Sie galt als die Nachfolgezeitung des General-Anzeigers Dortmund. Nach 1990 aufgekauft, ist die Schweriner Volkszeitung auch heute noch existent. Erstmals am 01.01.1946 erschienen, wurde „Der Neue Weg“ bis zum Januar 1992 noch veröffentlich und ist heute nicht mehr existent. 30.000 Exemplaren. Die Flensborg Avis konnte sich als einzige Tageszeitung sogar der Gleichschaltung der Zeitungen durch die Nationalsozialisten weitgehend entziehen. Ab 1955 erneut wieder als Wochenzeitung unter Vorwärts. Die Neue Freie Presse ist eine österreichische Zeitung aus Wien die erstmals 1848 erschienen ist. Ende 1966 wurde sie eingestellt. Hans Beck (geb. Es war die Mittagszeitung der renommierten Neuen Zeitung aus Wien die damals von 1907 bis zum Jahr 1934 erschienen ist. Erstmals am 03.08.1946 erschienen, ist die Zeitung ist heute noch existent. Ab 01.09.1944 bis Kriegsende als fusionierte Mitteldeutsche-Neues Magdeburger Tageblatt erschienen, wurde die Zeitung nach Ende des Krieges nochmals als DDR Flüchtlings-Zeitung in Speyer gedruckt aber 1956 wieder aufgelöst. Historische Tageszeitung aus Saalfelden in Thüringen. Die Zeitung ist heute nicht mehr existent. Juli 1990 erschienene LDPD Zeitung für die Bezirke Leipzig, Karl-Marx-Stadt und Dresden. Im Nürnberger Stadtteil Gebersdorf sind am Samstagvormittag ein Mann und eine Frau erschossen worden. Verbreitungsgebiet war die gesamte DDR. Die Nürnberger Zeitung ist eine der ältesten heute noch erscheinenden deutschen Tageszeitungen. Erstmals 1949 in Frankfurt erschienene Boulevard-Zeitung und 1966 mit der Abendpost zusammengelegt. Als Verlag entstand die "Nordbayerische Verlagsgesellschaft GmbH". Heute gehört sie zur Rheinische Post Mediengruppe und ist die einige Tageszeitung im Saarland. den Dachauer Nachrichten, den Freisinger Tageblatt, den Starnberger Merkur oder den Tölzer Kurier. Historische Zeitung für die Bezirke Halle und Magdeburg. Sie ist eine Boulevardzeitung mit Sitz in Berlin und ist die auflagenstärkste und populärste Sonntags-Zeitung Deutschlands. Die Kölnische Zeitung wurde am 19. Österreichische historische Jagdzeitschrift, heute nicht mehr existent. Wurde 1849 unter dem Namen Die Revolution gegründet und noch im selben Jahr in den Namen Deutschland umgewandelt. Ostberliner Wochenzeitschrift die erstmals 1945 nach dem Krieg erschienen ist. Seit 1989 wieder in Druck, wird die Zeitschrift noch heute monatlich veröffentlicht. Ab 1991 als privatisierte Tageszeitung veröffentlicht und heute noch existent. Erst 1952 wurde die Zeitung von Rudolf Ullstein, dem Sohn des Gründervaters, wieder aufgelegt. Die Zeitung bildet seit 1946 die Grundlage der noch heute gedruckten Westfälischen Nachrichten. Gedenkschrift, Nürnberg 1913. Historische Tageszeitung aus Recklinghausen im Ruhrgebiet. Die Zeitung ist heute nicht mehr existent. Überregionale französische Tageszeitung die erstmals am 18. Ab 1933 wurde sie als Danziger Vorposten gedruckt und gehörte wie die Danziger Morgenzeitung zur gleichen Verlagsleitung. Dabei kamen dem Blatt die zentrale Lage Nürnbergs und sein europaweit gespanntes Korrespondentennetz zugute; die Informanten saßen in München, Frankfurt, Berlin, Kiel, Wien, Pressburg, Budapest und Rom. Ab September 1946 wieder in den Namen der Ursprungszeitung, der Saarbrücker Zeitung mit der Erstausgabe von 1761, unbenannt. Auflagenstärkste regionale Tageszeitung der ehemaligen DDR. Heute nicht mehr existent. Historische Tageszeitung der NSDAP aus Münster. Nach 1949 als Deutsche Wirtschaftszeitung erschienen, zog der Firmensitz von Stuttgart nach Köln. 1937 von den Nationalsozialisten übernommen, wurde sie 1939 eingestellt. Mittwoch 03.12. Historische SED Tageszeitung für den Bezirk Neubrandenburg. 