Besonders was die Reichweite betrifft, ist die Brennstoffzelle dem Akku-Auto überlegen! Und auch bei anderen E-Auto-Grundstoffen wird die Wiederverwertung wohl eine immer wichtigere Rolle spielen. Der Abbau von Kobalt wird mit Kinderarbeit, Umweltverschmutzung, Korruption und Gewalt in Zusammenhang gebracht. Und wie sieht es beim Lithium-Abbau aus? Sie können zudem direkt kostenlos eine Probefahrt für Ihr Wunschauto vereinbaren und so unkompliziert in die E-Mobilität starten. Damit verbleiben auch die meisten Einnahmen in diesen Ländern und nicht in den Rohstoffländern, in denen der Lithium-Abbau erfolgt. Viele werden verschüttet. Elektroautos: Europa überholt China - Doch der Sieg gelingt nur mit einem Trick, Dacia Spring Der Kobalt-Anteil einer Lithium-Ionen-Batterie beträgt bis zu 20 Prozent. 1900 kg. Lithium-Ionen-Akkus: Kinderarbeit in Kobaltminen für Apple, Microsoft und Samsung Kobalt aus Minen im Kongo wird laut Amnesty International oft von Kindern ohne Schutzkleidung aus der Erde geholt. Die deutsche Bundesregierung fördert Elektroautos. Eine weitreichende Möglichkeit gegen Lithium aus menschenunwürdigen und umweltschädlichen Bedingungen ist die Zertifizierung – also ein „faires Lithium„. Besonders hervorzuheben ist der von den Regierungen erklärte Zusammenhang zwischen den Exporten des Bergbausektors und ihrer angestrebten Sozialpolitik. Von der Lithium- & Kobaltförderung z.B. In beiden Ländern haben die Bergbaugesellschaften große Pläne, die unter anderem beinhalten, den Kobalt-Abbau unter menschenwürdigen Bedingungen zu gestalten. Da das Flusswasser als Trinkwasser und zur Bewässerung der Felder verwendet wird, gefährdet eine Kontaminierung durch den Bergbau die Gesundheit der Menschen in der Region. Denn die Kobalt-Konzentration in Gestein ist gering, der Abbau ist mit hohem Aufwand und hoher Umweltbelastung verbunden. Weil alles abgesprochen ist. | Merkwürdig, welche Lobbyisten stecken hinter der Batterien Herstellung. Auf unserem E-Mobilitäts Portal EFAHRER.com finden Sie alle auf dem deutschen Markt erhältlichen E-Fahrzeuge & Hybride mit technischen Daten, Preisen, Lieferzeiten und Modellvergleichen. In Deutschland wurden mit erheblichem Aufwand Dieselmotoren entwickelt, mit früher nie für möglich gehaltenen Wirkungsgraden und niedrigen Verbräuchen. Jetzt für 100km: 18kWh *2,0 = 36kWh E-Auto 4l *9,9kWh/l *1,15 = 45,54kWh Dieselauto Wer ist effizienter? Entsprechend stark wird der Bedarf an Rohstoffen steigen. Eine Quecksilbervergiftung ist eine ernste Erkrankung, die schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Warum bauen die Auto Hersteller keine Autos mit Wasserstoff das kostet nix. Wie sich die Preissituation auf dem Endkundenmarkt entwickelt, ist noch schwieriger vorauszusehen. Dazu kommen unzählige illegale Klein-Bergwerke. Neben Lithium, das gerade einen Preissturz erlebt, ist Kobalt eines der wichtigsten Bestandteile von Akkus. Beides kontaminiert das Grundwasser und gefährdet die Trinkwassersicherheit der Menschen vor Ort. |  | 3 Antworten. Horst Wolf. Handys weltweit in Gebrauch haben etwa die Hälfte der Rohstoffe intus wie die Akkus der z.Z. Der Grund ist die Kinderarbeit, aber warum ich mich dennoch gewundert habe schreibe ich gleich im unteren Teil meines Eintrags. Sie spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Auch die Rohstoffe für Verbrenner und für praktisch alle technischen Güter die wir produzieren, kommen aus dem Ausland. Der Lithium-Abbau nimmt bei der Produktion von E-Autos derzeit eine Schlüsselrolle ein. Wenngleich diese Länder derzeit das meiste Lithium fördern, lagern die größten Lithiumressourcen noch unter der Erde Lateinamerikas. Ein besonders großes Problem ist beim Lithium-Abbau in Lateinamerika die Verschmutzung der Gewässer. 