12,99 €, ab Herr Frau. : 069/788 0 772-0 Fax: 069/788 0 772-20 Web: www.wochenschau-verlag.de E-Mail: info@wochenschau-verlag.de Geschäftsführer: Bernward Debus, Dr. Tessa Debus, Silke Schneider 16,99 €. Angaben gemäß § 5 TMG: Dr. Sigrun Lehnert Flotowstr. Bitte kontaktieren Sie uns im Konfliktfall zur Klärung zunächst per E-Mail oder Telefon. Mit einem Großteil der Kolleg*innen im Homeoffice ist das leider nicht immer möglich. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen Reklamationen und Beanstandungen unter Telefon: 069-7880772-22 sowie per E-Mail unter wochenschau@brocom.de. Der Wochenschau Verlag ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Impressum: http://www.diewochenschau.de/impressum/ Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Wochenschau Verlags liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Verlag von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Hinweis zum Datenschutz * Pflichtfeld. Impressum. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Wochenschau Verlags liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Verlag von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Verlag. Deshalb distanziert sich der Verlag hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. : +49 (0)69/7880772-0Fax +49 (0)69/7880772-25, info@wochenschau-verlag.dewww.wochenschau-verlag.de. Der Wochenschau Verlag wurde 1949 von Dr. Kurt Debus gegründet und wird heute in dritter Generation von Dr. Tessa Debus geleitet. 13,99 €, Zur empirischen Erschließung des historischen Denkens junger Lernerinnen und Lerner, ab 8 were here. 42-5060489 Frankfurt am MainTel. Ja, ich möchte die WOCHENSCHAU ein Jahr zum halben Preis testen. Wenn ich die WOCHENSCHAU nach dem Ende des Testabonnements weiter lesen möchte, brauche ich nichts weiter zu tun und erhalte alle Vorteile des WOCHENSCHAU-Abonnements zum günstigen Abo-Preis.Wenn ich die WOCHENSCHAU nach dem … geschichte für heute ist die Fachzeitschrift für engagierte Geschichtslehrerinnen und -lehrer. Eingehende Online-Bestellungen werden im Namen und auf Rechnung ausgeführt von unserem Auslieferungspartner Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH (wochenschau@brocom.de). DE 146124076. zfmr 1/2020, ab 42-50 | 60489 Frankfurt am Main Verleger: Bernward Debus | Dr. Tessa Debus Geschäftsführung: Bernward Debus, Dr. Tessa Debus, Silke Schneider HRB 110659 Frankfurt a. M. Eingehende Online-Bestellungen werden im Namen und auf Rechnung ausgeführt von unserem Auslieferungspartner: Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbHCustomer Services Wochenschau VerlagKreidlerstrasse 970806 KornwestheimTelefon: +49 (0)7154-13270Fax: +49 (0)7154-132713E-Mail: wochenschau@brocom.deVertretungsberechtigte Geschäftsführer:Matthias Heinrich, Joachim BachmannRegistergericht Ludwigsburg, HRB 3242Ust-Id. Global betrachtet sind nicht nur die direkten gesundheitlichen Folgen besorgniserregend, sondern auch die damit einhergehende globale Rezession. Impressum Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH Eschborner Landstr. Inh. Die WOCHENSCHAU-Themenhefte bieten auf den Unterricht zugeschnittene Materialien mit einer zentralen Problem- oder Fragestellung, motivierende Einstiege, solides Datenmaterial, vielfältige Grafiken, Schaubilder und präzise Informationen sowie aktuelles und abwechslungsreiches Arbeitsmaterial, auf dessen Grundlage die Schülerinnen und Schüler kontrovers diskutieren können. 11,90 €, Sexuelle Orientierung und Geschlecht/sidentität in nationalen und globalen Menschenrechtsdiskursen. IMPRESSUM Wochenschau Verlag • Eschborner Landstraße 42-50 • 60489 Frankfurt/M. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können. Eschborner Landstr. Call for Papers. Gesamtausgabe Sek. Lernen für die sozial-ökologische Transformation? Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können. Ich habe die obenstehenden Bedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie.*. 7,99 €, Eingehende Online-Bestellungen werden im Namen und auf Rechnung ausgeführt von unserem Auslieferungspartner Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH (wochenschau@brocom.de). 34,99 €, Überzeugungen entwickeln – sich einmischen – Flagge zeigen, ab Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität zu bieten sowie zur Ausspielung personalisierter Anzeigen. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Mit der weiteren Nutzung der Webseite oder einem Klick auf "Erlauben" willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Bestellen Sie WOCHENSCHAU PICK & CHOOSE ab einer Anzahl von 8 Schülern für nur € 9,80 pro Schüler. Ja, ich möchte die Zeitschrift POLIS im Abonnement beziehen.**. 5 23909 Ratzeburg ... Wochenschau GmbH Wittenberger Weg 17 24941 Flensburg Amtsgericht Flensburg 2, … Impressum. Eine Wochenschau war eine für das Kino wöchentlich neu produzierte Zusammenstellung von Filmberichten über politische, gesellschaftliche, sportliche und kulturelle Ereignisse. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Wochenschau Verlag keinen Einfluss. **Wenn ich POLIS nach dem Gratis-Probeheft weiter lesen möchte, brauche ich nichts weiter zu tun und erhalte alle Vorteile des POLIS-Abonnements zum günstigen Abo-Preis***. Zunächst werden über 700 parlamentarische Interventionen der AfD zu den Themen Jugendarbeit, Jugendbildung und jugendliche Lebensweisen vorgestellt und ausgewertet. Haftung für Inhalte. To include or exclude a word use + or - (for example "Sience +Computer -Math") Filter ein-/ausblenden] Filter Fachzeitschriften im Wochenschau Verlag; Gratis-Download des Buchs „Oh, wie schön ist die DDR“ Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern. Ja, ich möchte ein Heft der Zeitschrift POLIS gratis testen. Verantwortlich für den Inhalt (gem. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität zu bieten sowie zur Ausspielung personalisierter Anzeigen, Homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland, Politische Bildung als politisches Engagement, Die Generation, die ihre Demokratie wiederentdeckt, Heterogenität in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre, Problemorientierung im Geschichtsunterricht, Gleichwertige Lebensverhältnisse - Vision oder Illusion. 8,00 €, ab 42-50 60489 Frankfurt am Main Telefon: 069-7880772-0 Telefax: 069-7880772-25 E-Mail: info@wochenschau-verlag.de Internet: www.wochenschau-verlag.de. I Teilausgabe Sek. Tel: 069/7880772-0 info@wochenschau-verlag.de www.wochenschau-verlag.de Fachzeitschriften für die Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, den Geschichtsunterricht und für die politische und ökonomische Bildung innerhalb und außerhalb der Schule. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Ich habe die Widerrufsbelehrung … Sitz Wuppertal, Amtsgericht Wuppertal, HR A 23541. Anbieter (gem. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab! I+II Teilausgabe Sek. Wie versucht die AfD, parlamentarisch auf die Zivilgesellschaft einzuwirken? Der Wochenschau Verlag erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Kontakt: Telefon: +49 (0) 163 275 14 05 oder +49 (0) 1520 9867982 E-Mail: sigrun.lehnert@freenet.de. NOZ Digital GmbH Breiter Gang 10-16 49074 Osnabrück Amtsgericht Osnabrück, HRB 212351 ... Markt-Verlag Karlheinz Bude GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Heinrich-Hertz-Str. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Wochenschau Verlags nicht gestattet. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Sie wurden überflüssig, als viele Haushalte einen eigenen Fernseher hatten und damit Nachrichtensendungen – täglich oder mehrmals … Dass die Covid-19-Pandemie einen fundamentalen Einschnitt in alle Lebensbereiche darstellt, wird zunehmend Allgemeingut. 23,99 €, Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit 1/2020, ab Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH Eschborner Landstr. Für Anfragen können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Internetseite nutzen. 156a, Aufgang 4 13353 Berlin. Weitere Informationen hierzu und zu Ihrem Widerspruchsrecht finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung der Webseite oder einem Klick auf "Erlauben" willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Zentrale Themenfelder sind – neben den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft und Unterrichtspraxis – die Bildungspolitik, die Förderung des Geschichtsbewusstseins in Schule und außerschulischer Bildung und Geschichtskultur. Die WOCHENSCHAU als Schulbuch. Sollten Sie uns daher telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@wochenschau-verlag… Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG sind Bernward Debus, Dr. Tessa Debus, Silke Schneider, Kontaktdaten siehe oben. 42-50 60489 Frankfurt am Main Deutschland Tel. Die Kino-Wochenschauen wurden im Vorprogramm zum Hauptfilm gezeigt. WOCHENSCHAU PICK & CHOOSE. Interessierte Autorinnen und Autoren werden gebeten, ihre Beiträge und Vorschläge an die Redaktion zdg@wochenschau-verlag.de zu senden.. 