1929) und Heinrich G. Merkel (1900-1985). Satirezeitschrift der ehemaligen DDR von 1954 bis 1972. Ab 1969 wurde die Zeit im Bild von der Neuen Berliner Illustrierten NBI übernommen. Die Auflage war gering und das Erscheinen der Zeitung war zunächst relativ unregelmäßig. Heute ist das Kreisblatt Liebenwerda nicht mehr existent. Historische Tageszeitung aus Laichingen. Mai 1945 erschienen. Ab 1952 erschien der Spiegel in Hamburg und gilt noch heute als wohl populärste und einflussreichste Wochenzeitschrift Deutschlands. Das Nürnberger Blatt aus Nürnberg - Informationen, Meldungen und Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Die Zeitung ist heute noch existent. Sonntag 23.11. Historische Tageszeitung mit dem Gründungsjahr 1893. Die Zeitung erscheint auch noch heute werktags. 1952 erreichte die "Nürnberger Zeitung" eine Auflage von über 50.000 Exemplaren. Historische Tageszeitung aus der Region Bad-Nauheim welche von 1867 bis März 1945 gedruckt worden ist. Januar 1798 gegründet. Die Pommersche Tagespost ist heute nicht mehr existent. Unter dem Titel "Korrespondent von und für Deutschland" entwickelte sich die Zeitung im 19. Historische Zeitschrift aus München die bereits vor dem 1. 2008 hatte die Zeitung eine Auflage von ca. Im Januar 1939 wurde das Neue Wiener Journal mit dem Neuen Wiener Tagblatt und der Neuen Freien Presse vereint. Die Erstausgabe war der 4. Im Oktober 1960 wurde noch die Münchner Illustrierte übernommen und die Zeitschrift erschien ab diesem Augenblick als Bunte Münchner Illustrierte. Regionale Tageszeitung aus Mecklenburg Vorpommern. Historische Tageszeitung aus Thüringen welche bereits im 18. NSDAP-Zeitung aus Würzburg mit dem letzten Erscheinungstermin am 31.03.1945. Historische Tageszeitung die heute als Regional-Ausgabe der Nürnberger Nachrichten unter dem Namen FN erscheint. Erst im Sommer 1949, mit der Verkündung der Lizenzfreiheit, gab es auch wieder eine von Otto Spandel verlegte "Nürnberger Zeitung". Februar 1945 durch ein Bombenangriff komplett zerstört. Nach dem Krieg an Mai 1945 als Militärzeitung der Alliierten bis 1946 erschienen, unter dem Namen Hannoverscher Neuer Kurier. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen … Ab 1957 erschien die Illustrierte wöchentlich. Die Berner Zeitung ist heute noch existent. Die letzte Ausgabe dieser traditionsreichen Zeitung erschien am 31.03.1934 auf Druck des damaligen nationalsozialistischen Regimes. Somit ging der Berliner Börsen Courier in die Berliner Börsen Zeitung über. Als Nachfolgezeitung gilt der heutige Nordkurier. Weltkrieg bis März 1943 als NS veröffentlicht, erschien die Nürnberger Zeitung erst wieder am 22.08.1949. Beide Organe, "Nürnberger Nachrichten" und "Nürnberger Zeitung", behielten eigenständige Redaktionen, die jedoch seit 1981 in einem Haus untergebracht sind. Historische Tageszeitung aus Wien bei der auch der bekannte österreichische Journalist Hugo Portisch und Kronen-Zeitung Herausgeber Hans Dichand als Redakteur nach Kriegsende 1948 gearbeitet haben. Ab dem 01.11.1959 als Augsburger Allgemeine Zeitung tituliert, ist sie bis heute einer der größten bayrischen ABO Zeitungen und die einzige Lokalzeitung in der Stadt Augsburg. 