06.05.19, 11:13 Smartphones, Laptops oder Elektro-Autos sind auf Energie aus Lithium-Ionen-Akkus angewiesen. Schon Strategisch ist es Dumm die gesamte Mobilität auf Elektro und noch dazu auf Akkus umzustellen . Das hängt auch damit zusammen, dass die meisten Rohstoffzertifizierungen auf dem System der physischen Rückverfolgbarkeit basieren. Dann stimmen die ganzen Mess Geschichten überhaupt nicht. Lithium-Abbau in Südamerika Kehrseite der Energiewende Im Dreiländereck Bolivien, Chile, Argentinien sollen 70 Prozent der weltweiten Lithium-Vorkommen lagern. Denn der Abbau greift massiv in die Ökosysteme ein. Oder kommt der Abbau von den Rohstoffen ohne CO2 aus. So benötigt ein einziger Tesla mehr als 8000 Zellen wie sie in Smartphones verbaut werden. Allein die 8 Mrd. Dazu gehören insbesondere der bolivianische Salar de Uyuni und der tibetische Zabuye-Salzsee „mit entsprechenden Folgen für die Ökosysteme“, so die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften. Menschenrechtsverletzung darf kein Wettbewerbsvorteil sein! Wo haben denn die Brennstoffzellenautos einen Reichweitenvorteil?!? von Sven Christian Schulz Gegen Stammtischgelaber empfehle ich: "Newtons kleines 1x1 der Wissenschaft für Andreas Scheuer" oder: "Die Anstalt vs. Mario Barth" Da wird geholfen. Die Frauen nehmen häufig ihre Kinder mit zur Arbeitsstätte und ältere Kinder helfen ihren Müttern bei der Arbeit. Die Turbinen von Grundlastkraftwerken haben einen Wirkungsgrad von 35-max.40%, dazu kommen Leitungsverluste bis zur Ladestation, zuzüglich Verluste beim Ladevorgang, die auch bis zu 20% betragen können! Der Abbau aber führt zu sozialen und ökologischen Problemen in Herkunftsländern, wie etwa in Chile. Der größte Lithium-Produzent der Welt ist gegenwärtig Chile, gefolgt von Argentinien, China und den USA (US Geological Survey, S. 94). Welt abgebaut? Ein Knopfdruck reicht und ein ganzes Land ist im Mittelalter. Lithium wird vor allem im Kleinbergbau gewonnen, wie auch in Bolivien, berichtet die Washington Post. … auch ohne E-Auto. Panasonic etwa hat bereits angekündigt, langfristig auf Kobalt in seinen Akkus verzichten zu wollen. Die Rolle der Frauen im Kleinbergbau ist unterschiedlich. Noch berüchtigter: Kobalt. Die schönsten Weihnachtsgeschenke einfach selber machen! (Foto: CC0 / Pixabay / slowdef) Der Lithium-Abbau nimmt bei der Produktion von E-Autos derzeit eine Schlüsselrolle ein. Mehr als verdreifacht - Elektroantriebe im November über 20 Prozent Marktanteil, Reichweiten-Test Auch in der Zukunft wird Lithium daher wichtig bleiben. Kurzfristig soll zumindest der Kobalt-Anteil reduziert werden, etwa indem stattdessen Nickel verwendet wird. Für Batterien werden seltene Rohstoffe wie Kobalt, Lithium und Graphit gebraucht. Um mit dem Lithium dieses „gute Leben“ (Buen Vivir) zu verwirklichen und keinen neuen Rohstofffluch zu beginnen, setzt die bolivianische Regierung strenge Reglementierungen für die Zusammenarbeit mit privaten multinationalen Unternehmen. Inspiration direkt in dein Postfach. Ihre schwache rechtliche Situation macht sie auch anfälliger für Korruption oder Erpressung, so Südwind e.V. Viele Arbeiter*innen leiden unter Fehl- oder Mangelernährung. Und damit häufig auch der Preis. So lassen sich bereits typische „Karrieren“ von Kinder-Minenarbeitern im Kleinbergbau feststellen, warnt terre des hommes. | Viele Fahrzeughersteller versuchen sich gegen die schwer vorhersehbaren Schwankungen mit langfristigen Lieferverträgen abzusichern, prognostizieren langfristig aber trotzdem eher steigende als sinkende Batteriekosten. Sie speziell dem E-Auto in die Schuhe zu schieben ist naiv und ideologisch motiviert. Für Lithium explodierte in den letzten Jahren der Preis, sodass es heute auch ‚weißes Gold’ genannt wird. Kinderarbeit ist beim Kobalt-Abbau im Kongo üblich, kritisierte Amesty International vor einigen Monaten in einem Bericht“ 5 Die Autobauer stellen sich inzwischen auf die schwieriger werdende Versorgungslage mit Kobalt ein.  | 1 Antwort. 4 Mio. Da verdient keiner mehr dran. ... zertifiziertem Abbau … Nicht zuletzt wird noch immer so getan als käme der Strom lediglich aus der Steckdose, alles davor wird ebenfalls kleingeredet. Eine mögliche Zertifizierung des Lithiums hängt aber auch von der Nachfrage der Batterie-Produzenten nach zertifizierten Rohstoffen ab und damit letztlich auch vom Endkunden. Brennstoffzellenautos sind nicht leichter als E-Autos. Lithium wiederum lagert in großen Mengen in Australien und Lateina… Die besten Infos, Tipps, News, Ratgeber & Kaufberatungen kostenlos per Mail! Lithium ist ein wichtiger Rohstoff, der für zahlreiche Produkte nötig ist: Die größten Lithium-Vorkommen befinden sich in vor allem in Bolivien, Argentinien und Chile. Vom Vergleich mit dem Bedarf an Akkus für Mobiltelefone bis hin zu Akkuschrauber und nicht zuletzt dann noch der Hinweis dass der Platinabbau ebenso problematisch ist. Diese gelten als umweltfreundlich, sauber und nachhaltig und damit als Alternative zu … Sie betreffen den Salzsee von Uyuní in der Region Potosí. Der Abbau zerstört grosse Flächen in Südamerika. Wie das Platin für Katalysatoren? Bisher gibt es aber weder ein Siegel noch andere Möglichkeiten, um faires Lithium zu erkennen. So wirkt sich der Lithium-Abbau auf die Umwelt aus: Die Nachfrage nach Lithium steigt, doch das Vorkommen ist endlich und der Abbau umstritten. Die Förderung dürfte also zumindest in den kommenden Jahren Schwierigkeiten haben, mit dem wachsenden Bedarf Schritt zu halten. Schon Mitte des kommenden Jahrzehnts dürfte die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien nach Expertenschätzungen bei knapp 700 GWh jährlich liegen – rund zehn Mal so hoch wie noch 2017. Vielen Dank! Auch das BZ-Auto ist ein E-Auto. Die bedeutenden Umweltbelastungen ergeben sich durch Emissionen von Schadstoffen in Wasser, Boden und Luft, die beim Betrieb der Minen und durch die abgelagerten Abfälle entstehen. Menschenrechtsorganisationen prangern dort Kinderarbeit und die Ausbeutung von ... noch unverzichtbaren Rohstoffen Kobalt und Lithium zum Durchbruch verhelfen. Kinderarbeit) "deutlich herausarbeitet". Die Belastungen des Lithium-Abbaus für die Umwelt sind dabei so gravierend, dass die Umweltorganisation Blacksmith Institute unter den zehn Orten mit den größten Umweltproblemen auch drei aus dem Bergbau-Sektor aufführt, heißt es in einem Aufsatz zu kritischen Rohstoffen. 