine sehr kleine Hühnerrasse. 2 La-Flèche Junghennen + 1 La-Flèche Hahn (Hühner) Alle drei La-Flèche Hühner für 45€. Es handelt sich um eine sehr alte französische Hühnerrasse, die wegen dem Hörnerkamm immer wieder auch als Teufelshuhn oder Wiesenteufel bezeichnet wird. Wer schnell reifende Hühner sucht, ist mit dieser Rasse vermutlich enttäuscht. 2m hoch Hühnerstall NEU Stall Hasen Wachteln Hühner Käfig voliere. Es ist eine deutsche Erzüchtung und ab 1973 wurden die ersten Rasse weisenden Spitzentiere gezeigt. Other resolutions: 309 × 240 pixels | 618 × 480 pixels | 772 × 600 pixels | 835 × 649 pixels. Also wurden ab 1949 die Augsburger rein gekreuzt. La Flèche Hennen legen 180 schwere weiße Eier im Jahr, die gelegentlich leicht ins rosafarbene gehen. So geht aus mündlichen Überlieferungen hervor, dass die Appenzeller Spitzhauben mit dem Tagesbeginn den Berg zum Weiden hochlaufen und am Abend wieder zum Hof hinunter segeln. 14552 Michendorf. Er steht als Merkmal für mehrere Kampfhuhnrassen und auch für das Brahma Huhn.