1936 erfolgte die nationalsozialistische Gleichschaltung. Juli 1940 bis zum 2. Der Nürnberger Christkindlesmarkt im Wandel der Zeit Mehr Geld, Soli-Aus und mehr: Das ändert sich 2021 Zensus fällt wegen Corona aus - Sonst hat Pandemie aber kaum Auswirkungen Historische Tageszeitung aus Berlin welche erstmals 1946 gedruckt worden ist und bis in das Jahr 1972 veröffentlich wurde. Seit 1953 in der USA und 1972 in Deutschland monatlich erscheinendes Männermagazin für erotische Fotografie, Interviews und Lifestyle-Themen. Ab 1950 erschien die Münchner Illustrierte unter der Führung der Süddeutschen Zeitung. Historische Sonntagszeitung aus Berlin. Die Stuttgarter Nachrichten sind erstmals am 12.11.1946 erschienen und sind heute noch existent. Erstmals 1947 erschienen, heute nicht mehr existent. Erschien erstmals am 24.01.1945 als Zeitung der US-Amerikanischen Streitkräfte. Als Nachfolgezeitung gilt die heutige Westdeutsche Zeitung welche ab 1949 gemeinsam mit der Düsseldorfer Nachrichten erschienen ist und heute noch existent ist. Historische Tageszeitung aus Berlin die bereits 1877 unter dem Namen Berliner Zeitung gedruckt worden ist. Historisches Kreisblatt für die Niedersächsische Region Gifhorn, Wittingen, Isernhagen, Hankensbüttel und Hoffmann. Die Eisenacher Tagespost ist heute nicht mehr existent. Entstand durch die Fusion der Basler Nachrichten und der National-Zeitung und erschien erstmals im Januar 1977. Erstmals erschienen im Jahr 1792. Spätausgabe der Zeitung Vorwärts in den Jahren 1918 bis 1933. Februar 1946 erschien die erste Ausgabe. Die Zeitschrift erscheint auch heute noch. Geburtstag feiern. 30.000 Exemplaren. Donnerstag 04.12. In der Folgezeit wurde der Anzeigenteil stark ausgebaut. Die letzte Auflage erschien am 19. Erstmals am 05.08.1945 erschienen, wurde die letzte Ausgabe im März 1990 gedruckt. Diese wiederum ist die uns heute bekannte BUNTE. 1941 wurde die Kölnische Volkszeitung eingestellt. Nach der Wende erschien sie letztmalig am 10.10.1991. Die Zeitung wurde 1948 gegründet und erscheint heute dreimal wöchentlich. Seit 1945 unter dem Titel Neue Volkszeitung erschienen, ab 11.04.1946 als Landeszeitung und ab dem 14.08.1952 als SED Zeitung für den Bezirk Rostock gedruckte Tageszeitung der DDR. Zeitung der sowjetischen Besatzungsmacht in Wien (Österreich). Österreichische erstmals 1946 erschienene Frauenzeitschrift mit dem Namen Licht des Lebens. Wochenillustrierte aus Freiburg, heute nicht mehr existent. Gründer und Herausgeber war Joseph Goebbels. Donnerstag 04.12. Die letzte Ausgabe erfolgte am 30.06.1972. Ursprünglich als Hannoverscher Courier erschienen, ab 1914 mit dem Namen Hannoverscher Kurier. Die Zeitung ist heute nicht mehr existent. Heute nicht mehr existent. Regionale Tageszeitung die erstmals am 19.03.1946 erschienen und noch heute existent ist. Die FAZ gilt nicht, wie oftmals zu lesen, als Nachfolgezeitung der Frankfurter Zeitung, die 1943 von Adolf Hitler wegen eines Artikel über Dietrich Eckert verboten wurde. Eine der populärsten Satire-Zeitschriften Deutschlands. Freitag 05.12. Heute nicht mehr existent. Seit der Wende im Besitz der Medien Union (Tageszeitung Rheinpfalz) erscheint die Freie Presse auch heute noch. März 1945. September 1944 als Kopfblatt des NS-Parteiorgans "Fränkische Tageszeitung" weitergedruckt. Historische Illustrierte Süddeutsche Abendzeitung aus Nürnberg. Der Mannheimer Morgen ist eine regionale Tageszeitung aus Mannheim, die erstmals 1946 als DER MORGEN erschienen ist und später als Mannheimer Morgen weitergeführt wurde und heute noch existent ist. Ab 1990 unabhängige Tageszeitung und im Küstenbereich Mecklenburg-Vorpommerns erscheinend. Sie gehört heute genauso wie