26d 22083 Hamburg. Müllerstr. Weitere Informationen hierzu und zu Ihrem Widerspruchsrecht finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. § 5 TMG): Verlag Ronsdorfer Wochenschau e.K. Impressum. Der Name des Verlages ist eng verknüpft mit der Zeitschrift WOCHENSCHAU, die von den Anfangstagen bis heute stets Innovationsgeberin für modernen und aktuellen Politikunterricht geblieben ist. WOCHENSCHAU PICK & CHOOSE können Sie für Ihre Klassen und Kurse als Schulbuch nutzen, wenn Sie über ein Abonnement verfügen. : 069/788 0 772-0 Fax: 069/788 0 772-20 Web: www.wochenschau-verlag.de E-Mail: info@wochenschau-verlag.de Aktuelles Erreichbarkeit: Wir geben unser Bestes, auch weiterhin telefonisch für Sie erreichbar zu sein. Der Wochenschau Verlag erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen In… II. Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH | Eschborner Landstr. Vorname, Nachname* Ihre E-Mail-Adresse* Betreff* Ihre Nachricht. *Pflichtfeld ** Die WOCHENSCHAU im Testabo ein ganzes Jahr zum halben Preis: Lehrer-Gesamtausgabe Sek I + II: € 84,50 statt € 169,–, zzgl. E-Mail: info@degede.de Telefon: +49 (0)30 2201352-00 Fax: +49 (0)30 2201352-09 Geschäftsführung: Bernward Debus, Dr. Tessa Debus, Silke Schneider Ust-Id. Jürgen Körschgen Bandwirkerstraße 43 42369 Wuppertal Telefon: +49 (0) 202 69 87 69 0 Telefax: +49 (0) 202 69 87 69 29 E-Mail: info@row-verlag.de. Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH Eschborner Landstr. Die Wochenzeitung im Norden. Für Wochenschau Verlag in Frankfurt am Main sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Zurzeit in Ausbildung, Studium oder Referendariat (50 % Ermäßigung auf den Abopreis) Newsletter abonnieren*: Ja Nein Hinweis zum Datenschutz. 42-50... 60489 Frankfurt am Main Deutschland Tel. Innerhalb der EU steht Online-Händlern und Verbrauchern dazu die OS-Plattform unter der URL: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. 31,99 €, Die langen Linien der antiliberalen Revolte, ab Der Band Die AfD und die Jugend widmet sich dieser Frage mit zwei Untersuchungen zur Jugendpolitik. Die zdg schreibt zu jedem Schwerpunkt einen Call for Papers aus. Politikunterricht digital Geschichtsunterricht digital, ab Den Leser erwarten Berichterstattung zum lokalen Geschehen sowie nützliche Tipps und Hinweise für Alltag und Freizeit in der Region. Call for Papers Im Konfliktfall kann eine alternative (außergerichtliche) Einigung angestrebt werden. POLIS ist der bundesweite Report der Deutschen Vereinigung für politische Bildung (DVPB).Im Charakter eines Magazins informiert die POLIS mit Fachbeiträgen zu ausgewählten Schwerpunkten. Das Copyright für veröffentlichte, vom Wochenschau Verlag selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Wochenschau Verlag. Im Wochenschau Verlag erscheinen für die Lehrerausbildung der Politik-, Geschichts- und Wirtschaftsdidaktik wichtige Publikationen, wie beispielsweise das „Handbuch politische Bildung“ von Wolfgang Sander oder die Fachzeitschrift „Politische Bildung“. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität zu bieten sowie zur Ausspielung personalisierter Anzeigen. 25,99 €, ab Die WochenSchau versorgt seit mehr als einem Vierteljahrhundert mit fünf lokalen Ausgaben mehr als 80% aller Haushalte in der Region. Bitte tragen Sie die Anzahl der Schülerinnen und Schüler sowie Ihre Adressdaten ein. 17,99 €, ab durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. Impressum. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität zu bieten sowie zur Ausspielung personalisierter Anzeigen. Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. ab 9,99 €, ab Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Wochenschau Verlag eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind.