Es gibt mehrere Möglichkeiten der Veredelung (Geißfußveredelung, hinter die Rinde veredeln, Okulation) die einfachste ist wohl die Kopulation. Zum Schluss einen festen Knoten machen, damit sich das Band nicht löst. Dabei ist es lange nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick aussieht. So wird im Spätwinter veredelt. Dabei wird ein Edelreis – d. h. junge Triebe der zu gewünschten Obstsorte – auf eine Unterlage gepfropft. Wer sich nichts dergleichen für sich vorstellen kann, geht am besten in eine Baumschule. Das Edelreis wird aus einem einjährigen Zweig geschnitten. In der Regel veredeln Obstbäume professionelle Gärtner und Züchter, die Obstbaum Setzlinge produzieren. Wir stellen Ihnen die einfachste Technik vor - die … Der Reiser wird über dem dritten Auge eingekürzt. 09.10.2020 - Erkunde Fred Frantzens Pinnwand „Veredeln“ auf Pinterest. Um genauer zu erklären wie wir Obstbäume veredeln, muss man ein paar Begriffe in Bezug auf die Veredelung und verschiede Veredelungs-Methoden unterscheiden. Wir stellen Dir die 5 besten Veredelungszangen vor und verraten Dir, wie Du sie richtig einsetzt. Wir stellen Ihnen die einfachste Technik vor - die Kopulation. Ein Edelreis wird dabei mit der Unterlage verbunden (kopuliert). Einige bieten die Veredlung an. Die Säfte zirkulieren besser in der Pflanze, was deutlich die Chance der Annahme der Veredelung erhöht. Obstbäume veredeln wir im Frühling (kurz vor Beginn der Vegetationsperiode oder unmittelbar nach dem Beginn, wenn bereits in den Pflanzen Säfte zirkulieren) oder im Sommer. Veredeln von Obstbäumen - So funktioniert's! Obstbaumschnitt in Bildern Baumschnitt Anleitung Obstbäume Veredelung Neu. Altes Wissen verbreiten. Da… Es macht auch Spaß, wenn alles klappt und man seinen eigenen Baum selbst in einen Mehrsortenbaum verwandelt hat oder die Familienrose, die schon im Garten der Großmutter gewachsen ist, für den eigenen Garten vermehrt hat. Für die Veredlung von Obstgehölzen brauchen Sie: einen Trieb der Wunschsorte, eine Unterlage, Kopuliermesser, Gartenschere und Veredlungsband. Hier erfährst du, wie das Veredeln von Apfelbäumen per Kopulation funktioniert. Obstbäume selbst zu veredeln macht unabhängig von Baumschulen und lädt zu spannenden Experimenten ein. Pflanze, die als Veredelungsunterlage dient. Mit ein wenig Geschick kann jeder Hobbygärtner mit dieser Methode seine eigenen Obstbäume veredeln und heranziehen. 4,99 EUR + 3,99 EUR livraison . Gartensalbe (zum Beipsiel Funaben oder eine dicke Dispersionsfarbe zusätzlich mit dem Fungizid Topsin) mit einem Schnürchen oder einer Gartenfolie, die zur Sicherung der Veredelung dient. Man vermeidet diese Behandlung bei der Veredelung von Kernnobstbäumen wie Kirschen, Sauerkirschen und Pflaumen, aufgrund der sehr schwierigen Akzeptanz der Edelreiser dieser Art. Veredeln wir Obstbäume, so erhalten wir zum Beispiel kleine Apfelbäume , die nur einen kleinen Bereich des Grundstücks einnehmen (die sogenannten Zwergbäume) und gleichzeitig große und schmackhafte Früchte geben. Obstbäume veredeln über Einspitzen (C)und Seitliches Einspitzen (D). Dieses Motto gilt beim Veredeln von Obstbäumen. Obstbäume durch Kopulation veredeln Der Lieblings-Obstbaum kann durch Veredlung vermehrt werden. Man implantiert nicht den ganzen Edelreiser, sondern nur das angeschnittende Auge. Wie und Wann Obstbäume veredeln? Als sogenannte Veredlungsunterlage … Arten / Typen von Obstbaumveredelung: Der Schnitt sollte im selben Winkel erfolgen, damit die Schnittstellen später gut aufeinander passen und der Reiser senkrecht auf der