die Westfalenpost und Westfälische Rundschau zur WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) Gruppe. Ab 1948 unter dem Namen Frankfurter Illustrierte oder Neue Frankfurter Illustrierte aufgelegt. Erstmals 1946 erschienen. Erstmals am 05.03.1946 erschienene Berliner Zeitung die heute als Regionalausgabe der Anzeigenzeitung Berliner Woche für Spandau erscheint. Die Zeitung wurde noch in den Tagen des 2. Sie erschien bis 1943. Jahrhundert erschienen ist. Historische Zeitung des Herausgebers PDPD mit dem Verbreitungsgebiet für die ganze DDR. Österreichische Tageszeitung mit Druckort in Wien. Historische Tageszeitung die heute als Regional-Ausgabe der Nürnberger Nachrichten unter dem Namen FN erscheint. Ab Oktober 2000 als monatliches Magazin namens Chrismon als Beilage der Frankfurter Rundschau, der Zeit, der SZ, der FAZ sowie der Sächsischen Zeitung. Online-Archiv der Publikation Nürnberger Nachrichten mit deren archivierten Ausgaben und Zugriff auf die veröffentlichten Artikel Nürnberger Nachrichten. Erstmals im September 1945 erschienen und am 25.03.1958 das letzte Mal veröffentlicht. Kommunistische Tageszeitung aus Linz in Österreich. Die Illustrierte ist heute nicht mehr existent. Das Europa Hauptquartier hat heute noch ihren Sitz in Kaiserslautern. Sie sind auf der Suche nach einer historischen Zeitung oder Zeitschrift vom Geburtstag, dem Hochzeitstag oder dem Jubiläumstag des Beschenkten? Jahrhundert, vereint mit der Ostmark bis 1944 weitergeführt wurde. Nach der Wende wurde die Zeitung 1990 unabhängig. Erstmals am 05.02.1946 erschienene Passauer Zeitung. Die Berliner Börsen Zeitung wiederum wurde 1944 mit der Deutschen Allgemeinen Zeitung verbunden. Nach dem 2.Weltkrieg in Graz und Umgebung Österreichs erschienenes Heeresgruppenblatt der britischen Besatzungszone. ), Stadtlexikon Nürnberg, Nürnberg 1999, 767. Die Zeitung ist heute nicht mehr existent. Mittwoch 03.12. Die Zeitung ist heute noch existent. Als die "Nürnberger Nachrichten" (NN) am 11. Die Zeitung erscheint auch noch heute. oder Personen. Ursprünglich war sie als Mittel zur politischen Umerziehung der Deutschen gedacht und ist mit der Tageszeitung DIE ZEIT der britischen Besatzungszone vergleichbar. April 1900 erschienen. Januar 1892 die erste Ausgabe veröffentlichte. Historische Bochumer Tageszeitung von Februar 1931 bis Mai 1933. In der zerbombten Stadt gab es keine Druckerei, die für die Herstellung einer Zeitung geeignet gewesen wäre. Monatlich erscheinende Frauenzeitschrift aus München mit Ersterscheinung 1952. Die Zeitung ist heute nicht mehr existent. Sie erscheint täglich und am Sonntag unter dem Namen Mail on Sunday. 1876 in Berlin gegründete Zeitung der Sozialdemokraten. Heute nicht mehr existent. Historische Tageszeitung aus Berlin. Die Le Figaro erscheint seit dem Jahr täglich als gilt heute als überregionale und meinungsbildende Pariser Tageszeitung. Im Vordergrund stand die umfangreiche Bebilderung der Zeitschrift, die es in den Tageszeitungen damals noch nicht gegeben hat. Amtsblatt für das Königliche Amtsgericht und den Stadtrat zu Meerane. Heute nicht mehr existent. Jahrhundert erschienen ist. Die nächste Ausgabe findet vom 20. bis zum 24. Historische Zeitung aus Münster, welche von 1822 bis 1929 erschienen ist. Letzte Ausgabe erschien am 20.04.1945, es war letzte Ausgabe vor dem Einmarsch der Sowjetischen Armee. Historische Tageszeitung 1890 in Bielefeld gegründet und 1933 von der NS Regierung verboten. Heute einzige Tageszeitung der Landeshauptstadt Kiel. Heute nicht mehr