Meist ist es so, dass du in deinem Text (bzw. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Bei einer wissenschaftlichen Hausarbeit oder einer Bachelorarbeit wird nur ein kleiner Bestand eines wissenschaftlichen Themas (Literatur) verwendet und somit im Literaturverzeichnis wiedergegeben. synonym verwendet werden. Daher ist ein sauberes Literaturverzeichnis in deiner Bachelorarbeit ebenso wichtig, wie die korrekte Rechtschreibung und Grammatik. Unterschied zwischen dem Literaturverzeichnis und Quellenverzeichnis? Selbstbewusstsein – 10 Tipps, damit du selbstsicherer wirst. Durch weitere Angaben ermöglichst du es dem Leser genau nachvollziehen zu können, welche Quelle dir als Grundlage gedient hat. Eine Mittagspause mit... Das Literaturverzeichnis ist dabei nicht mit einer Bibliographie zu verwechseln. (Übrigens: Wenn Du in Büchern, die Du für Deine Hausarbeit benutzet, nachschaust, dann wird das Literaturverzeichnis genau so aufgebaut sein, wie dieses Beispiel.) Dabei ist es egal, ob es sich um eine Quelle aus einem Buch, Magazin oder einer Internetseite handelt. Einige Programme kontrollieren gegen wenig Geld in kurzer Zeit deine Arbeit auf Quellenangaben und zeigen dir an, was als Plagiat gelten könnte. Es garantiert die Nachprüfbarkeit und Identifikation deiner Quellen und versorgt den Leser mit allen nötigen Informationen, um deine Zitate zu prüfen, sollten ihm Zweifel daran kommen (vgl. Auch zeigt es an, wie gründlich du recherchiert haben, ob die neueste Literatur verwendet wurde, Werke verschiedener Schulen/Richtungen etc., also generell, wie professionell deine Arbeit aufgezogen wurde (vgl. Selbst wenn du nur deine eigenen Forschungsergebnisse präsentierst, solltest du den aktuellen Stand der Wissenschaft erläutern und dafür brauchst du Literatur von anderen Autoren. Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. Aufl. Ein Literaturverzeichnis ist eine unselbstständige Zusammenstellung von Literaturhinweisen in alphabetischer oder systematischer Form und damit eine spezielle Bibliografie. Ist diese Literatur nicht allgemein zugänglich, so ist ein Exemplar des benutzten Textes der Arbeit im Anhang beizufügen 13. Anhang 3. Deckblatt ... aufgestellt ist und viele Aspekte beinhaltet, ist es wichtig, aus dem übergeordneten Thema (bspw. Ein Literaturverzeichnis benötigst du, wenn du eine wissenschaftliche Arbeit verfasst und dafür ander Werke als Quellen verwendest. Somit ist ein Literaturverzeichnis ein wichtiger Schritt dafür, die Originalautorenschaft zu würdigen und Plagiat zu vermeiden. Beim Erstellen kommt jedoch folgende Fehlermeldung:"Im aktuellen dokument sind keine Quellen vorhanden." Es dient vor allem der Transparenz der zitierten Quellen und garantiert, dass sie auffindbar und nachprüfbar sind. Du brauchst also keine große Angst zu haben, dass du hier was falsch machst. Wenn es mehr als 3 Autoren sind, gibst du in der Regel den ersten Autor an und schreibst dann entweder u.a. Buch: Nachname Autor, Vorname Autor. Nichts kommt ohne formale Vorgaben aus; neben der Einheitlichkeit des Stils der aufgeführten Werke gibt es noch andere rein formale Aspekte, die man beim Schreiben der Bachelorarbeit und des Literaturverzeichnisses beachten sollte. Frankfurt: Redline Wirtschaft. Stickel-Wolf & Wolf 2013: 254). Während APA hauptsächlich in den USA verwendet wird, wird die Harvard-Referenzierung im Literaturverzeichnis häufig auch in anderen Ländern angewendet und wird für die Verwendung in den Geisteswissenschaften empfohlen. Franck, Norbert & Joachim Stary. Es gibt jedoch unterschiedliche Programme, die du nutzen kannst, um dir die Arbeit mit dem Literaturverzeichnis zu erleichtern. 2014. Dabei ist es zweitrangig welches Zitationstil du nutzt, ein Literaturverzeichnis brauchst du immer. Der Plagiat-Check für deine Bachelorarbeit, https://policies.google.com/privacy?hl=de, https://www.facebook.com/policies/cookies, https://www.facebook.com/privacy/explanation, https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy, Ist generell ein leidliches Thema hier: Verschiedene Systeme schreiben auch verschiedene Zeichensetzungen vor, beispielsweise trennen manche mehrere Autoren durch Schrägstriche (vgl. ð¸Digital ist besser ...