Unterlage wächst. Hamamelis mollis - Zaubernuss in voller Blüte! Diese Methode wird verwendet, wenn die Veredelungsunterlage viel dicker ist als der Edelreiser. Obstbäume veredeln – was für eine tolle Technik: Die besten Eigenschaften von zwei Sorten werden dabei kombiniert. Apfel (Malus domestica Borkh.) An dieser kann sich auch der Hobbygärtner sehr einfach versuchen. Einspitzen – Methode ähnlich wie bei dem seitlichen Einspitzen. Backhefe im Garten. Wenn wir Obstbäume schneiden, muss ein sauberes und scharfes Messer verwendet werden. So Denn nichts anderes ist die vegetative Vermehrung, also das Vervielfältigen einer bestimmten Pflanze, zum Beispiel durch Stecklinge oder Veredelung. Unter diesem Einschnitt pfropft man den Edelreiser. Der August ist die richtige Zeit für die Augen-Veredelung, auch Okulation genannt. Wir zeigen, wie das Okulieren geht. Apfel- oder Kirschbäume wurden lange nur von erfahrenen Gärtnern veredelt, dabei kann die Kopulation jeder Hobbygärtner recht einfach selbst durchführen. Dies ist vergleichbar mit der Veredelung über Einspitzen. Es gibt unterschiedliche Methoden, wie Obstbäume veredelt werden können. Zauber dir mithilfe dieses Handwerks einen Ilzer Rosenapfel oder einen wohlklingenden und -schmeckenden Bellefleur in den eigenen Garten. Diese Technik für die Veredelung von Obstbäumen wird während der Saftruhe im Spätwinter ausgeführt. Bedenken Sie! Wenn der Winter mild ist, kann schon im Februar veredelt werden. Dann werden Reiser und Unterlage aufeinandergesetzt ... ... und mit Veredlungsband oder auch Elektrikerklebeband miteinander fest verbunden. Aus dem Edelreiser schneidet man dies aus beiden Seiten heraus, jedoch in solch einer Weise, dass ein Keil gebildet wird, der in die Einschnitte passt. Jedoch können auch erfahrene Gärtner selber versuchen Obstbäume zu veredeln. Wollen Sie eine alte Obstbaumsorte vom Nachbarn in den Garten holen? Edelreisig am unteren Ende flach und schräg anschneiden & in die aufgeschlitzte Unterlage einsetzen. Wir stellen Veredelungsmethoden für den Winter und fürs Frühjahr vor und bieten reichlich Praxistipps. Kopulation – wird durchgeführt, wenn die Veredelungsunterlage und der Edelreiser fast identisch dick sind. Für Anfänger sind die Chip-Buding-Methode oder das Rindenpfropfen am einfachsten. Bevor wir beginnen Obstbäume zu veredeln, sollte man entsprechende Edelreiser für die Veredelung und eine Veredelungsunterlage wählen. https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/pflanzenschnitt/veredeln-veredelung-obstbaum-obstgehoelze-kopulation-100.html, Der Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied Ansonsten kann man die Kopulation, die Okulation oder das Tittelpfropfen nutzen. Gärtnermeister Matthias Bauch arbeitet in einer Baumschule in Gotha. Hände gründlich waschen, um keine Bakterien in die Schnittwunde zu bringen. Bester Zeitpunkt ist Anfang März. Discover (and save!) Mailadresse (bleibt unveroeffentlicht) (required), Obstbäume veredeln – Methoden, Termine, Unterlagen, Edelreiser. Weitere Ideen zu Obst, Alte obstsorten, Obstbaumschnitt. Man schneidet die Veredelungsunterlage nicht, man schneidet nur die Rinde T-förmig an. Hier ist angegeben, wie wir richtig Obstbäume veredeln. Für diese Arbeit wird ein Kopuliermesser benötigt, das über eine längere Klinge verfügt, als das Okuliermesser. Wir erklären, wie Obstbäume im Spätwinter und im Sommer durch Veredlung vermehrt werden. Wer einen Obstbaum im Garten hat, kann sich auf die Ernte freuen und Äpfel, Kirschen oder Quitten zu Marmelade und Co. verarbeiten. Geißfußveredelung – In der Veredelungsunterlage schneidet man ein dreieckiges Holzstück aus. Wenn Sie erst mit Obstbaum-Anbau beginnen – hier finden Sie nützliche Informationen zum Thema: Obstbäume und Obststräucher pflanzen. Kann man noch im Mai machen, wenn die Pflanzen ihre Vegetation beginnt. Gärtnermeister Matthias Bauch erklärt und zeigt, wie die Veredelung gelingt. Obstbäume veredeln wir im Frühling (kurz vor Beginn der Vegetationsperiode oder unmittelbar nach dem Beginn, wenn bereits in den Pflanzen Säfte zirkulieren) oder im Sommer. Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Obstbäume veredeln durch Kopulation Das Veredeln von Obstbäumen ist eine anspruchsvolle Vermehrungsmethode, die etwas Übung braucht. Wie werden Dünger und Spritzmittel aus Hefe hergestellt? 2 Die Veredelungsmaßnahmen Geißfuß - Pfropfen (S.15) Kopulation (S. 14) Rinden - Pfropfen (S. 15) Kopulation mit Gegenzunge (S. 14) 3 Die Veredelungsmaßnahmen Augen- Veredelung (Okulation, S. … • Obstbäume selbst veredeln • alte Obstsorten erhalten • Umveredeln und Mehrsorten-Bäume • Veredelung von Ziergehölzen. Der Schnitt muss schön glatt sein, damit beide Schnittstellen später einen guten Kontakt miteinander haben. Die Veredelungsunterlage und der Edelreiser werden schräg geschnitten und beide Teile werden miteinander verbunden. Veredeln kann man im Winter, sowie im Sommer [Foto: Susan Mary Griffith-Jones/ Shutterstock.com] Apfelbaum veredeln: Die Unterlage. Bevor wir beginnen Obstbäume zu veredeln, sollten wir entsprechende Edelreiser für die Veredelung und eine Veredelungsunterlage wählen. Obstbäume veredeln. Um zu veredeln, benötigen Sie eine Unterlage – oder besser gleich ein paar mehr, falls Sie wegen mangelnder Übung mehrere Anläufe brauchen. Veredelungsgummi Veredelungsband Fleicoband Obst veredeln Okulation … Obwohl die meisten Hobbygärtner Edelreiser im Frühling wählen, lohnt es sich auch für die Okulation in der Sommerzeit zu interessieren. Achten Sie darauf, dass Reiser und Unterlage an der Schnittstelle in etwa die gleiche Stärke haben. Die Voraussetzung für den Erfolg dieser Behandlung ist die präzise Anpassung des Schneidens des Edelreiser und Veredelungsunterlage, wie auch eine große Kontaktfläche von Holz und Rinde zueinander. Außerdem brauchen Sie noch eine Unterlage, auf der der Trieb wachsen kann. Obstbäume veredeln - eine Anleitung Es gibt mehrere Möglichkeiten der Veredelung (Geißfußveredelung, hinter die Rinde veredeln, Okulation) die einfachste ist wohl die Kopulation. depositphotos.com, Zeichnungen: Wikipedia. Diese Methode ermöglicht es Ihnen eine ausreichend starke Verbindung mit einer kleinen Wunde zu schaffen. Entscheidend ist, dass die Klinge wirklich rasiermesserscharf ist und regelmäßig nachgeschliffen wird. Schon in der Antike … See more of Baumschule Anton Karle on Facebook Man muss auf ihre biologische Kompatibilität und botanische Beziehung achten. Bevor man die Okulation beginnt, lohnt es sich ein scharfes Messer zur Okulation zu erwerben, ein sogenannter Okuliermesser. Wenn sich im Garten ein junger Kirschbaum angesiedelt hat, kann er im Spätsommer veredelt werden. Achtung! Das Veredeln von Obstgehölzen ist eine uralte gärtnerische Technik, die jeder erlernen kann, der über eine gewisse handwerkliche Fertigkeit verfügt. Kopulation: Obstbäume im Spätwinter veredeln, Obstbäumen veredeln: Ein Gärtnermeister zeigt wie’s geht, Obstbäumen mit Kopulation veredeln: Ein Gärtnermeister zeigt wie’s geht, Okulation: Wilden Kirschbaum mit einer Süßkirsche veredeln, Obstbäume, Hecken und Sträucher schneiden, Gehölzpflege: Obstbäume, Hecken und Sträucher schneiden. 