existent. Letztmalig im April 1945 erschienen. Historische Montagszeitung aus Berlin. Eine der ersten Lizenzzeitung nach dem 2. Historische Wochenzeitung aus Berlin. Historische Zeitung aus Wien in Österreich. Erstmals 1922 durch die Zusammenlegung der Neuen Hamburger Zeitung und den Hamburger General-Anzeiger erschienen. Im Jahre 1909 in Jena gegründete Monatszeitschrift für Politik und deutsche Kultur die bis 1938 erschienen ist und ab 1939 unter dem Namen Das XX. Am 1. Die Thüringische Landeszeitung ist die letzte noch erscheinende ehemalige DDR- Zeitung. Als Vorläuferzeitung gilt der Münsterische Anzeiger. Nach dem Krieg erschien sie erstmals wieder 1953 und galt lange Zeit neben der BILD Zeitung und der Welt zu den bekanntesten Zeitungen des Axel Springer Konzerns. Erstmals 1785 erschienene Tageszeitung wurde der Schwäbische Merkur bis Mai 1941 veröffentlicht und gehörte zu den bekanntesten Tageszeitung Württembergs. Historische Kriminalfälle aus Bayern u. a. aus Nürnberg. Jahrhunderts vom Übergang der Freien Reichsstadt an Bayern zum Ausklang der Revolution 1848/49, München/Würzburg 1940. Die Zeitung ist heute nicht mehr existent. Heute nicht mehr existent. Eine seit 1954 Illustrierte Erotik Wochenzeitschrift aus Hamburg. Der Ursprung dieser Zeitschrift liegt in der 1948 von Franz Burda gegründeten Zeitschrift Das Ufer. Ab 06.01.1945 erschien die Süddeutsche Tageszeitung SZ als erste Lizenzzeitung Deutschlands nach dem Kriegsende. Erschienen von 1825 bis 1944. 1945 letztmalig erschienen. Erstmals 1949 gegründete Tageszeitung aus Hannover. Heute ist der Morgen nicht mehr existent. Nachfolgezeitung war die Hessische Allgemeine. Die Main Spitze erschien in der NS Zeit bis 1943. Seit 1964 erscheint die Zeitschrift unter dem heutigen Namen Welt der Frau monatlich. Historische Zeitung aus Ranis in Thürigen. 1967 mit der Herausgabe der Boulevard Zeitung Express allerdings wieder eingestellt. Ab 1882 nach München verlegt, erschien sie letztmalig 1925. Historische Tagezeitung der SED in Ost-Berlin und Umland. Seehäuser Wochenblatt: historische Wochenzeitung der Hansestadt Seehausen in der Region Altmark in Sachsen-Anhalt. Zeitung der SED im Bezirk Cottbus. Heute nicht mehr existent. 1946 gegründete überregionale Wirtschaft- und Finanzzeitung aus Düsseldorf. Die Allgemeine Zeitung aus West-Berlin war im 19. Heute nicht mehr existent. Ist Nachfolgezeitung der Zeitschrift „Der Nationalsozialist“. Historische Zeitung aus Zörbig in Sachsen-Anhalt. Vera Losse, Die Nürnberger Zeitung. Ab 1931 als Niedersächsische Tageszeitung gedruckt, wurde die NS geführte Tageszeitung im März 1943 mit dem Hannoverschen Anzeiger vereint und bis 07.04.1945 als Hannoversche Zeitung veröffentlicht. Älteste Tageszeitung Österreich mit erstmaligen Erscheinungsdatum im August 1703, allerdings noch unter den Namen Wiennerisches Diarium. Die Zeitung ist heute noch existent. Die Hannoversche Presse wurde 1946 gegründet und galt als Nachfolgezeitung der SPD Zeitung Volkswille. Oktober 1877 erschienene Tageszeitung aus Straßburg in Frankreich. Die Frankfurter Zeitung ist heute nicht mehr existent. Erstmals am 20.04.1946 veröffentlicht, wird die Zeitung heute noch mit Sitz in Koblenz, veröffentlicht, Historische Tageszeitung aus Roßlau in Sachsen-Anhalt. Sie gilt als die älteste noch existente Tageszeitung der Schweiz und wird heute noch gedruckt. Heute ist die Zeitung nicht mehr existent. Seit 2010 ist die Berliner Zeitung Teil der DuMont-Redaktionsgemeinschaft, zu der auch der Kölner Stadtanzeiger, die Mitteldeutsche Zeitung und die Frankfurter Rundschau gehören. Erstmals am 04.12.1945 erschienene Tageszeitung für Christliche Kultur und Politik mit Sitz in Ravensburg. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben, Spezialshop für Jahrgangs-Geschenke: Geschenkshop Deluxe, Design & technische Umsetzung: [1105] elfnullfünf, Freiburg. Heute nicht mehr existent. Erstmals 1945 erschienene Tageszeitung aus Wiesbaden und heute noch existent. Beide Organe, "Nürnberger Nachrichten" und "Nürnberger Zeitung", behielten eigenständige Redaktionen, die jedoch seit 1981 in einem Haus untergebracht sind. Die historische Illustrierte „Die Gartenlaube“ ist heute nicht mehr existent. September 1945. Tageszeitung rund um das Bodensee Gebiet. Dann sind sie bei uns genau richtig! Weitere Informationen unter Zahlungsmöglichkeiten, Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Anfrage unter:+49 (0) 7633 - 92 01 78 2Montag – Freitag9:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 17:00 Uhr, * Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschland. Erstmals am 15.04.1945 erschienen, wurde sie bereits am 31.07.1955 wieder eingestellt. Ab 1934 bis 1944 erschien sie mit dem Titel Bremer Nachrichten mit Weser Zeitung. Oktober 1804 erschien erstmals "Der fränkische Kreiscorrespondent von und für Deutschland" – der Vorläufer der "Nürnberger Zeitung". Die Frankfurter Neue Presse ist eine Tageszeitung in Frankfurt am Main. Heute nicht mehr existent. Nachrichten aus Deutschland, der Welt und allen Regierungsbezirken Bayerns. Die Junge Welt ist erstmalig 1947 erschienen und wurde bis 1990 gedruckt. Erstmals im Juli 1949 erschienen, wurde die BZ am Abend bis zum Dezember 1990 veröffentlicht. Oktober 1945. Die Zeitung erschien bis in das Jahr 1945 und wurde nach dem Krieg verboten. März 1945 war Ende der Druckerei. November 1945. Nürnberg: Verlag Nürnberger Presse, 2007 [enthält 60 Geschichtsspaziergänge des Journalisten der Nürnberger Nachrichten seit 2004] Paul Johann Anselm von Feuerbach, Alltag im Alten Bayern. Die Zeitschrift ist heute nicht mehr existent. Die Sächsische Volkszeitung ist heute nicht mehr existent. Die Tagespost aus Linz ist heute nicht mehr existent. Zeitung für die Truppen der amerikanischen Streitkräfte. Fusion zum General Anzeiger 1890, Umbenennung 1913, , Schlagwortsuche im Online-Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern, Stadtarchiv Nürnberg: Stadtlexikon Nürnberg, Onlineversion, https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/index.php?title=Nürnberger_Zeitung&oldid=4535784, Der fränkische Kreiscorrespondent von und für Deutschland, Der Korrespondent von und für Deutschland, Generalanzeiger für Nürnberg und Korrespondent von und für Deutschland. Historische Tagezeitung die ab 1941 bis 1945 als nationalsozialistisches Propagandablatt der Brüder-Grimm-Stadt im Osten des Rhein-Main-Gebiets erschienen ist. Die Fuldaer Volkszeitung erschien erstmals am 31.10.1945 und wurde letztmalig am 29.07.1974 gedruckt. Die Neue Zeitung ist als sehr hochwertige Zeitung erschienen und hatte bis zu 4 regionale Ausgaben in Essen, Frankfurt, München und Berlin. Sie galt lange Zeit als populärste Tageszeitung West-Thüringens. Die Zeitung erscheint heute noch. Die Kiosk-App der Nürnberger Nachrichten enthält Ihre Tageszeitung mit allen Berichten, Reportagen und dem kompletten Anzeigenteil im gewohnten Layout der Druckausgabe – optimiert für das Lesen auf Ihrem Android-Tablet und Android-Smartphone! Die Hersfelder Zeitung gehört mit zu unter den 18 