06.05.19, 07:47 Um Mineralöl werden Kriege geführt, seine Gewinnung verschmutzt die Umwelt und die weltweiten Vorräte sind mengenmäßig sowie lokal begrenzt. Wie klug war es, 100 Jahre lang Autos zu fahren, die mit 7-8 von 10 Litern Sprit nichts anderes tun, als das Klima aufzuheizen? Lithium und Kobalt für Elektroautos abzubauen, schadet oft Mensch und Umwelt. Nicht zuletzt sucht die Branche immer auch nach Alternativen zu teuren, seltenen oder wegen den Methoden ihrer Gewinnung umstrittenen Stoffen. Die Nachfrage nach den Fairphone-Handys sei zwar da, doch mit vergleichsweise geringen Stückzahlen von 100.000 Exemplaren pro Jahr habe Fairphone zu wenig Einfluss bei Zulieferern, analysieren Branchendienste. Die Offenlegung der Lieferkette für Elektronikprodukte gibt es derzeit lediglich beim niederländischen Smartphone-Hersteller Fairphone (Lithium ist hier aber noch nicht „fair“ dabei). Die themen sind kohlekraft Flugzeuge Schiffe das muss geändert werden. Was kommt schließlich in den Akkus an? Heribert Wahl |  | 1 Antwort. gehen z.Z. Hierbei sind die ausrangierten Handys sowie Akkus für andere Elektronikgeräte wie PC, TV, Akkuschrauber/-bohrer noch nicht berücksichtigt. ... Schließlich wird das gereinigte Kobalt zu den Herstellern von Lithium-Ionen-Akkus geliefert. In 30 Jahren wird der Mensch froh sein, sich elektrisch fortbewegen zu können.  | 1 Antwort, Wurde bei der Berechnung der Herstellung der Elektromotoren, der CO2 Ausstoß berücksichtigt, gegenüber dem Dieselmotor. Christian Willmann Eventuell dann auch vorhandene Reichweiten-Probleme werden dankbar in kauf genommen! Der Abbau ist schädlich für Menschen und Umwelt. Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt. Das Problem kennen wir auch aus Deutschland: Hier haben die Altlasten aus dem Bergbau eine hohe Schwermetallbelastung der Gewässer und des Gemüses in Gewässernähe zur Folge. Es ist schon merkwürdig bis lächerlich wie von den E-Auto Verfechtern die Rohstoffproblematik klein geredet wird. Wenn nur einseitig die Kinderarbeit thematisiert wird, könnten sich internationale Konzerne zu leicht aus der Affäre ziehen. Es ist wirklich "naiv" zu glauben, daß die Akku-Hersteller tatsächlich auf die Einhaltung von "Sozialstandards" achten werden-können sie sich wegen des drohenden "Preiskampfes" gar nicht leisten... … wo kommen denn die Rohstoffe für Verbrennerautos her? Die Auto- und Batteriehersteller reagieren. Empfohlene Ökostromanbieter - Utopia Bestenliste, Stromvergleich - die besten Ökostrom-Tarife finden, Lithium-Abbau: Das solltest du darüber wissen, Fairphone macht Lieferketten von Zinn, Gold, Tantal und Wolfram transparent, Quecksilbervergiftung: Anzeichen und wie du sie vermeidest, Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften. Stromvergleich mit Preisen: Welcher gute Stromanbieter ist auch günstig? Die Rohstoffabhängigkeit gab es in Deutschland schon immer.  | 1 Antwort. Denkanstoß: In den USA kostet ein Liter Benzin 60 Cent. Dies sollte genutzt werden! Aufgrund staatlicher Regulierungen wird Lithium in Bolivien bisher nur in kleinen und meist illegalen Minen abgebaut. Sechs Elektro-Kleinwagen leer gefahren: Dieses E-Auto fährt wirklich am weitesten, Neue Zulassungszahlen Nicht nur bio, sondern auch sozial: Entdecke REWE Bio! Leider beleuchtet der Artikel nicht die wichtigen Details. Es wird durch eine Elektromotor angetrieben, nur dass der Fahrstrom ganz überwiegend an Bord via Brennstoffzelle erzeugt und nur zu einem kleinen Teil aus dem Akku entnommen wird, den auch das BZ-Auto braucht - für bestimmte Fahrsituationen und zur Rekuperation. LKW ,Schiffe ,Flugzeuge,Bomben ausprobieren das ist das !!! …schon die Unterscheidung Brennstoffzellenauto - E-Auto ist falsch.  | 2 Antworten. Hintergrund ist, dass beim Lithium-Abbau viele Chemikalien zum Lösen des Lithiums aus dem Gestein eingesetzt werden und nicht brauchbare Schwermetalle in die Umwelt gelangen. Übersicht: Weihnachtsgeschenke in grünen Onlineshops, Digital Detox: 8 Tipps, um bewusst offline zu gehen, „Meine Reise nach Utopia“: Das steckt alles im Utopia-Buch, Padouk: Diese Eigenschaften hat das afrikanische Korallenholz, Biomasse: Das steckt hinter dem Energieträger, App-Tipp: Better Stream für Informationen rund um Nachhaltigkeit, Energie sparen: 17 neue Energiespartipps für den Haushalt, Elektroautos (Übersicht): Diese E-Autos kommen bald auf den Markt, Strom sparen: Stromspartipps, die du noch nicht kanntest, Test Shift6m: Shiftphones als Fairphone-Alternative, Pyrolyse-Backofen: Die Nachteile der Selbstreinigung, Demografischer Wandel: Ursachen, Folgen und Lösungen, Polypropylen (PP): Was du über den Kunststoff wissen solltest, Gentechnik einfach erklärt: Methoden, Kritik und Gesetzeslage zu Grüner Gentechnik, Utopia-Bestenlisten: Nachhaltige Produkte im Überblick, Ökostromanbieter: Die besten im Vergleich, Stromvergleich – die besten Ökostrom-Tarife finden, Empfohlene Ökostromanbieter – Utopia Bestenliste. Gibt es faires Lithium? Michael Muller. Dort werden die größten Lithium-Vorkommen der Welt vermutet. Man wird so veralbert. Sowohl beim Abbau von Lithium als auch von Kobalt sind Politik und Automobilindustrie gefragt: In den betroffenen Regionen müssen Kinderarbeit verhindert werden, allgemein bessere Arbeitsbedingungen herrschen und hohe Standards für den Umweltschutz gesetzt werden. Ökostrom: Diese Anbieter empfiehlt Utopia. Überleg mal du lässt die Kohlekraft für den Strom vom e Auto. Demnach ist nicht die Einrichtung eines Bergbaus mit Reinigungs- und Zersetzungsbecken das Hautproblem. In den nächsten Jahren will Bolivien aber mit dem Lithium-Abbau offiziell beginnen, um von der weltweit wachsenden Nachfrage zu profitieren. Peter Bachmann t auf Bolivien“, heißt es in einem Artikel zu den Auswirkungen des Lithium-Booms. Europas billigstes E-Auto: Dacia bringt 3000 Disocunt-Stromer auf die Straße, Volkswagen VISA Card - Kostenlos im 1. Sie legen den Fokus entweder auf soziale Standards, Nachhaltigkeitsstandards oder die Einhaltung der OECD-Leitsätze.  | 4 Antworten. Andere Experten gehen vom Gegenteil aus und rechnen für die Jahre zwischen 2025 und 2030 mit niedrigeren Preisen – zumindest für die einkaufenden Hersteller. Der Abbau im Kongo wird … Die Elektromobilität senkt zwar den Mineralölverbrauch, bei anderen Rohstoffen steigt jedoch der Bedarf. Beim Benziner ist es noch ein bisserl schlimmer: Wirkungsgrad unter 20%. Das ist alles Quatsch beim kochen hast du da ein Feinstaub von über 1000 Und das Auto hat um die 40 ?? Eine Studie von terre des hommes zeigt: Kinderarbeit beim Abbau von Mineralien für Fahrzeuge und Elektronik ist weit verbreitet. Dazu gibt es laufend Insider-News, Tests aller wichtigen Fahrzeuge, einen Überblick zu Ladestationen und einen Reichweitenrechner. Die Abbauminen für Kobalt, etwa in der Demokratischen Republik Kongo, machen wegen miserabler Arbeitsbedingungen und Kinderarbeit immer wieder Negativschlagzeilen. Mit ihr sind vernünftige Reichweiten und damit praxistauglichkeit zu erreichen.Es gibt auch Menschen die ab und zu einen Anhänger ziehen müssen. "zu rechtfertigen", auf das ja "kein umweltpolitischer Schatten" durch die "hinter den deutschen Sichthorizont" in die "Dritte Welt" ausgelagerten Umweltsauereien auf die E-Vehikelei fallen möge. Wir müssen alle erforderlichen Rohstoffe importieren.