5,99 EUR + livraison . Dann besorgen Sie sich einen frischen Trieb. Dabei handelt es sich um den Wurzelstock einer anderen Obstart oder -sorte, die jedoch über die gewünschten Eigenschaften verfügt. Die Kopulation verläuft wie … Wissenswertes zu Pflege, Rückschnitt und Veredelung von Obstgehölzen finden Sie hier. Spierstrauch – Sorten, pflanzen, vermehren. Der Zeitpunkt für die Veredelung durch Okulation ist Sommer. 5,00 EUR + 3,50 EUR livraison . Sie bietet sich nur dann an, wenn Unterlage und Edelreis gleich dick sind. Set 3 Längen Fleicoband Veredelungsgummi Veredelungsband Obst veredeln Okulation. Es ist ratsam, dass man im Frühling während auf Edelreiser veredelt und im Sommer eine Okulation durchführt. Um genauer zu erklären wie wir Obstbäume veredeln,muss man ein paar Begriffe in Bezug auf die Veredelung und verschiede Veredelungs-Methoden unterscheiden. Der praktische Gartenratgeber für Gartenfreunde. Auf Veredelungsunterlagen verwendet man Pflanzen, die frostwiderständig eingesetzt und resistent gegen Krankheiten sind. Obstbäume veredeln – Techniken der Obstbaumveredelungen . Obstbäume veredeln durch Kopulation (A)und durch Kopulation mit Gegenzunge (B). Für mehr Informationen einfach auf die jeweilige Art in der Liste klicken! Im Spätwinter ist der beste Zeitpunkt, Reiser (frische Triebe) auf eine sogenannte Unterlage zu setzen. Man kann Edelreiser mitbringen oder sie werden auch gestellt. Man nimmt holzige Stiele mit einer deutlich ausgebildeten Augen (Knospen). Um Bakterien, Pilze und Krankheiten von der offenen Schnittstelle fern zu halten, wird der Veredelungsbereich … Das Veredeln von Obstgehölzen gilt allgemein als die Königsdisziplin der Gärtnerei. Gleichzeitig sind die Bäume vital, widerstandskräftige und weisen eine reguläre Wachstumsstärke auf (in der Regel kommen die Eigenschaften von der Veredelungsunterlagen). Obstbäume veredeln durch Kopulation. your own Pins on Pinterest Die Blindschleiche - Beliebter … • Obstbäume selbst veredeln • alte Obstsorten erhalten • Umveredeln und Mehrsorten-Bäume • Veredelung von Ziergehölzen entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Pomologen-Verein e.V. Während des Schneidens der Veredelungsunterlage und des Edelreiser sollte man darauf achten, dass die Oberflächen der beiden Elemente ähnlich sind und eng anliegen. Die einfachste Methode ist die sogenannte Kopulation. In der Praxis führt man die Veredelung durch Edelreiser meistens bei der Apfelbaumveredelung durch, manchmal auch beim Birnenbaum. Je nach Sorte charakterisieren sie sich oft mit einer bestimmten Wachstumsstärke. Für viele Pflanzen ist der Rückschnitt enorm wichtig: Durch das Schneiden werden sie angeregt, Blüten zu bilden, Früchte zu tragen, zu gedeihen und in Form zu bleiben. In der Regel bekommt man dann prächtige und schmackhafte Früchte. 08:30Uhr Mit einer Veredelungsschere gelingt es auch Anfängern, Obstbäume, Rosen und Ziergehölze selbst zu veredeln. Man verbindet die beiden Elemente und sichert die Veredelungsstelle mit der Gartensalbe. Kirschen, Sauerkirschen und Pflaumen okuliert man besser. Seitliches Einspitzen – die Veredelungsunterlage wird schräg geschnitten, so dass die Schnittfläche so klein wie möglich ist, danach öffnen man die Rinde senkrecht, dehnt leicht die Ränder auseinander und drückt unter die Rinde den Edelreiser. Die Technik dafür heißt Kopulation: So wird's gemacht. Hier gibt es alphabetisch sortiert für jede Baumart spezielle Anleitungen dafür, mit welchen Methoden und Wann diese Art veredelt werden kann. Die so genannte Reiserveredlung, bei dem Unterlage und Edelreiser durch Kopulation miteinander verbunden werden, ist dagegen nur während der Vegetationsruhe möglich. 