ältesten Tageszeitungen der Welt. Die Tageszeitung erschien erstmals am 21. Januar 1946 wurde sie bereits von der Braunschweiger Zeitung abgelöst. Nach dem 2. Der Daily Express gilt als britische Boulevardzeitung mit ihren Sitz in London. Historische Zeitung die in den Jahren 1848 und 1849 als kommunistisch-sozialistische Zeitung erschienen ist. Heute erscheint der Potsdamer Regional-Teil in der populären Märkischen Volksstimme. Heute nicht mehr existent. Letztmalig unter NS Führung 1945 gedruckt. Nach der Wiedervereinigung ging die Märkische Volksstimme zur Märkische-Allgemeine Zeitung über. Oktober 1945 zum ersten Mal erschienen, lag Nürnberg in Trümmern. Ende der 50er Jahre wurde die Zeitung vom Axel Springer Verlag übernommen und erscheint auch noch heute. Dezember 1946 veröffentlicht und ist heute noch existent. Gegen Ende des 19. Die WAMS ist die eigenständige Sonntagszeitung der Welt, welche 1948 im Hamburg gegründet worden ist. 1913 erhielt das Blatt schließlich seinen heutigen Namen: "Nürnberger Zeitung". Eine seit 1868 bestehende katholischen Zeitung in Würzburg die 1938 ebenfalls in Besitz der NS Regierung überging. Nach der Wende noch bis 24.09.1991 geführt. Erstmals 1946 als Wiener Kurier erschienen, gilt der 18.10.1954 als Erstausgabe-Tag des uns bekannten Österreichischen Kurier. Die echte, alte Zeitung, das historische Zeitdokument genau vom Tag der Geburt, dem Hochzeitstag oder einem ganz besonderen Anlass? Ein interessanter und vielfältiger redaktioneller Teil, dessen Themen vermehrt aus den Bereichen Lokales und Regionales kamen, sollte Leser binden und somit die Schaltung von Anzeigen attraktiv machen. Die Quick gehörte war nebst dem Stern, der BUNTEN, der Neuen Illustrierten, dem Spiegel sowie der Revue zu den bekannteste Wochenillustrierten Deutschlands. Heute nicht mehr existent. Mit diesen können Sie eine besondere Botschaft in Kombination mit einem ganz besonderen und edlen Geschenk übergeben. Jede historische Zeitung ist das echte Originalexemplar von damals, keine Kopie, kein Nachdruck! Nach der Wende 1989 wurde die Zeitung weitergeführt. Heute nicht mehr existent. Das Blatt richtete sich in erster Linie an Adelige, Offiziere und Beamte. Historische Tageszeitung aus Meeran in Sachsen. 13.05.2020 Sie war das Zentralorgan der österreichischen Sozialdemokraten bzw. 1946 wurde die Badische Zeitung in Freiburg im Breisgau gegründet. Das Blatt erschien 1945/46 nur zweimal wöchentlich, dann vom Herbst … Gilt traditionell als Nachfolgerzeitung der bereits im 18. Deutschland Die Nürnberger Prozesse: Drei Zeitzeugen erinnern sich Am 20. Nach der Wende erstmals am 13.01.1990 unter dem Namen Thüringer Allgemeine Zeitung erscheinend. Ab 1933 nicht mehr unter der Führung von Goebbels, erschien die Zeitung mit dem Namen Nationalsozialistische Abendzeitung und ab 1935 mit dem Namen Die Tageszeitung der Deutschen Arbeitsfront. Die Rechte an den anderweitig gekennzeichneten Texten und Bildern liegen bei den genannten Institutionen Historische Tageszeitung für Essen. 1944 aufgrund der Kriegssituation mit der Deutschen Allgemeinen Zeitung zusammengelegt. Die Zeitung ist heute nicht mehr existent. Historische Tageszeitung aus Ost-Berlin. Heute nicht mehr existent. Nach der Umbenennung 1904 in BZ am Mittag wurde sie Mitte des 2. Historische Tageszeitung aus Weimar welche von 1832 bis 1935 erschienen ist. Ab 1956 erschien zusätzlich die Bild am Sonntag (BAMS). Sie galt als bekannteste Nachkriegszeitung Österreichs. Nach der Gleichstellung 1933, vereinigte sich der Generalanzeiger 1936 mit der Parteizeitung der Volksbote und wurde namentlich unter Lübecker Zeitung weitergeführt. Als Vorgängerzeitung gilt der Flensburger Anzeiger von 1868 bis 1869. Ehemalige historische Illustrierte der DDR. Mehrwertsteuer zzgl. Sozialdemokratische Zeitung. Das gelingt Ihnen mit erlesenen Präsenten aus unserem Shop. Die Zeitung erschien täglich. Mai 1925 die erste Ausgabe Der Westdeutschen Beobachter raus. Die Zeitung ist heute nicht mehr existent. 