â 2. Bei den meisten klingeln hier wahrscheinlich die Alarmglocken. Wir verwenden nur sorgfältig ausgewählte Bindungen, damit deine Arbeit mit der besten Qualität ausgestattet wird. Beispiel: Gerhard, Ute (2009): Frauenbewegung und Feminismus: eine Geschichte seit 1789. Zudem hält sie Seminare für Bachelor-Studenten zu den Themen frühe Mehrsprachigkeit und frühem Zweitsprachenerwerb. Das Literaturverzeichnis steht immer am Ende deiner Arbeit und hat auch eine Seitenzahl. Somit werden Bücher anders angegeben als zum Beispiel Zeitschriften oder Filme. 2004: 288-89). Frauenbewegung und Feminismus: eine Geschichte seit 1789. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Harvard ist sehr ähnlich zu APA. Karriere & 31.12. sowie den gesetzlichen Feiertagen), Die Plagiatsprüfung für deine Abschlussarbeit, Deine Abschlussarbeit online drucken & binden lassen. Wissenschaftliche Arbeiten schreiben. 35.000 Quizfragen mit Antworten 10 Tages-Quiz in verschiedenen Kategorien Quiz-Duelle und vieles mehr: Schau vorbei auf willquizzen.net und logg Dich ein ⦠2009. Hier: Wie sieht ein Beispiel für ein Literaturverzeichnis von Internetquellen aus? Nitsch, Jürgen R. et al. Bern: Haupt. Dabei gibt es globale Richtlinien innerhalb eines Fachgebietes und viele einzelne Vorschriften an Fachhochschulen und Universitäten. Verlagsort: Verlag, Erscheinungsjahr. Das automatische Literaturverzeichnis macht das wissenschaftliche Schreiben wesentlich angenehmer und zeitsparender, da Sie nur ein Mal die Quellenangabe eingeben müssen. Das Literaturverzeichnis ist ein Teil der Bibliografie, in der aber nur die tatsächlich verwendete und somit auch gelesene Literatur angegeben wird. Es steht meist am Ende wissenschaftlicher Qualifizierungsarbeiten wie Diplom-, Magister-, Bachelor- und Master-, Staatsexamens- oder Doktorarbeiten sowie eines Aufsatzes in einer Fachzeitschrift und in Sachbüchern als Hilfsmittel für weitergehende Studien oder als Teil der Quellenangaben. Theisen 2013: 218). So erstellen Sie ein Literaturverzeichnis ... Deshalb ist es so schwierig, den Unterschied zwischen einem Quellenverzeichnis, das auf den Ursprung hindeutet, und einem Literaturverzeichnis, das eigentlich doch auch eine Quelle ist, zu verstehen. Was ist das Literaturverzeichnis einer Hausarbeit? Ein sinnvoller Aufbau eines Literaturberichtes sieht wie folgt aus: ⢠Deckblatt ... ⢠Literaturverzeichnis ⢠evtl. Titel: Untertitel. Nun lsitet man die gesamte Literatur, die man in den Fußnoten erwähnt hat, hier auf. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Ich habe ein Literaturverzeichnis jetzt am Ende der Arbeit erstellt, wo alle Fußnoten, die ich angegeben habe, aufgelistet werden sollen. Karmasin, Matthias & Rainer Ribing. In einem Literaturverzeichnis listest du alle Quellen auf, die du in deiner wissenschaftlichen Arbeit benutzt. Verschieden formale Vorgaben zur Anordnung (alphabetisch), Zeichensetzung etc. Wann brauche ich ein Literaturverzeichnis? Wien: Facultas. Literaturverzeichnis in OpenOffice für die Bachelorarbeit oder Masterarbeit Auch in OpenOffice gibt es die Möglichkeit, ein Literaturverzeichnis vom Programm erstellen zu lassen. Aber das ist leider keine Panazee gegen Plagiat. Ersti-Hacks #2 – Wie findet man Freunde an der Uni? Auch wenn unterschiedliche Zitiersysteme verschiedene Anforderungen bezüglich der formalen Gestaltung der Einträge haben: Im Kern sind es die gleichen Elemente, nur anders angeordnet. _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs. Theisen macht deutlich, dass es hier oft Verständigungsprobleme gibt, da Bezeichnungen wie Bibliografie, Literaturübersicht, Quellenverzeichnis, Literaturhinweise etc. Besser Studieren Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. In Monografien werden darüber hinaus angegeben: Für Artikel in Sammelbänden werden über Autoren und Autorinnen, Erscheinungsjahr des Sammelbandes und Titel hinaus angegeben: Für Fachzeitschriften sind neben Namen der Autor(inn)en, Erscheinungsjahr und Titel wichtig: Bei Internetquellen, also Websites und Downloads von Dokumenten, sind neben Autor(inn)en, Erscheinungsjahr und Titel noch folgende Angaben wichtig: Mit diesen Angaben lässt sich nach den meisten Richtlinien ein vollständiges Literaturverzeichnis für deine Hausarbeit oder Bachelorarbeit erstellen. Aufl. Da die Arbeit mit Quellen ein sehr sensibles Thema ist und um Plagiatsvorwürfen aus dem Weg zu gehen, kommt dem Literaturverzeichnis eine ganz entscheidende Rolle zu. Von der globalen Richtlinie für ganze Disziplinen bis hin zu den Erwartungen einzelner Lehrbeauftragter: Literaturverzeichnisse sind sich in den meisten Punkten sehr ähnlich. Ein ordentliches Literaturverzeichnis ist essentiell für jede wissenschaftliche Arbeit egal ob Bachelorarbeit, Dissertation oder Hausarbeit. Während ihres Studiums an der Universität Würzburg war sie als Tutorin tätig, und konnte so jahrelang darin Erfahrung sammeln, Studenten eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten zu geben, sowie persönlich zu beraten. (2006a, 2006b) ... Jede Internetseite muss ein Impressum besitzen. Du schreibst also wenn du zB ein Ztat bringst in Klammern dahinter den Autor aus dessenbuch oder text du das zitat entnommenhast und das erscheinungsjahr des textes. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Somit kannst du noch vor deiner Abgabe alles richtig angeben und bist deiner Traumnote ein Stück näher. Eine Internetquelle wird im Literaturverzeichnis mit folgenden Angaben zitiert: Na- Vor der Erstellung des Literaturverzeichnisses für deine Hausarbeit oder Bachelorarbeit muss klar sein, was damit überhaupt gemeint ist: alles an Literatur zu einem Thema? Natürlich gibt es gute und schlechte Literaturverzeichnisse. Bei den meisten klingeln hier wahrscheinlich die Alarmglocken. Verlagsort: Verlag. Technik des wissenschaftlichen Arbeitens – Seminararbeit, Diplomarbeit, Dissertation. Beispiel: Gerhard, Ute. Der Einfachheit halber als Checkliste. Die gerade beschriebenen Einzelangaben sind quasi die Bausteine für das gesamte Verzeichnis. Im Folgenden einige Hinweise zur Anordnung der einzelnen Angaben, wie man mehr als einen Autor in einer Angabe geschickt unter einen Hut bringt und andere Kleinigkeiten, die als generelle formale Vorgaben definiert werden können. Denn auch beim Literaturverzeichnis ist einiges zu beachten – von den verschiedenen Zitierstyles bis zu bestimmten Formalien. Oder alles, was man mal irgendwie gelesen oder dann doch nicht in der Hausarbeit verwertet hat (aber könnte ja doch vielleicht interessant sein, oder?)? Mittlerweile gibt es viele Hilfestellungen im Internet und in den Styleguides deiner Uni. Texte aus dem Internet sollten nur dann zitiert werden, wenn keine andere Quelle zur Verfü-gung steht. Zusätzliche Informationen werden eingefügt bzw. Über 100 ⦠Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Literaturverzeichnis' auf Duden online nachschlagen. Ein Literaturverzeichnis ist Vorschrift in wissenschaftlichen Arbeiten. Mittlerweile gibt es aber auch Programme, die das ganze Zitieren für dich übernehmen! Das kann eine Hausarbeit sein, aber auch andere wissenschaftliche Arbeiten wie die Bachelor- oder Masterarbeit. Gibt es mehr als eine Quelle von einer Person, werden die Angaben aufsteigend nach Jahreszahlen sortiert. Texte, die in der Arbeit nicht zitiert wurden, werden nicht in das Literaturverzeichnis aufgenommen, auch wenn sie beispielsweise in der Vorbereitungsphase wichtig ⦠Bei allen wissenschaftlichen Arbeiten, Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Diplom), Ratgebertexten und Beiträgen zu Fachzeitschriften und Sachbüchern wird entweder ein Quellenverzeichnis oder ein Literaturverzeichnis verlangt. Frau Mohr gibt wissenschaftliche Leitfäden rund um das Thema "Verfassen von Studienarbeiten". Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. Stickel-Wolf, Christine & Joachim Wolf. Gerne kannst du in diesem Artikel nochmal nachlesen, wie du das Schreiben deiner Hausarbeit am besten strukturierst und was du alles beachten musst. So sieht der Grundeintrag aus: Name, Vorname: Titel/Untertitel, (Auflage,) Ort, Jahr. Egal ob Psychologie, Medizin, Soziologie, Physik, Philosophie, Chemie, Biologie, Theologie, Sprachwissenschaften, Jura, Anglistik, Slawistik usw., der Nachweis der verwendeten Quellen für eine Argumentation ist Pflicht in jeder wissenschaftlichen Disziplin. Das Literaturverzeichnis ist ein Bestandteil der Zitation deiner Arbeit. Mit Literaturverwaltungsprogrammen ein Literaturverzeichnis erstellen Bei der Erstellung eines Verzeichnisses kannst du dir auch digitale Hilfe mit einem Literaturverwaltungsprogramm holen: In der Regel benötigst duhr nur einen Klick und das Verzeichnis wird dir im ausgewählten Zitationsstil in dein Dokument eingefügt. Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht – für Bachelor, Master und Dissertation. Ein Literaturverzeichnis zu erstellen, ist recht aufwendig und kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Bei wissenschaftlichen Arbeiten ist es entscheidend, dass du kennzeichnest was nicht deiner eigenen Geistesleistung entsprungen ist.