05.11.2017 - Das Veredeln von Obstbäumen ist eine anspruchsvolle Vermehrungsmethode, die etwas Übung braucht. Der Edelreiser ist ein Teil der Edelpflanze, die man schließlich züchten möchte. Es mag überraschen, aber im Prinzip ist das Klonen von Pflanzen seit Jahrtausenden üblich. Hierzu schneiden Sie den Zweig zunächst a… Das genetische Material der Nachkommen ist mit der ursprünglichen Pflanze identisch. Mit ein bisschen Übung und dem richtigen Werkzeug und einer guten Anleitung kriegt man das auch selbst hin. Das Veredeln von Obstbäumen ist eine anspruchsvolle Vermehrungsmethode, die etwas Übung braucht. Wenn wir Obstbäume veredeln, können wir derzeit die meisten vermarkteten Obstbäume bekommen. Aprikose (Prunus armeniaca L.) Birne (Pyrus communis L.) Esskastanie/Marone (Castanea sativa Mill.) Dieses Thema im Programm: ** *"In unserem Garten steht ein großer Apfelbaum mit einer mächtigen Krone. Im Fachhandel werden mittlerweile Multi-Messer für alle Veredelungstechniken angeboten. 23.02.2020 Diese Behandlung wird häufig im April durchgeführt, kurz vor der Pflanzenvegetation. Am simpelsten ist, einfac… Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser. Obstbäume zu veredeln ist einfach. Kopulation mit Gegenzunge – die Behandlung wird in der gleichen Weise wie im Falle der Veredelung durch Anwendung durchgeführt, nur das hier entlang der Veredelungsunterlage und der Edelreiser zusätzliche Einschnitte erfolgen, die die Kontaktfläche vergrößert. Obstbäume veredeln wir, damit sie Pflanzen stark wachsen und eine regelmäßige Ernte bringen, wie auch große und schmackhafte Früchte (Eigenschaften der Edelsorten, die als Edelreiser verwendet werden) zu bekommen. Die offene Schnittstelle des Reisers wird mit Wundpaste geschlossen. Mit einem sterilen Messer die Unterlage schmal und keilförmig aufschlitzen. Zur Frühlingsveredelung (April) werden Edelreiser Ende November Anfang Dezember oder ab der zweiten Februarhälfte bis Anfang März gesammelt. Feigenbaum, Feige – im Garten oder im Kübel pflanzen? Zunächst werden Edelreis und Unterlage gebraucht. Diese Behandlung wird im Frühling an sonnigen und trocken Tagen durchgeführt. Hierfür schneiden Sie von Ihrem Apfelbaum oder Kirschbaum einen gesunden, einjährigen Trieb ab und schneiden aus dem mittleren Bereich ein etwa bleistiftstarkes, sogenanntes Edelreis, Es sollte mindestens fingerlang sein und vier Knospen besitzen. Diese Behandlung wird durchgeführt, wenn die Veredelungsunterlage viel dicker ist als der Edelreiser. Seit dem Mittelalter werden in Deutschland Obstbäume veredelt. Alles was sie zum Veredeln von Obstbäumen brauchen: Mit einem scharfen, sauberen Messer werden der Reiser und die Unterlage im gleichen Winkel schräg angeschnitten. Jan 15, 2020 - This Pin was discovered by GaryWade. Es kommt etwas darauf an, welche man sich zutraut. Es ist ratsam, dass man im Frühling während auf Edelreiser veredelt und im Sommer eine Okulation durchführt. … 100M Rolle Veredlungsband Kunststofffolie Für Pfropfband Kopulieren Pfropfen. Der Lieblings-Obstbaum kann durch Veredlung vermehrt werden. Wenn wir Obstbäume erfolgreich veredeln, können wir auch selber stolz sein, denn es zeigt unsere Erfahrung und Professionalität bei der Gartenarbeit. Veredeln leicht gemacht. Bei der Durchführung solch eines Verfahrens kann man preiswert selber neue Pflanzen im Garten bekommen. 06:54 min. Anplatten – nach dem schrägen Abschneiden des Stammes der Veredelungsunterlage, schneidet man ein wenig Rinde mit einer geringen Holzmenge ab mit einer Oberfläche, die ähnliche Maßen wie die Oberfläche des schräg abgekürzten Edelreiser haben. Die Kopulation gleicht einer kleinen Operation an Pflanzen, und wird vor allem an Steinobst, wie Kirschen und anderem Obst angewandt sowie an diversen Ziergehölzen und Bäumen. Die Veredelung mit Edelreiser beruht auf der Verbindung des Edelreiser mit der Veredelungsunterlage. miteinander verträgliche Arten zusammengefügt werden. Fot. Da Obstbäume in der Regel nicht durch Samen vermehrt werden können, kann man die sogenannte ungeschlechtliche Vermehrung, also das Veredeln, anwenden. An dieser kann sich auch der Hobbygärtner sehr einfach versuchen. Einfach mal ausprobieren! Hier kann eine Veredelung mit Einschnitten verwendet werden, die die Kontaktfläche der beiden Teile vergrößert. Anschließend straff mit Bast umwickeln, um die Veredelung zu stabilisieren. Schädlinge Im Garten Brunnen Garten Schnecken Im Garten Garten Pflanzen Garten Gestalten Garten Ideen Hortensien Garten Biogarten Wild Life. Obstbaumsorten können nur durch Veredelung vermehrt werden, da die unterschiedlichen Eigenschaften der vielen Edel-Obstsorten und Auslesen nicht über Aussaaten (Generative Vermehrung über Samen) weitervererbt werden können.Die Vermehrung von alten Obstsorten kann auch nicht mit Stecklingen oder bewurzelte Steckhölzer erfolgen. Tipps Durch Samen vermehrte Obstbäume sind oftmals Wildlinge, die ganz andere Eigenschaften … Bei der Veredelung wird ein Obstbaum mit einer oder mehreren weiteren Sorten zusammengebracht. Februar 2020 | 08:30 Uhr. Edelreiser müssen von Edelsorten kommen, wenn es einem an Früchten liegt. 13.11.2019 - Erkunde Fit im Obstbaumschnitts Pinnwand „Obstbaum veredeln - Veredelung von Obstbäumen“ auf Pinterest. Man muss auf ihre biologische Kompatibilität und botanische Beziehung achten. Wie man aus dem oben stehenden Text sieht, sind die Methoden der Veredelung von Obstbäumen eng mit dem Zeitpunkt der Veredelung verbunden. Obstbäume veredeln wir indem wir die Edelreiser mit Unterlagen kombinieren. der. MDR Garten Obstbäume kann jeder Hobbygärtner mit etwas Übung selbst veredeln. Wenn wir Obstbäume veredeln, können wir sie auch okulieren. Tipps zum Pflanzenschnitt im Garten gibt's hier. Wir stellen Ihnen die einfachste Technik vor - die Kopulation. Der Schnitt muss sehr schräg sein, damit die Oberflächenhaftung der Veredelungsunterlage und der Edelreiser so groß wie möglich ist (Schnittlänge circa 3 cm). MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 23. Übersicht über die Veredelungsmaßnahmen Spalt-Pfropfen Geißfuß-Pfropfen Kopulation Rinden-Pfropfen. Mit einer Veredelungsunterlage garantiert diese Behandlung Gesundheit und Widerstandsfähigkeit des Baumes oder es erlaubt die Wachstumsstärke zu beeinflussen. Veredeln ist gar nicht so schwierig wie Du denkst! Am besten wäre es, wenn die Veredelungsunterlagen von wilden Arten kommen könnten, die sehr widerstandsfähig sind. Das Veredeln von Pflanzen bezeichnet eine Form der vegetativen Vermehrung, bei der zwei (oder auch mehr) verschiedene Sorten bzw. • Obstbäume selbst veredeln • alte Obstsorten erhalten • Umveredeln und Mehrsorten-Bäume • Veredelung von Ziergehölzen entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Pomologen-Verein e.V. Die Okulation von Obstbäumen ist eine Veredelungsform, bei der vom Edelreis nur eine ruhende Knospe („Edelauge“) verwendet wird. Obstbäume veredeln – eine Anleitung.