1854 wurde sie in Bremer Nachrichten unbenannt. Heute nicht mehr existent. Zeitungsarchiv: Historische Zeitungen und Zeitschriften, Der Wein und das Wetter, besondere Faktoren, Von Januar bis Dezember: Das Jahr des Weines, Historische Zeitungen – das JAGARO Zeitungsarchiv. Schwerpunkte blieben aber die lokalen Themen, während die erste und zweite Seite jeweils der überregionalen politischen Berichterstattung und Kommentierung vorbehalten waren. Sie wurde bereits 1850 gegründet und wurde am 27. Die Zeitung ist heute noch existent und erscheint mit mehrerer Regionalausgaben. Erstmals 1867 erschienen, ab 1938 unter NS Führung bis 07.04.1945 gedruckt. Historische Zeitung der CDU für die Bezirke Dresden, Leipzig und Karl-Marx-Stadt. Amtliche Bekanntmachungsblatt der Stadt Büdingen, Nidda, Ortenberg und Schotten. Ab 1950 erschien die Zeitung wieder als Bremer Volkszeitung, dann wieder mit dem Namen Bremer Bürger Zeitung. Am 1. Die Zeitung ist heute noch existent und zählt neben der Kronen-Zeitung zu den populärsten Tageszeitungen Österreichs. Heute nicht mehr existent. Die Zeitung ist heute noch als HNA noch existent. Heute kennen wir sie als BUNTE. Ab 1946 erschienene überregionale Wochen-Illustrierte. Heute nicht mehr existent. Berliner Wochenillustrierte für Film, Kabarett und Bühne welche im Zeitraum zwischen 1938 und 1939 erschienen ist. Weltkrieg erneut wieder 1946 als Trierische Volkzeitung, seit dem Jahre 1949 wieder unter Zeitungsnamen Trierischer Volksfreund. Nach 1989 erscheint das Vorwärts nur noch als Monatsausgabe und ist heute noch existent. Nachfolgezeitung des 1876 erstmals erschienenen Düsseldorfer General Anzeiger. Sie ist damit eine der ältesten heute noch erscheinenden deutschen Tageszeitungen. Ab 1949 erschien die, vorerst nur 2-3 x in der Woche erscheinende Zeitung, täglich. Gründungsdatum 1945, die Zeitung erscheint heute noch mit 8 lokalen Ausgaben. Ab 2005 wieder als Revue gedruckt, erschien die Zeitschrift am 10.07.2008 das letzte Mal. Im Jahr 1971 von der Neuen Hannoverschen Presse übernommen. Ab 1980 mit dem Rheinischen Merkur fusioniert. Im NS Regime gleichgeschalten worden und ab 1936 bis 1945 unter dem Namen Lippische Staatszeitung erschienen. Besonders bekannt geworden ist die Zeitung mit dem berühmten Feuilleton während der Weimarer Republik, in der fast alle namhaften Geistesgrößen wie unter anderen Hermann Hesse und Berthold Brecht Artikel veröffentlichten. Die "Nürnberger Zeitung" präsentierte sich nun als "Unabhängige Tageszeitung für jedermann" mit einer bunten Angebotspalette aus Weltpolitik, Kunst und Feuilleton, Sport und Unterhaltung. Obwohl sie von deren Verleger schrittweise übernommen wurde, besteht die "Nürnberger Zeitung" bis heute als selbständiges Organ mit eigener Redaktion. Heute nicht mehr existent. Was an Druckmaschinen noch vorhanden war, hatte die … 1967 mit der Westfälischen Zeitung fusioniert und unter dem Namen „Neue Westfälische“ erscheinend. Seit 1804 unter wechselnden Namen bestehende Nürnberger Tageszeitung, die seit 1913 "Nürnberger Zeitung" heißt.